Anreise Pyrenäen

Diskutiere Anreise Pyrenäen im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Kurze Zwischenfrage. Die Pyrenäen stehen auch noch auf meiner Liste von daher würde mich interessieren wie das speziell in Frankreich mit der...
Motoface

Motoface

Dabei seit
08.02.2023
Beiträge
367
Ort
Zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R1300GS Trophy, ex R1250GS, 1200Multi, VTR, ZX6R, Bandit, GPZ
Kurze Zwischenfrage.

Die Pyrenäen stehen auch noch auf meiner Liste von daher würde mich interessieren wie das speziell in Frankreich mit der Kommunikation ist wenn man kein französisch kann?
Ich denke grade dran wenn man telefonisch nach einem Zimmer in einer Hotel fragt, in nem Kaffee was bestellen will oder Passanten auf der Strasse nach dem Weg fragt...

Ist das auch problemlos in englisch möglich oder wie haben das die gehandhabt die schon dort waren?
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.646
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
.... wie das speziell in Frankreich mit der Kommunikation ist wenn man kein französisch kann?
Ist das auch problemlos in englisch möglich oder wie haben das die gehandhabt die schon dort waren?
Viele Franzosen sprechen oder verstehen Englisch, manche wenige auch Deutsch. Das heisst aber nicht zwangsläufig immer das sie das zeigen und/oder wollen.
Was aber immer die notwendigen Brücken baut und zum Erfolg führt sind elementare Grundkenntnisse der französischen Sprache und deren Anwendung ... Begrüßungen, bitten und bedanken z.B. + lächeln.
Das muss in Aussprache und Grammatik beileibe nicht perfekt sein, der Franzose spürt und honoriert dein Bemühen seine Sprache zu sprechen und somit seine Heimat zu würdigen ... er/sie/es wird dir antworten, dir helfen, mit allen sprachlichen Möglichkeiten die er/sie/es hat, zur Not auch mit Händen und Füßen.
Grundsatz: ... wie man in den Wald schreit kommt es zurück, gerade bei Franzosen ist Echo deutlich.
Ich hatte in Frankreich über Jahrzehnte keinerlei Problem ... und habe nur bescheidene Grundkenntnisse.
Aber ich liebe dieses Land aus unterschiedlichen Gründen sehr, es wurde mir schon gesagt das es bei meinen Gegenübern ankommt.
Und auch wahr ... ja ich kenne Leute die in Frankreich nicht klarkommen ... finde den Fehler.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.344
Ort
Wien
Modell
1250er
Die Pyrenäen erstrecken sich zwischen Spanien und Frankreich (und Andorra, wenn man das dazuzählen möchte), es sind also 2 Sprachen 😉 Der größere Teil liegt im Baskenland.
 
kraichgauq

kraichgauq

Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.216
Macht keinen Unterschied in der Sprache.
Die einen Verstehen dich und die anderen wollen dich nicht verstehen.
Die spanische Seite ist eh schöner.

Kraichgauer
 
marco1971

marco1971

Dabei seit
03.12.2024
Beiträge
63
Ort
34*
Wurde hier schon geschrieben, aber ich kann das bestätigen. War schon ein paar mal in Frankreich. Wenn man den Leuten freundlich mit ein paar Grundfloskeln. Begrüßung, Kaffee bestellen, Danke, Bitte,.... Gegenüber tritt, dann hat man in der Regel keine Probleme und kann dann (bei denen die es können) auf Englisch oder auch Deutsch wechseln.
Und mit Händen und Füssen oder dem google übersetzer geht ja auch einiges.

Grüsse
Marco
 
Topfpflanze

Topfpflanze

Dabei seit
14.09.2024
Beiträge
639
Ort
Großraum Stuttgart
Modell
R 1150 GS - Bj. 04/2000 und Honda VFR RC 46-1 B.j 04/ 2002
Hallo,

Kurze Zwischenfrage.

Die Pyrenäen stehen auch noch auf meiner Liste von daher würde mich interessieren wie das speziell in Frankreich mit der Kommunikation ist wenn man kein französisch kann?
Ich denke grade dran wenn man telefonisch nach einem Zimmer in einer Hotel fragt, in nem Kaffee was bestellen will oder Passanten auf der Strasse nach dem Weg fragt...

Ist das auch problemlos in englisch möglich oder wie haben das die gehandhabt die schon dort waren?
aus einem anderen Beitrag von mir:

wer wenigstens „Danke“ und „Bitte“ sagen kann, das hilft schon mal für das Erste.

Von einem Reiseprofi hab ich mir mal ein „Ohne Wörter-Buch“ abgeschaut.
Sprich ich habe ein Heft und darin die wichtigsten Dinge gezeichnet.
„Essen“, „Trinken“ „Hotelzimmer mit Doppelbett“ „Tankstelle“ „Arzt“ etc.
So kann ich mich überall verständlich machen, was ich haben mag.

Die Bilderschrift kommt überall sehr gut an und so wie meine Malkünste sind,
habe ich da schon viele Lacher geerntet und man hat mir dann gerne geholfen.

Im übrigen ist es in den Touristenorten mit der Verständigung schon sehr viel besser geworden.
Man akzeptiert heute auch schon mal, wenn man fragt ob ein Konversaion auch in englisch
möglich ist. In Pau oder Lourdes sind ja genügend Nicht-französisch-sprechende Leute unterwegs.
Da dürfte es keine Probleme geben.

In Argelès-Gazost - auf dem Weg von Lourdes zum Col du Tourmalet wäre ich mir da nicht so sicher,
dass man im Cafe mit "... please a coke .. " freundlich zum Ziel kommt.

Aber in Frankreich trinkt man auch keine braune Brause, da gibt es viel bessere alkoholfreie Flüssigkeiten.



Topfpflanze
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
390
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Hallo,



aus einem anderen Beitrag von mir:

wer wenigstens „Danke“ und „Bitte“ sagen kann, das hilft schon mal für das Erste.

Von einem Reiseprofi hab ich mir mal ein „Ohne Wörter-Buch“ abgeschaut.
Sprich ich habe ein Heft und darin die wichtigsten Dinge gezeichnet.
„Essen“, „Trinken“ „Hotelzimmer mit Doppelbett“ „Tankstelle“ „Arzt“ etc.
So kann ich mich überall verständlich machen, was ich haben mag.

Die Bilderschrift kommt überall sehr gut an und so wie meine Malkünste sind,
habe ich da schon viele Lacher geerntet und man hat mir dann gerne geholfen.


Im übrigen ist es in den Touristenorten mit der Verständigung schon sehr viel besser geworden.
Man akzeptiert heute auch schon mal, wenn man fragt ob ein Konversaion auch in englisch
möglich ist. In Pau oder Lourdes sind ja genügend Nicht-französisch-sprechende Leute unterwegs.
Da dürfte es keine Probleme geben.

In Argelès-Gazost - auf dem Weg von Lourdes zum Col du Tourmalet wäre ich mir da nicht so sicher,
dass man im Cafe mit "... please a coke .. " freundlich zum Ziel kommt.

Aber in Frankreich trinkt man auch keine braune Brause, da gibt es viel bessere alkoholfreie Flüssigkeiten.



Topfpflanze
grad dieses Jahr probiert: in Argeles-Gazost kommt man auch mit Englisch weiter :-)

und: ich nenne die paar Basics in einer fremden Sprache immer "Respektgrundkenntnisse"... damit bin ich immer sehr gut gefahren..
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.853
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Macht keinen Unterschied in der Sprache.
Die einen Verstehen dich und die anderen wollen dich nicht verstehen.
Die spanische Seite ist eh schöner.

Kraichgauer
Komt, wie immer, darauf an ,wo. Meist ist das Wetter auf der Spanischen Seite besser. Hab ich schon oft gemerkt. Spanische Seite Sonnenschein rüber übern Pass, dicke Suppe auf Französischer Seite.

IMG_3596.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.489
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Fühle mich in den Pyrenäen auf beiden Seiten (Frankreich und Spanien) sehr wohl. Man merkt sehr schnell, dass man in Spanien ist...der Straßenzustand wird besser.
In den Pyrenäen ist es einfach herrlich.

Für September 2025 habe ich das so bisschen im Fokus. Wird nach 8 Jahren dringend mal wieder Zeit. Naja, mal schauen...:rolleyes:
[Reisebericht]Pyrenäen 2017


Gruß
Jochen
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.853
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Ich fahr mit meinem Franzosen Ende Mai in die Pyrenäen. diesmal bissle länger, nicht nur eine Wochen.
Ich mach den Tourguide auch mit der Tourplanung. Er macht dann das Palaver mit Zimmersuche bzw. Campingplatz und den Übersetzer :lalala:
 
Goofy196

Goofy196

Dabei seit
06.05.2023
Beiträge
1.110
Ort
Karlsruhe
Modell
2022er R 1250 GSA
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.281
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Gibt es in der Ardeche-Schlucht eigentlich eine zu bevorzugende Fahrrichtung?
Also besser aus dem Südosten von Saint Martin d´Ardeche anfahren oder aus dem Nordwesten von Vallon Pont d´Arc aus? Oder ist das egal?
 
Thema:

Anreise Pyrenäen

Anreise Pyrenäen - Ähnliche Themen

  • Mit der eigenen GS auf die kanarischen Inseln? Erfahrungen?

    Mit der eigenen GS auf die kanarischen Inseln? Erfahrungen?: Hallo, demnächst steht die Rente an und ich spiele mit dem Gedanken auf die Kanaren zu fahren und nicht zu fliegen. Geflogen und dort gemietet...
  • Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension

    Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension: Hallo Forum, ich suche ein paar gute Tips für Unterkünfte mit Garage oder überdachter Stellplatz für einen Kurzurlaub mit 2 Übernachtungen...
  • Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei)

    Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei): Hallo @all, insbesondere die Schweizer Ortskundigen. Ich fahre Ende Mai hier aus dem Ruhrpott nach Aprica (Bezirk Sondrio). Da ich die östliche...
  • Marokko 2024 - Erfahrungen und Tipps zur Anreise

    Marokko 2024 - Erfahrungen und Tipps zur Anreise: Hallo in die Gemeinde! Ich bin vor 3 Wochen von meiner Marokko-Rundfahrt zurückgekehrt und möchte hier nicht von meinen Urlaubserlebnissen...
  • BMW K1600 &Co Korsika - Anreise

    BMW K1600 &Co Korsika - Anreise: Anfang September waren wir mit einigen neuen Gesichtern auf Korsika, Das erste Video handelt von der Anreise über 1200km innerhalb von 3 Tagen...
  • BMW K1600 &Co Korsika - Anreise - Ähnliche Themen

  • Mit der eigenen GS auf die kanarischen Inseln? Erfahrungen?

    Mit der eigenen GS auf die kanarischen Inseln? Erfahrungen?: Hallo, demnächst steht die Rente an und ich spiele mit dem Gedanken auf die Kanaren zu fahren und nicht zu fliegen. Geflogen und dort gemietet...
  • Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension

    Tips für 1 Tag Rhön, hier Tag 1 Anreise - Tag 2 vor Ort - Tag 3 Abreise = 2 Übernachtungen Halbpension: Hallo Forum, ich suche ein paar gute Tips für Unterkünfte mit Garage oder überdachter Stellplatz für einen Kurzurlaub mit 2 Übernachtungen...
  • Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei)

    Routenvorschlag für Anreise mit Anhänger (Südschweiz/Lombardei): Hallo @all, insbesondere die Schweizer Ortskundigen. Ich fahre Ende Mai hier aus dem Ruhrpott nach Aprica (Bezirk Sondrio). Da ich die östliche...
  • Marokko 2024 - Erfahrungen und Tipps zur Anreise

    Marokko 2024 - Erfahrungen und Tipps zur Anreise: Hallo in die Gemeinde! Ich bin vor 3 Wochen von meiner Marokko-Rundfahrt zurückgekehrt und möchte hier nicht von meinen Urlaubserlebnissen...
  • BMW K1600 &Co Korsika - Anreise

    BMW K1600 &Co Korsika - Anreise: Anfang September waren wir mit einigen neuen Gesichtern auf Korsika, Das erste Video handelt von der Anreise über 1200km innerhalb von 3 Tagen...
  • Oben