Anschlußgarantie sinnvoll ?? Was kostet die?

Diskutiere Anschlußgarantie sinnvoll ?? Was kostet die? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, meine R1200GS wird im März 2 Jahre alt. Ich habe jetzt von meinem Händler einen Brief bekommen bezüglich der Anschlussgarantie. Da...
H

Helihuber

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2009
Beiträge
12
Ort
Neuss
Modell
R1200gs Mü
Hallo zusammen,
meine R1200GS wird im März 2 Jahre alt. Ich habe jetzt von meinem Händler einen Brief bekommen bezüglich der Anschlussgarantie.
Da es meine 3. GS ist, und ich außer einem Getriebeausgangswellensimmerings nie Probleme hatte hier meine Frage :

Was kostet die Anschlußgarantie und ist die sinnvoll? Sind dort auch Steuergeräte mit inbegriffen ? Oder was ist da alles abgedeckt ?

Vielen Dank für eure Entscheidungshilfe.

Gruß Andreas
 
C

CBR

Gast
Müsste so um die 240 Euros liegen für 2 jahre.

Ich würds auf alle Fälle machen dürften ne gute Investition sein.


Wenn was verreckt was die Garantie übernimmt ...........
 
F

Ferdinand ADV

Dabei seit
27.09.2010
Beiträge
497
Ort
66484
Modell
ADV 2012
Garantie

Hallo...

meine ADV wird im April 2 Jahre alt. Wollte bereits beim Haendler eine Anschlussgarantie abschliessen...sollte fuer ein weiteres Jahr 199 Euro kosten.
Allerdings habe ich als ich die Police zugeschickt bekam vorlaeufig einen Rueckzieher gemacht.
Dort stand naemlich drin, dass die Hoechstregulierungssumme nur 750 Euro !!!!???? betragen sollte.

Der BMW Haendler will dies nun mit dem Versicherer..GEVIT... abklaeren und mich dann nochmal kontaktieren.

Also warte ich ab.

Im Grossen und Ganzen ist eine Anschlussgarantie natuerlich waermstens zu empfehlen.
Die Konditionen sind normalerweise bei den Versicheren gleich. Regulierung regelt sich nach Alter und Kilometerstand des Motorrades.

Bei mir hats leider bis dato nicht geklappt. Werde mal nachhoeren..

Gruss.
 
H

Helihuber

Themenstarter
Dabei seit
31.03.2009
Beiträge
12
Ort
Neuss
Modell
R1200gs Mü
Das kann schon sein, nur was hat die Anschussgarantie gegenüber der Neugarantie denn nicht ?

Andreas
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.928
Hi
Das Geschickteste wäre ja wohl den Anbieter zu fragen.
Bietet er ein Produkt von BMW an, oder arbeitet er mit "irgendwem" zusammen?
Das Ganze ist schlicht und ergreifend eine Versicherung und wird von x Anbietern angeboten.
Dann lässt sich noch allgemein recherchieren z.B.
http://www.auto-motor-und-sport.de/service/anschlussgarantien-fuer-neuwagen-1063225.html
auch das ist vielleicht nicht uninteressant
http://www.1erforum.de/der-1er-bmw/bmw-verliert-einen-kunden-edit-seite-9-a-12395-10.html

Ich habe mich letztlich entschieden auf den ganzen Schmarrn zu verzichten, mache meine Wartungsarbeiten selbst (kann nicht jeder) oder beauftrage freie Schrauber zu beauftragen (kann jeder). Das von Km-Stand 1000 an.
Inzwischen habe ich in 6 Jahren (100TKm) derart viel Kohle gespart, dass ich locker einen neuen Motor selbst finanzieren könnte.
gerd
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
Das kann schon sein, nur was hat die Anschussgarantie gegenüber der Neugarantie denn nicht ?

Andreas
Das ist je nach Versicherungsunternehmen sicherlich etwas unterschiedlich. Letzlich zählt, was im Kleingedruckten des jeweiligen Vertrages steht. Das kann u.A. auch eine km- abhängige Selbstbeteiligung an den Materialkosten sein.
Ich habe bei meinem BMW-Dealer eine Anschlußgarantie abgeschlossen, der arbeitet mit "CarGarantie" zusammen. Der Spaß hat mich 219 Euro gekostet (für 2 Jahre) und gilt in ganz Europa. Voraussetzung: Pünktliche Ausführung aller vorgeschriebenen Inspektionen bei einem BMW-Händler.
 
K

Klabo

Dabei seit
05.06.2008
Beiträge
111
Ort
Riedstadt
Modell
R 1200 GS 07 , R1200 GS ADV 03,14
Hallo zusammen,
meine R1200GS wird im März 2 Jahre alt. Ich habe jetzt von meinem Händler einen Brief bekommen bezüglich der Anschlussgarantie.
Da es meine 3. GS ist, und ich außer einem Getriebeausgangswellensimmerings nie Probleme hatte hier meine Frage :

Was kostet die Anschlußgarantie und ist die sinnvoll? Sind dort auch Steuergeräte mit inbegriffen ? Oder was ist da alles abgedeckt ?

Vielen Dank für eure Entscheidungshilfe.

Gruß Andreas

Anschlussgarantie, immer dann Sinnvoll wenn etwas kaputt geht:rolleyes:

wenn alles heile bleibt, kommt der Gedanke, man hätte gut 200,- € sparen können. Desshalb Risiko oder nicht. 200,-€ oder nicht.

Ich habe mich damals für keine Anschlussgarantie entschieden, und was passiert? Die Tankanzeige gibt 2 Wochen nach Ablauf der Garantie den Geist auf:mad:

Doch mein :) hat dann 2 Monate später einen neuen Foliengeber der Tankanzeige auf Kulanz ausgetauscht.

Ich hoffe dass jetzt nichts weiter passiert, dann hatte ich Glück, oder eine Rep. kostet weniger als 200,-€ nochmal Glück.

Gruß aus Südhessen.
 
F

Ferdinand ADV

Dabei seit
27.09.2010
Beiträge
497
Ort
66484
Modell
ADV 2012
Garantie

Mein BMW Dealer hat jetzt bei seiner Garantiegesellschaft angerufen. Jetzt ist die max. Regulierungssumme von 750 auf 2500 Euro gestiegen.
Für mich immer noch indiskutabel.

Jetzt weist Du den Unterschied zwischen Original Neukaufgerantie und Anschlussgarantie....:mad:

Das darf doch wohl nicht wahr sein....wollen die nur neue Motorräder verkaufen....und dich später hängen lassen ???

Ich rufe noch bei einem anderen Händler an, welcher mir das Motorrad nicht verkauft hat, aber mir evtl. bessere Konditionen bieten kann !!

Gebrauchtgarantie gibt es eben nur vom Händler....privat geht da nix.

Gruss.
 
K

K-D

Dabei seit
10.08.2008
Beiträge
368
Ort
NRW
?

Hallo,
hat sich etwas geändert? Bei BMW gab es doch keine Garantie,sondern nur Gewährleistung.
Anschlussgarantie und BMW hat ein bisschen was vom Lotto spielen. Es gibt GS-Treiber die 100.000 Km ohne Probleme zurücklegen und andere wiederum schaffen kein 10.000 Km ohne Werkstattaufenthalt. Hier im Forum kann nachgelesen werden was passieren könnte. Hier und da steht die Km-Leistung dabei. Wenn es dich beruhigt,mach es doch.
 
MaverikX

MaverikX

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
222
Ort
Schwabenländle
Modell
R 1200 GS, Bj.09, 105 PS, SR Endtopf, WESA, Montana, K&N, MRA, TT Sitzbank
Ich habe bei meinem BMW-Dealer eine Anschlußgarantie abgeschlossen, der arbeitet mit "CarGarantie" zusammen. Der Spaß hat mich 219 Euro gekostet (für 2 Jahre) und gilt in ganz Europa. Voraussetzung: Pünktliche Ausführung aller vorgeschriebenen Inspektionen bei einem BMW-Händler.
na ja, die Wartung muss nicht zwingend bei einem BMW Händler durchgeführt werden. Mittlerweile ist es Gesetz, das man bei jeder freien Werkstatt auch die Inspektion machen lassen kann, nur muss diese nach Herstellervorgaben erfolgen.
Diese freie Werkstatt hat auch meine 20000km Inspektion vor Ablauf der 2 Jahresgewährleistung durchgeführt und mir nun die Car Garantie als Anschlußgarantie für weitere 2 Jahre verkauft. Hier werden alle Kosten auf versicherte Teile bis 50000 km komplett übernommen, danach folgt Staffelung.
 
Kardan

Kardan

Dabei seit
09.06.2009
Beiträge
1.592
Ort
Berlin/Brandenburg
Modell
Honda CRF1100L Adv. Sports
na ja, die Wartung muss nicht zwingend bei einem BMW Händler durchgeführt werden. Mittlerweile ist es Gesetz, das man bei jeder freien Werkstatt auch die Inspektion machen lassen kann, nur muss diese nach Herstellervorgaben erfolgen.
...
Supi, na um so besser! :)
 
Burmi

Burmi

Dabei seit
25.05.2007
Beiträge
380
Ort
Kerken
Modell
R 1250 GS ADV
na ja, die Wartung muss nicht zwingend bei einem BMW Händler durchgeführt werden. Mittlerweile ist es Gesetz, das man bei jeder freien Werkstatt auch die Inspektion machen lassen kann, nur muss diese nach Herstellervorgaben erfolgen.
Diese freie Werkstatt hat auch meine 20000km Inspektion vor Ablauf der 2 Jahresgewährleistung durchgeführt und mir nun die Car Garantie als Anschlußgarantie für weitere 2 Jahre verkauft. Hier werden alle Kosten auf versicherte Teile bis 50000 km komplett übernommen, danach folgt Staffelung.
Inspektion bei einer anderen Werkstatt wenn auch nach Herstellervorschriften machen lassen und bei einem defekt, innerhalb der Anschlußgarantie die natürlich bei BMW abgeschlossen wurde, einen Anspruch geltend machen ??!!

Ob das hinhaut :confused:

Ich denke diese Versicherungen sollen letztendlich den Kunden an eine Werkstatt und deren Bedingungen binden.
 
MaverikX

MaverikX

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
222
Ort
Schwabenländle
Modell
R 1200 GS, Bj.09, 105 PS, SR Endtopf, WESA, Montana, K&N, MRA, TT Sitzbank
Inspektion bei einer anderen Werkstatt wenn auch nach Herstellervorschriften machen lassen und bei einem defekt, innerhalb der Anschlußgarantie die natürlich bei BMW abgeschlossen wurde, einen Anspruch geltend machen ??!!

Ob das hinhaut :confused:

Ich denke diese Versicherungen sollen letztendlich den Kunden an eine Werkstatt und deren Bedingungen binden.
Wieso sollte das nicht hinhauen. Auf Kulanz kannst du bei BMW eh nicht rechnen und Car Garantie ist ein großes Unternehmen, wenn nicht sogar Marktführer.
Bei einem Schaden setzt sich die freie Werkstatt mit denen in Verbindung, holt die berchtigte Freigabe ein und dann kann repariert werden. Kosten werden über CG abgewickelt.
 
T

TomTom-Biker

Gast
Wieso sollte das nicht hinhauen. Auf Kulanz kannst du bei BMW eh nicht rechnen und Car Garantie ist ein großes Unternehmen, wenn nicht sogar Marktführer.
Bei einem Schaden setzt sich die freie Werkstatt mit denen in Verbindung, holt die berchtigte Freigabe ein und dann kann repariert werden. Kosten werden über CG abgewickelt.
Garantiebedingungen M196 (Anschlußgarantie) CarGarantie §4 a:
Zitat: Voraussetzungen für Garantie
"an dem die vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs-, Inspektions- und Pflegearbeiten beim Verkäufer/Garantiegeber ...

... oder in einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt durchführen läßt.

Ist die freie Werkstatt eine Vertragswerkstatt ist alles in Butter. Ist sie es nicht, dann gelten zumindest die mir vorliegenden Garantiebedingungen nicht.

Letztlich kann die Versicherung allerdings auch abweichend zu dem mir vorliegenden Vertrag andere Verträge abschließen. Theoretisch sogar mit mir. Ob sie macht, sprich ob sie dieses Wagnis eingeht und ob sie im Schadensfall dann auch zahlt, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Die eingangs genannte Haftungsbeschränkung von 750 Euro habe ich im übrigen nicht gefunden. Zumindest nicht in dem mir vorliegenden Vertrag M196. Hier steht unter §6:

Zitat:
"... pro Garantiefall auf den Zeitwert des beschädigten Motorrads ... begrenzt."

Sinnvoll ist eine Anschlußgarantie auf jeden Fall, zumal sie im Anschluß an die Herstellergewährleistung für zwei jahre auch nicht allzuviel kostet. Der hier im Forum oft beschriebene und ans Motorrad gebaute Schnickschnack ist meist teurer.
Wir hatten die Garantie schon zweimal in Anspruch nehmen dürfen. Einmal ein Scheinwerfer (Reflektor reingedrückt, ca. 300 Euro) und einmal ein Verspannungszahnrad (ca. 600 Euro). Beides ohne Probleme und zu 100 % ersetzt.

Aber das ist halt wie mit allen Versicherungen. Wenn nix passiert ärgert man sich, wenn was kaputt geht und keine Versicherung bezahlt ärgert man sich auch.

Also abschließen, bezahlen und sich freuen. Auch wenn nix passiert.

Gruß Thomas
 
C

CBR

Gast
na ja, die Wartung muss nicht zwingend bei einem BMW Händler durchgeführt werden. Mittlerweile ist es Gesetz, das man bei jeder freien Werkstatt auch die Inspektion machen lassen kann, nur muss diese nach Herstellervorgaben erfolgen.
Diese freie Werkstatt hat auch meine 20000km Inspektion vor Ablauf der 2 Jahresgewährleistung durchgeführt und mir nun die Car Garantie als Anschlußgarantie für weitere 2 Jahre verkauft. Hier werden alle Kosten auf versicherte Teile bis 50000 km komplett übernommen, danach folgt Staffelung.
Vollkommen richtig, nur wird es dann nichts mehr auf Kulanz geben.

CarGarantie dürfte glaube der größte sein, selbst Mercedes, Opes etc, nehmen "die" als Ansschlussgarantie.


Ist halt alles eine frage der Abwägung wie lange man das Bike fährt, welcher Grundpreis etc.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
bei meiner hat die Abwicklung mit CarGarantie problemlos geklappt. War glaube ich ein Mal Benzinpumpe und noch mal irgend etwas in der Richtung. Eine Begrenzung gibt es nicht, was die Schadenshöhe betrifft
 
MaverikX

MaverikX

Dabei seit
21.04.2009
Beiträge
222
Ort
Schwabenländle
Modell
R 1200 GS, Bj.09, 105 PS, SR Endtopf, WESA, Montana, K&N, MRA, TT Sitzbank
Garantiebedingungen M196 (Anschlußgarantie) CarGarantie §4 a:
Zitat: Voraussetzungen für Garantie
"an dem die vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungs-, Inspektions- und Pflegearbeiten beim Verkäufer/Garantiegeber ...

... oder in einer vom Hersteller anerkannten Vertragswerkstatt durchführen läßt.
Die freie Werkstatt, bei der ich die Garantie abgeschlossen habe, hat sich auf BMW Mopeds spezialisiert. Und da er für mich Garantiegeber ist und auch die Wartungen nach Herstellervorgabe durchführt (identisches Inspektionsblatt) ist für mich alles in Butter. Der braucht nicht mal bei BMW autorisiert sein.
Und falls der Garantiefall weit weg der Heimat auftreten sollte, melde ich das der 24 h Hotline. Die erteilt dann die Reparaturfreigabe.
Also alles halb so wild, bei guter und pfleglicher Behandlung wird schon nix kaputt gehen.
 
1

1200erter-GSler

Gast
Hallo,

ich habe bei zwei Werkstätten wegen der Garantieverlängerung gefragt.

Beim Händler meines Mißtrauens 150 Euro für 2 Jahre, bei der Werkstatt meines Vertrauens 200 Euro ...

Mit Boxergruß

Roland
 
Ralle75

Ralle75

Dabei seit
02.05.2010
Beiträge
183
Ort
zwischen Mannheim und Karlsruhe
Modell
R 1200 GS LC
Hätte auch eine Frage zur Anschlussgarantie:

gibt es verschiedene Anbieter von Garantien ???
Habe schon was von "CarGaranie" gelesen. Ist das Händlerabhängig ???

Wenn ich bei einem Händler diese abschließe, bin ich dann
an diesen Händler gebunden oder kann ein anderer auch im
Schadensfalle über die Garantie abrechnen ???

Danke euch

Gruß
 
Thema:

Anschlußgarantie sinnvoll ?? Was kostet die?

Anschlußgarantie sinnvoll ?? Was kostet die? - Ähnliche Themen

  • Auslauf der 1-jährigen Gewährleistung nach Gebrauchtkauf

    Auslauf der 1-jährigen Gewährleistung nach Gebrauchtkauf: Hallo zusammen, hat von Euch jemand nach Ablauf der Gewährleistung (Gebrauchtkauf beim Händler) eine "Anschluss- Gebrauchtmotorradgarantie"...
  • Erledigt Biete R1200GS Adventure unfallfrei, scheckheftgepflegt, Anschlussgarantie

    Biete R1200GS Adventure unfallfrei, scheckheftgepflegt, Anschlussgarantie: GSA Verkauf Scheckheftgepflegte und unfallfreie rote 1200er Adventure mit viel Ausstattung und Zubehör abzugeben. Sie ist seit 2011 auf der...
  • Anschlussgarantie

    Anschlussgarantie: Meine ADV wird jetzt im April 4 Jahre alt. Ich hatte die Anschlussgarantie für 2 Jahre abgeschlossen. Jetzt wurde mir von Car Garantie mitgeteilt...
  • GS Adv Anschlussgarantie

    GS Adv Anschlussgarantie: Hallo Zusammen, meine Adv wird im 10.2017 2 Jahre. Nun schreibt mich der freundliche Händler an, ob ich eine Anschlussgarantie, 177€ / 12 Monate...
  • Mal eine Frage zur Anschlussgarantie

    Mal eine Frage zur Anschlussgarantie: Hallo zusammen, habe eine Checkheft gepflegte R1200GS LC, Ez. 04/2015 gekauft. Heute war ich beim Händler vor Ort und wollte die...
  • Mal eine Frage zur Anschlussgarantie - Ähnliche Themen

  • Auslauf der 1-jährigen Gewährleistung nach Gebrauchtkauf

    Auslauf der 1-jährigen Gewährleistung nach Gebrauchtkauf: Hallo zusammen, hat von Euch jemand nach Ablauf der Gewährleistung (Gebrauchtkauf beim Händler) eine "Anschluss- Gebrauchtmotorradgarantie"...
  • Erledigt Biete R1200GS Adventure unfallfrei, scheckheftgepflegt, Anschlussgarantie

    Biete R1200GS Adventure unfallfrei, scheckheftgepflegt, Anschlussgarantie: GSA Verkauf Scheckheftgepflegte und unfallfreie rote 1200er Adventure mit viel Ausstattung und Zubehör abzugeben. Sie ist seit 2011 auf der...
  • Anschlussgarantie

    Anschlussgarantie: Meine ADV wird jetzt im April 4 Jahre alt. Ich hatte die Anschlussgarantie für 2 Jahre abgeschlossen. Jetzt wurde mir von Car Garantie mitgeteilt...
  • GS Adv Anschlussgarantie

    GS Adv Anschlussgarantie: Hallo Zusammen, meine Adv wird im 10.2017 2 Jahre. Nun schreibt mich der freundliche Händler an, ob ich eine Anschlussgarantie, 177€ / 12 Monate...
  • Mal eine Frage zur Anschlussgarantie

    Mal eine Frage zur Anschlussgarantie: Hallo zusammen, habe eine Checkheft gepflegte R1200GS LC, Ez. 04/2015 gekauft. Heute war ich beim Händler vor Ort und wollte die...
  • Oben