Robi1200
ja, vorne hat es kein Schloss mehr...
gruss
Robi
								gruss
Robi
Anhänge
- 
		
			
	
		
		
	
			
		
		
		1,1 MB Aufrufe: 245
 - 
		
			
	
		
		
	
			
		
		
		1,1 MB Aufrufe: 251
 - 
		
			
	
		
		
	
			
		
		
		865,9 KB Aufrufe: 248
 


Schade, damit geht der Deckel nur noch in eine Richtung zu öffnen, wenn es auch die oft sinnvollste Variante ist.ja, vorne hat es kein Schloss mehr...

Wenn sich der Deckel aufgrund einer festgestellten Halterung nicht mehr nach hinten öffnen lässt, dann würde das ja auch heißen, dass der Deckel gar nicht mehr vollständig abnehmbar ist ?Schade, damit geht der Deckel nur noch in eine Richtung zu öffnen, wenn es auch die oft sinnvollste Variante ist.






Sie funktionieren schon, gute Schmierung hilft hierbei. Sie sind dennoch etwas hakeliger, was an den deutlich unterschiedlichen Materialien des Zylinders und der Fertigungsqualität der Plättchen liegen mag.Wenn die Schlösser wirklich so hakelig sind das man Gefahr läuft den Schlüssel abzubrechen, dann gehen die Koffer zurück zu Apduro.


So ist es bei mir auch.Meine sind nicht hakelig, die funktionieren perfekt.


Gut zu wissen, möglichweise gibt es ja Plättchenkombinationen, die weniger hakelig reagieren. Obwohl, dann hätten Deine Varios ja auch besser funktionieren müssen.Meine sind nicht hakelig, die funktionieren perfekt.
Und für den Schlüssel deutlich weniger belastend als bei den Varios, die waren eher sperrig in der Bedienung.



Kann gut sein ich hab meine Plättchen entgratet vor dem einsetzten. Es läuft tadellos.Ich rate mal.... Die Plättchen sind nicht so sauber entgratet wie die von BMW.



Diese Empfehlung habe ich wohl übersehen. Nur kurz drüber oder so das deutliche Rundungen zu erkennen sind?Ich habe auch alle Plättchen, wie übrigends vom Rudi empfohlen, alle vorher kurz über Schleifpapier gezogen und nach Montage Trockengleitspray verwendet. Meine laufen eigentlich wie Butter.
Hast du einen Link zu den Schlössern?... und mir wurde ein neues zugeschickt Original BMW sind Welten unterschied. Danach habe ich mir noch 3 Stück selbst gekauft.
Ballistol hinterlässt nach dem austrocknen Rückstände. Die Probleme bekommst du später. Mein Kumpel hat täglich mit Türschlössern zu tun und rät davon ab.balistol funktioniert übrigens hierür auch allerbestens.

Es geht allgemein um alle Koffer, die codiert werden können. Ich hatte immer wieder das Problem, dass der ausgeklappte Schlüssel sich dann irgendwann gelockert hat und auch an den originalen BMW Koffern alles hakte.Wenn die Schlösser wirklich so hakelig sind das man Gefahr läuft den Schlüssel abzubrechen, dann gehen die Koffer zurück zu Apduro. Kann ich mit aber nicht vorstellen….
DHL bringt sie heute, bin gespannt

Hatte ich nie bei den original Koffern, Koffer waren zwei Jahre dran, auch beim Waschen nie abgenommen. Beim codieren vernünftig geschmiert und das warsEs geht allgemein um alle Koffer, die codiert werden können. Ich hatte immer wieder das Problem, dass der ausgeklappte Schlüssel sich dann irgendwann gelockert hat und auch an den originalen BMW Koffern alles hakte.