ASA Probleme

Diskutiere ASA Probleme im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; In der Garantiezeit würde ich immer bei Abweichungen in die Werkstatt gehen. In meinem Fall hätte diese Geräusche jeder wahrgenommen. ASA hat...
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
314
In der Garantiezeit würde ich immer bei Abweichungen in die Werkstatt gehen. In meinem Fall hätte diese Geräusche jeder wahrgenommen. ASA hat während der Fahrt absolut Problemlos funktioniert. Ich glaube BMW will vermeidendas noch viel mehr kaputt geht und eventuell sogar ein Getriebe oder Motortausch in Frage kommen würde, deshalb Fahrverbot. Auch wenn ich irgendwo stehen bleiben würde, wären es vermeidbare Kosten für BMW.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
314
Ich meine mal gelesen zu haben, dass Reparaturen bei neuen bzw. relativ neue Fahrzeugen nur bis zu einer gewissen Schwere vom Kunden hingenommen werden müssen.
Dann setzt das Recht auf ein neues Fahrzeug ein.

Ich hätte auch keine Lust darauf, dass mein jungfräulicher Bock total zerlegt werden soll.
Das wird nie wieder so wie ab Werk.
[/QUOTE]

Reparaturen dürfen glaube ich bis zu 4 Wochen dauern. Ich habe ja ein kostenloses Leihmotorrad bekommen also bleibe ich Mobil.
Was mich eigentlich wirklich stört, ist die rumschrauberei am neuen Motorrad.
Ich hoffe das es ein Gewissenhafter Mechaniker repariert, dann sehe ich keine Probleme. Leider ist es oft das Gegenteil aber ich werde es sehen.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.364
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Meine ASA-Hakeleien sind fast weg, meine Werkstatt hat den Stift/Bolzen ausgetauscht, ...

Ab und zu klemmt es noch leicht beim runterschalten, aber ein leichtes Nachdrücken reicht jetzt aus, zuvor musste ich neu ansetzen und mit dem Fuss kräftig reinlangen.
...
Auch wenn ich glauben kann, dass der Stift im Getriebe eine Änderung/Abhilfe bewirkt, begreifen kann ich es nicht.
Der Austausch des Stifts ist irgendwie dasselbe, als wenn ein Lichtschalter, der hin und wieder klemmt, nach Auswechseln der Glühlampe wieder funktioniert.

Kann mir da mittlerweile jemand gedanklich helfen?
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.553
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Auch wenn ich glauben kann, dass der Stift im Getriebe eine Änderung/Abhilfe bewirkt, begreifen kann ich es nicht.
Der Austausch des Stifts ist irgendwie dasselbe, als wenn ein Lichtschalter, der hin und wieder klemmt, nach Auswechseln der Glühlampe wieder funktioniert.

Kann mir da mittlerweile jemand gedanklich helfen?
Geht es eigentlich in den unterschiedlichen Fällen um den gleichen Stift/Bolzen?

Weil mir ist aufgefallen das bei dem einen der Motor rausgenommen werden soll für die ganze Aktion, bei dem anderen wiederum war das eine „Sache von nicht mal einer Stunde“, was wohl bei einer kompletten Motorentfernung so nicht möglich sein dürfte.

Warum baut also ein Händler den ganzen Motor aus um den (gleichen??) Stift zu wechseln, während der andere Händler das zack zack einfach so macht ohne diesen Aufwand?

Gruß Guido
 
G

Gast-32830

Gast
Kann mir da mittlerweile jemand gedanklich helfen?
Ich fürchte leider nicht.
Die Einzigen, die wirklich fundierte Auskunft gegen könnten, wären die Getriebe-Entwickler bei BMW.
Die wissen und die Problemstellung, haben aber (noch?) keine Lösung. Entsprechend gibt es weiterhin keine Handlungsanweisung für die BMW-Werkstätten.

Alles was hier als mögliche Lösung zu lesen ist, scheint auf Dauer nicht zu funktionieren.
Mein Freundlicher kann aktuell nichts tun. Es heißt einfach weiter fahren und warten.
Ich für meinen Teil kann sagen, dass inzwischen ein großes Stück Gewohnheit eingetreten ist. Ich komme voran.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.135
Ort
Rheinland
Wenn du mal genau schaust, hat das eine Problem, nix mit dem anderen zu tun.
Wenn ich mal genau schaue, ist die Antwort für mich mehr als nebulös. Ich bin mir sicher das die geneigte Leserschaft hier sich sicher über deine weitergehenden Infos interessieren würde
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.014
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Was hier geschildert wurde ist es ein anderer Fall wir der "Stift" der ev. für eine hakelige Schaltung verantwortlich sein soll, wegen dem Teil arbeitet kein Stellmotor 2 Sekunden nach. Problem ist auch, bei Problemen :) man weiß nie ob die Werkstatt einem wirklich das erzählt was wirklich ist :5moped:

Motor raus und rein heist nicht zwingend den ganzen Bock zerlegen, je nach Modell ist das auch relativ schnell machbar.
 
E

evh

Dabei seit
24.12.2024
Beiträge
59
Modell
R1300GS ASA, 02/2025
Der Motor muss raus, Getriebe auf, Stift wechseln und alles wieder zurück bauen geht nicht so schnell hat er gesagt. Werkstatt ist voll und die haben kein freien Termin für diese und nächste Woche eventuell reicht es nichtmal für übernächste Woche.
Das ist Übel. Gutes Gelingen bei der Abwicklung dieser Misere!
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
314
Das ist Übel. Gutes Gelingen bei der Abwicklung dieser Misere!
Danke es wird schon schief gehen. Ich hoffe ich habe danach nicht noch mehr Probleme die im Zusammenhang mit der Reparatur dann plötzlich auftauchen. In dem Fall kommt die sofort weg.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.427
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Zum Luxusproblem sporadisch leicht klemmendes Runterschalten mit ASA:
Gestern bei der 10.000er Wartung konnte das Problem bei einer Probefahrt nicht reproduziert werden. Der MA am Tresen hat ein paar Minuten die BMW-Datenbank durchsucht und meinte von BMW gibt es dazu offiziell noch kein Statement und Ihm wäre auch kein weiterer Fall bekannt. Eigenartig. Ein paar gröbere ASA Probleme hätten Sie schon auf dem Schirm, aber das wäre Ihm neu. Wir haben uns drauf geeinigt zum Ende der Saison das mal gründlicher zu betrachten. Ich hatte auch wenig Zeit und es stört mich wenig. Er hat es im Werkstattauftrag protokolliert. Denn mal die nächste Runde abwarten.
Habe vergessen zu fragen, ob was an der Software geupdatet wurde, ich spüre aber keine Änderung. An Fahrwerk, Motor und ASA ist alles für mich gleich geblieben. Nach wie vor, alles gut.
Hatte die G 310 als Leihmoped. Das erdet mal ganz gründlich und man lernt die 13 wieder seeeehr zu lieben. :D
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.014
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
"Ein paar gröbere ASA Probleme hätten Sie schon auf dem Schirm" ach so ok, kein Problem lol. Nicht mal nachgefragt welche denn ;) Bei meinem Händler des Vertrauens ist immer alles gut, ok und normal ;)
 
dermaifelder

dermaifelder

Dabei seit
02.10.2022
Beiträge
99
Ort
Mayen demnächst Radevormwald
Modell
ex R 1250 GSA Trophy, jetzt R 1300 GS TB
Gestern auch Probleme mit dem ASA gehabt, 1 Gang eingelegt, Gas gegeben direkt ausgegangen wie wenn man denn Motor beim Schaltgetriebe abgewürgt hat, nach 5-6 mal fuhr sie wieder an, aber ruckelte, dann Zündung ausgemacht, 5 Minuten gewartet danach lief sie wieder 300 km normal.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.427
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
"Ein paar gröbere ASA Probleme hätten Sie schon auf dem Schirm" ach so ok, kein Problem lol. Nicht mal nachgefragt welche denn ;) Bei meinem Händler des Vertrauens ist immer alles gut, ok und normal ;)
Tjo, als Händler (Verkäufer) lässt man Teile der Wahrheit schon mal weg. Normal.
In der Werkstatt muss man etwas ehrlicher sein.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.427
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Gestern auch Probleme mit dem ASA gehabt, 1 Gang eingelegt, Gas gegeben direkt ausgegangen wie wenn man denn Motor beim Schaltgetriebe abgewürgt hat, nach 5-6 mal fuhr sie wieder an, aber ruckelte, dann Zündung ausgemacht, 5 Minuten gewartet danach lief sie wieder 300 km normal.
Das dürfte zu den bei BMW bekannten Problemen gehören. Würde ich nicht auf die lange Bank schieben.
 
dermaifelder

dermaifelder

Dabei seit
02.10.2022
Beiträge
99
Ort
Mayen demnächst Radevormwald
Modell
ex R 1250 GSA Trophy, jetzt R 1300 GS TB
Fahr am Montag in die Werkstatt, aber kann sein das ich das selber wahr, habe die Zündung eingeschaltet nicht hoch laufen lassen und direkt gestartet und los gefahren, habe da schon gemeint das ruckelt, dann musste ich noch 2 mal Anhalten und da fuhr sie sehr ruckelig an und beim 3 mal war Schluss.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.427
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Fahr am Montag in die Werkstatt, aber kann sein das ich das selber wahr, habe die Zündung eingeschaltet nicht hoch laufen lassen und direkt gestartet und los gefahren, habe da schon gemeint das ruckelt, dann musste ich noch 2 mal Anhalten und da fuhr sie sehr ruckelig an und beim 3 mal war Schluss.
Das mach ich überwiegend auch so. Bisher ist sie einmal (in jetzt 10.000km) ausgegangen direkt nach Einlegen des ersten Gangs (M-Modus). Ansonsten war das bisher völlig unzickig. Zünden und sobal der Motor läuft Gang rein (M) und losfahren. Mein springt zu 98% auch subito an. Gaaanz selten orgelt sie 1-2 Sekunden.
 
dermaifelder

dermaifelder

Dabei seit
02.10.2022
Beiträge
99
Ort
Mayen demnächst Radevormwald
Modell
ex R 1250 GSA Trophy, jetzt R 1300 GS TB
Habe sonst immer das Display hoch laufen lassen außer gestern nicht, hatte bis jetzt auch noch keine Probleme. Habe aber auch erst 2000 km drauf.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.230
Modell
R1300GS Pure
Sind das denn eigentlich Einzelfälle oder ist das System als noch nicht ausgereift zu bezeichnen?
 
Thema:

ASA Probleme

ASA Probleme - Ähnliche Themen

  • Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

    Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA): Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
  • Neuer Rückruf bei ASA?

    Neuer Rückruf bei ASA?: Hallo zusammen, hatte mir vor einem Monat eine GSA gekauft und nun habe ich online bei BMW folgenden Rückruf gefunden: Nr. 0023220000. es soll...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA - Ähnliche Themen

  • Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA)

    Gummi beim Schalthebel verloren (Sportfahrwerk, ASA): Hi! Also in Prinzip hat sich der Gummi gelöst und ist mir erst bei der letzten Ausfahrt aufgefallen. Da ASA ist das ja der Metallhebel und ich...
  • Neuer Rückruf bei ASA?

    Neuer Rückruf bei ASA?: Hallo zusammen, hatte mir vor einem Monat eine GSA gekauft und nun habe ich online bei BMW folgenden Rückruf gefunden: Nr. 0023220000. es soll...
  • GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht

    GS 1300 ASA - Das erste halbe Jahr - Werkstattbericht: Hallo, ich war die vergangenen Jahre HONDA-Fahrer, und das nur aus einem Grund: wegen der HONDA-DCT-Automatik (Doppelkupplungsgetriebe). Im...
  • Neu im Forum

    Neu im Forum: Hallo erst mal. Bin neu im Forum und möchte mich erst mal vorstellen. Mein Name ist Michael komme aus NRW. Fahre Gs1300 asa in triple black. Sie...
  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • Oben