ASA Probleme

Diskutiere ASA Probleme im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine schaltet beim Nee, ich mein nicht. Beim Starten schaltet ASA als erstes automatisch auf N und Manuell. Um auf D zu wechseln musst Du...
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Was ist das den für ein Vorgang/ Vorfall mit dem Gestänge? Üblicherweise ist ja eigentlich bei ASA immer ein Gang drin, es sei den man stellt die GS im Stand "manuell gewollt" zum Schieben oder Rollen auf neutral. Mit gebrochen Gestänge, wen das im fahren passiert müsste das Teil ja immer noch von selbst soweit schalten im D Modus.
Meine schaltet beim
Was ist das den für ein Vorgang/ Vorfall mit dem Gestänge? Üblicherweise ist ja eigentlich bei ASA immer ein Gang drin, es sei den man stellt die GS im Stand "manuell gewollt" zum Schieben oder Rollen auf neutral. Mit gebrochen Gestänge, wen das im fahren passiert müsste das Teil ja immer noch von selbst soweit schalten im D Modus.
Nee, ich mein nicht. Beim Starten schaltet ASA als erstes automatisch auf N und Manuell. Um auf D zu wechseln musst Du erstmal einen Gang einlegen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ich will das jetzt nicht näher ausführen und es kann sich jeder seine Gedanken machen.
Grundsätzlich geht bei abgebrochenen Gestänge nur noch die Möglichkeit, dass Motorrad über das Gestänge irgendwie in den 1. Gang zu bekommen!
Sonst läuft auch über die Automatik nichts!😉
Ne Quelle wo das Ding jemals gebrochen ist hast Du nicht?
Und wenn dann stehst Du genau so da, wie jemand mit einer normalen Schaltung.
Ausser Dir hilft jemand mit geeignetem Werkzeug erstmal einmalig einen Gang reinzukriegen, dann hat ASA gewonnen.
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
192
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Ich habe gerade einen Beitrag bezüglich einem abgebrochenen Gestänge zum Schalthebel bei einem ASA Model gesehen.
Es ist eigentlich schade, dass man den 1. Gang nur über den Fusshebel einlegen kann und nicht über die Umschalttaste am Lenker.
Unabhängig davon, was das über die Qualität des Schaltgestänges aussagt.😉
So etwas was hier passiert ist.....?

 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.946
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
so ab 0:58, überschätzt, überfordert, ok passiert muss ja auch weitergehen. Hier ist auch eine Situation wo eine richtige Kupplung besser wäre als ASA, würde ich auch so sehen. Wobei ich trotzdem vermute mit Kupplung hätte er das Teil hier auch nicht gehalten und sich auch hingelegt. Glitschig, geht gut runter, dazu das Gewicht, kann dann auch passieren.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
747
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Konnte damit leben. Gestern hatte ich die Maschine im 10000er Service. Hab das dem Chefmech nochmals angesprochen. Er meinte dann sofort, dann liegt es am Schalthebel selbst. Er würde mal den massiv mit hitzebeständigem Spezialfett, weiss den Namen nicht mehr, einfetten.

Und siehe da, Problem nun endgültig gelöst. Bin seit da jetzt 100Km gefahren und nicht ein einziges Mal geklemmt. Geht butterweich nun!
Also wer weiterhin Probleme mit klemmendem Schalthebel hat, schmiert den Hebel richtig, dann müsste Problem behoben sein.
Erstmal Danke für Deinen Bericht.
Können wir da vielleicht noch etwas konkreter werden.
Du sprichst von einem Hebel, der richtig geschmiert werden soll.

Ist dieser Hebel der, den Du mit Deinem Fuß nach unten oder oben betätigst?
Dieser ist ja am Ende am Getriebe gelagert und mit einer Schraube befestigt. Meinst Du diese Gelenkstelle, um die sich der Schalthebel bewegt?
Oder meinst Du das am Schalthebel mit einem Kugelkopf befestigte Gestänge mit seinen beweglichen Teilen?
Wäre toll, wenn wir das zweifelsfrei beschreiben könnten.
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
747
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Allerdings spreche ich dem Schalthebel, egal ob Serie oder Zubehör, jedwede Einflussnahme ab.
Genau davon bin ich noch nicht überzeugt.
@GS-Swiss beschreibt ja einen zu schmierenden Hebel. Ich habe darum gebeten, dies nochmal etwas konkreter zu beschreiben.
Für mich habe ich momentan die Lagerung des Schalthebels am Getriebe im Blick. Er wird ja von einer Zentralschraube gehalten und bewegt sich in dieser Lagerstelle.
Wenn es dabei klemmt, wäre dies die Ursache.

1755261847633.png


Das wär dann an der Position 11/7/13. Wenn hier die Freigängigkeit des Hebels (klemmt), hätten wir die bekannten Symptome.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.725
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Das wär dann an der Position 11/7/13. Wenn hier die Freigängigkeit des Hebels (klemmt), hätten wir die bekannten Symptome.
Das wäre zu schön um wahr zu sein. Beim bekannten "Trockentest" (Motor aus, Hebel mehrfach per Hand nach unten drücken) ist diese Drehbewegung eigentlich ziemlich reibungsfrei, das Hakeln scheint woanders her zu kommen, ich vermute jenseits des Schaltgestänges in Richtung Getriebe.

Aber es ist ein leichtes, die o.g. Schraube mal auszudrehen und etwas zu schmieren, nichts unversucht lassen.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.589
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Aber der selbe Plastehebel. ;)
Haste mal einen link. Tät mich interessieren, weil meiner auch schon mal nen guten Kick kriegt. Anders will er es ja nicht. ^^
Da es ab MJ 25 keine Plastikhebel mehr gibt, kann dir das egal sein.
Selbst die Anfang 24 gebauten hatten schon einen aus Metall.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Da es ab MJ 25 keine Plastikhebel mehr gibt, kann dir das egal sein.
Selbst die Anfang 24 gebauten hatten schon einen aus Metall.
Ja, so schrub ich es auch in #713. Ich gehe davon aus, dass @Wolfg nicht das Gestänge, sondern den Hebel meint. Und dessen Ruf basiert auf dem einen 1000PS Video prä ASA. Das bricht halt alles nur, wenn man die GS drauf legt, sonst nicht imho.
btw: Ich finde übrigens einen gebrochenen Hebel wesentlich charmanter, als eine gebrochene Aufnahme. Da hat BMW nicht unbedingt was falsch gemacht.
Hat aber eigentlich alles auch nicht direkt was mit ASA zu tun.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Genau davon bin ich noch nicht überzeugt.
@GS-Swiss beschreibt ja einen zu schmierenden Hebel. Ich habe darum gebeten, dies nochmal etwas konkreter zu beschreiben.
Für mich habe ich momentan die Lagerung des Schalthebels am Getriebe im Blick. Er wird ja von einer Zentralschraube gehalten und bewegt sich in dieser Lagerstelle.
Wenn es dabei klemmt, wäre dies die Ursache.

Anhang anzeigen 801563

Das wär dann an der Position 11/7/13. Wenn hier die Freigängigkeit des Hebels (klemmt), hätten wir die bekannten Symptome.
Interessante Theorie. Raufschalten geht ja immer sanft (schätze das ist bei jedem so), warum zickt das dann nur sporadisch beim Runterschalten? Ist die abgebildete Hebelkonstruktion beim normalen Schaltgetriebe baugleich?
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.246
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Hab’s ja schon einmal eventuell geschrieben, seit dem Tausch auf den Hebel von wunderlich läuft es bei mir absolut perfekt.
Scheint also doch irgendwie damit zu tun zu haben…
Sonnige Grüße Jürgen
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.725
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Hab’s ja schon einmal eventuell geschrieben, seit dem Tausch auf den Hebel von wunderlich läuft es bei mir absolut perfekt.
Scheint also doch irgendwie damit zu tun zu haben…
Hast Du eine Erklärung oder eine Theorie warum der Hebel das Problem verbessert hat? Wenn ich 10 mal mit dem Standardhebel butterweich runterschalten kann und beim elften mal hakt es dann, welchen Einfluss hat da der Hebel?
 
framager

framager

Dabei seit
19.01.2014
Beiträge
747
Ort
Rettenberg im Allgäu
Modell
R 1300 GS ADV ASA, Triple Black
Hast Du eine Erklärung oder eine Theorie warum der Hebel das Problem verbessert hat? Wenn ich 10 mal mit dem Standardhebel butterweich runterschalten kann und beim elften mal hakt es dann, welchen Einfluss hat da der Hebel?
Wenn tatsächlich der Hebel das Problem verursacht, dann kann es nur die Lagerstelle sein. Es sind drei Komponenten beteiligt:
  • der eigentliche Hebel mit der Lagerstelle
  • das verbaute Kugel- oder Rollenlager
  • die Verspannung mit der Zylinderschraube
Wenn es hier zu micro-Verspannungen kommt, kann der Hebel in der Lagerstelle klemmen.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.414
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Genau davon bin ich noch nicht überzeugt.
@GS-Swiss beschreibt ja einen zu schmierenden Hebel. Ich habe darum gebeten, dies nochmal etwas konkreter zu beschreiben.
Für mich habe ich momentan die Lagerung des Schalthebels am Getriebe im Blick. Er wird ja von einer Zentralschraube gehalten und bewegt sich in dieser Lagerstelle.
Wenn es dabei klemmt, wäre dies die Ursache.

Anhang anzeigen 801563

Das wär dann an der Position 11/7/13. Wenn hier die Freigängigkeit des Hebels (klemmt), hätten wir die bekannten Symptome.
Denke 11 und 13 wurden gefettet. Heute 150km gemacht und nicht einmal geklemmt. Sollte es wieder losgehen, weil Fett weg, werde ich SW Motech Hebel installieren lassen.

Nein, ASA jetzt perfekt bei mir mit gefettetem Hebel und SW Update. Kuppelt jetzt wie von Hand und kaum Schaltrucke mehr. So ist es echt genial und macht grossen Spass.
 
Zuletzt bearbeitet:
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.246
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Hast Du eine Erklärung oder eine Theorie warum der Hebel das Problem verbessert hat? Wenn ich 10 mal mit dem Standardhebel butterweich runterschalten kann und beim elften mal hakt es dann, welchen Einfluss hat da der Hebel?
Keine Ahnung, bin kein Techniker, eher an den 🎹🤣
Auf jeden Fall schaltet es sich butterweich und so, wie ich das von Anfang an gedacht hatte.
Passt auch sonst alles sehr gut.
Jetzt warte ich nur noch auf die Sitze von wunderlich nächstes Jahr….aber der Komfortsitz ist nicht so übel, geht bisher.

Montag geht’s ab in den Süden, vorher noch ein nettes Konzert 🎵 🎹 an einer alten Dame von 1742, letztes Jahr frisch restauriert.
Schönes Wochenende und gute Zeit
Jürgen
 
Snoopdog

Snoopdog

Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
109
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS Triple Black ASA 03.2025
Sollte es wieder losgehen, weil Fett weg, werde ich SW Motech Hebel installieren lassen.
Der SW-Motech Schalthebel ist bei mir von Anfang an dran und habe mittlerweile über 12`000KM keine Problem damit gehabt. Sehr zu empfehlen.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.302
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Keine Ahnung, bin kein Techniker, eher an den 🎹🤣
Auf jeden Fall schaltet es sich butterweich und so, wie ich das von Anfang an gedacht hatte.
Passt auch sonst alles sehr gut.
Jetzt warte ich nur noch auf die Sitze von wunderlich nächstes Jahr….aber der Komfortsitz ist nicht so übel, geht bisher.

Montag geht’s ab in den Süden, vorher noch ein nettes Konzert 🎵 🎹 an einer alten Dame von 1742, letztes Jahr frisch restauriert.
Schönes Wochenende und gute Zeit
Jürgen
Wehe, wenn nicht. ;)
Ich werds versuchen.

Der Clever Lever 13340-001, oder?

Grade mal die Montageanleitung angeguckt. Das mit zu montierende Fangseil macht mich skeptisch. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

ASA Probleme

ASA Probleme - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ---- - Ähnliche Themen

  • Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA

    Anfrage zur Konfiguration 1300 Trophy ASA: Guten Abend heute die GS 1300 ASA Probe gefahren und ich hab das grinsen jetzt noch im Gesicht 😊ich hoffe auf konstruktive Hilfe mit der...
  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Oben