ASA

Diskutiere ASA im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gastleser ! Zunächst mal vielen Dank, das Du Dich an diesem "regen" Austausch beteiligst ! Ich finde jede Meinung hier wichtig - zumal ich...
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Hallo BullBack,

Ich lange überlegt, aber ich möchte Dir doch antworten. Du hast den Erwiderungen zumindest ein „sorry“ angefügt.
Ich habe nicht geschrieben, dass ASA ein Helferlein ist das der Sicherheit dient um Unfälle zu vermeiden, wie z.B. ABS.
Wäre ASA ein Helferlein was der Sicherheit dient und Unfälle vermeidet, würde ich sowas ehestmöglich anschaffen.
Für mich ist ASA lediglich ein Helferlein, welches den Komfort verbessert. Aber immer mehr Helferlein ordern?
Wer das möchte ist völlig in Ordnung. Jeder soll sich mit seinem Geld kaufen was er möchte.

Authentisch: wenn beim Motorradfahren, ich die Drehzahl oder den Moment bestimme, wann ich schalte. Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich ab und zu verschalte. Oder der ganze Schaltvorgang mal nicht so optimal ablief. Aber dabei ist nichts gekünstelt.

Das macht für mich den Spaß am Motorradfahren aus. Um nur im manuellen Modus zu fahren, dazu benötige ich kein ASA.

Ich wünsche Dir viel Freude mit Deiner neuen 13erGSA mit ASA. Ist ein wunderbares Motorrad, aber trotzdem nichts für mich.

Mit der neuen 13erGSA mit ASA bin ich vor ca. 3 Wochen, bei wenig Verkehr, die Großglockner Hochalpenstraße gefahren. Liegt bei mir ums Eck. Kaprun – Fusch a. Glstr. – Heiligenblut – Iselsberg - Lienz und über den Felbertauern wieder nach Kaprun.

Schöne Grüße nach Wien
Hallo Gastleser !

Zunächst mal vielen Dank, das Du Dich an diesem "regen" Austausch beteiligst ! Ich finde jede Meinung hier wichtig - zumal ich schon sehr viele Impulse bekommen habe über Themen nachzudenken an die ich sicher nicht gedacht hätte.
Ich will zu dem Thema nur eine kleine Geschichte anfügen.
In einem Test von MOTORRAD MAGAZIN hat der Moderator von einem Vorfall bei den Tests berichtet.
Er habe sich mit den BMW Anzeigen herumgespielt, und plötzlich bemerkt, das er viel zu schnell in die Kurve eingefahren sei. Er dachte nicht mehr, das er das schaffen kann, und hat sich schon darauf vorbereitet, gerade aus zu fahren.
Aber weil er sich nur auf das aller wesentlichste konzentrieren konnte (also das Umlegen der Maschine) und nicht mit Kupplung und schalten zu tun hatte, hat er es gepackt.
Sorry again. Für mich ist ASA AUCH ein Komfort Tool - aber nicht NUR.

Quelle :
Zeit zum Vorspulen : 15 Minuten 20 Sekunden.

lg, Robert
 
#
Schau mal hier: ASA. Dort wird jeder fündig.

T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
190
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
In einem Test von MOTORRAD MAGAZIN hat der Moderator von einem Vorfall bei den Tests berichtet.
Er habe sich mit den BMW Anzeigen herumgespielt, und plötzlich bemerkt, das er viel zu schnell in die Kurve eingefahren sei. Er dachte nicht mehr, das er das schaffen kann, und hat sich schon darauf vorbereitet, gerade aus zu fahren.
Aber weil er sich nur auf das aller wesentlichste konzentrieren konnte (also das Umlegen der Maschine) und nicht mit Kupplung und schalten zu tun hatte, hat er es gepackt.


lg, Robert
Reine Spekulation.
Und zeigt übrigens, das weniger Brimborium ihn gar nicht erst so abgelenkt hätte.
Weniger kann auch mehr sein.

Tom_Bo
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Reine Spekulation.
Und zeigt übrigens, das weniger Brimborium ihn gar nicht erst so abgelenkt hätte.
Weniger kann auch mehr sein.

Tom_Bo
Brimborium ? Willst Die Anzeige der GSA zurück auf Analog ? :giggle:
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
825
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Man kann immer über nützlich und nicht unterschiedlicher Meinung sein.
Aber es ist schon eine Menge Krempel den man Softwaremäßig einstellen kann.
Was ich überhaupt nicht gut finde ist, das nun Schalter doppelt und dreifach belegt werden und ich die Funktion erst durch das Menü einstellen muss.
Das lenkt schon ganz schön ab beim Fahren.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.458
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die wichtigsten Komponenten lassen sich immer noch mit einem Druck einstellen. Genauso wie die Bremsen, der Gasgriff und eventuell die Kupplung blind zu finden sind. Die viel diskutierten Zusatzscheinwerfer habe ich noch nie an einem Motorrad gehabt.

Weshalb muss ich in Fahrt tief in die Menüs einsteigen? Die neueste Playlist aufrufen!? Aber selbst das geht nach einiger Gewöhnung. Dass dies nicht bei Hochbetrieb auf der Straße sein sollte, ist klar.

Selbst ein altes Navi kann für die kurzzeitige Ablenkung reichen. Früher war dies die Papierkarte auf dem Tankrucksack.
 
Sechskantharry

Sechskantharry

Dabei seit
16.07.2010
Beiträge
825
Ort
In der Nähe von Bonn
Modell
BMW R1300GS
Kannst du halten wie du willst, ich halte an, mache mein Ding und fahr weiter. Fertig.
Schau doch in die Autotechnik, da geht es genau so.
Habe schon mehrere Baujahre VW Tiguan hinter mir und von der Bedienung werden sie immer schlechter. Alles nur noch Touch Displays, du musst nur noch gucken wo du hin drückst, nicht zu lange drücken usw, usw..
Au Technischer Sicht darfst du wahrscheinlich demnächst nur noch bis 50 Jahre Auto fahren, sonst bekommst du die Bedienung nicht mehr geregelt.......:bounce:.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.458
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
komischerweise schaffe ich selbst mit einer 7 vorne die Bedienung meiner Motorräder und auch des ID5 ohne große Ablenkung oder gar Überlegungen. Gerade im ID nutze ich alle Assistenten. Immer. Total entspannt, selbst wenn ich dort Verbesserungspotenzial sehe. Entscheidend ist trotzdem der Mensch.

In erster Linie geht es um "Fahren", das scheinen einige nicht mehr so einfach hinzubekommen.

Auf dem Motorrad Füße auf den Boden bei Stillstand.

Lieber weiter mit ASA.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.120
komischerweise schaffe ich selbst mit einer 7 vorne die Bedienung meiner Motorräder und auch des ID5 ohne große Ablenkung oder gar Überlegungen. Gerade im ID nutze ich alle Assistenten. Immer. Total entspannt, selbst wenn ich dort Verbesserungspotenzial sehe. Entscheidend ist trotzdem der Mensch.

In erster Linie geht es um "Fahren", das scheinen einige nicht mehr so einfach hinzubekommen.

Auf dem Motorrad Füße auf den Boden bei Stillstand.

Lieber weiter mit ASA.
Ü 70 ist das neue Ü 50
 
BullPack_AT

BullPack_AT

Dabei seit
06.08.2022
Beiträge
384
Ort
Wien
Modell
R1250 GSA TB 08/22 & R1300 GSA ASA TB 03/25
Ähemm. Es ging mir nicht um die Ablenkung. Das sei jedem unbenommen ob er (sie) während der Fahrt mit dem Display Änderungen vornimmt - oder nicht. Ich mache das in der Regel nicht.
Was mir viel wichtiger erscheint ist doch, das ein sehr erfahrener Motorradfahrer (immerhin verdient er damit seinen Unterhalt) selbst sich eingesteht, das ihm das ASA in der Situation den Allerwertesten gerettet hat. Spekulation hin oder her. Ich kenne den Moderator dieses Videos schon relativ lange und würde auf keinen Fall behaupten das er hier eine "BMW freundlich, verkaufsfördernde Aussage" getroffen hat. Und für mich klingt es auch plausibel !
Wenn ich in einer solchen Situation befinde, bin ich über jede Hilfe dankbar. Und daher sehe ich den ASA nicht mehr nur noch als "Komfort Option". Aber das ist nur meine Meinung. Ich will niemanden überzeugen oder von dessen Meinung abbringen ;o)
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
89
Hat jetzt schon mal jemand eine Försterwende mit ASA gemacht?
 
Vogtland

Vogtland

Dabei seit
19.11.2024
Beiträge
89
Vielleicht mal zur Aufklärung, mir geht's um das Wenden auf der Stelle. Schräglage, innerer Arm ausgestreckt, Lenker am Anschlag, inneres Bein als Standbein und mit spielender Kupplung und Gasstoß rum mit der Fuhre. Meist linksrum. In Hechlingen wurde das geübt, leider nicht in meiner Gruppe. (Ich meine nicht die Wende, bei der das Vorderrad hoch in der Luft steht.)
Sowas:
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.664
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Vielleicht mal zur Aufklärung, mir geht's um das Wenden auf der Stelle. Schräglage, innerer Arm ausgestreckt, Lenker am Anschlag, inneres Bein als Standbein und mit spielender Kupplung und Gasstoß rum mit der Fuhre. Meist linksrum. In Hechlingen wurde das geübt, leider nicht in meiner Gruppe. (Ich meine nicht die Wende, bei der das Vorderrad hoch in der Luft steht.)
Sowas:
Da gibt es mit der GS(A) auf YT reichlich Videos von. Aber wohl keine mit ASA
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.741
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.719
Modell
R 1300 GS
Na ja, die GS/A wird dann schon ziemlich schwer bei der Schräglage. Ohne Enduro Modus wird die DTC einem ziemlich schnell den Spaß beenden. Ob man da noch Freude an der Wende hat?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.138
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Vielleicht mal zur Aufklärung, mir geht's um das Wenden auf der Stelle. Schräglage, innerer Arm ausgestreckt, Lenker am Anschlag, inneres Bein als Standbein und mit spielender Kupplung und Gasstoß rum mit der Fuhre. Meist linksrum. In Hechlingen wurde das geübt, leider nicht in meiner Gruppe. (Ich meine nicht die Wende, bei der das Vorderrad hoch in der Luft steht.)
Sowas:
Ist zwar keine Försterwende, aber auch da gilt mein Angebot.
 
Thema:

ASA

ASA - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719 - Ähnliche Themen

  • R1300GS ASA keine Motorbremse

    R1300GS ASA keine Motorbremse: Hallo zusammen, es gibt hier so einige Berichte über ungereimtheiten bei der oben genannten GS. Bisher ist mir das, was ich jetzt beschreiben...
  • F 900 GS mit ASA

    F 900 GS mit ASA: servus, weiß jemand, ob das asa auch in die f 900 gs vorgesehen ist? fg gawi
  • Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen)

    Getriebegeräusche bei einlegen von Neutral (betrifft ASA Ausführungen): Ich habe seit 2 Tagen Geräusche wenn ich auf Neutral stelle. Genau beschreiben ist schwierig. Es geht noch 1-2 Sek. mit hörbaren Bewegungen im...
  • ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----

    ASA - Fehlschaltung? bzw. schaltet falsch ----: Moin, mach mal nen neues Thema auf, auch wenn es zum ASA gehört, es meiner Meinung aber eben doch ein extrisches Thema si... Gestern bei einer...
  • Erledigt Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719

    Reserviert Absolut neuwertige R 1300 GS ASA Option 719: Ich verkaufe meine neue 1300 GS aus gesundheitlichen Gründen. EZ 3/25 Laufleistung 300 km Neupreis Liste 27.329 Ausstattung : Aurelius green...
  • Oben