michel110
- Dabei seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 397
- Modell
- ehemals ...R 100 GS Bauj. 1994 ! jetzt ... R 1200 GSA TÜ :-)
.... falls ich noch etwas zur Fragestellung beitragen darf ....
.... waren gerade da - also nicht in der Eisdiele ( da auch) sondern auf der Assietta ... war staubtrocken und zu 99,9 % mit jedem abgefahrenen Straßenreifen zu machen ..... Aaaaber .. am Ende war da so ein nettes klenes Stück Schlamm .. ca. 100 Meter insgesamt ... am Anfang ein Graben mit Wasser und Schlamm drin ca. 60 cm tief .. da hats mich trotz Mitas e 07 Dakar mit meiner 1200 GSA TÜ mit voller Beladung geschmissen .. einem Italiener, der besagte Straßenreifen drauf hatte, ist die R 1200 GS (ohne Gepäck) im Stand weggelitscht ...
...davor, danach alles kein Problem für nen Straßenreifen .....
Grüße
Michael
.... waren gerade da - also nicht in der Eisdiele ( da auch) sondern auf der Assietta ... war staubtrocken und zu 99,9 % mit jedem abgefahrenen Straßenreifen zu machen ..... Aaaaber .. am Ende war da so ein nettes klenes Stück Schlamm .. ca. 100 Meter insgesamt ... am Anfang ein Graben mit Wasser und Schlamm drin ca. 60 cm tief .. da hats mich trotz Mitas e 07 Dakar mit meiner 1200 GSA TÜ mit voller Beladung geschmissen .. einem Italiener, der besagte Straßenreifen drauf hatte, ist die R 1200 GS (ohne Gepäck) im Stand weggelitscht ...
...davor, danach alles kein Problem für nen Straßenreifen .....
Grüße
Michael






), die vor uns in die Schotterstrecke zum Colle delle Finestre einfuhren, haben wir nicht wieder gesehen, die werden also durchgekommen sein. Dem einen der beiden, uns an den Schlammlöchern von Sestriere aus entgegenkommenden österreichischen Honda Endurofahrern haben wir durch das tiefste Loch durchgeholfen, ansonsten haben wir keine weiteren Motorradfahrer gesehen. (Die Bilder sind in der falschen Reihenfolge, das letzte gehört nach vorn, dann passt's).
).