Ausgangsbeschränkung

Diskutiere Ausgangsbeschränkung im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; In Essen gibt es zwar keine Ausgangssperre, aber die Stadt Essen "wir tuen alles gegen unsere Bürger, was möglich ist" hat schon man Parks mit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
In Essen gibt es zwar keine Ausgangssperre, aber die Stadt
Essen "wir tuen alles gegen unsere Bürger, was möglich ist"
hat schon man Parks mit Flatterbändern gesperrt.
muss man wohl auf der Autobahn spazieren gehen
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.355
Ort
Wien
Modell
1250er
Spielplätze werden mit Bändern abgesperrt. Warum macht man das? Weil man Kindern nicht verständlich machen kann, dass sie Abstand halten müssen - deshalb sind sie auch vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.070
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Spielplätze werden mit Bändern abgesperrt. Warum macht man das? Weil man Kindern nicht verständlich machen kann, dass sie Abstand halten müssen - deshalb sind sie auch vom Vertrauensgrundsatz ausgenommen.
Parks = Spielplätze
oh mannomann
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.003
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Danach habe ich auch schon mal geschaut aber nicht gefunden.
Aber die aktuellen Sterberaten weichen in alle Ländern zur Zeit durch Corona nicht vom Durchschnitt ab.

Todesfälle je Tag in Italien



Ja, hurra, dann ist ja alles in bester Ordnung :bounce: , nur die blöden Politiker und Mediziner hie und da wissen es noch nicht!

1. Aus dem Zusammenhang gerissen. da es eine Antwort auf eine Frage eines Users war an der du nicht beteiligt warst.

Daher total dämlich das so zu kommentieren

2. Lassen sich die Zahlen (und die sind nicht von mir, sonderen vom RKI), da Fakten nicht mit deiner Aussage verbiegen.

Aber Hauptsache mit sowas den Gutdödel spielen wollen damit andere aufspringen können.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Moped fahren geht selbst in Quarantäne:


Canario
Ist dann wie das LEBEN eines Hamsters im Käfig vom Fachgeschäft.

Hoffentlich hat die Immobilie eine richtige Be- und Entlüftungsanlage ......... denn sonst dürfte wohl kaum der Kaffee noch schmecken können :wink:.

Gerade hier hätte man für ein E-Biker Werbung machen können - Steckdosen gäbe es ja genug zum individuellen Nachladen.........
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Ist dann wie das LEBEN eines Hamsters im Käfig vom Fachgeschäft.

Hoffentlich hat die Immobilie eine richtige Be- und Entlüftungsanlage ......... denn sonst dürfte wohl kaum der Kaffee noch schmecken können :wink:.

Gerade hier hätte man für ein E-Biker Werbung machen können - Steckdosen gäbe es ja genug zum individuellen Nachladen.........
Gibt es von anderen Herstellern auch als E-Trialer. Hört sich grauenhaft an, sowohl die dann hervorstechenden Feder-/Dämpfungselemente als auch der Antrieb. Geht gar nicht.

Canario
 
pässefahrer

pässefahrer

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
660
Ort
Allgäu
Modell
KTM 890 Adv R, Yamaha WR 450 F
Gibt es von anderen Herstellern auch als E-Trialer. Hört sich grauenhaft an, sowohl die dann hervorstechenden Feder-/Dämpfungselemente als auch der Antrieb. Geht gar nicht.

Canario
Ich glaube, darum gehts beim Trialfahren gar nicht.:confused:
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.003
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Moped fahren geht selbst in Quarantäne:


Canario
Tja, ich hätte dann wohl die Wohnung, Inventar und evt. ein Stück Außenanlage aufgemischt um mich dann verletzt auf den Weg zum geschlossenen Baumarkt zu machen.
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Ich glaube, darum gehts beim Trialfahren gar nicht.:confused:
Stimmt, mein Trialfahrrad hat weder Dämpfung/Federung noch einen Antriebsmotor.
Die E-Teile gibt es seit Jahren, mittlerweile auch mit Kupplung, sie haben in der WM sogar eine eigene Klasse, trotzdem setzen sich diese Akkuschrauber mit zwei Rädern nicht durch. Aber vielleicht ändert sich das ja jetzt durch Corona, um mal wieder zum Thema zu kommen.

Canario
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.500
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Wie viele hier habe ich das am Anfang auch unterschätzt und auf die leichte Schulter genommen, mittlerweile ist das aber anders. Ich sehe mich in Verantwortung für mich, meine Familie und meine Angehörigen und dies sollte jeder andere auch so sehen. In den nächsten zwei bis drei Wochen werden da noch schwere Zeiten auf uns zukommen, die wir überstehen müssen. Aber dann müssen auch Entscheidungen getroffen werden, wie es weitergehen kann/soll/muss. Ein gutes hat aber das Ganze auch, es werden Dinge wieder wertgeschätzt, die man vorher nur belächelte. Landwirte (Bauern) sind hoch im Kurs, Pflegepersonal, Krankenschwestern und Ärzte ebenso. Und vielleicht kommt unsere Industrie wieder auf den Trichter mehr im eigenen Land zu produzieren und sich nicht von anderen (China) dermaßen abhängig zu machen, siehe gerade die Pharmabranche.
Kann jedem nur wünschen daß er gesund bleibt und die richtigen Entscheidungen trifft.
Ich unterschätzte die Sache ebenfalls, so wie vmtl. viele andere auch. Wenn ich aber sehe, wie es in Krankenhäusern im Elsaß und in Italien zu geht, kann ich es nicht mehr verstehen, wenn Menschen auf ihre "Freiheit" pochen und so weiter agieren, wie bisher. Ich akzeptiere, dass -selbst wenn ich auf Grund meiner Konstitution hoffentlich/vermutlich eine Infektion relativ gut überstehen werde - die Geschwindigkeit, mit der sich die Krankheit verbreitet, genau diese Berufsgruppe nicht nur an, sondern über die Belastungsgrenze bringt. Und jeder von uns kann auf diese bereits morgen vielleicht auch wegen "banalen" anderen Dingen dringend angewiesen sein. Egal ob sonstige Krankheit oder Unfall. Spätestend dann kommt das Erwachen - vielleicht zu spät. Wenn wir also noch strengere Reglementierungen bekommen, wundere ich mich nicht. Sie sind bei dem verbreiteten Egoismus unserer Gesellschaft "alternativlos"-leider.

Und was mein Verhältnis zu China anlangt, werde ich mein künftiges Verhalten (das ohnehin bereits sehr zurückhaltend war), noch mehr hinterfragen. Billigware, egal ob Elektrozubehör oder sonstiges, am besten am hiesigen Handel vorbei per Paketdienst - allein hier im Forum gibt es genug Beitrage, in denen Schnäppchenkäufe publiziert werden- kam mir ohnehin noch nie ins Haus.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.713
Und was mein Verhältnis zu China anlangt, werde ich mein künftiges Verhalten (das ohnehin bereits sehr zurückhaltend war), noch mehr hinterfragen. Billigware, egal ob Elektrozubehör oder sonstiges, am besten am hiesigen Handel vorbei per Paketdienst - allein hier im Forum gibt es genug Beitrage, in denen Schnäppchenkäufe publiziert werden- kam mir ohnehin noch nie ins Haus.
dann bekommst du auch keine medikamente mehr "weil made in china"
 
Canario

Canario

Dabei seit
21.05.2009
Beiträge
1.293
Ort
Taunus
Modell
CRF 1100 SD08
Super, habe gleich meine GS ins Wohnzimmer geschoben und wollte gerade losfahren, da kam dann die Regierung dazu. Jetzt darf ich bei der GS im Carport nächtigen...
Ich habe es jetzt auch versucht. Ergebnis:

Komplettes Bad, alle Schränke, zwei Barhocker, die Kaffeemaschine, die Kellertür und die Hundehütte zerstört, Hund und Katze tot und das Moped ist Totalschaden. Den Zweitaktgeruch bekomm ich auch nie mehr aus der Wohnung raus, aber ich werde eh gleich abgeholt, da der Nachbar die Jungs aus der Klapse alarmiert hat.

Canario
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ausgangsbeschränkung

Ausgangsbeschränkung - Ähnliche Themen

  • Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20.April

    Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20.April: Guten Morgen Motorradfreunde, aktuellsten Meldungen zufolge gilt die Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20. April. Ich überlege ob ich die erst...
  • Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20.April - Ähnliche Themen

  • Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20.April

    Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20.April: Guten Morgen Motorradfreunde, aktuellsten Meldungen zufolge gilt die Ausgangsbeschränkung mindestens bis 20. April. Ich überlege ob ich die erst...
  • Oben