Autohaus Munding - Riedlingen - Biberach - Wichtige Kundeninformation im Bereich BMW Motorrad

Diskutiere Autohaus Munding - Riedlingen - Biberach - Wichtige Kundeninformation im Bereich BMW Motorrad im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Sehr geehrter Herr ........... wir möchten Sie heute persönlich über eine wichtige Entscheidung in unserem Unternehmen informieren. In den...
Paul46

Paul46

Themenstarter
Dabei seit
10.05.2020
Beiträge
35
Sehr geehrter Herr ...........


wir möchten Sie heute persönlich über eine wichtige Entscheidung in unserem Unternehmen informieren.

In den vergangenen Monaten haben wir intensiv an der Planung eines Neubaus für unseren BMW Motorradbetrieb in Biberach gearbeitet. Ziel war es, Ihnen auch in Zukunft ein modernes Umfeld und ein starkes Angebot rund um BMW Motorrad bieten zu können. Die Planungen waren bereits weit fortgeschritten.

Im Rahmen einer umfassenden strategischen Überprüfung haben wir jedoch die aktuelle Marktsituation und die wirtschaftliche Entwicklung im Motorradbereich genau analysiert. Dabei hat sich gezeigt, dass die langfristigen Perspektiven des regionalen Motorradmarktes leider nicht ausreichen, um eine Investition in einen Neubau dauerhaft wirtschaftlich zu tragen.

Gleichzeitig stehen wir – wie viele andere Unternehmen unserer Branche – vor großen Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, veränderte Marktbedingungen und der anhaltende Mangel an qualifizierten Fachkräften, insbesondere im technischen Bereich.

Vor diesem Hintergrund haben wir uns schweren Herzens entschieden, den geplanten Neubau nicht weiterzuverfolgen und unsere BMW Motorradsparte zum 31. Dezember 2025 einzustellen.

Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen. Besonders, weil wir in den vergangenen Jahren viele treue Kundinnen und Kunden wie Sie begleiten durften. Für Ihr Vertrauen, Ihre Leidenschaft und Ihre langjährige Unterstützung möchten wir Ihnen ganz herzlich danken.

Selbstverständlich sind wir auch weiterhin mit unserem vollen Engagement und unserem gewohnten Dienstleistungsangebot für Sie da – in unseren BMW und MINI Autohäusern in Biberach und Laupheim. Hier stehen wir Ihnen weiterhin mit höchster Qualität und persönlicher Betreuung zur Seite.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Autohaus Munding
 
GSF

GSF

Dabei seit
11.02.2025
Beiträge
306
Die meisten Teile kommen aus China und werden hier noch zusammen geschraubt
da kaufen viele gleich ein fertiges Moped aus China um den halben Preis.
 
GSF

GSF

Dabei seit
11.02.2025
Beiträge
306
Ganz einfach, dass das nicht das letzte BMW Motorrad Haus ist wo schließt.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.932
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Das betrifft aber nicht nur BMW-Händler. Ich hatte vor einigen Tagen Kontakt zu dem Verkäufer eines Mehrmarkenhändlers (kein BMW Verkauf). Er sagte mir, dass die Abnahmeverpflichtungen seiner Lieferanten ganz schön "drücken" und der örtliche Harley-Händler auch zum 31.12.25 schließt. Das Problem der geringeren Verkaufszahlen trifft also alle.

CU
Jonni
 
Hohenseelbacher

Hohenseelbacher

Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
294
Modell
KTM 1290 Super Adventure S und KTM 990 SuperMoto T - aus Freude am fahren
So wie ich es hier bei uns mitbekomme, verschieben sich Märkte im wesentlich auf Grund des Händlernetzes sowie der Kompetenz der Werkstätten.

Jahrelang war bei uns BMW, Suzuki und Yamaha ganz klar vorne.

Mittlerweile hat es sich zu Honda, KTM und Triumph verschoben, was nicht unbedingt mit der Modellpalette zusammenhängt, sondern zu einem grossen Teil auch an der Politik, dem Vertrieb der Hersteller im Umgang mit ihren Händlern sowie der Umgang des Personals mit dem Endkunden.

Einige hier in der Region haben in den letzten Jahren BMW den Rücken gekehrt und fahren mittlerweile Mopeds anderer Hersteller, überwiegend aufgrund von altersbedingten Personalwechsel beim Händler. Sprüche klopfen reicht halt nicht um alte Mopedfahrer in der Kundschaft zu halten. Damit erreicht man eher das Gegenteil.

Für Ducati und Moto Guzzi muss man sich hier in der Region 2 Tage Urlaub nehmen um die Inspektionen erledigen zu lassen. Ich kennen einige alte, treue BMW Kunden die das mittlerweile gerne in kauf nehmen.
KTM und Honda sind direkt im Ort, Triumph nur ein paar Kilometer entfernt und haben fachkundiges Personal. Auch darum fahre ich nach über 20 Jahren GS mittlerweile eine KTM.

Yamaha ist nach über 40 Jahren hier komplett verschwunden, da sie sich geweigert haben, dass ihre Mopeds im gleichen, riesig grossen Verkaufsraum stehen wie die von Honda, nachdem der Honda und Yamaha Händler sich zusammengeschlossen haben.

Es geht also nicht immer nur um Kaufkraft der Kundschaft.

Aber ja, es stimmt, die Silberrücken werden weniger und die nächsten Generationen werden wohl eher asiatische Mopeds fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
589
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Na da habe ich hier in Oberschwaben noch Glück. Mein BMW Händler in Wangen/Allgäu, dem ich seit über 30 Jahren die Treue halte, ist ein Familienbetrieb und mein Yamaha Händler vor Ort hat dies Jahr sein 25jähriges Bestehen gefeiert.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.775
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Sehr geehrter Herr ...........


wir möchten Sie heute persönlich über eine wichtige Entscheidung in unserem Unternehmen informieren.

In den vergangenen Monaten haben wir intensiv an der Planung eines Neubaus für unseren BMW Motorradbetrieb in Biberach gearbeitet. Ziel war es, Ihnen auch in Zukunft ein modernes Umfeld und ein starkes Angebot rund um BMW Motorrad bieten zu können. Die Planungen waren bereits weit fortgeschritten.

Im Rahmen einer umfassenden strategischen Überprüfung haben wir jedoch die aktuelle Marktsituation und die wirtschaftliche Entwicklung im Motorradbereich genau analysiert. Dabei hat sich gezeigt, dass die langfristigen Perspektiven des regionalen Motorradmarktes leider nicht ausreichen, um eine Investition in einen Neubau dauerhaft wirtschaftlich zu tragen.

Gleichzeitig stehen wir – wie viele andere Unternehmen unserer Branche – vor großen Herausforderungen: steigender Wettbewerbsdruck, veränderte Marktbedingungen und der anhaltende Mangel an qualifizierten Fachkräften, insbesondere im technischen Bereich.

Vor diesem Hintergrund haben wir uns schweren Herzens entschieden, den geplanten Neubau nicht weiterzuverfolgen und unsere BMW Motorradsparte zum 31. Dezember 2025 einzustellen.

Diese Entscheidung ist uns alles andere als leicht gefallen. Besonders, weil wir in den vergangenen Jahren viele treue Kundinnen und Kunden wie Sie begleiten durften. Für Ihr Vertrauen, Ihre Leidenschaft und Ihre langjährige Unterstützung möchten wir Ihnen ganz herzlich danken.

Selbstverständlich sind wir auch weiterhin mit unserem vollen Engagement und unserem gewohnten Dienstleistungsangebot für Sie da – in unseren BMW und MINI Autohäusern in Biberach und Laupheim. Hier stehen wir Ihnen weiterhin mit höchster Qualität und persönlicher Betreuung zur Seite.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Autohaus Munding
Danke für die Info. Ich bin zwar seit 30 Jahren bei AHG Balingen (da früher in Hechingen wohnhaft), war aber ab und zu am überlegen. Riedlingen wäre deutlich näher. Damit ist diese Überlegung abgehakt.
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.213
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Riedlingen ist ja schon geschlossen und wegen des Mangels an qualifizierten Kräften sind viele meiner Bekannten dort auch nicht mehr hin gegangen. Auch ich habe mein Motorrad lieber in Senden gekauft und gehe zum Kundendienst dort hin. Aus meiner persönlichen Sicht ist da kein Verlust.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.453
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
die Silberrücken werden weniger und die nächsten Generationen werden wohl eher asiatische Mopeds fahren
Wenn sie denn überhaupt Motorrad fahren!

Ein stinknormaler Führerschein kostet 4000+ Euro. Da ist bei vielen die Luft raus für Hobby-Ergänzungen, zumal alles andere ja auch exorbitant teuer geworden ist.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.502
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Mein Händler gibt grad Rabatt auf die GS 1300 2026.
Bedingung: Muß noch in 2025 zugelassen werden. Sie hätten ihr Soll noch nicht erreicht.
Ich befürchte auch das wird nächstes Jahr noch schlimmer.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.542
Ort
bayrisches Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Wirtschaftlicher Niedergang in Echtzeit.

Die Entscheidung innerhalb kurzer Zeit von "Neubau/erheblich investieren" zu "Leckt uns kreuzweise" ist gerade symptomatisch für so einige Mittelständler die ich kenne.
 
Hohenseelbacher

Hohenseelbacher

Dabei seit
02.02.2023
Beiträge
294
Modell
KTM 1290 Super Adventure S und KTM 990 SuperMoto T - aus Freude am fahren
Wirtschaftlicher Niedergang in Echtzeit.

Die Entscheidung innerhalb kurzer Zeit von "Neubau/erheblich investieren" zu "Leckt uns kreuzweise" ist gerade symptomatisch für so einige Mittelständler die ich kenne.
Das kann ich aus meinem Bekanntenkreis bestätigen. Egal ob Metzgerei, Bäckerei, Malerbetrieb, Bauunternehmen, Marktbeschicker, die Aussagen sind fast immer.... ich hab kein Bock mehr, denn Scheiks muss ich mir nicht mehr antun.

Ok, sind alle um die 60 und haben keine finanziellen Sorgen mehr, aber die waren alle ihrem Geld nie böse und hätten wohl noch ein paar Jahre weitergemacht.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.775
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Mein Händler gibt grad Rabatt auf die GS 1300 2026.
Bedingung: Muß noch in 2025 zugelassen werden. Sie hätten ihr Soll noch nicht erreicht.
Ich befürchte auch das wird nächstes Jahr noch schlimmer.
Mobile.de: Seit einigen Tagen sind ein paar Händler in meiner Region mit auffallend günstigen "Aktionspreisen" incl. Fracht, frei konfigurierbar (ab 17 800 - ab 18 500.- €) vertreten.
Unisono: Bestellfahrzeuge, die in 6 Wochen lieferbar wären. Komischerweise liegen andere Händler im "üblichen" Preissegment. Weiß jemand Hintergründe dazu? Ist das u.U. der von Dir genannte Rabatt?

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/search.html?asl=true&c=EnduroAndTouringEnduro&cn=DE&con=NEW&gn=72488,+Sigmaringen,+Baden-Württemberg&isSearchRequest=true&ll=48.1019488,9.1789875&ms=3500;;;R+1300+GS&od=up&p=:20000&rd=200&ref=srpHead&refId=1e0d20c8-4f8e-6bf2-00b9-593b2fe7d9d7&s=Motorbike&sb=p&vc=Motorbike
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.502
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Das ist nur eine Absenkung des Grundpreises. Mit allem was ich will wirds mir immer noch zu teuer.
Trotzdem gibt es zum 1.1. 26 eine Preiserhöhung und die Rabattaktion ist natürlich auch weg.
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
831
Leider ist es so, dass das Durchschnittsaler der Biker sehr hoch ist. Das wird seine Auswirkungen haben. Angeblich hat deshalb Harley schon Probleme. Die Preise von BMW sind nicht gut da zu hoch. Okay du kriegst Rabatt aber immer noch ist es viel Geld. Und wenn du jetzt noch bedenkt das BMW schon maximal Kostenoptimiert die neue R Familie mit 1300ccm baut dann wundert man sich über die Preise.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.453
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Leider ist es so, dass das Durchschnittsaler der Biker sehr hoch ist.
Und dabei tut man alles, um die alten "Knacker" mit Geld fahrend zu halten. ASA, Absenkung im Stillstand, Assistenz-Systeme (Radar).....

Wird nicht reichen. Die paar Jungen Leute mit "geerbten" Geld aus den Speckgürteln machen den Kohl nicht fett.

Dazu kommt eine "Schäfchen-im-Trockenen"-Verschiebung. Bis jetzt war es so, dass die Gutverdiener mit Anfang 50 ihr Haus abbezahlen konnten und die Kinder fast schon aus dem Haus waren. Die gingen dann gerne zu BMW und kauften einmal die Komplettaustattung.
Die Jahrgaenge ab 1975 ohne fettes Erbe werden es nicht so gut haben. Die muessen lange malochen und dann mit Anfang 60 setzen die sich auch nicht mehr auf den Bock.
 
eetarga

eetarga

Dabei seit
28.09.2021
Beiträge
504
Ort
Estland
Modell
F 650 "Rallye", R1100 GS, aber nur u.a.
Leider ist es so, dass das Durchschnittsaler der Biker sehr hoch ist. Das wird seine Auswirkungen haben. Angeblich hat deshalb Harley schon Probleme. Die Preise von BMW sind nicht gut da zu hoch. Okay du kriegst Rabatt aber immer noch ist es viel Geld. Und wenn du jetzt noch bedenkt das BMW schon maximal Kostenoptimiert die neue R Familie mit 1300ccm baut dann wundert man sich über die Preise.
Vielleicht verschiebt sich ja aber auch die Erwartung bzw. das Interesse an dem was da neu auf dme Martk ist? Selbst wenn ich das Geld hier rumliegen hätte, ein "Dickschiff" mit xyz Kubik würde es nicht. Eher was Kleineres, handlich, mit irgendwo zwischen 60 bis 100 PS. Man wird ja nicht jünger...
 
Thema:

Autohaus Munding - Riedlingen - Biberach - Wichtige Kundeninformation im Bereich BMW Motorrad

Autohaus Munding - Riedlingen - Biberach - Wichtige Kundeninformation im Bereich BMW Motorrad - Ähnliche Themen

  • Finanzierungsbeteiligung beim Autokauf - Autohaus täuscht Käufer

    Finanzierungsbeteiligung beim Autokauf - Autohaus täuscht Käufer: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat. Vielleicht kennt sich jemand von Euch aus. Wir kaufen in einem Autohaus eines bekannten deutschen...
  • Finanzierungsbeteiligung beim Autokauf - Autohaus täuscht Käufer - Ähnliche Themen

  • Finanzierungsbeteiligung beim Autokauf - Autohaus täuscht Käufer

    Finanzierungsbeteiligung beim Autokauf - Autohaus täuscht Käufer: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat. Vielleicht kennt sich jemand von Euch aus. Wir kaufen in einem Autohaus eines bekannten deutschen...
  • Oben