Batterie von neuer 1250GS leer - ist der Handyadapter schuld?

Diskutiere Batterie von neuer 1250GS leer - ist der Handyadapter schuld? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Carsten, mein Tipp ist, gehe zu deinem BMW Händler und zeige ihm den Adapter. Bei meiner 1250 habe ich den original Garmin Halter abgebaut...
M

Matse

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
14
Ort
Henstedt-Ulzbug
Modell
R1250GS
Hallo Carsten,
mein Tipp ist, gehe zu deinem BMW Händler und zeige ihm den Adapter. Bei meiner 1250 habe ich den original Garmin Halter abgebaut, um ihn mittels original BMW Stecker inKl. Kabel an meine TOMTOM Halterung zu verbauen. Der Serviceleiter hat mir grundsätzlich nicht davon abgeraten, mir aber mitgeteilt, dass das Teil Strom zieht und es bei längerer Standzeit auf die Batterie geht. Scheint also ein bekanntes Thema bei BMW zu sein. Wieso, weshalb,warum habe ich nicht weiter geklärt, schließlich ist eine Diskussion darüber müßig. Wenn Du den Adapter unbedingt anschliessen möchtest, schalte dir einen mechanische Schalter dazwischen. Dann bist Du Safe.
Gruß
Matse
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.331
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 GS, K1600 GT
glaube ich.... kommt bei jedem Motorradhersteller vor.
 
K

Kai R

Gast
Na dann beleg' ich mal:
Meine Batterie der 1250 war schon bei der Übergabe im Eimer, obwohl sie am Tag davor mehrere Stunden beim Händler am Ladegerät hing.
War bei mir bei bereits 2 gekauften BMW Motorrädern so HP2 E vor 10 Jahren (Exide) jetzt wieder bei 1250er ADV (Exide)
 
jr53

jr53

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
328
Ort
Münster
Modell
Honda Africa Twin Adventure Sports ES
glaube ich.... kommt bei jedem Motorradhersteller vor.
du wiederholst immer das Gleiche, ohne die Fakten zur Kenntnis zu nehmen. Nochmal: die Bemerkung, dass es bei anderen auch vorkomme, ist ja - selbst wenn es stimmt - kein Grund das gut zu finden.

In diesem Fall wichtig ist: es kommt bei der neuen 1250er vermehrt vor. Dies belegen die Erfahrungsschilderungen hier im Forum (wie auch meine persönlichen Erfahrungen). BMW zeigt sich in der Regel (zumindest kenne ich nichts anderes) sofort bereit, die defekte Batterie auszutauschen. Darüber kann und möchte ich mich nicht beschweren. Selbst der Batteriehersteller - einer der grössten weltweit - macht eigentlich keinen Fehler, wenn er eine fehlerhafte Charge eingestehen würde. Sowas kommt tatsächlich in den besten Familien vor. Ob es nicht besser wäre, einen angemessenen Rückruf zu starten, kann ich als Einzelner nicht beurteilen.

Nützlich ist der Hinweis für alle 1250er Fahrer, die ihre Maschine permanent am Ladegerät haben und wenig fahren. Die bemerken den Schaden vielleicht erst spät oder gar nicht. Insofern ist dieses Forum und dieser Thread m.E. sehr hilfreich. Ausserdem wird damit die Eingangsfrage mit hoher Wahrscheinlichkeit beantwortet.

Unklar bleibt mir, was du mit deinen Kommentaren bezweckst.
 
Zuletzt bearbeitet:
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Ich habe soeben die Ladespannung kontrolliert. Gestern nach meiner kleinen Sonntagsrunde hatte ich 12,5V (das schwankt ja immer ein bisschen) und soeben 12,4V. Der Adapter ist montiert. Jetzt kann man sagen, innerhalb von 24 Std. 0,1V weniger oder man schiebt es auf Toleranzen der Anzeige....keine Ahnung. Aber auf jeden Fall sieht es nicht so aus, als dass der Adapter die Batterie in 2-3 Tagen so weit entleert, dass ein Start nicht mehr möglich ist.

Grüße
Carsten
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.706
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Viel interessanter als die Spannung ist doch der Leerlaufstrom, der fließt. Hast Du den schon mal gemessen?

Gruß,
maxquer
 
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Auf die Gefahr, dass ich mich jetzt lächerlich mache: den Leerlaufstrom messe ich wie?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.662
ampere meter zwischen plus pol batterie und (+) kabel der maschine
- maschine / zündung aus lassen - bloss nicht starten, sonst brennt das messgerät durch :eek:
 
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Habe ich leider nicht - ich bin Kaufmann...:eekek:
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.706
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Zündung aus und zwischen Batteriepluspol und dem roten Zuführungskabel ein Amperemeter schalten. Dann siehst du wieviel Strom bei abgeschalteten System fließt und kannst zurückrechnen, wie lange es dauert bis die Batterie leergezogen ist.

Gruß,
maxquer
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.662
ein multimeter ist ca 20eur bei conrad - kann man immer mal brauchen
 
muckefuck

muckefuck

Themenstarter
Dabei seit
23.12.2019
Beiträge
285
Ort
45481
Du hast recht, so ein Teil wollte ich mir schon immer mal kaufen. Bisher ist es immer daran gescheitert dass ich nicht wusste, was man an dem Ding einstellen muss.
Nicht lachen - ich weiss nur, dass der Strom aus der Steckdose kommt. Alles weitere ist mir suspekt - und das obwohl mein Vater Elektriker war.....

Werde ich mir mal zulegen.

Grüße
Carsten
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.662
Du hast recht, so ein Teil wollte ich mir schon immer mal kaufen. Bisher ist es immer daran gescheitert dass ich nicht wusste, was man an dem Ding einstellen muss.
normal sollte ja eine kleine anleitung dabei sein

immer im höchsten mess bereich starten (300v , dann 30volt usw..)
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.679
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Besorge dir soetwas:

Rothewald Digital-Multimeter kaufen | Louis Motorrad & Feizeit

Das ist vollkommen ausreichend für das Vorhaben.

Gruß,
maxquer
...wenn man aber nicht weiss, wie man den Strom messen muss, ist das Gerät trotzdem nicht hilfreich.
Spannungsmessung ist einfach...aber bei der Strommessung ist folgendes zu beachten.
Im falschen Messbereich und an der falschen Buchse der Messleitungen ist dann gleich mal die Interne Sicherung (500 mA MAX) durch.
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.679
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
normal sollte ja eine kleine anleitung dabei sein

immer im höchsten mess bereich starten (300v , dann 30volt usw..)
...gilt nicht so direkt für die Strommessung...da ist die richtige Buchse auch noch entscheidend!
Ausserdem muss man „in der Leitung“ messen, nicht parallel wie bei der Spannungsmessung
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.706
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
...wenn man aber nicht weiss, wie man den Strom messen muss, ist das Gerät trotzdem nicht hilfreich.
Spannungsmessung ist einfach...aber bei der Strommessung ist folgendes zu beachten.
Im falschen Messbereich und an der falschen Buchse der Messleitungen ist dann gleich mal die Interne Sicherung (500 mA MAX) durch.
Der Schaden ist bei dem Gerät übersichtlich!
Außerdem ist beim Entladen der Batterie innerhalb 3Tagen mit nicht mehr als 0,2A zu rechnen.

Gruß,
maxquer
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.679
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Der Schaden ist bei dem Gerät übersichtlich!
Außerdem ist beim Entladen der Batterie innerhalb 3Tagen mit nicht mehr als 0,2A zu rechnen.

Gruß,
maxquer
und welcher Strom fliesst kurzzeitig wenn man die Batterie mit den Messleitungen dazwischen wieder anklemmt?
Das könnte auch kuzfristig über 500 mA sein...und dann ist die Sicherung raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.015
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Richtig.
Außerdem ist dann das Datum und die Uhrzeit futsch, was hier ja wiederum viele Leute vor riesige Probleme stellt.
 
Thema:

Batterie von neuer 1250GS leer - ist der Handyadapter schuld?

Batterie von neuer 1250GS leer - ist der Handyadapter schuld? - Ähnliche Themen

  • Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht

    Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht: Hallo, ich habe ein riesiges Problem. Erst spinnt der T5, zurück aus dem Fitti hing das Kupplungspedal unten. Kein Druck auf der Hydraulik...
  • Neue Batterie

    Neue Batterie: Hallo hätte da eine Frage zum Batterie Wechsel? Bei meiner 1200 Gs lc Bj 2017 mit Alarmanlage ist da was besonderes zu beachten außer die...
  • Springt nicht an nach neuer Batterie

    Springt nicht an nach neuer Batterie: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich habe die BMW f 650 GS twin von 2012 letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden. Nun ist Sie diesen Winter, ich...
  • TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie

    TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, wir haben gerade eine neue (gebrauchte, BY 2021) F750GS für meine Frau gekauft. Bei der Probefahrt tauchte die Fehlermeldung im...
  • Trotz neuer Batterie...

    Trotz neuer Batterie...: springt sie vom Gefühl her immer auf den letzten Moment an....du merkst der Anlasser will aber hat nicht genügend Kraft. So schildert das ein...
  • Trotz neuer Batterie... - Ähnliche Themen

  • Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht

    Nach Winterschlaf und neuer Batterie schwaches Display und startet nicht: Hallo, ich habe ein riesiges Problem. Erst spinnt der T5, zurück aus dem Fitti hing das Kupplungspedal unten. Kein Druck auf der Hydraulik...
  • Neue Batterie

    Neue Batterie: Hallo hätte da eine Frage zum Batterie Wechsel? Bei meiner 1200 Gs lc Bj 2017 mit Alarmanlage ist da was besonderes zu beachten außer die...
  • Springt nicht an nach neuer Batterie

    Springt nicht an nach neuer Batterie: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich habe die BMW f 650 GS twin von 2012 letztes Jahr gekauft und bin sehr zufrieden. Nun ist Sie diesen Winter, ich...
  • TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie

    TFT Fehlermeldung Keyless Go Schlüssel Batterie schwach, trotz neuer Batterie: Hallo zusammen, wir haben gerade eine neue (gebrauchte, BY 2021) F750GS für meine Frau gekauft. Bei der Probefahrt tauchte die Fehlermeldung im...
  • Trotz neuer Batterie...

    Trotz neuer Batterie...: springt sie vom Gefühl her immer auf den letzten Moment an....du merkst der Anlasser will aber hat nicht genügend Kraft. So schildert das ein...
  • Oben