Batterie

Diskutiere Batterie im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe eine längere Reise vor. Leider höre ich immer wieder Probleme mit der Gel-Batterie. Wer hat Erfahrungen mit den Batterien, soll ich die...
A

Albatros

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2011
Beiträge
6
Habe eine längere Reise vor. Leider höre ich immer wieder Probleme mit der Gel-Batterie. Wer hat Erfahrungen mit den Batterien, soll ich die besser vor Abreise gegen eine normale Batterie austauschen ?
Wie lange ist etwa die Lebensdauer einer Gel-Batterie von BMW.
Vielen Dank
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, braucht man eigentlich auch nicht ... denn es ist so gut wie sicher davon auszugehen, dass dieses Mopped eine AGM hat. Kein Konstrukteur würde heute noch Gelbatterien für Motorräder vorsehen.

Kauf Dir eine Yuasa.
 
A

Albatros

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2011
Beiträge
6
Hallo Peter,
Sorry, aber ich habe erst heute die Batterie ausgebaut und überprüft.
Die Batterie ist scheinbar die Erst-Ausrüstung von BMW 3 Jahre alt.
Mein Motorrad BMW F650GS/800 Bj. 2008
Typ Exide ETX 14-BS
AGM-Wartungsfrei ,61.21-7705 652
Meine Frage, wie lange ist die Lebensdauer dieses Typs, oder soll ich die besser vor meiner nächsten Reise austauschen ?
Vielen Dank,
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Da kann man leider nicht einfach ja oder nein sagen.

Das ist die Exide, die manchen hier zum Verdruss gebracht hat, weil sie manchmal mit plötzlichen Ausfall durch Plattenschluss nervt. Allerdings geschieht das doch eher früh, nicht erst nach drei Jahren.

Auf der einen Seite hat eine Batterie mit drei Jahren im Motorrad eigentlich ihren Dienst geleistet. Auf der anderen Seite fahren andere eine solche Batterie auch 5 Jahre ohne Probleme, der Bernd (Q-Treiber) zum Beispiel.

Wenn Du ein Voltmeter zur Verfügung hast, dann kannst Du einen groben Eindruck über den Fähigkeit die Ladung zu halten bekommen. Batterie voll laden, eine Stunde stehen lassen. Danach soll's 12,8 V oder etwas mehr anzeigen (Zündung aus). Wenn es 12,7 V oder weniger sind kannst Du sie eigentlich schon auf dem Weg in die Wiederverwertung sehen. Schlecht ist AGM's schmieren vergleichsweise relativ schnell ab.

Wo fährst Du den hin? Diese Groesse ist einer der am leichtesten erhältlichen Batterietypen. Wenn es wo hingeht wo es schwierig werden könnte überhaupt eine Batterie aufzutreiben, dann sollte man sich mit diesem Punkt nicht die Tourenfreude verderben lassen, meine ich. So teuer ist eine neue auch nicht.
 
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.157
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
.....Meine Frage, wie lange ist die Lebensdauer dieses Typs, oder soll ich die besser vor meiner nächsten Reise austauschen ?
Vielen Dank,
Das kann dir wirklich keiner sagen, weil es diese Batterien teilweise schon nach einem Jahr oder weniger gerissen hat, andere aber auch nach drei Jahren noch keine Probleme haben.

Wenn du nicht wirklich in die weite Ferne fahren willst, lass sie drin. Die Batterie bekommst du immer, ist die gleiche wie in der 12er. Andererseits kannst aber auch gleich tauschen, irgendwann ist sie ohnehin reif.

Hat dir jetzt nicht sehr geholfen, oder? :rolleyes:
 
A

Albatros

Themenstarter
Dabei seit
28.05.2011
Beiträge
6
Vielen Dank allen für die Antworten.
Meine Anfrage deshalb, weil ich eine größere Strecke, Baltikum,entlang der Wolga bis ans Schwarze Meer und zurück nach Deutschland fahren will. Zeit 2 Monate. Km ca. 14000.
Meine Frage:
Was ist die Alternative, welcher Batterietyp ist geeigneter ?
Kann man bei Problemen die Batterie fremdstarten ?
Danke.
 
Thema:

Batterie

Batterie - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

    Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...: Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus... Deshalb wende ich mich an Euch...
  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher... - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • R 1300 GS Batterie anlernen nach Ausbau

    Batterie anlernen nach Ausbau: Hallo zusammen, eine Frage. Wenn ich die Batterie bei der GS1300 ausbauen über den Winter, muss die neu angelernt werden, oder einfach einbauen...
  • Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?

    Wie lange hat bei Euch die Batterie im RDC Sensor gehalten?: Guten Morgen, meine K50 ist im Mai 2026 10 Jahre alt. Zurzeit rund 47tkm. Im Hinterrad ist der RDC Sensor nach rund 6 Jahren und 27tkm immer...
  • Batterie- und Startschwäche der K50/51

    Batterie- und Startschwäche der K50/51: Eine nette Begebenheit aus dem Sommer. Ich war mit meiner 1250er Rallye mit vollem Gepäck (Koffer, Topcase, Tankrucksack) unterwegs, um Freunde...
  • Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...

    Batterie, Lichtmaschiene, Stromverbraucher...: Kenne mich mit der Materie Batterie, Lichtmaschine (Stromerzeugung) und Stromverbraucher nicht all zugut aus... Deshalb wende ich mich an Euch...
  • Oben