Bei welchem Reifen greift die TC selten ein?

Diskutiere Bei welchem Reifen greift die TC selten ein? im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Yepp, und dann noch durch die Gummimischung das größte nutzbare Temperaturfenster. Deswegen fahre ich die "Tourenreifen" auch am liebsten, egal...
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.563
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
Das bei Tourenpellen unter vollem Qualm kein regeln notwendig ist bzw. passiert,
gibt mir zumindest Vertrauen in die Performace heutiger Reifentechnologien.
Yepp,
und dann noch durch die Gummimischung das größte nutzbare Temperaturfenster.
Deswegen fahre ich die "Tourenreifen" auch am liebsten, egal auf welchen Moped.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.935
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Das bei Tourenpellen unter vollem Qualm kein regeln notwendig ist bzw. passiert, gibt mir zumindest Vertrauen in die Performace heutiger Reifentechnologien.
In der Tat beachtlich, sofern der gefühlte "volle Qualm" auch eine komplett geöffnete Drosselklappe ist. :bounce:
 
U

Ugurio

Dabei seit
19.05.2019
Beiträge
687
Ort
Regensburg
nicht so laut Leute, sonst werden die Tourenreifen teuerer und die Sportreifen billiger, abgesehen davon gehts eh bald schon in Richtung 300€ Pro Satz :director:
 
OSM62

OSM62

X-Moderator
Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
1.563
Ort
Bitzen
Modell
R 1250 GS Adventure
In der Tat beachtlich, sofern der gefühlte "volle Qualm" auch eine komplett geöffnete Drosselklappe ist. :bounce:
Bei der S 1000 RR weis ich das die echte Drosselklappe (nicht der Gasgriff, der sendet nur den Wunsch das Fahrers an das Steuergerät) erst über 10000 U/min wirklich voll aufmacht.
Bei der GS gehe davon aus das ab 7000 U/min da auch die echte Drosselklappe voll aufmacht, also dürfte da wohl der volle Qualm anliegen, wenn ich das gewünscht auf "Durchzug" stelle.

Für mich und meinen Fahrstil gibt es nichts besseres wie einen guten Tourenreifen.
ABER, die Sportreifen und Hypersportreifen haben aber trotzdem ihre Berechtigung wenn die Lastwechsel härter und schneller aufeinander folgen, also wenn die erfahrenden Reifentemperaturen Klassen höher liegen.
 
G

Gast 11390

Gast
Das bei Tourenpellen unter vollem Qualm kein regeln notwendig ist bzw. passiert, gibt mir zumindest Vertrauen in die Performace heutiger Reifentechnologien.
Da bin ich anderer Meinung, eine Tourenpelle raucht bei mir mit sehr flotter Fahrweise prinzipiell schneller ab als ein Sportreifen, auch regelt die TC da eindeutig mehr, wenn das Temperaturfenster bei der Sportpelle vorhanden ist klebt der schon ordentlich auf dem Asphalt und bekomme ihn nur unter extremen Bedingungen zum qualmen.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Du fährst halt aggressiver als ich.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.649
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
, auch regelt die TC da [bei Tourenreifen] eindeutig mehr
das entspricht meinen Erfahrungen auf der Multi. Zudem sprach die TC im Modus Road früher an als im Modus Sport.

Auch wenn mich das theoretisch interessiert, fahre ich lieber in der Praxis. :wink:
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.665
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Bei der S 1000 RR weis ich das die echte Drosselklappe (nicht der Gasgriff, der sendet nur den Wunsch das Fahrers an das Steuergerät) erst über 10000 U/min wirklich voll aufmacht.
Bei der GS gehe davon aus das ab 7000 U/min da auch die echte Drosselklappe voll aufmacht, also dürfte da wohl der volle Qualm anliegen, wenn ich das gewünscht auf "Durchzug" stelle.

Für mich und meinen Fahrstil gibt es nichts besseres wie einen guten Tourenreifen.
ABER, die Sportreifen und Hypersportreifen haben aber trotzdem ihre Berechtigung wenn die Lastwechsel härter und schneller aufeinander folgen, also wenn die erfahrenden Reifentemperaturen Klassen höher liegen.
das ist auch mein Gefühl , wie damals bei den K"s die ein DKSM hatten ,
der drosselte die Geschwindigkeit des öffnens der Drosselklappe , erst ab 5000 ist das öffnen
1 zu 1 mit dem Gasgriff ,
ich hatte den kolben des Stellmotors 20mm zurückgesetzt (regelt dann im leeren)
das war ein unterschied beim anfahren .......
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.935
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
In dem Fall stimmt aber gröber was nicht. Wie zum Beispiel zu wenig Luft im Reifen ...
Ich denke es liegt beim CTA3 einfach da dran, das der in der V Version 9mm Profil hat. Im Gegensatz der üblichen max. 7mm der anderen Reifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Ich setze die Räder nach der Reifenmontage immer selbst ein. Beim CTA3 habe ich zum erstem mal hinten den Spritzschutz abgenommen, weil es irgendwie nicht passen wollte. Der Reifen scheint tatsächlich etwas höher bzw breiter zu sein.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.935
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Genauso bei mir...sind im Durchmesser immerhin 6mm.....im Vergelich zum MPR5T
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Wenn der CTA3 grösser ist, dreht er langsamer (bzgl. der Winkelgeschwindigkeit), um das TC zum unbotmässigen Ansprechen zu bringen, müsste er aber SCHNELLER drehen als ein Referenzreifen, das passt also hinsichtlich der Kausalität nicht.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.935
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Stimmt...ob nun die tatsächliche Geschwindigkeit gemessen wird oder nur eine Differenz zwischen vorne und hinten? Die ein gewisses Tolleranzmaß nicht überschreiten darf....mit einer echten Geschwindigkeitsmessung hätte BMW bei vielen Vollcrossreifen ein Problem. Hier ist die Abweichung nämlich noch größer
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.426
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Zu Touren- vs. Sportreifen:

Meine neue Pure wurde mit Road 5 (Tourenreifen) ausgeliefert und ich kann es kaum erwarten, einen echten Sportreifen aufzuziehen. Der Road ist inzwischen auf Kante und schmiert in wirklich scharf gefahrenen engen Kurven oder Kehren hinten dann recht zuverlässig weg. Das ist nicht das, was ich mir unter Sicherheit im Grenzbereich (des Motorrads) vorstelle. Ein S22 oder Cup2 lächelt über solche Schräglagen nur.

Handling ist beim Road 5 auch nicht das, was ich mir unter leichtfüßigem Kurventanz vorstelle. Fühlt sich - wie bei jedem anderen Tourenreifen auch - "knödlig" an. Das kann ein Sportreifen ebenfalls viel besser.

Dieses ewige "Tourenreifen sind heutzutage die besseren Sportreifen, weil sie bei gleicher Performance länger halten" ist einfach Unsinn ...

Gruß
Serpel
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
4.049
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
...ihr fahrt so im Grenzbereich sicherlich auf der Renne rum, ne...
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.426
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Zum Beispiel da ... da ist relativ ungefährlich, den Grenzbereich auszuloten.

Gruß
Serpel
 
Maxell63

Maxell63

Dabei seit
29.08.2006
Beiträge
3.441
Ort
Wiesbaden
Modell
R 1300 ADV, K1600 GT
...ihr fahrt so im Grenzbereich sicherlich auf der Renne rum, ne...
kann man sich solche Scheiss - zum kotzen Beiträge nicht einfach sparen? Serpel ist bestimmt kein Heizer, der andere gefährdet.
Er fährt ja nicht ohne DB Eater durch die Landschaft, sondern fährt an Stellen flott, die übersichtlich sind einfach gerne schräg. Na und?
Wenn Leute sich als moralische Instanz aufspielen, ohne die Rahmenbedingungen zu kennen, ist das immer bisschen schwierig
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 11390

Gast
Zu Touren- vs. Sportreifen:

Meine neue Pure wurde mit Road 5 (Tourenreifen) ausgeliefert und ich kann es kaum erwarten, einen echten Sportreifen aufzuziehen. Der Road ist inzwischen auf Kante und schmiert in wirklich scharf gefahrenen engen Kurven oder Kehren hinten dann recht zuverlässig weg. Das ist nicht das, was ich mir unter Sicherheit im Grenzbereich (des Motorrads) vorstelle. Ein S22 oder Cup2 lächelt über solche Schräglagen nur.

Handling ist beim Road 5 auch nicht das, was ich mir unter leichtfüßigem Kurventanz vorstelle. Fühlt sich - wie bei jedem anderen Tourenreifen auch - "knödlig" an. Das kann ein Sportreifen ebenfalls viel besser.

Dieses ewige "Tourenreifen sind heutzutage die besseren Sportreifen, weil sie bei gleicher Performance länger halten" ist einfach Unsinn ...

Gruß
Serpel
Seit drei Tagen montiert und macht ab der ersten Minute jede Menge Spaß:super:
20210402_163910.jpg
 
Thema:

Bei welchem Reifen greift die TC selten ein?

Bei welchem Reifen greift die TC selten ein? - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel - Ähnliche Themen

  • Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?

    Alternative Reifen für GS / Erfahrungen?: Hey GS-(GehtSuper)Fahrer, meine 1250er trägt seit Langem CTA3 - Laufleistungen hinten ca. 10Tkm, vorne bis 13Tkm. Aber das nur zur Info. Viel...
  • Biete R 1300 GS Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren

    Michelin Anakee Adventure ca. 40 KM gefahren: Verkaufe einen gebrauchten Satz 170/60R17 und 120/70R19 Michelin Anakee Adventure ca 4oKM gefahren aus 48/2024 für 250€. Abholung in 86513.
  • F900Gs Reifen

    F900Gs Reifen: Servus zusammen, Ich bin auf der Suche nach einem neuen Reifen für meine F900GS. Aktuell fahre ich die Bridgestone A41, die seit der...
  • Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds

    Reifen Bindung R1100 GS & Alte Mopeds: Hallo, ich hoffe das ,daß dieses Thema nicht schon 100 mal durch ist. Heute beim Tüv ging es auch um Reifenbindung / Eintragen. Ab 01.04 2025...
  • Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel

    Reifen > vordereifen an meinem dicken alfred das eckel: hey leute ich hatte bis März noch ne 850 gs die ich in 4 Jahren 830000 klm durch alle arten an Schotter und Gebirgspässen und Schluchten...
  • Oben