R 1200 GS Benzin abzapfen

Diskutiere Benzin abzapfen im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich fahre eine 1200GS TÜ BJ 2012 und möchte mir eine Vorrichtung zum Abzapfen von Benzin (1/2 Liter) basteln. Ich dachte daran, in der Nähe des...
Othello

Othello

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Ich fahre eine 1200GS TÜ BJ 2012 und möchte mir eine Vorrichtung zum Abzapfen von Benzin (1/2 Liter) basteln.
Ich dachte daran, in der Nähe des Tankanschlusses an der Druckleitung/Rückflussleitung ein T-Stück einzubauen, mit einer Schnellkupplung am Abzweig des T-Stücks.
Jetzt frage ich mich, reicht dafür die Rückleitung oder sollte ich die Druckleitung nehmen?

Und aus der Rep-CD werde ich auch nicht schlau, welche der beiden Leitung die Druckleitung ist?

Gruß
Othello

K25_11_R16006b_preview.jpg
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.946
Hi
Kauf Dir eine komplette Schnellkupplung und mach' an jedes Teil ein Stück Schlauch. So bist Du für alle Fälle gewappnet.
Schliesst Du tankseitig am Rücklauf an, dann kommt etwas gerieselt sofern der Pegel im Tank noch hoch genug ist (kommunizierende Gefässe).
Schliesst Du tankseitig am Vorlauf an, dann kommt etwas (mit viel Druck, also das Schaluchstück sichern!!) sobald Du die Zündung einschaltest. Wenn der Motor nicht dreht hört es schnell wieder auf (Sicherheitsschaltung). Du kannst den Vorgang beliebig wiederholen.
Oder Du betätigst den Anlasser. Dann dreht der Motor, springt aber mangels Druck nicht an. Der halbe Liter ist in wenigen Sekunden aussen!!

Beide Kupplungshälften schliessen beim Trennen.
gerd
 
Othello

Othello

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Danke Gerd,
die Schnellkupplung liegt schon bereit, ebenso ein T Stück für die Spritleitung, zwischen dem T-Abzweig zum Abzapfen und der Schnellkupplung könnte ich zur Sicherheit noch einen Bezinhahn anbringen, sowas liegt hier auch noch rum.

Die Frage die bleibt ist, welche Leitung ist die von der Bezinpumpe kommende. Auf den Bildern ist das für mich nicht klar ersichtlich.

Danke für die Info.

/Othelloskizze.jpg
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.946
Hi
Kann ich auch nicht zuverlässig sagen. Probiere es aus. Die Druckleitung gibt freiwillig praktisch nichts her, die Rücklaufleitung bei vollem Tank schon.
Ein T-Stück mit Hahn etc.: Willst Du diese Schwachstelle absichtlich einbauen? Zapfst Du stündlich etwas ab oder eher doch nur alle 2 Tage? Der Hahn muss für mind. 3 Bar geeignet sein, ein "normaler" Benzinhahn ist das nicht!
gerd
 
GStommy

GStommy

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
24
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1200 GS
Hallo Othello,

ich habe es eben ausprobiert. Auf deinem Bild bei Pos. 2 sind Druckleitung und Rücklauf. Die untere ist die Druckleitung. Dort würde ich keinen Hahn einbauen. In der oberen Leitung auf dem Bild sieht man eine Trennkupplung. Das ist der Rücklauf. Bei Touratech bekommst du Adapterschläuche für 16,95€. Meine sind schon älter, kosteten damals nur 9,95€ :cool: Du brauchst einen mit Kupplung, das dickere mit der Klammer. Diesen machst du auf das Winkelstück (Leitung vom Motor kommend) drauf. Dann startest du den Motor. Für meinen Benzinkocher brauchte ich 15s für 0,5l. Ohne das Seitenteil abzuschrauben ist es ein verdammtes gepfriemel, geht aber!

Viel Erfolg!

Tommy
 
Othello

Othello

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Danke Tommy,
das hilft mir weiter. Ich brauche die Zapfstelle ebenfalls für einen Benzinkocher.

Während einer Pause geht nix über einen frisch gebrühten Kaffe. Heute habe ich diesen vermisst, vom Südrand von Stetten am kalten Markt konnte man die Aplen sehen.

/Othello

 
GStommy

GStommy

Dabei seit
02.04.2007
Beiträge
24
Ort
Karlsruhe
Modell
R 1200 GS
Ich hoffe die Q muss nicht schwimmen können :rolleyes:
 
Heiko1

Heiko1

Dabei seit
06.05.2010
Beiträge
331
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
F 800 GS Adventure
Hallo Othello,
ich hatte damals den 41 Ltr. Tank (Touratech) an meiner R 1100 GS und von dort aus immer Benzin über die Schnellkupplungen für den Benzinkocher entnommen.
Scheinbar sind diese Schnellkupplungen nicht für den "täglichen Gebrauch" vorgesehen. In Spanien hatte ich dann Schwierigkeiten, diese wieder zusammen zu fügen.:rolleyes:
Nur eine kleine Anregung aus der Praxis.
Liebe Grüße
Heikp
 
Othello

Othello

Themenstarter
Dabei seit
24.06.2013
Beiträge
1.236
Ort
30km südwestlich von Stuttgart
Modell
R1200GS TÜ
Sodele,
nachdem ich eine zeitlang mit T-Stücken etc. experimentiert habe, aber das dadurch entstehende Gewurstel nicht richtig habe plazieren können, habe ich auf eine andere von euch angesprochene Lösung gesetzt, und die hat sich im letzten Urlaub bestens bewährt.

Danke und Gruß
Othello

 
Theo.Turnschuh

Theo.Turnschuh

Dabei seit
24.06.2012
Beiträge
1.662
Modell
BMW R 1200 GS
Sodele,
nachdem ich eine zeitlang mit T-Stücken etc. experimentiert habe, aber das dadurch entstehende Gewurstel nicht richtig habe plazieren können, habe ich auf eine andere von euch angesprochene Lösung gesetzt, und die hat sich im letzten Urlaub bestens bewährt.
Diese Lösung habe ich auch im Gebrauch! Billig aber gut :daumen-hoch:
 
Thema:

Benzin abzapfen

Benzin abzapfen - Ähnliche Themen

  • Benzin Spuren an der Kunststoff Blende

    Benzin Spuren an der Kunststoff Blende: Hallo , hätte mal ne frage in die Runde .... Habe ne 1300er GS Trophy, und mir ist beim tanken ein kleines Missgeschick passiert und Benzin...
  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor

    Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor: Hallo liebe GS Gemeinde Ich habe heute wieder ein Problem mit meiner GS 1200 LC gehabt,das schon mal da war.Und das erst auftritt wenn es wärmer...
  • gesucht: Benzin-festes Epoxi

    gesucht: Benzin-festes Epoxi: Hallo! Bin auf der Suche nach einem 2-Komponenten-Klebstoff, der nach aushärten zuverlässig benzinfest ist. JB Weld Professional ?
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • Schnellkupplung Benzin undicht - Ähnliche Themen

  • Benzin Spuren an der Kunststoff Blende

    Benzin Spuren an der Kunststoff Blende: Hallo , hätte mal ne frage in die Runde .... Habe ne 1300er GS Trophy, und mir ist beim tanken ein kleines Missgeschick passiert und Benzin...
  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor

    Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor: Hallo liebe GS Gemeinde Ich habe heute wieder ein Problem mit meiner GS 1200 LC gehabt,das schon mal da war.Und das erst auftritt wenn es wärmer...
  • gesucht: Benzin-festes Epoxi

    gesucht: Benzin-festes Epoxi: Hallo! Bin auf der Suche nach einem 2-Komponenten-Klebstoff, der nach aushärten zuverlässig benzinfest ist. JB Weld Professional ?
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • Oben