Benzin-Reservelampe brennt immer

Diskutiere Benzin-Reservelampe brennt immer im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi Folks, Folgendes Problem an der 650er meiner Frau: Wir sind von einer 3-Tagestour zurückgekommen und die 650er wurde tagsdarauf mit der Hand +...
Dombl

Dombl

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
239
Ort
Oderberg
Modell
R 1250 GS HP
Hi Folks,

Folgendes Problem an der 650er meiner Frau:
Wir sind von einer 3-Tagestour zurückgekommen und die 650er wurde tagsdarauf mit der Hand + Schlauch gewaschen .
2 Tage später wurde die Kiste gestartet und siehe da, die Benzin-Reservelampe brennt, obwohl der Tank voll ist.
Ich habe nun schon den Kontaktgeber aus dem Tank ausgebaut und kontrolliert und das Tacho-Modul zerlegt und gesäubert, ausgeblasen, alle Kontakte mit Kontaktspray behandelt, aber nix hilft, die Benzin-Lampe brennt.
Hat jemand noch einen Tips oder Hinweis, was das sein kann ???? :confused:
An einen mechan. Defekt des Kontaktgebers im Tank, glaube ich nicht, da es ja noch bis zum Abstellen nach der grösseren Tour funktionierte.
Also bliebe noch ein Wasserproblem, aber es ist alles zerlegt und getrocknet worden.
:confused: RATLOS :confused:
 
Dombl

Dombl

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
239
Ort
Oderberg
Modell
R 1250 GS HP
Ich habe nun am Tankgeber gemessen, dass der Widerstand unendlich hat, wenn Tank voll und 0 Ohm, wenn fast leer --> d.h. der Geber funktioniert.
Das weiss-blaue Kabel vom Geber geht am Tacho in den Stecker
der von der Motronic kommt und geht dann wieder raus zum Stecker , wo alle Birnchen dranhängen.
Also wird im Tacho-Modul in einem Chip noch etwas abgeprüft, bevor die Lampe an oder ausgeschaltet wird ( verhindert evtl. ein Blinken der Lampe, wenn im Tank das Benzin "schwappt" ).
Ich versteh aber noch nicht, warum das Ding nun dauernd brennt, das Tacho-Modul war staub-trocken.
Evtl. müsste ich diese Tacho-Platine tauschen ........:(
 
PD06

PD06

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
33
Ort
Wien
Modell
F650GS Bj. 2001 seit 29.3.2008
Reparaturanleitung ?

Hast Du eigentlich eine Reparaturanleitung mit Schaltplänen zur Verfügung?
Hast Du den Widerstand des Tankgebers am "Tachoende" der
Drähte gemessen ?

Grüße

Andreas
 
Dombl

Dombl

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
239
Ort
Oderberg
Modell
R 1250 GS HP
Hi,
Ich hab'mir einen Schaltplan aus dem Internet geholt.
Brauch' ich aber kaum, da man sowas rausmessen kann.Was ich sowieso mache, weil ich misstrauisch bin :D

Den Widerstand am Geber habe ich an den Kontakten am Tank unter dem Sattel selbst, wo der braune/weiss-blaue Stecker aufgesteckt ist, mit leerem und vollen Tank mit dem Multimeter gemessen. Und da zeigt er unendlich an, wenn voll und 0 Ohm, wenn voll. D.h. er macht bei leerem Tank den Stromkreis zu zwischen blau-weissem Kabel und dem braunen (Masse), damit fliesst der Strom zur Motronic . Von dort geht das blau-weisse Kabel zum Tacho und dann weiter als grün-weisses Kabel zum Birnchen.
 
PD06

PD06

Dabei seit
28.12.2006
Beiträge
33
Ort
Wien
Modell
F650GS Bj. 2001 seit 29.3.2008
Kurzschluss ...

Nachdem Du ja geschrieben hast, dass alles gereinigt und getrocknet
wurde (z.Bsp. auch der Anschluss an die Motronic), schließe ich mal
einen Kurzschluss aufgrund von Feuchtigkeit bei allen Anschlüssen
aus. Wenn irgendein Chip oder Kondensator auf einer Platine
kaputt wird, führt das meistens eher zu einem Totalausfall der Funktion,
womit ich wieder beim Kurzschluss bin. Hast Du schon mal
gemessen, ob sich der Stromfluss bei eingeschaltener
Zündung durch Bewegen des Tankgebers tatsächlich ändert, bzw.
ob tatsächlich kein Strom bei vollem Tank durchfließt ? Ich weiss natürlich nicht, wie aufwendig so eine Messung ist, da ich die F650GS noch nie
dermaßen zerlegen musste.

Grüße

Andreas
 
Dombl

Dombl

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
239
Ort
Oderberg
Modell
R 1250 GS HP
Hi,
ja, werde ich am WE mal machen.
 
F

funkymat

Dabei seit
05.08.2008
Beiträge
1
Tankleuchte brennt immer

Meie F 650 GS hat das gleiche Problem. Die Tankleuchte brennt ständig auch bei vollem Tank. Hatte das Bike deswegen beim BMW-Händler und bekam die Auskunft, dass der Signalgeber (was immer das sein mag) defekt sei. Kostenpunkt über 300,00 €. Da mir das die Sache nicht Wert ist habe ich es nicht reparieren lassen. Die Leuchte brennt also noch immer ...
Wäre sehr an einer kostengünstigen Lösung des Problems interessiert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dombl

Dombl

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
239
Ort
Oderberg
Modell
R 1250 GS HP
Lösung:

Der Geber im Tank ist ein Masseschluss-Schalter, d.h. er setzt die Verbindung zur Kontroll-Lampe auf Masse und dadurch leuchtet diese ( via IC im Tacho gesteuert ).
Nun hat bei der 650er dieses Kabel irgendwo im Kabelbaum einen durchgescheuerte Stelle und deshalb kommt es IMMER zu einem Masseschluss --> Lampe leuchtet immer.

Beim :) wurde einfach ein neues Kabel vom Geber zum Tacho gelegt, da es zu umständlich wäre den Kabelbaum aufzudröseln.
Jetzt geht die Kontrolleuchte wieder :D

UND WIR KÖNNEN AM SAMSTAG BERUHIGT IN DIE PYRENÄEN STARTEN :p:D:p:D:p:D:p
 
Thema:

Benzin-Reservelampe brennt immer

Benzin-Reservelampe brennt immer - Ähnliche Themen

  • Benzin Spuren an der Kunststoff Blende

    Benzin Spuren an der Kunststoff Blende: Hallo , hätte mal ne frage in die Runde .... Habe ne 1300er GS Trophy, und mir ist beim tanken ein kleines Missgeschick passiert und Benzin...
  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor

    Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor: Hallo liebe GS Gemeinde Ich habe heute wieder ein Problem mit meiner GS 1200 LC gehabt,das schon mal da war.Und das erst auftritt wenn es wärmer...
  • gesucht: Benzin-festes Epoxi

    gesucht: Benzin-festes Epoxi: Hallo! Bin auf der Suche nach einem 2-Komponenten-Klebstoff, der nach aushärten zuverlässig benzinfest ist. JB Weld Professional ?
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • Schnellkupplung Benzin undicht - Ähnliche Themen

  • Benzin Spuren an der Kunststoff Blende

    Benzin Spuren an der Kunststoff Blende: Hallo , hätte mal ne frage in die Runde .... Habe ne 1300er GS Trophy, und mir ist beim tanken ein kleines Missgeschick passiert und Benzin...
  • Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor

    Benzin tropft aus einem Schlauch unter dem Motor: Hallo liebe GS Gemeinde Ich habe heute wieder ein Problem mit meiner GS 1200 LC gehabt,das schon mal da war.Und das erst auftritt wenn es wärmer...
  • gesucht: Benzin-festes Epoxi

    gesucht: Benzin-festes Epoxi: Hallo! Bin auf der Suche nach einem 2-Komponenten-Klebstoff, der nach aushärten zuverlässig benzinfest ist. JB Weld Professional ?
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Schnellkupplung Benzin undicht

    Schnellkupplung Benzin undicht: Hallo, ich habe da mal eine Frage. Der eingeschraubte Teil in den Deckel der Benzinpumpe ist bei mir undicht. Meine Werkstatt meint ich muss die...
  • Oben