BKV läuft ohne das ich bremse...

Diskutiere BKV läuft ohne das ich bremse... im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, (schon wieder) eine Frage zum BKV; ABS III Fahre eine GSA (mit DZ) und habe neuerdings ein seltsames Verhalten festgestellt...
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
Hallo zusammen,

(schon wieder) eine Frage zum BKV; ABS III
Fahre eine GSA (mit DZ) und habe neuerdings ein seltsames Verhalten festgestellt:
Während der Fahrt (manchmal auch schon beim starten) leuchtet die Kontrolllampe der Bremse dauerhaft.
Laut "Blink-Fehlercode-Gedöns" möchte mir meine Q also mitteilen "...ey...das Bremslichtbirnchen ist kaputt... mach mal neu..."
Hmm... Soweit so gut..... Bremslichbirnchen tut aber einwandfrei leuchten (im Stand und wenn man bremst auch eben das BRemslicht).
Aber: der BKV scheint zu laufen.
Ist mir neu das Problem.
Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt oder kann mir vllt mal einen Tip geben?

Gruß FLB
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die Lampe weist auf ein defektes Standlicht hin. Nicht aufs Bremslicht.

Zum BKV:
Ist da evtl ein Bremslichtschalter ungewollt betätigt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLB
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
Hui,

das ging ja fix :-)
Standlicht (und Bremslicht) funktionieren einwandfrei.
Mit Bremslichtschalter meinest du wahrscheinlich den kleinen schalter an der Vorderadbremse (Hebel) und den an der Fußbremse (Bremspedal). Oder gibt es noch einen?
Kann man die irgendwie testen?

Gruß FLB
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hui,

das ging ja fix :-)
Standlicht (und Bremslicht) funktionieren einwandfrei.
...
Glaube ich nicht.
Das Standlicht wird defekt sein und das Bremslicht übernimmt gedimmt dessen Aufgabe. Daher leuchtet die Kontrolle.
Äußerlich scheint alles heil zu sein, isses aber nicht.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Mit Bremslichtschalter meinest du wahrscheinlich den kleinen schalter an der Vorderadbremse (Hebel) und den an der Fußbremse (Bremspedal). Oder gibt es noch einen?
Kann man die irgendwie testen?

Gruß FLB
Ja, die meine ich.
Eine besondere Möglichkeit zum Testen kenne ich nicht. Ich würde mal mit deren Einstellung spielen um zu schauen, ob sich etwas verbessert.
 
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
Äußerlich scheint alles heil zu sein, isses aber nicht.
Ich prüfe das mit der Birne nochmal nach. Aber eigentlich müsste doch dann die Kontrollleuchte permanent brennen wenn die Birne defekt ist. Tut sie aber nicht. Vielleicht liegt es ja auch an der Kampenfassung.

Zum Thema BKV:
Die Schalter nehme ich mir mal vor :o

Danke nochmal
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.704
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn der Glühfaden nur gebrochen ist, kann er immer wieder Kontakt bekommen.
Nimm die Lampe raus und schnipse kräftig dagegen. Ein intakter Faden hält das aus, ein gebrochener zerbröselt.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.907
Hi
Bremslichtschalter:
Der Handhebel liegt nicht zufällig am Handprotektor an und geht nicht ganz nach vorne? > Mal bewusst nach vorn drücken.
Den Fusshebel mal drücken und zurückschnappen lassen.
gerd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLB
FLB

FLB

Themenstarter
Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
59
Ort
Kaiserslautern
Modell
1150 GS Adventure
Schöne guten Abend liebe Community,

ich ich wollte mich nochmal melden wegen meinem Fehler am Bremssystem.
ich habe am Wochenene den den Bremsschalter von der Hinterradbremse getauscht. Der hat nicht mehr korrekt funktioniert.
jetzt läuft alles wieder wie es soll und er BKV geht nicht mehr aus unerklärlichen Gründen von selbst an.

danke nochmal an alle die mir hier im Forum geholfen hatten :-)

Vielleicht hilft dieser Post ja nun auch anderen mit dem selben Problem.

Gruß FLB
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Endlich mal einer, der sich hinterher meldet :-)
 
Thema:

BKV läuft ohne das ich bremse...

BKV läuft ohne das ich bremse... - Ähnliche Themen

  • Kummer mit RT1200

    Kummer mit RT1200: Nach über 20 Jahrdn mit versch. GS bin ich mit ü50 2024 auf RT umgestiegen. Wegen Hausbau usw. war es eine Bj. 2007 mit nur 20.000 auf dem Tacho...
  • R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV )

    R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV ): Grüß Gott zusammen, ich habe Fragen an die wissenden: Gab es in den Anfängen ( ab 2000 bis wann? ) die R1150R OHNE BKV? Und hatte die R1200R von...
  • Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm

    Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm: Hallo zusammen, ich war kürzlich mit einer 1150er (2003, DZ, I-ABS mit BKV, 108t km) etwas unterwegs, hierbei sind mir komische Sachen...
  • Erneute Probleme mit ABS

    Erneute Probleme mit ABS: Hallo, ich habe vor einigen Wochen bereits einen Beitrag über Probleme mit dem ABS an mein K25 R1200 Baujahr 2006 verfasst. Diese konnte ich...
  • ABS Elektrischer BKV läuft dauernd

    ABS Elektrischer BKV läuft dauernd: Servus, leider habe ich mit der Suchfunktion nichts gefunden. Bei mir läuft das ABS meiner R1150R, Bj. 05.2002 dauern. Bei Zündung ein wird der...
  • ABS Elektrischer BKV läuft dauernd - Ähnliche Themen

  • Kummer mit RT1200

    Kummer mit RT1200: Nach über 20 Jahrdn mit versch. GS bin ich mit ü50 2024 auf RT umgestiegen. Wegen Hausbau usw. war es eine Bj. 2007 mit nur 20.000 auf dem Tacho...
  • R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV )

    R1150R und R1200R Bremskraftverstärker ( BKV ): Grüß Gott zusammen, ich habe Fragen an die wissenden: Gab es in den Anfängen ( ab 2000 bis wann? ) die R1150R OHNE BKV? Und hatte die R1200R von...
  • Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm

    Komisches Verhalten 1150 GS DZ 2003 mit BKV & sporadisches Ruckeln über 4800 rpm: Hallo zusammen, ich war kürzlich mit einer 1150er (2003, DZ, I-ABS mit BKV, 108t km) etwas unterwegs, hierbei sind mir komische Sachen...
  • Erneute Probleme mit ABS

    Erneute Probleme mit ABS: Hallo, ich habe vor einigen Wochen bereits einen Beitrag über Probleme mit dem ABS an mein K25 R1200 Baujahr 2006 verfasst. Diese konnte ich...
  • ABS Elektrischer BKV läuft dauernd

    ABS Elektrischer BKV läuft dauernd: Servus, leider habe ich mit der Suchfunktion nichts gefunden. Bei mir läuft das ABS meiner R1150R, Bj. 05.2002 dauern. Bei Zündung ein wird der...
  • Oben