Blitzer in den Pyrenäen

Diskutiere Blitzer in den Pyrenäen im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Servus Gemeinde , ich hätte da mal gerne eine Frage ,wie ist es denn in den Pyrenäen mit Blitzer oder Flics die mit ihren Messgeräten in der...
Kathmandu

Kathmandu

Themenstarter
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
102
Ort
Landau/Pfalz
Modell
R 1200 GS Adv.
Servus Gemeinde ,
ich hätte da mal gerne eine Frage ,wie ist es denn in den Pyrenäen mit Blitzer oder Flics die mit ihren Messgeräten
in der Gegend rumstehen. Kurz gesagt, kann man heizen :rolleyes:
Danke schon mal für eure Tipps.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.372
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
So oft war ich da noch nicht. Hab noch nie welche in den Kurven gesehen. Aber auf breiten Verbindungsstrassen und Fernstrassen wird schon mal stationär und mobil geblitzt und die Strafen sind erheblich über den deutschen Kursen.

Mindeststrafe für Touris 100€. Hat ein Freund auf unserer letzten Tour für 3km/h drüber bezahlen müssen. Kam Wochen später per Post.
 
Roka53

Roka53

Dabei seit
05.01.2017
Beiträge
91
Ort
Krefeld
Modell
R 1200 GS LC
Ich war in den letzten Jahren mehrfach in den Pyrenäen unterwegs. Dieses Jahr im Juni und noch mal Anfang Oktober. Die festinstallierten Radarfallen auf den schnelleren Durchgangsstraßen werden sowohl auf der französischen als auch auf der spanischen Seite durch unübersehbare Schilder angekündigt. Alle, auch die auf Nebenstrecken, wurden darüber hinaus von meinem TomTom Rider 2 rechtzeitig als "allgemeine Gefahrenstelle" angezeigt.


Die meisten festinstallierten Anlagen in F und E blitzen von vorne, also kein wirkliches Problem. Bin bei Puigcerda beim Überholen von vorne geblitzt geworden bei 120 statt 90 kmh, keine Folgen. In der Ecke Ainsa, Tremp und Huesca habe ich aber welche gesehen, die auch von hinten blitzen.

Mobile Kontrollen habe ich bisher keine gesehen oder erlebt, vor allem nicht in den Bergen und auf den kleineren Passstraßen. Soll aber nicht heißen, dass es da partout keine gibt. Dort gibt eher die Straßenführung das Speedlimit vor. Die richtig schönen und interessanten Strecken in den Pyrenäen sind ohnehin keine Rennstrecken. Wer da übermäßig heizt, beendet seine Tour sowieso recht schnell im "Aus".

Grüße vom Niederrhein - Rolf
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.459
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Ich habe schon einige gesehen, aber fast immer auf den Hauptverkehrsstraßen bzw. -Pässen. Auf den weniger frequentierten Strecken war nichts los.

Am Collada de Toses habe ich eine größere Polizeiaktion (ca. 30 Polizisten) gesehen. Wir wurden aber vorher gewarnt. Ist ein bekannter Mopped-Treffpunkt.

Andorra würde ich meiden. Die Hauptverkehrsstraßen sind großflächig videoüberwacht und auf 60 beschränkt. Könnte bei der Ausreise schwierig werden...
 
Pesche

Pesche

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
197
Ort
Luzern
Modell
R1200GS R100CS
Mobile Kontrollen habe ich bisher keine gesehen oder erlebt, vor allem nicht in den Bergen und auf den kleineren Passstraßen. Soll aber nicht heißen, dass es da partout keine gibt. Dort gibt eher die Straßenführung das Speedlimit vor. Die richtig schönen und interessanten Strecken in den Pyrenäen sind ohnehin keine Rennstrecken. Wer da übermäßig heizt, beendet seine Tour sowieso recht schnell im "Aus".

Grüße vom Niederrhein - Rolf

:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D:D
 
G

Gast 32829

Gast
Andorra würde ich meiden. Die Hauptverkehrsstraßen sind großflächig videoüberwacht und auf 60 beschränkt. Könnte bei der Ausreise schwierig werden...
Salü Kathmandu

Für die paar wenigen Km durch Andorra kann man sich Speedmässig auch mal etwas zurücknehmen.
Günstig tanken kann man dort immer noch, sonst ist das schon niGS besonderes.

Und wenn man auf den Michelin Karten No 342, 343 und 343 möglichst nur die gelben und weissen Strassen fährt,
ist man nicht so...o viel im Bereich wo es kritisch werden könnte, ganz abgesehen das dort fast kein Verkehr ist.:Augenzwinkern_2:



Die Pyris ein wirklich SEHR schönes Töffrevier, Speis und Trank sind auch gut bis sehr gut !
Mittags ein frisch zubereitetes Sandwich mit Pata Negra :daumen-hoch:, ich krieg gerade Hunger.


PS:
Wenn du Hoteladressen brauchst könnte ich mal nachschauen, schick mir einfach eine PN.


Josef
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Auf den französischen Zufahrtsstrassen Richtung Andorra hab ich schon mobile gesehen. Sonst eigentlich nicht. Trotzdem ans Limit halten. Ist immer besser.
 
franz_99

franz_99

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
270
Ort
Oldenburger Land
Modell
F800GS - F650GS Dakar
Aber dein Beispiel, der Bonaigua, ist nee Rennstrecke

Salü Kathmandu

Für die paar wenigen Km durch Andorra kann man sich Speedmässig auch mal etwas zurücknehmen.
Günstig tanken kann man dort immer noch, sonst ist das schon niGS besonderes.

Und wenn man auf den Michelin Karten No 342, 343 und 343 möglichst nur die gelben und weissen Strassen fährt,
ist man nicht so...o viel im Bereich wo es kritisch werden könnte, ganz abgesehen das dort fast kein Verkehr ist.:Augenzwinkern_2:



Die Pyris ein wirklich SEHR schönes Töffrevier, Speis und Trank sind auch gut bis sehr gut !
Mittags ein frisch zubereitetes Sandwich mit Pata Negra :daumen-hoch:, ich krieg gerade Hunger.


PS:
Wenn du Hoteladressen brauchst könnte ich mal nachschauen, schick mir einfach eine PN.


Josef
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.859
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Auf der spanischen Seite der Pyrenäen fand ich die Straßen besser. Bester Belag, endlos Kurven(N260) :ound Radarfallen hab ich auf den Straßen dort keine gesehen:wink:. Auf der Hinfahrt von irgendeiner Route National hab ich ein Souvenir
2015-09-11-2273.jpg
gekriegt, €180,- für ein Paar km/h drüber:poop:, aber 75% Rabatt bei Zahlung innerhalb 45 Tagen:daumen-hoch:.

Noch was: Die Spanier verwenden ein Verkehrszeichen, daß ansonsten in Europa ausgestorben scheint: Blaues Schild mit weißer Zahl drauf. Ich fand es hilfreich zumindest annäherungsweise den Empfehlungen zu folgen, da diese Schilder meist nicht unbegründet waren.
Ansonsten viel Spass beim Kurvenfetzen.

Gruss Sturmi

(kriegs Bild leider nicht gedreht)
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Noch was: Die Spanier verwenden ein Verkehrszeichen, daß ansonsten in Europa ausgestorben scheint: Blaues Schild mit weißer Zahl drauf. Ich fand es hilfreich zumindest annäherungsweise den Empfehlungen zu folgen, da diese Schilder meist nicht unbegründet waren.
Ansonsten viel Spass beim Kurvenfetzen.
Stimmt, wenn 60 auf dem Empfehlungsschild steht gehen auch 60. Inkl. Kurven :jubel:
Ja bei den Spaniern können andere Straßenbauer lernen. Wenn man über'n Kamm kommt brauchts kein Schild das Frankreich beginnt, dass merkt man sofort an den Straßen.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.119
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Servus Gemeinde ,
ich hätte da mal gerne eine Frage ,wie ist es denn in den Pyrenäen mit Blitzer oder Flics die mit ihren Messgeräten
in der Gegend rumstehen. Kurz gesagt, kann man heizen :rolleyes:
Danke schon mal für eure Tipps.
du willst also mit der Absicht "Verbrechen zu begehen" dorthin fahren?

Ach nee, das was ja die Schweiz
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.072
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich hätte da mal gerne eine Frage ,wie ist es denn in den Pyrenäen mit Blitzer oder Flics die mit ihren Messgerätenin der Gegend rumstehen. Kurz gesagt, kann man heizen :rolleyes:
klar kann man heizen, beim letzten Mal hatten wir auch einen "Heizer" dabei, der fuhr, wie ein junger Gott, bis ihn ne dreckige Fahrbahn in einer Spitzkehre auf den Boden der Tatsachen zurückholte. Aber das sin Einzelschicksale, kann man nicht verallgemeinern.
Wir hatten damals zwei Kontrollen, die Flics wollten nix von uns Mopedfahrern, dafür hat die Polizei in Spanien streng kontrolliert, wollten aber eher wissen, ob wir im Cafe Alkohol konsumiert hatten. (zum Glück hatte ich den Schnaps mit Espresso nachgespült....)
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.859
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
klar kann man heizen, beim letzten Mal hatten wir auch einen "Heizer" dabei, der fuhr, wie ein junger Gott, bis ihn ne dreckige Fahrbahn in einer Spitzkehre auf den Boden der Tatsachen zurückholte. Aber das sin Einzelschicksale, kann man nicht verallgemeinern.
Wir hatten damals zwei Kontrollen, die Flics wollten nix von uns Mopedfahrern, dafür hat die Polizei in Spanien streng kontrolliert, wollten aber eher wissen, ob wir im Cafe Alkohol konsumiert hatten. (zum Glück hatte ich den Schnaps mit Espresso nachgespült....)
Wir hatten auch einen Heizer dabei. Gleiches Ergenis. :(Aber die Schulter war hinüber. Ab Girona gibts günstige Rückflüge nach Memmingen.
Gute Fahrt Sturmi

P.s. der Schnellste ist der, der ankommt.

P.ss. Sinds immer noch Einzelschicksale?
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Blitzer in den Pyrenäen

Blitzer in den Pyrenäen - Ähnliche Themen

  • Blitzer/Radarwarner ooono bzw. blitzer.de

    Blitzer/Radarwarner ooono bzw. blitzer.de: Hallo, was ist besser: der "ooono co-driver" um ca. € 40,-- von Amazon oder die App von Blitzer.de für € 10,--. Verwende das Cradle + Kurviger...
  • Biete Sonstiges Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS

    Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS: Ich verkaufe hier einen Piezo-Blitzer für eine mögliche Reparatur des Foliengebers in der 1200 GS – MÜ. Ich hatte den selbst hier über das Forum...
  • Blitzer Frankfurt Hügelstrasse

    Blitzer Frankfurt Hügelstrasse: Hallo Zusammen, ich hoffe, ich werde hier besser empfangen als im anderen Forum, wo meine Fragen „selbsterklärend“ seien und ich mich...
  • Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.

    Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.: Nach dem letzten großem Karten-Update meldet der Rider 550 keine Blitzer mehr. Zeigt auch rechts in der Navileiste keine mehr an. Die Strecke über...
  • Ooono Blitzer positionieren

    Ooono Blitzer positionieren: Moin, wer von euch nutzt den Ooono und wo habt ihr ihn positioniert? Ich nutze die 2.Version, also mit Akku und Lademöglichkeit per USB. Bitte...
  • Ooono Blitzer positionieren - Ähnliche Themen

  • Blitzer/Radarwarner ooono bzw. blitzer.de

    Blitzer/Radarwarner ooono bzw. blitzer.de: Hallo, was ist besser: der "ooono co-driver" um ca. € 40,-- von Amazon oder die App von Blitzer.de für € 10,--. Verwende das Cradle + Kurviger...
  • Biete Sonstiges Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS

    Piezo – Blitzer für Reparatur Tankgeber R 1200 GS: Ich verkaufe hier einen Piezo-Blitzer für eine mögliche Reparatur des Foliengebers in der 1200 GS – MÜ. Ich hatte den selbst hier über das Forum...
  • Blitzer Frankfurt Hügelstrasse

    Blitzer Frankfurt Hügelstrasse: Hallo Zusammen, ich hoffe, ich werde hier besser empfangen als im anderen Forum, wo meine Fragen „selbsterklärend“ seien und ich mich...
  • Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.

    Rider 550 meldet plötzlich keine Blitzer mehr.: Nach dem letzten großem Karten-Update meldet der Rider 550 keine Blitzer mehr. Zeigt auch rechts in der Navileiste keine mehr an. Die Strecke über...
  • Ooono Blitzer positionieren

    Ooono Blitzer positionieren: Moin, wer von euch nutzt den Ooono und wo habt ihr ihn positioniert? Ich nutze die 2.Version, also mit Akku und Lademöglichkeit per USB. Bitte...
  • Oben