BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Was meinst Du mit Thread? Garmin Tread? Das ist der XT2 ja nicht. Tread hat ein Android System, was Du selber erweitern kannst und die Karten von...
bitSchleuder

bitSchleuder

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
169
Ort
München
Was meinst Du mit Thread? Garmin Tread? Das ist der XT2 ja nicht. Tread hat ein Android System, was Du selber erweitern kannst und die Karten von Garmin sind sehr ordentlich. Wenn Du die nicht magst kann man die mit OSM Karten erweitern. Das ist für On und Off Road schon klasse. Deshalb hab ich den CRN wieder verkauft, da geht nur, was Dir BMW an die Hand gibt. Ansonsten ist das ein sehr hochwertiges Gerät. Kann man nix sagen, wenn alles läuft.
 
Hajo

Hajo

Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
154
Ort
56593 Horhausen, Westerwald
Modell
R1250GS TB 03/21
Mein Gerät schaltet sich nach dem Update gar nicht mehr endgültig aus.

Countdown - aus - Canbus Abschaltung - wieder ein - bleibt an (auf Akkubetrieb bis komplett leer)

Reproduzierbar an anderem Fahrzeug.
Man darf das Gerät nicht eingeschaltet in den GS Halter stecken, dann bleibt es bei Zündung aus, an.
Vielleicht ist das ja der Fehler?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KJB
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.607
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, R NineT Scrambler, Tuono V4 1100 Factory,Piaggio 125 Liberty :-)
Was meinst Du mit Thread? Garmin Tread? Das ist der XT2 ja nicht. Tread hat ein Android System, was Du selber erweitern kannst und die Karten von Garmin sind sehr ordentlich. Wenn Du die nicht magst kann man die mit OSM Karten erweitern. Das ist für On und Off Road schon klasse. Deshalb hab ich den CRN wieder verkauft, da geht nur, was Dir BMW an die Hand gibt. Ansonsten ist das ein sehr hochwertiges Gerät. Kann man nix sagen, wenn alles läuft.
Ja, sorry, meinte Tread, das sind ja die offiziellen Karten zum XT2. In der App nahezu unbrauchbar, ein wenig raus gezoomt und du erkennst gar nichts mehr, beim reinzoomen jeder Feldweg, total unübersichtlich.
 
R

Rundreisender

Dabei seit
22.06.2023
Beiträge
22
Modell
F 750 GS, F 850 GS Adventure
Habe heute mal die Navigation auf "maximal kurvig" gesetzt, mit dem Ergebnis, dass mich der Navigator schon bei den ersten km zwei Mal in eine Sackgasse führen wollte, nur damit ich dort dann hätte umkehren müssen. Habt Ihr ebenfalls ähnliche Erfahrungen gemacht, oder handelt es sich um ein spezifisches Problem meines Gerätes?
Ich habe danach auf "mittel kurvig" umgestellt und Autobahnen gesperrt, danach kam eine sehr gute Route raus.
 
Ribero

Ribero

Dabei seit
25.12.2023
Beiträge
25
Ort
Südhessen
Modell
R1250 GS Triple Black 23
Auf kurvig mittel fahre ich häufig auch in Städten unnötig durch kleine Straßen. Probiere jetzt kurvig ganz links den Regler auf der App und dem CRM.
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
6
Habe den CRN neu und bin masslos enttäuscht. Wirkt eher wie ein Prototyp, von Leuten aus dem Büro als eine erprobte Lösung für unterwegs:
  • Route startet immer, wo man beim Start der Planung war ... kann in der Realität aber sein, dass man sich weiter bewegt ... z.B. mit dem Motorrad ... Routenplanung schlägt dann Umdrehen zum Start vor ... wirklich neu, habe ich so noch nirgends gesehen und ist unbrauchbar
  • Routenplanung schlägt völlig abwegige Umwege zum Wenden vor (anstatt auf Hauptstrasse oder ein wenig später zu wenden wird man auf einspurige 10km Nebenstrasse geführt, die im No-Where endet, wo man wenden kann ... wenn man durchhält)
  • Bei Routenstart wird Anweisung unendlich wiederholt ("Wenden und dann rechts auf Strasse XY")
  • Routenoptionstaste (direkt/kurvig) ist nicht per Rad anwählbar (alles vorher und nachher schon)
  • Audioqualität ist lausig/wertlos (Handy-CRN-Helm) im Vergleich zur Direktverbindung (Handy-Helm)
  • Kartenmaterial ist alt - gesuchte Bankautomaten scheint's schon länger nicht mehr zu geben
  • Ortsnamenschrift auf der Karte sind ultraklein und ultradünn beim Fahren - + 2PT + Fett würden helfen
  • Orteingabeschriftgrösse ist deutliche kleiner als Treffer - + 2PT würden helfen
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.607
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, R NineT Scrambler, Tuono V4 1100 Factory,Piaggio 125 Liberty :-)
Habe den CRN neu und bin masslos enttäuscht. Wirkt eher wie ein Prototyp, von Leuten aus dem Büro als eine erprobte Lösung für unterwegs:
  • Route startet immer, wo man beim Start der Planung war ... kann in der Realität aber sein, dass man sich weiter bewegt ... z.B. mit dem Motorrad ... Routenplanung schlägt dann Umdrehen zum Start vor ... wirklich neu, habe ich so noch nirgends gesehen und ist unbrauchbar
  • Routenplanung schlägt völlig abwegige Umwege zum Wenden vor (anstatt auf Hauptstrasse oder ein wenig später zu wenden wird man auf einspurige 10km Nebenstrasse geführt, die im No-Where endet, wo man wenden kann ... wenn man durchhält)
  • Bei Routenstart wird Anweisung unendlich wiederholt ("Wenden und dann rechts auf Strasse XY")
  • Routenoptionstaste (direkt/kurvig) ist nicht per Rad anwählbar (alles vorher und nachher schon)
  • Audioqualität ist lausig/wertlos (Handy-CRN-Helm) im Vergleich zur Direktverbindung (Handy-Helm)
  • Kartenmaterial ist alt - gesuchte Bankautomaten scheint's schon länger nicht mehr zu geben
  • Ortsnamenschrift auf der Karte sind ultraklein und ultradünn beim Fahren - + 2PT + Fett würden helfen
  • Orteingabeschriftgrösse ist deutliche kleiner als Treffer - + 2PT würden helfen
Beim Start der Route kann man wählen ob ab Startpunkt oder Direkteinstieg, dies funktioniert wunderbar auch wenn man z.B. schon die halbe Strecke zurückgelegt hat.
 
misibo

misibo

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
258
Ort
Ruhrpott
Modell
R1250GS Triple Black
Habe heute mal die Navigation auf "maximal kurvig" gesetzt, mit dem Ergebnis, dass mich der Navigator schon bei den ersten km zwei Mal in eine Sackgasse führen wollte, nur damit ich dort dann hätte umkehren müssen. Habt Ihr ebenfalls ähnliche Erfahrungen gemacht, oder handelt es sich um ein spezifisches Problem meines Gerätes?
Ich habe danach auf "mittel kurvig" umgestellt und Autobahnen gesperrt, danach kam eine sehr gute Route raus.
Für mich hat sich AB vermeiden in Kombination mit effizient als eine sehr gute Routenvorgabe erwiesen. Probier einfach mal.
 
misibo

misibo

Dabei seit
04.04.2010
Beiträge
258
Ort
Ruhrpott
Modell
R1250GS Triple Black
Man darf das Gerät nicht eingeschaltet in den GS Halter stecken, dann bleibt es bei Zündung aus, an.
Vielleicht ist das ja der Fehler?
Danke @Hajo für den Tipp
... aber daran liegt es nicht, da mein CRN aus war und durch Zündung eingeschaltet wurde. Quasi kalt aus dem Schrank ans Möppi...

Wie gesagt, BMW hat den Fehler bereite bestätigt und reproduzieren können
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.539
Modell
R 1250 GS LC
...
Ich habe danach auf "mittel kurvig" umgestellt und Autobahnen gesperrt, danach kam eine sehr gute Route raus.
Autobahn ausschließen braucht man bei kurvig eigentlich nicht. Diese Option vermeidet grundsätzlich Autobahnen UND Kraftfahrstrassen, außer zwischen zwei gesetzten Wegpunkten gibt es keine andere Möglichkeit.
 
Andreas_P

Andreas_P

Dabei seit
03.06.2023
Beiträge
20
Ort
Burscheid
Modell
R1250GS Bj.2023
Moin,

gestern hat mein Navi 7 ein Softwareupdate durchgeführt.
Nach Ausschalten der Zündung geht es wie üblich mit aus, schaltet
sich jedoch nach ca 15 Sekunden wieder an. Zum atsächlichen Ausschalten
muss ich es jetzt aus der Halterung nehmen und den Knopf am Gerät drücken.
Ist das eine Einstellungssache oder ein Fehler im Update?
Über Eure Hilfe würde ich mich freuen.

Liebe Grüße, Andreas
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
533
Modell
R 1250 GS
Das hängt vom Headset ab und nicht nur vom Protokoll.
Zumindest bei meinem Sena 50 S ist es so. Schalte ich den Zumo XT2 auf Stereo und habe gleichzeitig eine Meshverbindung, bleibt das Zumo XT 2 stumm. Aktiviere ich das Freisprechprofil kann ich sowohl die Kommunikation nutzen und gleichzeitig das Navi hören.
 
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
6
Beim Start der Route kann man wählen ob ab Startpunkt oder Direkteinstieg, dies funktioniert wunderbar auch wenn man z.B. schon die halbe Strecke zurückgelegt hat.
Beim Start funktioniert das schon. Wenn man während der Fahrt etwas ändert (Kurvigkeit, Zwischenziel hinzufügen, ...), kommt diese Auswahl nicht. Das Navi nimmt dann den Punkt als Startpunkt, wo man die Änderung begonnen hat. Wenn man die Änderung abschliesst, wenige Kilometer später, kann man dorthin zurückfahren.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.058
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Der Routeneinstieg ist für mich auch noch was wo ich nicht kapier.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.607
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, R NineT Scrambler, Tuono V4 1100 Factory,Piaggio 125 Liberty :-)
Heute mal mit einem Track ( 500 km ) gefahren. Ging gut los, wusste gar nicht dass der CRN auch mit Track Navigiert. Nach der ersten Abweichung vom Track ( paar 100m zur Tankstelle) war die Navigation leider eingefroren. Konnte mit dem Drehrad neu starten, Direkteinstieg gewählt aber es kam eine verwirrende Navigation dabei raus, totale Abweichung vom Track, egal, konnte ja den Track nachfahren, musste paarmal Navi neu starten, manchmal Route ok, manchmal nicht. Der Track ist aber die sicherste Methode die geplante Route zu fahren. Ist es eigentlich möglich den Track zu laden und auf der Karte anzeigen und dann nach der selben Strecke aber als importierte Route mit WP’s zu fahren ?
 
Dude_on_BMW

Dude_on_BMW

Dabei seit
04.12.2015
Beiträge
196
Ort
Welzheim
Modell
BMW R 1300 GS Trophy, Triumph Tiger 900 Rally Pro
Ist es eigentlich möglich den Track zu laden und auf der Karte anzeigen und dann nach der selben Strecke aber als importierte Route mit WP’s zu fahren ?
Ja, Du kannst den Track auf der Karte sichtbar machen. Zudem kannst Du die Route mit Waypoints, wie hier schon mehrfach beschrieben natürlich routen.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.058
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Ich arbeite grundsätzlich mit dem N6, den CRN hab ich zu Gaudizwecke nebenbei. Deshalb hab ich die ersten gefahrenen Touren 1:1 wie für den N6 auch in den CRN geladen. Da man am CRN die Neuberechnung NICHT abschalten kann und der die Zwischenziele mir eh nicht anzeigt, ist theoretisch der Track die erste Wahl. Ich werde mich damit in nächster Zeit ausgiebig beschäftigen.
 
Enduroopa

Enduroopa

Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
2.607
Ort
78247 Hilzingen
Modell
R1250GS 2021, R NineT Scrambler, Tuono V4 1100 Factory,Piaggio 125 Liberty :-)
Ich arbeite grundsätzlich mit dem N6, den CRN hab ich zu Gaudizwecke nebenbei. Deshalb hab ich die ersten gefahrenen Touren 1:1 wie für den N6 auch in den CRN geladen. Da man am CRN die Neuberechnung NICHT abschalten kann und der die Zwischenziele mir eh nicht anzeigt, ist theoretisch der Track die erste Wahl. Ich werde mich damit in nächster Zeit ausgiebig beschäftigen.
Zwischenziele ( Waypoints ) anzeigen geht auf jeden Fall ( mehrfach mit MRA Route gefahren)
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Original BMW Motorrad Connected Ride Cradle Navigator Handy Maps -Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät -Drahtloses...
  • Creadle Bmw

    Creadle Bmw: Hallo bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was falsch mache.... zu meinem Problem ich benutze seit kurzem auf meiner 1300 Gs ein Connected...
  • Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige

    Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige: ich hoffe, dass mich jetzt keiner steinigt, aber der Haupbeitrag zum Navi ist schon 235 Seiten lang, da finde ich nichts mehr, daher bitte zwei...
  • Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion

    Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion: Hallo, mein neuer Navigator ist jetzt auch bei mir, soweit alles fein, ABER ich kann mein BMW ID Zugangsdaten nicht eingeben, wenn ich die Daten...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, funktioniert gut, ist aber nix für mich. Daher geht es wieder weg. 145€ incl. Paketversand DHL innerhalb D. Privatverkauf usw……...
  • BMW Connected Ride Cradle - Ähnliche Themen

  • Erledigt Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Original BMW Motorrad Connected Ride Cradle Navigator Handy Maps -Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät -Drahtloses...
  • Creadle Bmw

    Creadle Bmw: Hallo bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was falsch mache.... zu meinem Problem ich benutze seit kurzem auf meiner 1300 Gs ein Connected...
  • Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige

    Mal ohne BMW Connected Ride Navigator fahren, Favoriten löschen, Amazon Music und Radaranzeige: ich hoffe, dass mich jetzt keiner steinigt, aber der Haupbeitrag zum Navi ist schon 235 Seiten lang, da finde ich nichts mehr, daher bitte zwei...
  • Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion

    Connected Ride Navigator BMW ID und Softwareversion: Hallo, mein neuer Navigator ist jetzt auch bei mir, soweit alles fein, ABER ich kann mein BMW ID Zugangsdaten nicht eingeben, wenn ich die Daten...
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, funktioniert gut, ist aber nix für mich. Daher geht es wieder weg. 145€ incl. Paketversand DHL innerhalb D. Privatverkauf usw……...
  • Oben