BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Das generiert die Frage, wozu braucht es das elektronische Helferlein, wenn es nicht funktioniert bzw. wenn es mit Falschmeldungen nervt.
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.366
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ich sag ja, mein Fehler. Nur das mich ein MOTORRAD Navi (vom Premiumhersteller) in der Option kurvig durch mehrere Städte schickt, damit hatte ich 2024 einfach nicht gerechnet, das hätte mein Aldi Navi von 2010 auch noch hinbekommen.
Aber Du kennst Dich dort doch aus und tust Dir das nicht wirklich an. Ich käme auch nicht auf die Idee durch München zu fahren, wenn ich auf der A99 drum herumrollen kann. Wobei ich die A6 dann auch meiden würde, bin ja dort in der Gegend aufgewachsen, über die Dörfer ist ja schön zu fahren.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.366
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Das generiert die Frage, wozu braucht es das elektronische Helferlein, wenn es nicht funktioniert bzw. wenn es mit Falschmeldungen nervt.
Das wollte/konnte man mir bei BMW bisher auch nicht beantworten — obwohl ich das mehrfach per Fehlermeldung dort hinterlegt habe.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.470
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Das generiert die Frage, wozu braucht es das elektronische Helferlein, wenn es nicht funktioniert bzw. wenn es mit Falschmeldungen nervt.
Das wollte/konnte man mir bei BMW bisher auch nicht beantworten — obwohl ich das mehrfach per Fehlermeldung dort hinterlegt habe.
Ich arbeite in der IT, denkt ihr, da gibt es elektronische Helferlein, die fehlerfrei funktionieren? Man könnte auch darauf verzichten, die Frage ist, ob man das will. Oder im Berufsleben kann.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.366
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ich arbeite in der IT, denkt ihr, da gibt es elektronische Helferlein, die fehlerfrei funktionieren? Man könnte auch darauf verzichten, die Frage ist, ob man das will. Oder im Berufsleben kann.
Dass IT eine der häufigsten Fehler verursachenden Dinge in unserer Zeit darstellt ist mir in meiner beruflichen Laufbahn bewusst geworden.
Wobei das grundsätzlich eine Frage des Wollens war. Wenn das Pflichtenheft stimmt, kann auch die Software fehlerfrei funktionieren, habe viel mit sicherheitsrelevanten Systemen gearbeitet. Es geht, man muss es wollen und können — aber das geht nicht mit Hobbyprogramierern.
Das bezieht sich auf echte Fehler! Der Rest hängt an der vorhandenen Logik, deshalb besser nicht “einschränken“ sondern die passenden WPs selbst setzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.377
Modell
R 1250 GS LC
Auch immer witzig: man ist auf einer Dorfumfahrung unterwegs und mit kurvig wird man von der Umfahrung durch den Dorfkern gelenkt, um kurz danach wieder auf der Umfahrung zu landen.
Oder noch besser: auf einer Passstrasse mit schönen mittellang gezogenen Serpentinen wird man mit kurfig in Kleinststrassen geleitet, welche die Sepentinen abkürzen. Kleinsstrassen d.h. Feldwege oder kleinste Dorfdurchfahrten, z.T. gegen die Einbahnstraße.
Naja, das ist einerseits logisch und zeigt andererseits die Grenzen der Kurvigfunktion auf.

Wenn man die Option kurvig wählt routet der CRN, die App oder auch ein TomTom Navi danach. Gibt es bspw. eine Ortsumfahrung und eine kurvige/re Strasse durch den Ort nimmt er letztere. Genauso macht es m.E. keinen Sinn bei Passfahrten kurvig zu wählen, zumal die Auswahl der Strassen im Gebirge eh nicht so groß ist.

Letztlich macht das das Ding was man ihm vorgibt, es kann nicht denken. Das muß man dann schon selber und vorausschauend fahren. Wenn ich sehe, daß die vorgegebene Route für mich keinen Sinn macht fahre ich die halt anderst.

Grundsätzlich funktioniert die Kurvigerfunktion sehr gut, schon oft damit sehr schöne Strassen gefahren. Aber es gibt halt Grenzen.

Kann mich noch an diese Funktion beim Navigator 6 erinnern, grausam was der daraus gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
740
Ich sag ja, mein Fehler. Nur das mich ein MOTORRAD Navi (vom Premiumhersteller) in der Option kurvig durch mehrere Städte schickt, damit hatte ich 2024 einfach nicht gerechnet, das hätte mein Aldi Navi von 2010 auch noch hinbekommen.
Das liegt nicht an BMW, sondern am TomTom-Herz, was da drinnen schlägt.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.377
Modell
R 1250 GS LC
Ich sag ja, mein Fehler. Nur das mich ein MOTORRAD Navi (vom Premiumhersteller) in der Option kurvig durch mehrere Städte schickt, damit hatte ich 2024 einfach nicht gerechnet, das hätte mein Aldi Navi von 2010 auch noch hinbekommen.
Kurvig minimum, mittel oder max? Da gibt es teils wesentliche Unterschiede in der Routenführung. Mal ausprobieren.
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
148
Modell
R 1300 GS ASA
Ja, es ist bei allem Verständnis schon echt nervig, dass so wenig Fixes kommen. Vor allem bei meinem Problem scheint es ein reiner Darstellungsfehler zu sein, denn da, wo beim Drehen des WW die nächste Route blau hinterlegt sein müsste, ist gar nichts da und wird auch nichts blau, aber mit rechts-Druck auf das WW geht die Route auf, die genau da in der Liste hätte sein sollen.
Für 800,- schon ein bissl hart, dass nach > 1 Jahr immer noch so wenig gefixed wurde.
Der CRN kostet bei BMW € 710,00. Also nicht fast 800. Ist immer noch viel. Bei seriösen Händlern bekommt man ihn für ca. € 530,00. Die Kritik am Routing verstehe ich auch nicht. Wenn man eine bestimmte Strecke fahren will muß man Wegpunkte setzten. Dann klappt alles wunderbar.
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
1.041
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Ich arbeite in der IT, denkt ihr, da gibt es elektronische Helferlein, die fehlerfrei funktionieren? Man könnte auch darauf verzichten, die Frage ist, ob man das will. Oder im Berufsleben kann.
Den Anspruch habe ich auch nicht, ich erwarte aber, dass sich um Fehler zeitnah gekümmert wird. Updates im November, bei einem Saisonprodukt finde ich frech!
 
Zuletzt bearbeitet:
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
1.470
Modell
R1250GS Triple Black 2022
Ja, da wird viel zu wenig gemacht. Das muss schneller gehen. Das ist schwer zu verstehen, bei so einem Konzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
390
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Moin,

anstatt „kurvig“ fahre ich oft „kürzeste“ Strecke und „Autobahn vermeiden“. Da kommen ganz oft richtig abenteuerliche Strecken bei raus. Bin froh, dass der CRN diese Option bietet.

Grüße
Martin
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.878
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Grundsätzlich funktioniert die Kurvigerfunktion sehr gut, schon oft damit sehr schöne Strassen gefahren. Aber es gibt halt Grenzen.

Kann mich noch an diese Funktion beim Navigator 6 erinnern, grausam was der daraus gemacht hat.
Und nicht nur der N6 hat Probleme mit kurviger Navigation, sondern auch viele andere Navis.

Sinnvoller wäre eine Funktion wie „urbane Gebiete“ vermeiden. Im Kartenmaterial sind diese Gebiete farblich markiert und damit auch bekannt. Also warum nutzt das kein Navi bzw. hier der CRN oder die MCA?
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
740
[QUOTE="JoE_Seeve, post: 3737047, member: 67202"
Sinnvoller wäre eine Funktion wie „urbane Gebiete“ vermeiden. Im Kartenmaterial sind diese Gebiete farblich markiert und damit auch bekannt. Also warum nutzt das kein Navi bzw. hier der CRN oder die MCA?
[/QUOTE]
Das liegt daran, dass viele Motorradfahrer im Ruhrgebiet leben. Bei Aktivierung des Modus „Urbane Gebiete vermeiden“ würde der Navi sich zwangsläufig im Kreis drehen und dann seine Arbeit quittieren.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.878
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
[QUOTE="JoE_Seeve, post: 3737047, member: 67202"
Sinnvoller wäre eine Funktion wie „urbane Gebiete“ vermeiden. Im Kartenmaterial sind diese Gebiete farblich markiert und damit auch bekannt. Also warum nutzt das kein Navi bzw. hier der CRN oder die MCA?
Das liegt daran, dass viele Motorradfahrer im Ruhrgebiet leben. Bei Aktivierung des Modus „Urbane Gebiete vermeiden“ würde der Navi sich zwangsläufig im Kreis drehen und dann seine Arbeit quittieren.
[/QUOTE]
… nein, weil diese Funktion auf das Ziel angewendet keinen Sinn ergibt. Das heißt diese Funktion kann nur auf Wegpunkte vor dem Ziel angewendet werden.

Grundsätzlich werden bzw. kommen Ausschlussfunktionen bei Navis nicht zur Anwendung, wenn dann kein Weg mehr gefunden werden kann.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
740
Aber schön wär’s schon, wenn man (wenn möglich) nicht jedes Kaff mitnimmt.
 
cpt_volker

cpt_volker

Dabei seit
23.08.2024
Beiträge
30
Ort
Bei HH
Modell
1250er 40Jahre
Ich sag ja, mein Fehler. Nur das mich ein MOTORRAD Navi (vom Premiumhersteller) in der Option kurvig durch mehrere Städte schickt, damit hatte ich 2024 einfach nicht gerechnet, das hätte mein Aldi Navi von 2010 auch noch hinbekommen.
Und welches Navi macht das nicht? Straße ist Straße! Ob da eine Stadt drumrum ist, ist dem Computer wurscht. Und „kurviger“ ist zur Not einmal um die Dorfkirche rum. Ich glaube nicht, dass das Aldi-Navi von 2010 was anders gemacht hat.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
403
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Bei Aktivierung des Modus „Urbane Gebiete vermeiden“ würde der Navi sich zwangsläufig im Kreis drehen und dann seine Arbeit quittieren.
... nein. Innenstädte vermeiden heißt nicht, Innenstädte verbieten.

Gehen wird das, es wird wohl "nur" eine Frage des Aufwandes sein. Dieser Aufwand sollte meines Erachtens allerdings für eine Motorrad-Navi betrieben werden. Die Nutzer / Kunden werden es honorieren.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • Erledigt BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024)

    BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024): Ich biete ein nahezu unbenutztes BMW Motorrad Connected Ride Cradle zum Verkauf an. Dieses Gerät diente mir als Backup-Navi und hat lediglich bei...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe ein BMW Connected Ride Cradle von 05.24. Habe es nur für eine Tour kurz benutzt. Rechnung liegt bei, ansonsten Original verpackt...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • BMW Connected Ride Navigator ( CRN ) - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original)

    BMW Motorrad Connected Ride Cradle (Original): Zum Verkauf steht ein voll funktionstüchtiges CRC von BMW inkl. einem ungebrauchten orig. Reparatursatz. Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss...
  • Erledigt BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024)

    BMW Connected Ride Smartphone Cradle (2024): Ich biete ein nahezu unbenutztes BMW Motorrad Connected Ride Cradle zum Verkauf an. Dieses Gerät diente mir als Backup-Navi und hat lediglich bei...
  • Biete Sonstiges BMW Connected Ride Cradle

    BMW Connected Ride Cradle: Verkaufe ein BMW Connected Ride Cradle von 05.24. Habe es nur für eine Tour kurz benutzt. Rechnung liegt bei, ansonsten Original verpackt...
  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung

    BMW Motorrad Connected Ride Navigator – top Zustand, mit OVP & Rechnung: Ich verkaufe meinen BMW Motorrad Connected Ride Navigator. Das Gerät wurde genutzt, ist aber in einwandfreiem Zustand, voll funktionsfähig und...
  • Erledigt BMW Connected Ride Navigator ( CRN )

    BMW Connected Ride Navigator ( CRN ): Verkaufe meinen sehr wenig genutzten BMW Connected Ride Navigator (CRN). Neuwertig / gebraucht / keine Gebrauchsspuren, keine Kratzer oder...
  • Oben