Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Diskutiere Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community;
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.319
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Das ist auch wieder nicht ganz korrekt. So wie der Toyota Hybrid arbeiten normale PHev nicht.
Ich hatte einen PHev. Die Elektro Fahrbarkeit habe ich auf Fahrten Landstraße und Stadt genutzt. Auf der BAB rein Benzin.

Das Ergebniss war ein Durchschnittsverbrauch von 7 Liter Benzin und 6 kw auf 100 km ca.
Es war ein MB 300 CE von 2020.

Mit einen aktuellen wären ca. 6 Liter drinnen und 100 km Elektroreuchweite.
Doch, dass ist komplett richtig. Benz kann eben keine Hybride und schon gar keine PlugIn Hybride bauen. Jedenfalls keine, die gut funktionieren. Was sind denn nach Deiner Definition "normale Hybride"? Wenn damit dieser gesamte Mild-Hybrid Quatsch gemeint sein sollte, dann hast Du Recht. Wobei das eben keine "normalen Hybride" sind, sondern nur ein verzweifelter Versuch, die Sprit fressenden Verbrenner vor dem endgültigen Aus zu retten und da noch so lange wie Möglich Marge zu machen.
Toyota kann bei den Hybriden und PHEV allerdings sehr viele Erfolge vorweisen. Die PHEV von Toyota funktionieren halt auch auf der BAB. Bis 130 km/h kann man sogar rein elektrisch fahren, ist aber nicht Sinn der Sache. Durfte die letzten Jahre viele PHEV / BEV fahren. So gut wie Toyota hat das kein andere Hersteller bislang gelöst. Die Chinesen kommen dem schon sehr nah. Einfach mal ausprobieren. Da sind die deutschen Hersteller Lichtjahre hinterher. Da entwickelt man lieber noch an großvolumigen Verbrennern herum, als sich der Zukunft zu stellen. So wird das nichts mit der Marktführerschaft.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
1.045
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Doch, dass ist komplett richtig. Benz kann eben keine Hybride und schon gar keine PlugIn Hybride bauen. Jedenfalls keine, die gut funktionieren. Was sind denn nach Deiner Definition "normale Hybride"? Wenn damit dieser gesamte Mild-Hybrid Quatsch gemeint sein sollte, dann hast Du Recht. Wobei das eben keine "normalen Hybride" sind, sondern nur ein verzweifelter Versuch, die Sprit fressenden Verbrenner vor dem endgültigen Aus zu retten und da noch so lange wie Möglich Marge zu machen.
Toyota kann bei den Hybriden und PHEV allerdings sehr viele Erfolge vorweisen. Die PHEV von Toyota funktionieren halt auch auf der BAB. Bis 130 km/h kann man sogar rein elektrisch fahren, ist aber nicht Sinn der Sache. Durfte die letzten Jahre viele PHEV / BEV fahren. So gut wie Toyota hat das kein andere Hersteller bislang gelöst. Die Chinesen kommen dem schon sehr nah. Einfach mal ausprobieren. Da sind die deutschen Hersteller Lichtjahre hinterher. Da entwickelt man lieber noch an großvolumigen Verbrennern herum, als sich der Zukunft zu stellen. So wird das nichts mit der Marktführerschaft.
Die Marktführerschaft bei E-Autos ist aber jetzt auch nix, was so einen Autohersteller am Leben hält. Marktanteil von E/Hybrid ist ja immer noch sehr moderat. Damit hälst keinen Konzern am Leben.

Das Glück der Chinesen ist ja auch, dass sie E-Autos bauen können. Bei den Verbrennermotoren sind sie immer noch weit hintendran (bzw. wird da ja auch nix mehr kommen von denen), weil sie schon die Entwicklung/Fertigung nicht so hinbekommen.
E-Motoren sind ja bekanntermaßen weniger komplex und sind auch mehr oder weniger austauschbar. Zumindest wurde noch kein E-Auto wegen seines Motors (oder seiner Motoren) gelobt.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.319
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Das ist wohl (noch) so. Und der große E-Auto Fan binixh jetzt auch nicht. Wobei das Fahren schon sehr angenehm ist. Wäre danjicht der Nachteil mit der Reichweite, dem Anschaffungspreis und das Ladeproblem, ja dann könnte ich schwachwerden. Der Markt wird es richten. Wenn die CO2-Abgabe immer höher wird und Treibstoff jenseits der 2,- Euromarke liegt, dann geht das viel schneller.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.485
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Mein i3 hat über die 6 Jahre, die er nun auf dem Buckel hat, 11% Kapazität (gemäss Electrified App) verloren. Also SoH-Wert. Diese Angabe passt ca. zur aktuellen Reichweite. Allerdings wurde das Auto die ersten 4 Jahre immer am Schnelllader befüllt und sowas mag eine Batterie halt nicht so sehr. Ich lade immer über Nacht, mit nur 8A. Und zur Not hat man ja dann noch das kleine Notstromaggregat, aka Rex, hinten.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.055
Bei den Batterien ist doch nicht nur der Verlust der Kapazität ein Thema, sondern auch die Anzahl der Ladezyklen? Irgendwann ist halt relativ schnell Ende.
 
B

blackbeemer

Dabei seit
10.10.2009
Beiträge
1.416
Bei den Batterien ist doch nicht nur der Verlust der Kapazität ein Thema, sondern auch die Anzahl der Ladezyklen? Irgendwann ist halt relativ schnell Ende.
Die Batterie zählt ja nicht mit und meldet dann "Jetzt ist Schluss", sie wird einfach schneller müde. Aber gehen wir mal konservativ von 1000 Vollladezyklen aus und einen Zyklus mit 400km, dann sind mindestens 400000km drin.
 
C

Charger

Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
62
tatsächlich ist das mittlerweile auch widerlegt. Schnelladen ist für den Akku wesentlich besser als langsam laden!
Hatte tatsächlich ne langzeitstudie in den USA rausgefunden - ebenso ist die alterung des Akkus überhaupt kein Problem.
Richtig mies für den Akku ist auf 100% geladen stehen lassen, ebenso unter 20% ....und Überhitzung.
Grundsätzlich ist so ein Akku schon echt verlässlich und wesentlich haltbarer als gedacht.
Im Endeffekt verhält sich der Akku wie der Verbrenner Motor....der überlebt ja auch mittlerweile alle anderen teile des kfz.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.093
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
tatsächlich ist das mittlerweile auch widerlegt. Schnelladen ist für den Akku wesentlich besser als langsam laden!
Hatte tatsächlich ne langzeitstudie in den USA rausgefunden - ebenso ist die alterung des Akkus überhaupt kein Problem.
Quelle? Die Aussage ist zu pauschal.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.489
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Schnelladen ist für den Akku wesentlich besser als langsam laden!
Echt, sogar besser? Haette vermutet, das es wenigstens nicht schädlicher ist, solange man brav 20-80% einhält.

Naja, wenigstens ist es teurer. Aber das und auch den SoH, kümmert die ganzen Firmenwagenfahrer in der Regel einen feuchten Kehricht.

Das wissen auch viele und daher tun sich die Leasingrückläufer recht schwierig im Verkauf nach Rückgabe. Das ist so wie mit den Autovermietung-Karren. Freiwillig tut sich die auch keiner an.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
707
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Seh ich anders, solange der SOH zur Laufleistung passt ist alles in Ordnung.
Beim Leasing Verbrenner weiss aber keiner, ob der Motor immer geschrubbt wurde.
 
Bumbewasserzang

Bumbewasserzang

Dabei seit
21.10.2020
Beiträge
707
Ort
Rhein Neckar Kreis
Modell
GS 1200 LC
Wir fahren jetzt schon 3.5 Jahre BEV, aktuell schau ich grad mal wieder nach dem dann inzwischen dritten.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.685
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.489
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Beim Leasing Verbrenner weiss aber keiner, ob der Motor immer geschrubbt wurde.
Stimmt, da kündigen sich Schäden aber irgendwann rechtzeitig an und man kann reparieren. Und im schlimmsten Fall ist der Motor für ein paar Tausend Euro getauscht.
Bei einem Batterie-Tot sind dann mal eben 20000 Euro faellig.

Beim Verbrenner hat man eher Erfahrung beim Gebrauchtkauf.
Das ist der Punkt. Lasst die BEVs doch erst mal 10 Jahre und älter werden. Dann wird sich Qualität (damit sind nicht nur Batterien gemeint) zeigen.
 
T

Tom_Bo

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
228
Modell
R1200GS LC ADV K1300GT ZX12R
Bei einem Batterie-Tot sind dann mal eben 20000 Euro faellig.
Unfug!
Neue Batterie kostet (z.B.) beim Tesla 10Mille, incl. Einbau.
Weisst du was ein neuer Motor beim 43AMG kostet? Oder 63er?
Ein V8 im BMW?
Ein vielfaches. Und die gehen definitiv hops...
 
Thema:

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚

Neues vom Stromfahrzeugsektor / hier geht es um die E-Autos 🚙🚛🚗🚚 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • HP2 Bremsscheiben, neu - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Soziussitz NEU 90€

    Soziussitz NEU 90€: Hallo ich habe einen unbenutzten Soziussitz Original BMW für die R 1250gs bzw 1200 lc anzubieten. Preis wäre 90€. Versand 7€. Beste Grüße!
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Neues Forum down?

    Neues Forum down?: Weiß jemand was da los ist?
  • Biete R 1200 GS LC Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU

    Dunlop Roadsmart 4 120/70 19 170/60 17 240€ für GS 1200 1250 K50 NEU: Biete wegen Modellwechsel einen NEUEN Satz Dunlop Roadsmart 4 in den Größen 120/70ZR19 (60W) TL 170/60ZR17 (72W) TL Kein Versand, Barzahlung oder...
  • Biete HP2 (Enduro + Megamoto) HP2 Bremsscheiben, neu

    HP2 Bremsscheiben, neu: Ich verkaufe 2 Stück neue original Bremsscheiben vorne für Bmw HP2 K25. Bmw teilenummer 34117676550. Bremsscheibe vorn, D=305/4,5MM...
  • Oben