Q
QVIENNA
fehlt nur noch die HängerkupplungIch hätte es auch gerne übersehen...![]()


fehlt nur noch die HängerkupplungIch hätte es auch gerne übersehen...![]()


Ist das Frotzelei oder glaubst du das wirklich.ja echt schlimm, ich les da ja bischen quer. kaum Defekte, nicht mal in Relation zu den Verkaufszahlen, die fahren einfach nur. viele Individualisten dort (kein Wunder bei den Verkaufszahlen brauchst nen starken Charakter) keine Lemminge![]()



na klar ist es das.Ist das Frotzelei ?![]()

so ist es.....gottseidank findet man das dann bei Realkontakten überhaupt nicht bestätigt!![]()

)
. Tja, so ist da Leben ...... und ich kaufe es nicht mehr, weil mir die fortlaufenden Preiserhöhungen auf den Sa.... gegangen sind!

Nein, es geht ums Prinzip ....... und ich habe über die Jahrzehnte, denen ich dem TOURENFAHRER ein treuer Leser war, genug Papier angesammelt, und eben mein Kaufverhalten inzwischen optimiertZu geizig für eine Zeitung... unglaublich![]()
.
oder vom selben Journalisten für den TOURENFAHRER umgeschrieben worden...........


:
, gerade hier im GS-Forum, wo doch sofort jeder Fehler, jeder Mangel, sofort freudig gepostet wird. 

Nö, manchmal lässt man sich hier richtig Zeit http://www.gs-forum.eu/motorrad-allgemein-101/rueckruf-ktm-690-a-114000/.....
Ich nehme an, dass hier die Rückrufaktionen früher stehen, als im KTM-Forum
Gruß Kardanfan

das ist ja mal überhaupt nicht für einen Vergleich geeignet. Motorräder haben andere Motoren, höhere Literleistung, eine völlig unzureichende Aerodynamik und es wird viel mehr Wert auf Dynamik, als auf Personentransport gelegt.wenn ich da mal sehe, was da im Automobilbereich möglich ist, da gibt es Kisten, die brauchen nur noch minimal mehr beim vielfachen der Fahrzeugmasse.
.

War mir schon klar, dass ich von einem diesen Vortrag dafür bekomme.das ist ja mal überhaupt nicht für einen Vergleich geeignet. Motorräder haben andere Motoren, höhere Literleistung, eine völlig unzureichende Aerodynamik und es wird viel mehr Wert auf Dynamik, als auf Personentransport gelegt.
Wenn ich meine Nuda flott fahre, komme ich immer noch deutlich unter 5 Liter und es braucht ein Auto mit deutlich über 200PS um mir zu folgen, was braucht der dann?
Des weiteren müssen sich Innovationen beim Motorrad in deutlich geringeren Stückzahlen amortisieren und da wird natürlich auf jeden Cent geschaut.
Ich finde Motorräder extrem sparsam, gerade BMW hat mit dem Boxer nun wirklich gezeigt, was geht. Noch Mitte der 90er leistete eine 1000er Boxer 60PS, mit grottigen Abgaswerten und soff im Schnitt 7 Liter. Heute hat die 1200er Boxer 125PS, schafft Euro 4 und braucht im Test 5 Liter.
Das ist Innovation! in 20 Jahren die Leistung verdoppelt, die Abgaswerte ums hundertfache verbessert und dabei noch den Verbrauch um fast 30% reduziert.

ich weiß ja, was du meinst. Dir sind die 6,3 Liter der KTM zuviel, mir ja auch, aber für mich ist das ganze Moped nix......... 6,3 L/100 km für die 1290-er KTM auf der Landstraße sind einfach zu viel 2015!!!!!!!

6 + 4 gibt auch 10.........habe ich mir max.10l/100 als gemeinsamen Verbrauch auferlegt
, Du musst die Kati dann halt ein bisschen zahmer bewegen, da spart man schon 0,3 L/100 km ein
.
.

die alte 1200er braucht, wenn man sie sportlich fährt, auch an die 6L ... bei 55PS weniger...ich weiß ja, was du meinst. Dir sind die 6,3 Liter der KTM zuviel, mir ja auch, aber für mich ist das ganze Moped nix.
Wer die Leistung nicht braucht und lieber sparsamer unterwegs ist, kauft was anderes. Wer auf die Perfomance steht, wird mehr Leistung suchen und den Liter Zuschlag bezahlen, normale Marktwirtschaft. Da seh ich das Abendland nicht untergehen.