Einmisch!
Moin Leute. Ich hab das jetzt auch alles mal gelesen und ihr solltet euch bitte alle mal hinterfragen, was ihr hier tut?
Glaubt ihr allen Ernstes, dass ein Hersteller es sich im Jahre 2012 noch eraluben kann, minderwertige Qualität zu verkaufen? BMW hat grob geschätz vom Jahr 2010 bis heute weltweit ca. 60.000 - 70.000 R Modelle mit Kardan verkauft. Wenn wir hier von "minderwertiger" Qualität reden, sollte ein Ausfallquote von mindestens 20-30 % entstehen. Was alleine in 2 Jahren rund 20.000 Fahrzeuge beträfe. Ihr rechnet noch mit? Selbst in einem Konzern, der sich viel erlauben kann, klingeln hier nach 1/4 dieser Zahl alle Alarmklocken. Und selbst wenn BMW nicht alle Teile hier selbst produziert, sondern auslagert, wird dieser Hersteller keine Zukunft bei BMW haben. Schon gar nicht, wenn wir hier über Menschenleben reden, die, schlussendlich, durch solche "Unfälle", gefährdet sind.
Es ist doch schlicht und ergreifend wie überall wo Menschen arbeiten, es passieren Fehler. Und jeder hier im Forum, der von sich behaupten kann, in seinem Job immer 120% zu geben, naja...
Wie überall, kleine Ursache, grosse Wirkung. Genau wie der erste Threat. Kleiner Text, inzwischen 18 Seiten Wirkung... mit allerlei "interessanten" Meinungen über Hersteller gleiche welchen Produktes.
Wir sind im Jahr 2012. An jeder Ecke kann man eine "Kopie" R1200GS von jedem Hersteller kaufen. Glaubt ihr wirklich, einem Hersteller wie BMW ist das gleichgültig...?
Ich schreibe hier mal stellvertretend und ohne Meinungsabgabe, sondern lediglich zum Nachdenken bevor schreiben.
Was mich allerdings sehr verwundert, so als Neuling in diesem Forum, ist der teilweise sehr schroffe und "schulmeisternde" Ton manch eines Gesellen! Aber das ist nicht Thema dieses Threats.
So, musste mal gesagt (geschrieben) sein. Nebenbei fahre ich seit 1993 BMW und hatte noch nicht einmal ein Kardanproblem. Meine jetzige Dicke ist gerade aus den Dolomiten zurück und hat sich Tapfer gegen jegliche "Heizer-Boliden" gehalten.
Greats!
