Bordwerkzeug für eine Reise

Diskutiere Bordwerkzeug für eine Reise im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Was habt ihr genau für Bordwerkzeug dabei? Ok, es kommt darauf an ob man eine Reise vorhat oder nur ein Städte-Tripp macht. Ich gehe von einer...
suga

suga

Themenstarter
Dabei seit
04.04.2024
Beiträge
5
Modell
R 1100 GS
Was habt ihr genau für Bordwerkzeug dabei?

Ok, es kommt darauf an ob man eine Reise vorhat oder nur ein Städte-Tripp macht.
Ich gehe von einer Reise aus.
Das originale Bordwerkzeug meiner alten 1100er GS finde ich sparsam für eine kleine Reise. Eine komplette Werkstatt möchte ich allerdings auch nicht mitnehmen.
Also was nehmt ihr so alles mit? Bordwerkzeug
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.751
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Werkzeug zum Radwechsel, Ductape, Kabelbinder und T25 mit Knarre.....ach ja, was gegen platte Reifen nebst Kompressor....
 
D

DXBGS

Dabei seit
07.03.2018
Beiträge
516
Ort
bei Leonberg
Modell
R1100GS
1100er haben noch kein Torx.
Bordwerkzeug reicht um das halbe Bike zu zerlegen und Reifen zu flicken
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.306
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
-Bitset + kleine Knarre, + T50 mit Adapter
-Reifenflickzeug+ kleiner Kompressor.
-Batterie Booster
-Ductape + Kabelbinder

So kann ich das halbe Motorrad auseinander nehmen und flicken..nimmt alles zusammen kaum Platz weg
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.396
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich denke es kommt sehr darauf an wo die Reise hingeht.

Hauptsächlich im Europäischen Raum wo man auch mal schnell Werkstätten findet, da ahbe ich nur begrenztes Werkzeug dabei um schnell mal einen einfachen Notfall erledigen zu können
Oder auch mal einen Reifen flicken.

Ausserhalb in Ländern wo die Versorgung enger wird schon ausreichend Werkzeug um auch mal die Kupplung usw (auch schon gemacht) tauschen zu können.

Wobei wenn man das Werkzeug schlau wählt, man nicht viel braucht.

Dann noch Kabelbinder, diverse Schrauben, Isolierband und eine Mini Luftpumpe
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.190
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
"Serviervorschlag" z.B. für die 12 Lufti:

WKZ.png
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.327
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Was habt ihr genau für Bordwerkzeug dabei?

Ok, es kommt darauf an ob man eine Reise vorhat oder nur ein Städte-Tripp macht.
Ich gehe von einer Reise aus.
Das originale Bordwerkzeug meiner alten 1100er GS finde ich sparsam für eine kleine Reise. Eine komplette Werkstatt möchte ich allerdings auch nicht mitnehmen.
Also was nehmt ihr so alles mit? Bordwerkzeug
Also ich bin mit der 11er weit unterwegs gewesen. Das Bordwerkzeug reicht für eigentlich alles außer Elektrik, man muss halt damit umgehen können.
Nimm dir noch eine Prüflampe, ein paar Klemmen und flexiblen Draht sowie Isolierband mit. Mein einziges weiteres Zusatzwerkzeug war ein 17er/13 Maulschlüssel, der fehlt aus irgend einem Grund im Bordwerkzeug.
 
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.520
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Hallo, was sind das für utensilien in den Roten Kästen?
Wofür benötigt man eine T50-Nuss?
Das sind Werkzeuge für die 12er Luffi:
T50 Torx für´s Hinterrad
Rote Würste sind Flickstopfen zur Reifenreparatur
Das Andere in Tesa eingepackt ist ???? evtl. Ersatzventil
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.195
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
hm, in den letzten 25 Jahren habe ich noch nie Werkzeug gebraucht. Ich fahre ca 15000 Km im Jahr. Die letzten Reisen waren immer so ca 3000Km.
Bei den älteren Moped`s, wo noch ne Werkzeugtasche drin war, habe ich diese immer raus geschmissen, da dann ein nettes Staufach zum Vorschein kam, wo ich wichtigere Dinge, als dieses Werkzeuggeraffel mitnehmen konnte.
Aber da ist jeder anders...
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.726
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Ich bin gerade seit 4 Tagen aus Marokko zurück und hatte nur folgendes dabei:
  • Das Standard-Bordwerkzeug (also sehr wenig),
  • Panzerband
  • 6 Kabelbinder
  • 2 einfache Spanngurte
  • Leatherman Wave
  • Stirnlampe
  • Reifenreparaturkit + 6 CO2 Patronen (16g, 25g-Patronen wäre Vieleicht besser)
  • 0,5 ltr. Motoröl
  • OBD-Adapter & MotoScan

Bei 5320km habe ich davon nichts benutzt.

IMG_1431.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Folllast

Dabei seit
28.04.2025
Beiträge
25
Ort
Rochlitz
Modell
R1100 GS
Wie lang hält denn so eine CO2-Patrone bzw. wieviel brauch man pro reifen?
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.607
Ort
It's a hard life in the mountains
Wie lang hält denn so eine CO2-Patrone bzw. wieviel brauch man pro reifen?
Vergiss die und nimm einen Akkukompressor.

Wobei ok, ich hab auch immer drei als Backup dabei :D
Mit dreien kriegst du habe ich einen Reifen nur so lala aufgepumpt bekommen. Außerdem wird das sehr kalt am Ventil (Verbrennungsgefahr durch Kälte, Handschuhe ratsam).
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.726
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Wie lang hält denn so eine CO2-Patrone bzw. wieviel brauch man pro reifen?
  • laut Hersteller sind die Patronen mehrere Jahre lagerbar (ich habe es aber nicht ausprobiert, da meine Fahrräder regelmäßig Patronen brauchen),
  • es kommt auf den Reifen an aber rechne mal mit mind. 3 bis 4 Patronen (16g) um fahren zu können (Hinterreifen GS).
 
Zuletzt bearbeitet:
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.726
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Vergiss die und nimm einen Akkukompressor.
… kann man machen. Bei den letzten zwei Akku-Kompressoren, die benutzt wurden als ich dabei war, funktionierte etwas nicht wobei dann der Kompressor eines Autos genutzt wurde (den könnte man auch am Motorrad nutzen wenn die entsprechende Steckdose vorhanden ist).

Seitdem habe ich nur noch Patronen dabei, die auch ohne Spannung funktionieren und deutlich weniger Platz benötigen. Es gibt aber auch Meinungen die besagen, dass sich die Patronen schnell selbst das CO2 abgeben und dann bei Nutzung leer sind (habe ich aber noch nie bemerkt).
 
Zuletzt bearbeitet:
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.607
Ort
It's a hard life in the mountains
Mein Reparatursatz:

ADAC Plus-Karte mit vorab recherchierten Rufnummern der Pannenhilfe der zu besuchenden Länder
1746612387053.png

Reifenflickzeug dreifach redundant: Schrauben, Würste+Feile+Ahle und Pilze+Einstecktool sowie 3 Tuben jährlich erneuertes Vulkanisationsmittel (Aliexpress, 1,34€), dazu 3x CO2-Patrone + Ventil + Handschuh und 1x Akkukompressor (Xiaomi)
Bordwerkzeug lt. BMW
Leatherman (Skeletool Carbon :wuub: im Tankrucksack)
Klein aufgerolltes Gaffer-Tape ("Panzerband")
Wera Zyklop Mini aus dem Bike-Set mit zusätzlich der Verlängerung
1746612316453.png

Falls abseits der Zivilisation unterwegs noch
Bandschlaufe (geprüftes Ablaufdatum! Bezugsquelle beliebiger Feuerwehr-Onlineshop) + 1x Spannriemen FRAKTA (Ikea)
1746612667571.png
1746612730824.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bordwerkzeug für eine Reise

Bordwerkzeug für eine Reise - Ähnliche Themen

  • Erledigt Bordwerkzeug für R1250 / R1200 GS

    Bordwerkzeug für R1250 / R1200 GS: Habe 1250er Q gekauft und es ist ne andere Sitzbank drauf. Leider wurde das Bordwerkzeug verschlampt. Also ich meine das Bordwerkzeug welches in...
  • Erledigt Auspuff, Sitzbank und Bordwerkzeug für K25 Baujahr 2005

    Auspuff, Sitzbank und Bordwerkzeug für K25 Baujahr 2005: Wegen Umstieg auf eine 1250er TB verkaufe ich eine sehr gut erhaltene Sitzbank, einen originalen Auspuff verchromt und ein Bordwerkzeug von...
  • Werkzeugschale für Bordwerkzeug

    Werkzeugschale für Bordwerkzeug: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Werkzeugschale für das Bordwerkzeug. Bei der alten Schale haben sich die...
  • Bordwerkzeug bzw. der Schluessel für die Ölöffnung

    Bordwerkzeug bzw. der Schluessel für die Ölöffnung: Servus, kurze Frage, wollte grad noch schnell bei meiner LC einen Ölwechsel machen. Öffne die Sitzbank und denke dort finde ich diesen...
  • Erledigt Werkzeugkasten mit Bordwerkzeug für R 850/1100/1150 GS

    Werkzeugkasten mit Bordwerkzeug für R 850/1100/1150 GS: Hallo alle hier, ich biete euch hier die Werkzeugbox mit Bordwerkzeug einer R1100GS an. Er passt auch an die 850er und 1150er GS. Der Werkzeugsatz...
  • Werkzeugkasten mit Bordwerkzeug für R 850/1100/1150 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Bordwerkzeug für R1250 / R1200 GS

    Bordwerkzeug für R1250 / R1200 GS: Habe 1250er Q gekauft und es ist ne andere Sitzbank drauf. Leider wurde das Bordwerkzeug verschlampt. Also ich meine das Bordwerkzeug welches in...
  • Erledigt Auspuff, Sitzbank und Bordwerkzeug für K25 Baujahr 2005

    Auspuff, Sitzbank und Bordwerkzeug für K25 Baujahr 2005: Wegen Umstieg auf eine 1250er TB verkaufe ich eine sehr gut erhaltene Sitzbank, einen originalen Auspuff verchromt und ein Bordwerkzeug von...
  • Werkzeugschale für Bordwerkzeug

    Werkzeugschale für Bordwerkzeug: Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer neuen Werkzeugschale für das Bordwerkzeug. Bei der alten Schale haben sich die...
  • Bordwerkzeug bzw. der Schluessel für die Ölöffnung

    Bordwerkzeug bzw. der Schluessel für die Ölöffnung: Servus, kurze Frage, wollte grad noch schnell bei meiner LC einen Ölwechsel machen. Öffne die Sitzbank und denke dort finde ich diesen...
  • Erledigt Werkzeugkasten mit Bordwerkzeug für R 850/1100/1150 GS

    Werkzeugkasten mit Bordwerkzeug für R 850/1100/1150 GS: Hallo alle hier, ich biete euch hier die Werkzeugbox mit Bordwerkzeug einer R1100GS an. Er passt auch an die 850er und 1150er GS. Der Werkzeugsatz...
  • Oben