Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?

Diskutiere Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ? Oder ist er nur damit das...
Motorradfabrik

Motorradfabrik

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2013
Beiträge
14
Ort
Berlin
Modell
GS 1200 Adventure Modell 2013
Hallo Leute,

muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ?
Oder ist er nur damit das Schwappen der Flüssigkeit unterbunden wird ?

VG Thom
 
A

AndreasH

Dabei seit
12.04.2010
Beiträge
1.416
.. hat bei anderen Mopeds 50 Jahre auch ohne funktioniert ..

Andreas
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
765
muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ?
Das ist der Marker mit dem man erkennt ob der Fahrer damit ueber Stock und Stein springt, oder ob er eine Enduro nur als Seniorenmobil nutzt weil er seine Knie nicht mehr krum bekommt. :wub:

Olaf
 
hdo

hdo

Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.411
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
muss der gelbe Schwammeinsatz im vorderen Bremsbehälter bei einer R1200GS ADV K25 wirklich sein ?
Oder ist er nur damit das Schwappen der Flüssigkeit unterbunden wird ?
Bei meinen nicht-ADV Bj 05&06 ist da ein Faltenbalg drin. Hatte das für mich immer als Maßnahme interpretiert den direkten Luftkontakt der Bremsflüssigkeit zu minimieren, wegen einer vermeintlichen Druckausgleichsöffnung am Verschluß des Vorratsbehälters.
 
Zagato

Zagato

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
340
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
Der Schwamm ist drinn, der Schwamm bleibt drinn
Basta
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.251
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Der Schwamm ist drinn, der Schwamm bleibt drinn
Basta
Hab ich nicht irgendwo gelesen, der Schwann sei beim Flüssigkeitswechsel zu erneuern?
Also nix bleiben ... immer schön wechseln?

Im ETK finde ich übrigens nur noch den Faltenbalg. :schulterzucken:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.251
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Mann kann auch Erbsen zählen, wenn einem langweilig ist!!

Andreas
Wie du vielleicht bemerkt hast, hatte ich dein erstes Posting geliked, also dem Weglassen zugestimmt.
Wenn man allerdings den Schwamm da drin lässt, sollte man ihn auch im Auge behalten, und ggf wechseln, bevor er zerbröselt.

Deine Erbsen kannst du gern selbst zählen.
 
Motorradfabrik

Motorradfabrik

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2013
Beiträge
14
Ort
Berlin
Modell
GS 1200 Adventure Modell 2013
Hallo Leute,

erstmal allen ein Danke :-)

mal ehrlich :-) so ein kleines Ding regt mehr Diskussionen an, als irgendwelche Kasper in der Welt ;-). Ich denke der kann raus, über Stock und Stein, diese Zeiten sind vorbei , seit ich mehr oder weniger Legal mit meiner Maico durch die Kiesgrube bin ;-), ja sorry, es gab nur eine, wir hatten ja nüscht ;-) in WB. Schauen wir mal was das weglassen dann nach sich zieht. Ich werde Berichten :-) VG Thom
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.021
Hi
Die Antwort erscheint mir ganz einfach:
Wäre er nicht aus irgendeinem Grund notwendig, so würde man ihn weglassen. Er kostet, muss "montiert werden etc.
"Ist der grosse Federweg der GSA wirklich notwendig, ich fahre nur Autobahn". Nö isser dann nicht.
Eine Frage die tatsächlich schon mal gestellt wurde: "Weshalb darf man mit TKC 80 nur 160 fahren?
gerd
 
Motorradfabrik

Motorradfabrik

Themenstarter
Dabei seit
11.11.2013
Beiträge
14
Ort
Berlin
Modell
GS 1200 Adventure Modell 2013
Hi Gerd,
die Frage zum TKC 80, ja ok, wenn man wirklich keinen Schimmer hat, kann ich die vielleicht noch verstehen :-) Haben doch alle mal angefangen :-)
Und nun zum gelben Monster :-), drinnen oder nicht, mich hat halt nur der Sinn Interessiert und was es technisch bewirkt :-), beim freundlichen bekam man die allseits beliebte Antwort ist Konstruktionsbedingt :-) die hätte ich mir auch selbst geben können.. Und eines ist Fakt, haste Schwamm im Haus drehen alle am Rad und suchen den Grund, haste Schwamm im Moped interessiert es den einen oder anderen auch warum, oder ? :-) also mal wieder wie bei allen Wechsel der BK neu rein und weiter Forschen. Und zu Federweg, doch ist er GG zu viele Schlaglöcher in Berlin und die werden gepflegt :-)
Viele Grüße Thom
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.107
Ort
Schland
Modell
R1250GS
So ein Schwamm wurde anno K1300R sogar nachgerüstet, weil er Schaumbildung durch Vibrationen verhindern sollte.
Das hatte nichts mit Schwappen der Flüssigkeit bei "über stock und Stein im Gelände" zu tun.
 
Thema:

Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ?

Bremse vorne muss der Schwammeinsatz sein ? - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • Bremse vorne löst nicht vollständig

    Bremse vorne löst nicht vollständig: Moin zusammen, ich habe meiner HP2E vorne eine neue Bremsscheibe und neue Beläge gegönnt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bremse nicht...
  • Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

    Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS: Liebe GS-ler, ich habe mich auf meine alten Tage und nach einer BMW M1000 R jetzt für eine neue BMW R1300 GS Pure entschieden, weil ich mehr mit...
  • Suche Bremssattel vorne links F800 Gs 2008

    Suche Bremssattel vorne links F800 Gs 2008: Hi servus, ich bin auf der Suche nach einen gebrauchten Bremssattel vorne links für meine 2008 F800 Gs. Er sollte in einem akzeptablen Zustand...
  • Suche Bremssattel vorne links F800 Gs 2008 - Ähnliche Themen

  • Bremse vorne ausgefallen

    Bremse vorne ausgefallen: Hallo Gemeinde, ich bräuchte mal euer Schwarmwissen. Bin heute mit der TÜ zum einkaufen in den Nachbarort gefahren. Moped völlig normal, Bremse...
  • Bremse vorne Problem

    Bremse vorne Problem: Servus , ich habe vorne bei meiner R1150GS die Beläge wechseln wollen. Rechts alles easy. Links ist jedoch der Haltestift der Beläge im Gewinde...
  • Bremse vorne löst nicht vollständig

    Bremse vorne löst nicht vollständig: Moin zusammen, ich habe meiner HP2E vorne eine neue Bremsscheibe und neue Beläge gegönnt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bremse nicht...
  • Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

    Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS: Liebe GS-ler, ich habe mich auf meine alten Tage und nach einer BMW M1000 R jetzt für eine neue BMW R1300 GS Pure entschieden, weil ich mehr mit...
  • Suche Bremssattel vorne links F800 Gs 2008

    Suche Bremssattel vorne links F800 Gs 2008: Hi servus, ich bin auf der Suche nach einen gebrauchten Bremssattel vorne links für meine 2008 F800 Gs. Er sollte in einem akzeptablen Zustand...
  • Oben