miko
Themenstarter
Ein frohes Weihnachtsfest ins Forum.
Ich hätte gerne eine Auskunft über die ABS Bremse an der GS.
Habe jetzt 1500 KM mit meiner GS gefahren. Sie kam gerade von der Inspektion.Und da es noch trocken aber kalt war , bin ich noch eine Runde am Heiligen Abend gefahren.
Jetzt zu meinem Problem ( oder auch nicht ). An einer Ampel rangefahren, gebremst. Druckpunkt normal, Gang raus, Bremshebel gezogen gehalten. Der wanderte aber immer mehr Richtung Griff. Wurde immer leichter. Ist das normal ??
Bremse gelöst, fester Druckpunkt und wurde wieder immer leichter und wanderte wieder Richtung Griff. Woran kann das liegen oder ist dieses Phänomän normal ?
Ich hätte gerne eine Auskunft über die ABS Bremse an der GS.
Habe jetzt 1500 KM mit meiner GS gefahren. Sie kam gerade von der Inspektion.Und da es noch trocken aber kalt war , bin ich noch eine Runde am Heiligen Abend gefahren.
Jetzt zu meinem Problem ( oder auch nicht ). An einer Ampel rangefahren, gebremst. Druckpunkt normal, Gang raus, Bremshebel gezogen gehalten. Der wanderte aber immer mehr Richtung Griff. Wurde immer leichter. Ist das normal ??
Bremse gelöst, fester Druckpunkt und wurde wieder immer leichter und wanderte wieder Richtung Griff. Woran kann das liegen oder ist dieses Phänomän normal ?



Ich frag mich jedoch, wo Deine Bremsflüssigkeit denn hinwandert.... sehr eigenartig.
fragen.
Ich denk das kann einem auch selbst passieren, dass doch mal ein Luftbläßchen im System hängen bleibt! Aber wer würd dann hier scho schreiben, er war bei der selbstdurchgeführten Inspektion zu doof ??? Merkten tut man die selbstgemachten Inspektionen dann erst, wenn man auf kulanz was getauscht haben möchte und gesagt bekommt: machs Dir selbst!