Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

Diskutiere Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Frage doch mal bei Fralind nach.
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
471
Ok werde ich mal machen danke für den Tipp
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
2.403
Ort
Graz Umgebung
Modell
Multi V4S, R1300TB
Die Sättel verstehe ich, wegen der Beläge.
3 % größere Scheiben nicht.
Vieleicht vorher ohne Distanzen mit den originalen Scheiben testen?
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
471
Die Sättel verstehe ich, wegen der Beläge.
3 % größere Scheiben nicht.
Vieleicht vorher ohne Distanzen mit den originalen Scheiben testen?
Das werde ich auch erstmal tun.
Erster Schritt ist Umbau auf die Nissen MBremse
Bei Bedarf auf 320mm Scheiben umbauen
 
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
191
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
@ Shark
Das ist ein sehr interessantes Projekt!
Bin sehr gespannt darauf. Eine sehr gute Option. Besonders durch die daraus vielfältigen Möglichkeiten verschiedener Bremsbeläge. Vermute, dass die vorhandene Bremsscheibe erstmal ausreicht.
Bitte unbedingt berichten!
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
162
Modell
R1300GS Trophy
Kann mir jemand sagen, ob das Bremspedal bei dem Enduro-Paket außer mit der Klappvorrichtung noch anderweitig in der Höhe einstellbar ist?
Konnte dazu in dem schlauen Buch nichts finden.

Danke für Rückmeldungen
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
3.196
Hi, also meine neue Trophy Ihre Bremsen sind einwandfrei. Hat mit den Vorführers die ich gefahren bin im Grunde nichts zu tun. Da muss eine gewaltige Spreizung vorliegen bei der Fertigung.
 
V

Vossibaer

Dabei seit
10.10.2023
Beiträge
14
Ort
Rheinlahnkreis
Modell
R1300GS Trophy 03/2024
Hi,
ich habe auch die Trophy. Am Anfang waren die Bremsen schlecht. Nur mit der Hand hatte ich keine vernünftige Verzögerung hin bekommen. Aktuell habe ich ca 1000Km hinter mir. Mittlerweile funktionieren die echt gut. Trotzdem waren die Bremsen bei der XR in einer anderen Liga.
 
N

Nibelunge

Dabei seit
11.05.2010
Beiträge
799
Hallo,

ganz sicher bin ich mich nicht, leider verstehe ich auch von Bremsentechnick nix, aber mein Eindruck, nach einigen test-Vollbremsungen, sie bremst schon ganz ordentlich.

Einzig finde ich den nötigen Kraftaufwand etwas zu hoch. Kann es sein, dass die Hayes, mit anderer Pumpe, es einfach nur leichter machten?

Zudem, obwohl ich relativ grosse Hände habe, ist mir sogar die kleinste Einstellung des Hebels noch zu weit weg, so dass ich, um richtig bremsen zu können die Position der Hand etwas ändern muss um richtig Druck aufzubauen.

Dies war vorher kein Thema, im Gegenteil, der Hebel war auf der 1250 in der letzten Position.

Gut finde ich, trotz Ausfahrten mit ziemlicher Belastung, sie quitscht nicht.

Gruss
Alex
 
Shark

Shark

Dabei seit
14.07.2013
Beiträge
471
Passen ohne Distanzhülsen mit den Originalen Bremsscheiben.
Nach der Einfahrt Inspektion werden sie Angeklemmt. Bin dann mal gespannt ob die Bremse dann meine Persönliche Ansprüche erfüllt
Zumindest sind es dann eventuell Sportbremsen.
Und bei Bedarf kann ich ja noch andere Beläge einbauen.
Bei den Bremsen baut BMW Mischmasch ein
Habe gerade festgestellt das die hintere Bremspumpe von Nissen ist.
Dann bleibe ich zumindest in der BMW Norm alles mischen. Mich würde mal interessieren ob die Handbremspumpe Brembo oder Nissen ist ?


IMG_1273.jpeg
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.351
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
nach jetzt rund 1.300 Km muss ich Abbitte leisten! Die Bremsen/die Bremsanlage der 1300er funktionieren/funktioniert sehr gut!

Etwas Geduld! Bei mir besteht keinesfalls Änderungs- oder sogar Optimierungsbedarf.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
110
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
nach jetzt rund 1.300 Km muss ich Abbitte leisten! Die Bremsen/die Bremsanlage der 1300er funktionieren/funktioniert sehr gut!

Etwas Geduld! Bei mir besteht keinesfalls Änderungs- oder sogar Optimierungsbedarf.
Kann ich ebenfalls bestätigen...
Nach beinahe 3 tkm kann ich keine negative Veränderung zur 1250er feststellen.
Für mich absolut kein Handlungsbedarf..
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
60
Kann ich ebenfalls bestätigen...
Nach beinahe 3 tkm kann ich keine negative Veränderung zur 1250er feststellen.
Für mich absolut kein Handlungsbedarf..
Da bin ich mit 650 km noch weit von entfernt. Grosse Handkraft für mässige Wirkung.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.351
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Da bin ich mit 650 km noch weit von entfernt. Grosse Handkraft für mässige Wirkung.
Geduld. Zwischenzeitlich, selbst mit dem kurzen Enduro-Bremshandhebel, reichen ein oder zwei Finger.
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
110
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Da bin ich mit 650 km noch weit von entfernt. Grosse Handkraft für mässige Wirkung.
Vielleicht trägt meine "übergewichtige" Sozia dazu bei, dass sich das Gesamtpaket schnell(er) "einschleift".
Ohne genau auf den km Stand geachtet zu haben,
nach der EK wurde es deutlich besser..
Ich bin auf Deine Rückmeldung nach weiteren Tausend km gespannt.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.330
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Vielleicht trägt meine "übergewichtige" Sozia dazu bei, dass sich das Gesamtpaket schnell(er) "einschleift".
Ohne genau auf den km Stand geachtet zu haben,
nach der EK wurde es deutlich besser..
Ich bin auf Deine Rückmeldung nach weiteren Tausend km gespannt.
Prince charming ? :smilie_spinnt:
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
60
Ich bin auf Deine Rückmeldung nach weiteren Tausend km gespannt.
Sollte die Sportbremsanlage den Turnaround auch bei mir schaffen, werde ich das auf jeden Fall berichten. Ist der einzige substanzielle Mangel, den ich an meiner 1300er GS festgestellt habe. Er hat für mich aber Gewicht, weil knackige Bremsen im Kurvengeläuf meiner bevorzugten Strecken die Grundlage für Spass darstellen.
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
775
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Nur mal so als Tipp, mach mal ein paar richtig heftige Bremsungen, das hilft :wink:
Das wird dann mit jedem Mal besser.
 
C

chisquare

Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
60
Nur mal so als Tipp, mach mal ein paar richtig heftige Bremsungen, das hilft :wink:
Das wird dann mit jedem Mal besser.
Gemacht und nach zahlreichen wirkungslosen Wiederholungen als Strategie wieder fallengelassen. Die Bremswirkung war von Beginn an gut, nur die erforderliche Handkraft war und ist unverhältnismässig.

Bei den Stylemas meiner KTM SDR3 waren Bremsleistung, Handkraft und Dosierbarkeit ab Tag 1 tadellos. (Das nervige Quietschen lasse ich jetzt mal aussen vor). Angesichts der erst 650 km der R1300GS hoffe ich auf noch kommende Entwicklungen. Oder auf die baldige Verfügbarkeit schärferer Beläge.
 
Thema:

Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS - Ähnliche Themen

  • Welche Bremsbeläge für F700gs

    Welche Bremsbeläge für F700gs: Hallo allerseits, ich merke langsam mal und sehe es auch ,dass einer von beiden Hintere belege nicht mehr so gutes profil hat.Ich würde gerne die...
  • Bremsbeläge R 1200 Gs LC

    Bremsbeläge R 1200 Gs LC: Frage ich habe noch Rote Brembo Beläge für vorne und hinten von der R 1200 Gs LC kann ich die auch für die 1250 Gs LC verwenden . Danke und Gruss...
  • Erledigt Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse

    Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse: Wie beschrieben ein Satz Bremsbeläge Sinter für die 1150 GS ADV mit den Neo Bremsen von Brembo. War bei mir Fehlkauf, ich habe auf meinem Baujahr...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß

    Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß: Hallo navh dem ich bei meiner Gsa hinten die Bremsbeläge gewechselt habe (trw Sinter vom Louis) kommt es mir so vor als ob meine hiterradbremse...
  • Bremsbelag einseitig abgefahren

    Bremsbelag einseitig abgefahren: Hallo Kollegens, meine 94 Kuh kaut eine vordere Backe deutlich stärker ab, als die andere. Nun ja, Wiederkäuer halt, aber macht mir schon Sorgen...
  • Bremsbelag einseitig abgefahren - Ähnliche Themen

  • Welche Bremsbeläge für F700gs

    Welche Bremsbeläge für F700gs: Hallo allerseits, ich merke langsam mal und sehe es auch ,dass einer von beiden Hintere belege nicht mehr so gutes profil hat.Ich würde gerne die...
  • Bremsbeläge R 1200 Gs LC

    Bremsbeläge R 1200 Gs LC: Frage ich habe noch Rote Brembo Beläge für vorne und hinten von der R 1200 Gs LC kann ich die auch für die 1250 Gs LC verwenden . Danke und Gruss...
  • Erledigt Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse

    Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse: Wie beschrieben ein Satz Bremsbeläge Sinter für die 1150 GS ADV mit den Neo Bremsen von Brembo. War bei mir Fehlkauf, ich habe auf meinem Baujahr...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß

    Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß: Hallo navh dem ich bei meiner Gsa hinten die Bremsbeläge gewechselt habe (trw Sinter vom Louis) kommt es mir so vor als ob meine hiterradbremse...
  • Bremsbelag einseitig abgefahren

    Bremsbelag einseitig abgefahren: Hallo Kollegens, meine 94 Kuh kaut eine vordere Backe deutlich stärker ab, als die andere. Nun ja, Wiederkäuer halt, aber macht mir schon Sorgen...
  • Oben