Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

Diskutiere Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Also, ich setze den Link zu meinem Video hier nochmal rein: Nur damit ich richtig verstanden werde, von was wir hier reden. Aber ich denke...
E

eugen104

Dabei seit
10.05.2021
Beiträge
25
Also, ich setze den Link zu meinem Video hier nochmal rein:


Nur damit ich richtig verstanden werde, von was wir hier reden. Aber ich denke, wir meinen alle das gleiche -- dieses Brummen. Und ja, ich habe ebenfalls das Gefühl, dass wenn die Bremse das Brummen anfängt, die Bremsleistung wesentlich abnimmt und man mit mindestens drei Fingern den Hebel ziehen muss, um zu verzögern.

Ich habe auch noch was neues zum Thema zu berichten:
Der Werkstattleiter von BMW Kimbeck hat mir gestern, nachdem er mein Video angeschaut hat, berichtet, dass das Problem bei BMW bekannt ist, aber gleichzeitig gibt es wohl dafür keine Lösung.
Sollte eine Lösung gefunden werden, würde ich informiert werden. Es betrifft ausschließlich die Kombination mit den Bremsscheiben auf Schmiedefelgen. Speichen-, bzw. Alugussfelgen sind nicht betroffen.

Interessant wäre es natürlich zu wissen, ob die Kollegen hier, welche die Bremsbelege auf Alternativen umgestellt haben, das Brummen nachhaltig los geworden sind???

PS: ich lasse es jetzt mich drüber auszulassen, was mir in den beiden anderen Werkstätten zum Thema erzählt wurde / was mir unterstellt wurde. Das bringt uns nicht weiter!
 
F

fossy12

Dabei seit
23.09.2013
Beiträge
143
Ort
Österreich
Modell
R1300GS MJ25
@eugen104: Ja, genau das Geräusch in Deinem Video meine ich mit "Knarzen"

Meine 1300er macht das nur kurz vor dem Stillstand, aber es nervt und wird gefühlt lauter mit steigender Kilometerleistung (gut meine hat erst 2400km runter, aber trotzdem)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.760
Modell
R 1300 GS
@eugen104: Ja, genau das Geräusch in Deinem Video meine ich mit "Knarzen"

Meine 1300er macht das nur kurz vor dem Stillstand, aber es nervt und wird gefühlt lauter mit steigender Kilometerleistung (gut meine hat erst 2400km runter, aber trotzdem)
Wird es auch nach 26k nicht.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.198
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Ein ähnliches Geräusch hatte ich mal bei meiner Honda CB 1300. Auch immer beim Bremsen in langsamer Fahrt. Das wae untypisch für eine CB 1300. Da waren neue (originale) Beläge die Lösung. Die alten hatten vermutlich mal irgend ein öliges Zeug abbekommen. Da sah die Oberfläche auch für mich was seltsam dunkel aus.
Tippe ich. Hatte dann eh alles auseinander und mal gündlich gereinigt. War da aber auch sichtbar nötig.
Bin letztes Jahr mit meiner Yamaha mal länger durch einen üblen Regen auf der Autobahn gefahren. Die war komplett eingesaut mit einem gräulichen feinen Schlammzeug. Sowas hatte ich noch nie gesehen. Tippe auf irgendein Zeug von einer der Baustellen. Da gab es auch am nächsten Tag auch deutliches Geknarze. Liess denn aber von allein nach. Good luck.
Ich hab Glück, meine Bremse ist eigentlich geräuschlos, wobei die Beläge jetzt auch langsam fällig sind, wenn ich das richtig gesehen habe.
 
Seli

Seli

Dabei seit
07.11.2023
Beiträge
29
Ort
Ravensburg
Modell
R1300GS, M1000R, S1000R, S1000R, S1000R, Z1000SX, Z1000 ….RD350
Hallo zusammen
Nun nach 2500Km kann ich was dazu sagen.
Die SBS 1004RST Road Racing Sinter sind tatsächlich eine Lösung für diejenigen die unzufrieden mit ihrer stumpfen bremsen sind. Die sind aber auch deutlich schneller verschlissen. Da aber auch billiger wie die originalen für mich eine gute Lösung.
Habe die Schmiederäder für diejenigen die es ganz genau wissen wollen.
Über Geräusche kann ich nichts sagen da mein gehör nach 8 Jahren Bundeswehr etwas gelitten haben.
Da höre ich nix von brummen der Bremse oder Reifen die singen
Muss auch mal Vorteile haben.
Grüße vom Bodensee
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.862
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy ASA, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Hallo zusammen
Nun nach 2500Km kann ich was dazu sagen.
Die SBS 1004RST Road Racing Sinter sind tatsächlich eine Lösung für diejenigen die unzufrieden mit ihrer stumpfen bremsen sind. Die sind aber auch deutlich schneller verschlissen. Da aber auch billiger wie die originalen für mich eine gute Lösung.
Habe die Schmiederäder für diejenigen die es ganz genau wissen wollen.
Über Geräusche kann ich nichts sagen da mein gehör nach 8 Jahren Bundeswehr etwas gelitten haben.
Da höre ich nix von brummen der Bremse oder Reifen die singen
Muss auch mal Vorteile haben.
Grüße vom Bodensee
Hast du nur die vorderen auf SBS umgebaut? Hinten also OEM belassen?
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.032
Also, ich setze den Link zu meinem Video hier nochmal rein:


Nur damit ich richtig verstanden werde, von was wir hier reden. Aber ich denke, wir meinen alle das gleiche -- dieses Brummen. Und ja, ich habe ebenfalls das Gefühl, dass wenn die Bremse das Brummen anfängt, die Bremsleistung wesentlich abnimmt und man mit mindestens drei Fingern den Hebel ziehen muss, um zu verzögern.

Ich habe auch noch was neues zum Thema zu berichten:
Der Werkstattleiter von BMW Kimbeck hat mir gestern, nachdem er mein Video angeschaut hat, berichtet, dass das Problem bei BMW bekannt ist, aber gleichzeitig gibt es wohl dafür keine Lösung.
Sollte eine Lösung gefunden werden, würde ich informiert werden. Es betrifft ausschließlich die Kombination mit den Bremsscheiben auf Schmiedefelgen. Speichen-, bzw. Alugussfelgen sind nicht betroffen.

Interessant wäre es natürlich zu wissen, ob die Kollegen hier, welche die Bremsbelege auf Alternativen umgestellt haben, das Brummen nachhaltig los geworden sind???

PS: ich lasse es jetzt mich drüber auszulassen, was mir in den beiden anderen Werkstätten zum Thema erzählt wurde / was mir unterstellt wurde. Das bringt uns nicht weiter!
Super! Danke für das Video- das ist genauso bei mir (11/23 Trophy mit Schmiedefelgen). Ich werde die Bremsbelagdiskussion hier noch weiter verfolgen, momentan nervt mich das Knarzen noch nicht so stark dass ich handeln muss/will. Aber wichtig dass BMW das auch bestätigt hat.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
445
Modell
R 1300 GS triple Black
Die Idee, das es nach längere Laufleistung oder neuen Bremsbelägen ( original BMW ) verschwindet hat sich leider nicht bewahrheitet. Bei mir nach 46000km knarzt es immer noch bei Anhalten.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.032
Hier die Heutige Antwort von BMW Mot Zentr. München zum knarzen:

Guten Morgen Herr Reitenbach,
das Geräuschthema bei den Schmiedefelgen ist tatsächlich bekannt und es wird seit einem Jahr in der Entwicklung an einer Lösung gearbeitet. Diese wird es voraussichtlich aber erst nächstes Jahr geben.
Momentan können wir hier also leider keine Abhilfe schaffen.
Viele Grüße

Guten Morgen Herr ,
danke für den Update.
Wird die Lösung dann im Rahmen einer Technischen Aktion oder gar Rückruf zu Lasten BMW erledigt ?
Gruss, RR

Dazu habe ich keine Info. Ich denke nicht, dass es eine allgemeine Rückrufaktion geben wird.
Es werden wohl eher die Fälle, bei denen es nachvollziehbar Beanstandungen gibt, gewährleistungsseitig behoben.
VG
 
E

eugen104

Dabei seit
10.05.2021
Beiträge
25
Hier die Heutige Antwort von BMW Mot Zentr. München zum knarzen:

Guten Morgen Herr Reitenbach,
das Geräuschthema bei den Schmiedefelgen ist tatsächlich bekannt und es wird seit einem Jahr in der Entwicklung an einer Lösung gearbeitet. Diese wird es voraussichtlich aber erst nächstes Jahr geben.
Momentan können wir hier also leider keine Abhilfe schaffen.
Viele Grüße

Guten Morgen Herr ,
danke für den Update.
Wird die Lösung dann im Rahmen einer Technischen Aktion oder gar Rückruf zu Lasten BMW erledigt ?
Gruss, RR

Dazu habe ich keine Info. Ich denke nicht, dass es eine allgemeine Rückrufaktion geben wird.
Es werden wohl eher die Fälle, bei denen es nachvollziehbar Beanstandungen gibt, gewährleistungsseitig behoben.
VG
Danke fürs Teilen!
 
Thema:

Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS

Bremsen und Bremsbeläge bei der R1300GS - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Welche Bremsbeläge für F700gs

    Welche Bremsbeläge für F700gs: Hallo allerseits, ich merke langsam mal und sehe es auch ,dass einer von beiden Hintere belege nicht mehr so gutes profil hat.Ich würde gerne die...
  • Bremsbeläge R 1200 Gs LC

    Bremsbeläge R 1200 Gs LC: Frage ich habe noch Rote Brembo Beläge für vorne und hinten von der R 1200 Gs LC kann ich die auch für die 1250 Gs LC verwenden . Danke und Gruss...
  • Erledigt Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse

    Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse: Wie beschrieben ein Satz Bremsbeläge Sinter für die 1150 GS ADV mit den Neo Bremsen von Brembo. War bei mir Fehlkauf, ich habe auf meinem Baujahr...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß

    Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß: Hallo navh dem ich bei meiner Gsa hinten die Bremsbeläge gewechselt habe (trw Sinter vom Louis) kommt es mir so vor als ob meine hiterradbremse...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß - Ähnliche Themen

  • Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?

    Bremse blockiert nach dauerhafter Nutzung-(neue Bremsbeläge) Ursache?: Servus Zusammen, hatte bei meiner letzten Ausfahrt ein seltsames Erlebnis. Musste im zügigen Stop- and Go Betrieb meine Vorderrad-Bremse etwas...
  • Welche Bremsbeläge für F700gs

    Welche Bremsbeläge für F700gs: Hallo allerseits, ich merke langsam mal und sehe es auch ,dass einer von beiden Hintere belege nicht mehr so gutes profil hat.Ich würde gerne die...
  • Bremsbeläge R 1200 Gs LC

    Bremsbeläge R 1200 Gs LC: Frage ich habe noch Rote Brembo Beläge für vorne und hinten von der R 1200 Gs LC kann ich die auch für die 1250 Gs LC verwenden . Danke und Gruss...
  • Erledigt Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse

    Satz Sinter Bremsbeläge für 1150 ADV mit NEO Bremse: Wie beschrieben ein Satz Bremsbeläge Sinter für die 1150 GS ADV mit den Neo Bremsen von Brembo. War bei mir Fehlkauf, ich habe auf meinem Baujahr...
  • Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß

    Nach bremsbelag Wechsel hinten wird Bremse heiß: Hallo navh dem ich bei meiner Gsa hinten die Bremsbeläge gewechselt habe (trw Sinter vom Louis) kommt es mir so vor als ob meine hiterradbremse...
  • Oben