Bremshebel ausbauen GS1100

Diskutiere Bremshebel ausbauen GS1100 im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, klingt vielleicht trivial, aber ich hab einen undichten Bremszylinder vorne und hab mir jetzt gebrauchten Ersatz besorgt. Leider baut mir...
S

Studie2000

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2015
Beiträge
4
Ort
Ravensburg
Modell
94-er GS 1100
Hallo, klingt vielleicht trivial, aber ich hab einen undichten Bremszylinder vorne und hab mir jetzt gebrauchten Ersatz besorgt. Leider baut mir das Ding kein Händler ein, wegen Gewährleistung und so, naja. Jetzt hab ich selber losgelegt, soweit auch alles gut, aber ich bekomm den Bremshebel aus dem alten Zylinder nicht raus. Die Imbusschraube droht schon sich zu verformen. Ist das überhaupt ein Rechtsgewinde? Gibt es einen Trick? Gibt es generell eine bebilderte Anleitung? Besten Dank für Hinweise.
Gruß Frank
 
S

Studie2000

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2015
Beiträge
4
Ort
Ravensburg
Modell
94-er GS 1100
Hallo Rainer,
vielen Dank für die schnelle Antwort. D.h. Den Bolzen mit Imbus einfach gegen die Uhr rausdrehen, und genauso dann wieder rein, ohne weitere Sicherung (loctite etc.).
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Du kannst das etwa 6-8 Umdrehungen rausdrehen, er ist sicher eingeklebt mit Loctite Superfest. Danach musst du am Besten mit einer Gripzange nach unten rausziehen, weil da noch ne Gummihülse drum ist .... Ein wenig tricky wenn original der Erste...
 
S

Studie2000

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2015
Beiträge
4
Ort
Ravensburg
Modell
94-er GS 1100
Die Imbus bewegt sich keinen Millimeter - Probem! Hilft warmmachen?
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.134
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
NA dann mit der Heissluftpistole mal oben am Gewinde das Loctite aufbrechen..
 
S

Studie2000

Themenstarter
Dabei seit
04.10.2015
Beiträge
4
Ort
Ravensburg
Modell
94-er GS 1100
Ups - daher ja meine Frage, ist schon ein normales Rechtsgewinde. oder?
Gruß
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Wobei i.d.R. nicht nur der Kolben/die Topfdichtung defekt ist, sondern auch die Zylinderwand.
Früher gab's die komplette Armatur mal bei MAGURA. Aber es scheint so als würden sie nicht mehr liefern dürfen . . .
gerd
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
679
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem, habe auch eine kleine Undichtigkeit! Habe alles soweit gut rausbekommen, nur der Kolben will nicht Raus. Gibt es da einen Trick oder ist noch eine versteckte Schraube die ich nicht sehe!?
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Hi Walter53,
hast Du die Anschlagschraube (siehe Bild oben Position 5) rausgedreht?
Sonst mit Druckluft versuchen.
GSrüsse
Frank
 
FraFi

FraFi

Dabei seit
07.08.2016
Beiträge
1.639
Ort
Reken
Modell
R 1200 GS LC ADV 2018
Das wird schwer, weil die Bremsflüssigkeit gut ins Material eingedrungen ist. Ein Lackierer weiß vielleicht mehr.
Ich hatte einfach eine Dose matt schwarz aus dem Baumarkt genommen.
GSrüsse
Frank
 
Zehlaus

Zehlaus

Dabei seit
13.11.2024
Beiträge
18
Modell
97er R1100GS Sauer Gespann
Anhang anzeigen 791216Anhang anzeigen 791217Anhang anzeigen 791218
wenn ich dass alles schön gereinigt habe, mit welcher Farbe könnte ich dass wieder Schwarz machen?
Auch wenn die Bilder den entscheidenden Teil (nämlich den Zylinder) nicht 100% zeigen, so sind in der Laufbahn schon Beschädigungen zu sehen. Wenn eine Bremsarmatur so aussieht, dann weine ich einmal, bezahle ca. 350.-€ für ein Neuteil und habe danach ein deutlich besseres Gefühl. My2cents.

...und ja, das habe ich auch schon selbst bei einem anderen Motorrad so gemacht.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.496
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Auch wenn die Bilder den entscheidenden Teil (nämlich den Zylinder) nicht 100% zeigen, so sind in der Laufbahn schon Beschädigungen zu sehen. Wenn eine Bremsarmatur so aussieht, dann weine ich einmal, bezahle ca. 350.-€ für ein Neuteil und habe danach ein deutlich besseres Gefühl. My2cents.

...und ja, das habe ich auch schon selbst bei einem anderen Motorrad so gemacht.
Würde ich auch so machen. Die Riefen würden Kolben und Dichtringen nicht gut tun.
Wenn dann eine verbesserte (weil eloxiert) reinkommt, ist auf der Baustelle lange Ruhe.
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
679
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
IMG_0437.jpeg

Ich sehe keine Riefen, ich werde den Reparatur Satz einbauen und dann werde ich sehen ob es klappt und wenn nicht kann ich mir immer noch überlegen einen neuen zu kaufen!
 
Thema:

Bremshebel ausbauen GS1100

Bremshebel ausbauen GS1100 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Variolever - Bremshebel und Kupplungshebel - neuwertig aus 04/24

    Wunderlich Variolever - Bremshebel und Kupplungshebel - neuwertig aus 04/24: Hallo zusammen, ich verkaufe hier die einstellbaren Brems- und Kupplungshebel von Wunderlich. Diese waren ca. 2 Wochen im Einsatz und zeigen...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Erledigt VERKAUFT...Original BMW HP Schalt- und Bremshebel GS 1200 LC Bj.2018

    VERKAUFT...Original BMW HP Schalt- und Bremshebel GS 1200 LC Bj.2018: Hallo zusammen, verkaufe original BMW HP Schalt- und Bremspedal. Top Zustand (siehe Bilder) , passte bei meiner GS 1200 LC Bj.2018, passt...
  • Erledigt 1150 GS Kupplungs und Bremshebel

    1150 GS Kupplungs und Bremshebel: Suche für meine 2002er 1150er einen Kupplungs und Bremshebel als Reserve für eine längere Tour.
  • Bremshebel ausbauen

    Bremshebel ausbauen: Hallo, mit der SUche hab ich nix gefunden, daher: Wie bekomme ich den Handbremshebel der F650GS twin ausgebaut? Der ist ein wenig verbogen, aber...
  • Bremshebel ausbauen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Variolever - Bremshebel und Kupplungshebel - neuwertig aus 04/24

    Wunderlich Variolever - Bremshebel und Kupplungshebel - neuwertig aus 04/24: Hallo zusammen, ich verkaufe hier die einstellbaren Brems- und Kupplungshebel von Wunderlich. Diese waren ca. 2 Wochen im Einsatz und zeigen...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Erledigt VERKAUFT...Original BMW HP Schalt- und Bremshebel GS 1200 LC Bj.2018

    VERKAUFT...Original BMW HP Schalt- und Bremshebel GS 1200 LC Bj.2018: Hallo zusammen, verkaufe original BMW HP Schalt- und Bremspedal. Top Zustand (siehe Bilder) , passte bei meiner GS 1200 LC Bj.2018, passt...
  • Erledigt 1150 GS Kupplungs und Bremshebel

    1150 GS Kupplungs und Bremshebel: Suche für meine 2002er 1150er einen Kupplungs und Bremshebel als Reserve für eine längere Tour.
  • Bremshebel ausbauen

    Bremshebel ausbauen: Hallo, mit der SUche hab ich nix gefunden, daher: Wie bekomme ich den Handbremshebel der F650GS twin ausgebaut? Der ist ein wenig verbogen, aber...
  • Oben