Bremshebel ausbauen GS1100

Diskutiere Bremshebel ausbauen GS1100 im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Generell: Man sollte sich die Konstruktion des Geberzylinders vor Augen halten. Im Prinzip arbeiten 2 Kolben im Zyl. , die gemeinsam betätigt...
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.119
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
ich werde den Reparatur Satz einbauen und dann werde ich sehen ob es klappt...
Generell: Man sollte sich die Konstruktion des Geberzylinders vor Augen halten.

Im Prinzip arbeiten 2 Kolben im Zyl. , die gemeinsam betätigt werden. Wenn die Druckseite undicht ist - also der vordere Kolben bzw. seine Dichtung - dann gibt es keinen Austritt von Bremsflüssigkeit!
Man merkt die Undichtigkeit durch weiche Bremse und nachgebenden Bremshebel. Man kann ihn mit Kraft allmählich bis zum Gasgriff durchziehen. Bremsausfall droht unmittelbar!
(Luft im System fühlt sich ähnlich an.)

Der Arbeitsbereich des Druckkolbens ist in aller Regel sehr rein. Dort ist nur Bremsflüssigkeit und niGS, was kratzt oder schmirgelt und verschleißt. Wenn also undicht, dann ist meist die Dichtung hinüber, weil mürbe und alt.

Wenn Bremsflüssigkeit ins Freie austritt, dann nur nach hinten. Und verursacht wird diese Undichtigkeit durch verschlissenen hinteren Kolben/Dichtung und/oder durch zerkratzte Zylinderlaufbahn. Diese Seite ist der Witterung und dem ganzen Dreck ausgesetzt. Zwar sitzt dort noch die Schmutzmembran, aber die wird eben mit der Zeit spröde, rissig und durchlässig. Und wenn dann mal Sand nach innen gelangt ist, ist eine Leckage über kurz o. lang absehbar.

Das System des hinteren Kolbens ist immer drucklos, die Dichtung muß nur dem minimalen "Druck" des Pegels im Ausgleichsbehälter standhalten. Drum gehts relativ lange gut...

Kurz: Undicht wird's weil die hintere Dichtung nicht mehr funktioniert.
Wer einen undichten Zyl. mal zerlegt hat wundert sich vielleicht, daß trotz starker, alter Dreckverkrustungen an der Rückseite der Zyl. lange dicht gehalten hat.

Reinigen, Laufbahn checken und ggfs polieren und neuer Repsatz sind m. E. immer einen Versuch wert, sofern man das in Eigenarbeit übernimmt.
Beim Stundensatz des Unfreundlichen wirtschaftlich nicht darstellbar, auch, weil Garantie gegeben werden muß.

Die Second Chance würde ich meinem System als Schrauber immer geben. Halt nicht unmittelbar vor der nächsten großen Reise...
 
Walter53

Walter53

Dabei seit
27.03.2021
Beiträge
679
Ort
Bückchen
Modell
BMW R 1100 GS 1998
Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Werde den neuen Satz einbauen und sehen ob noch was läuft. Eine Frage habe ich aber noch, habe nur den Behälter leer gemacht, wie gehe ich beim Füllen vor? Von unten und wie geht dass ?
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.119
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
1.
Nach Einbau Behälter auffüllen und eine Weile so stehen lassen. Dabei füllt sich der Bereich vor dem Arbeitskolben durch Nachlaufen über die Ausgleichsöffnung. Schnippen gegen Bremsleitung und Zylinder kann helfen. Schauen, daß der Pegel nicht zu weit absinkt.
Nach einiger Zeit mit Spritze auf Minimum absenken.
Deckel lose auflegen.

2.
Einen Bremssattel lösen und auf der Bremsscheibe mit ordentlich Handkraft "verkippen", so daß die Beläge ganz zurück gedrückt werden.
Alternativ die Kolben des Bremssattels mit Rücksetzwerkzeug reindrücken.
Mit Keil oder Holz blockieren und beim anderen Sattel das gleiche.
Dabei den Behälter im Auge behalten. Er könnte überlaufen.

Mit Glück reicht das schon. Insbesondre, wenn die Bremsbeläge nicht mehr ganz taufrisch sind. Bremssättel wieder befestigen. Behälter ganz auffüllen und langsam pumpen, bis die Beläge wieder anliegen. Wenn Du jetzt einen festen Druckpunkt hast, dann hast Du fertig.

Falls diese Methode nicht klappen sollte, eben ganz normal füllen/entlüften.
Von oben oder unten, mit pumpen oder mit Preßluft-Entlüfter. Die Geschmäcker sind dabei unterschiedlich.
 
Thema:

Bremshebel ausbauen GS1100

Bremshebel ausbauen GS1100 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Variolever - Bremshebel und Kupplungshebel - neuwertig aus 04/24

    Wunderlich Variolever - Bremshebel und Kupplungshebel - neuwertig aus 04/24: Hallo zusammen, ich verkaufe hier die einstellbaren Brems- und Kupplungshebel von Wunderlich. Diese waren ca. 2 Wochen im Einsatz und zeigen...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Erledigt VERKAUFT...Original BMW HP Schalt- und Bremshebel GS 1200 LC Bj.2018

    VERKAUFT...Original BMW HP Schalt- und Bremshebel GS 1200 LC Bj.2018: Hallo zusammen, verkaufe original BMW HP Schalt- und Bremspedal. Top Zustand (siehe Bilder) , passte bei meiner GS 1200 LC Bj.2018, passt...
  • Erledigt 1150 GS Kupplungs und Bremshebel

    1150 GS Kupplungs und Bremshebel: Suche für meine 2002er 1150er einen Kupplungs und Bremshebel als Reserve für eine längere Tour.
  • Bremshebel ausbauen

    Bremshebel ausbauen: Hallo, mit der SUche hab ich nix gefunden, daher: Wie bekomme ich den Handbremshebel der F650GS twin ausgebaut? Der ist ein wenig verbogen, aber...
  • Bremshebel ausbauen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Variolever - Bremshebel und Kupplungshebel - neuwertig aus 04/24

    Wunderlich Variolever - Bremshebel und Kupplungshebel - neuwertig aus 04/24: Hallo zusammen, ich verkaufe hier die einstellbaren Brems- und Kupplungshebel von Wunderlich. Diese waren ca. 2 Wochen im Einsatz und zeigen...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Erledigt VERKAUFT...Original BMW HP Schalt- und Bremshebel GS 1200 LC Bj.2018

    VERKAUFT...Original BMW HP Schalt- und Bremshebel GS 1200 LC Bj.2018: Hallo zusammen, verkaufe original BMW HP Schalt- und Bremspedal. Top Zustand (siehe Bilder) , passte bei meiner GS 1200 LC Bj.2018, passt...
  • Erledigt 1150 GS Kupplungs und Bremshebel

    1150 GS Kupplungs und Bremshebel: Suche für meine 2002er 1150er einen Kupplungs und Bremshebel als Reserve für eine längere Tour.
  • Bremshebel ausbauen

    Bremshebel ausbauen: Hallo, mit der SUche hab ich nix gefunden, daher: Wie bekomme ich den Handbremshebel der F650GS twin ausgebaut? Der ist ein wenig verbogen, aber...
  • Oben