Bremsscheiben DOHC

Diskutiere Bremsscheiben DOHC im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo nach dem ersten Schreck, Bremsscheiben vorne 4,15 mm , O Gott soviel Untermass die Erleuchtung, die haben neu nur 4,5 mm. Habe schon neue...
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.082
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
nach dem ersten Schreck, Bremsscheiben vorne 4,15 mm , O Gott soviel Untermass die Erleuchtung, die haben neu nur 4,5 mm.

Habe schon neue aus dem Zubehör angefragt.

Wenn bestellen, dann evtl. auch hinten?

Nachgemessen, die sind ja besser als neu, ist aber nicht, hinten haben die 5 mm Scheiben verbaut.

Nach dem ganzen Schraubengerödel (warum hat man da unterschiedliche Schraubenköpfe verbaut)
Inbus, Torx, Sechskant, Aussentorx fragt man sich, ob da wirklich einer überlegt hat.
Warum denn einfach, wenn es auch umständlich geht.

Na gut, bei den Reifen sehe ich es noch ein unterschiedliche Größen zu haben.

Gruß
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.370
Ort
Wien
Modell
1250er
Jetzt trink erstmal einen Kaffee ...
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hallo
nach dem ersten Schreck, Bremsscheiben vorne 4,15 mm , O Gott soviel Untermass.....
Was für ne Panik


Bis die anderthalb Zehntel unten sind, kannst Du noch Weihnachten feiern
.....


Und die Scheibe für hinten kannst Du mitbestellen, dann hast Du Dir 1x Versand gespart


Noch nen Tip nebenbei:
Mach die alten Schrauben sauber, nimm Schraubensicherungskleber und ferdisch, dann hast Du Dir das ganze Gedöns mit den Schrauben gespart. Es werden auch Hülsen, die für die Montage "unbedingt nötig sind", aber 5mm Länge haben statt 4,5mm - Dabbes
 
G

Gast20919

Gast
Warmmachen dann gehen die Schrauben ganz einfach auf .... und beim Bestellen die Floater mit auf die Liste nehmen.
 
GSToura

GSToura

Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
231
Ort
Nördliches Ruhrgebiet
Moin,

hinten 5mm?....bei meiner 4,5mm und dann weit :ohoh: runter gefahren.
Zum Wechseln die Schrauben heiß machen sonst leidet eventuell das Gewinde in der Felge oder Radaufnahme.

VG
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.928
Hi
Versuch einer Antwort
Bei den 1150 sind 5,0 mm Scheiben verbaut die bei 4,5 mm als verschlissen gelten.
Bei den 1200 sind 4,5 mm Scheiben verbaut die bei 4,0 mm als verschlissen gelten.
Nachdem die 1200 mehr Leistung und das gleiche zul.GesGew hat schliesse ich daraus, dass 4,0 mm genügen (kann jeder handhaben wie er will).
Weshalb macht man sowas?
Die Karre muss leichter sein und weniger Material kostet weniger Geld (zumindest für den Hersteller).
Nachrüster sagen sich u.U. "bin ich doof und mache unterschiedliche Scheiben wenn ich ohnehin billigeres Material verwende?" Wobei "billiger" nicht bedeutet dass es schlechter bremst. Vielleicht rostet es "besser" und/oder verschleisst schneller.

Daneben verwendet "man" eben vorzugsweise bereits vorhandene Teile. Jedes Neuteil kostet Lagerraum und Verwaltungsaufwand.
Die hintere Bremse ist zwar nicht überflüssig aber selbst wenn sie blockiert erbringt sie nicht übermässig viel Bremsleistung. Heiss wird sie ja vorwiegend deshalb weil sie nicht sauber löst :-).
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.082
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hi
muß ich jetzt nicht wahnsinnig aufpassen, wenn ich im Zubehör bestelle, weil diese Zwischen Ringe/Hülsen ja dann auch
mal 4,5 und mal 5 mm sein müssen.
Bei den angebotenen Scheiben steht auch keine Stärke/Dicke dabei, nachher passt es nicht in die Zange.
Ich musste bei der 1150GS hinten mal einen Bremsbelag etwas abschleifen, der war zu dick und die Zange stieß an
die Bremsscheibe.
Was macht jemand der keinen Schleifbock im Keller hat oder eine Flex?
Gruß Jürgen
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.813
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
....Was macht jemand der keinen Schleifbock im Keller hat oder eine Flex?
Gruß Jürgen
Der kauft sich das Zeug passend! Ich habe an meiner TÜ auch schon alle 3 Bremsscheiben gewechselt und musste an nichts rumschleifen.
Ruf hier nal an:

Produkt-palette

Da wird dir kompetent geholfen.

Gruß,
maxquer
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.082
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Der kauft sich das Zeug passend! Ich habe an meiner TÜ auch schon alle 3 Bremsscheiben gewechselt und musste an nichts rumschleifen.
Ruf hier nal an:

Produkt-palette

Da wird dir kompetent geholfen.

Gruß,
maxquer
Hallo
genau da hatte ich die Bremsbeläge her, war das erste Mal, dass ich die mit unterschiedlichen Dicken bestellt hatte.
Gruß
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.786
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Gibt's im Zubehör überhaupt 4,5mm?
Bei meinen Moppeds habe ich beim Austausch immer komplett für 5mm gekauft, egal was vorher drin war.
Die Sättel sind bei allen Scheiben die Gleichen.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.491
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Gibt's im Zubehör überhaupt 4,5mm?
Bei meinen Moppeds habe ich beim Austausch immer komplett für 5mm gekauft, egal was vorher drin war.
Die Sättel sind bei allen Scheiben die Gleichen.
Ich habe im Mai bei KS-Parts Brembo Scheiben für vorne gekauft. Die haben auch 5mm, anstatt 4,5mm original.

Mir wurden von KS-Parts TRW Lucas angeboten. Die würde es auch in 4,5mm geben.




Gruß
Jochen
 
Zuletzt bearbeitet:
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.813
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich habe die Lucas genommen, da ich mir mit den neuen Bremsbelägen nicht sicher war, ob das Spiel ausreichend ist.
Die passten, wie schon geschrieben, absolut super.

Gruß,
maxquer
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.453
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Den gleichen Brembo-Satz 5 mm habe ich letztes Wochenende auch verbaut. Da gibt's null Probleme mit der Starke der Scheibe oder den Belägen. Nur die Schrauben hab' ich nicht neu gekauft, sondern nur neu verklebt.
 
G

Gast 23088

Gast
Bis die anderthalb Zehntel unten sind, kannst Du noch Weihnachten feiern
Das kommt natürlich sehr darauf an, wievel man so fährt. Manche können vielleicht sogar noch Ostern feiern, aber ich gebe zu bedenken, dass der Verschleiß (zumindest nach meiner Erfahrung) nicht unbedingt linear verläuft, sondern zunimmt (Vermutung: dünnere Scheibe, stärkere Erwärmung, mehr Verschleiß; wie gesagt: Vermutung). Meine Hochrechnung beim letzten Belagwechsel, dass die Scheibe diesen neuen Satz noch mitmacht, hat sich jedenfalls als falsch erwiesen. Messung ergab jetzt kürzlich 3,69 mm, da hab ich sie dann doch mal gewechselt :lalala: (TRW, 4,5 mm)
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.239
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Gibt's im Zubehör überhaupt 4,5mm?
.....
Ja, hab die TRW Sportwave (Alien) eingesetzt, die haben 4,5mm. Die gehen in Verbindung mit Brembo rot super und es besteht absolut keine Gefahr des Verzugs mehr - in Pyrenäen und Alpen solo und mit WBSVA getestet
 
X_FISH

X_FISH

Dabei seit
14.03.2015
Beiträge
831
Modell
R 1150 GS
[offtopic]

@juekl: Dein Postfach imi Forum ist voll - und E-Mails verschickt die Forensoft ja nicht mehr.

Den Mailkontakt zu mir findest du im Impressum von meinem Blog.

[/offtopic]

Grüße, Martin
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.082
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
gestern die Hintere bekommen Brembo und direkt nachgemessen, 5.15 mm ich denke 5 mm wie im Original.
Gruß Jürgen
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.813
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ein Tipp von mir. Besorg Dir soetwas:

Einen langen Torx für die Verschraubung der Hinterradbremsscheibe. Die Schrauben haben nur einen flachen Kopf und wenn Du die richtig am HAG-Gehäuse vorbei fassen willst, kommst Du mit einem kurzen Torx nicht weit genug rein. Ich habe beim letzten Mal fasst einen Schraubenkopf vergnissgnaddelt!

Gruß,
maxquer
 
juekl

juekl

Themenstarter
Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.082
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
ich habe einen Kasten mit langen Einsätzen, da hat mich aber schon der 8ter Inbus für den
Anlasser R1150GS von der Passform her gestört.
Danke für den Tipp, ist es ein T45 T50?
Gruß Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Bremsscheiben DOHC

Bremsscheiben DOHC - Ähnliche Themen

  • Bremsscheiben gewechselt

    Bremsscheiben gewechselt: Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen...
  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307 - Ähnliche Themen

  • Bremsscheiben gewechselt

    Bremsscheiben gewechselt: Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen...
  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?

    Welches Bremsscheibenschloss habt Ihr an der GS 1300?: Moin zusammen, ich habe mir das ABUS Bremsscheibenschloss Granit Victory XPlus 68 für die 1300 gekauft, stelle aber - zu spät - fest dass die...
  • Bremsscheiben / Klötze K25 0307

    Bremsscheiben / Klötze K25 0307: Wie auf dem Bild zu sehen. Die Scheiben haben noch gut 4,4mm (neu 4,5, Mindestmaß 4,0), die Steine sind auch fast neu. Das Set war zusammen auf...
  • Oben