Bremsscheiben - welche Schraubensicherung?

Diskutiere Bremsscheiben - welche Schraubensicherung? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, was für eine Schraubensicherung verwendet man für die (vorderen, schwimmend gelagerten) Bremsscheiben? Ne gewöhnliche mittelfeste? Danke...
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Hallo,

was für eine Schraubensicherung verwendet man für die (vorderen, schwimmend gelagerten) Bremsscheiben? Ne gewöhnliche mittelfeste?

Danke und Gruß
Stefan
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.057
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
beim Lösen meiner letzten BS Schrauben, die ich eigentlich nur rausdrehen wollte, um sie schön zu machen, ging garnichts ohne lange Warmmachen. Da war Hochfeste Sicherung drauf. Würde ich aber nicht wieder draufmachen. Mittelfest reicht sicher auch.
 
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Okay, danke Jungs.

Sehe ich das richtig, dass die Schrauben nicht ganz eingedreht werden, sondern ca. 1 Umdrehung weniger, damit die Scheibe sich ca. 1 mm bewegen kann?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.057
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
falsch, die werden ganz eingedreht die Scheibe ist ne Wellscheibe und gibt genügend nach, zumindest wenn es wie bei mir gemacht ist.
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.975
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Okay, danke Jungs.

Sehe ich das richtig, dass die Schrauben nicht ganz eingedreht werden, sondern ca. 1 Umdrehung weniger, damit die Scheibe sich ca. 1 mm bewegen kann?
Wenn du das machst brauchst du keine Schraubensicherung sondern eine gute Krankenversicherung.
Entweder Loctite mittelfest oder ganz ohne, aber mit Drehmoment anziehen.
 
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Ja, die Federscheiben sind da. War mir nach dem Öffnen der Schrauben nur nicht mehr sicher, ob die ganz zu waren oder mit Spiel (ich glaube bei der 11R "schimmt" die Scheibe...

Also Schrauben ganz zu und die Scheibe dadurch komplett fixiert?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.057
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Die Scheibe ist begrenzt fest und in der Rolle mit der Federscheibe etwas beweglich angedrückt an die Felgenaufnahme, müsste also schwimmend gelagert sein nach Realoem.
Fixiert ja aber nicht unbeweglich. Wenn sie Heiß gebremst wird muss sie sich ja etwas ausdehnen können.
 
R

RolandBN

Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
500
Ort
Bonn
Modell
1100 GS, BJ 98, aktuell 153.000 km, 650er Single als Pflegekind und dann noch ein paar Japsen
Also Schrauben ganz zu und die Scheibe dadurch komplett fixiert?
Wenn Du die Frage ernst meinst, würde ich vielleicht doch jemand anderen ...
... an der Bremse arbeiten lassen.:help:

Sorry, will Dir nicht zu nahe treten, aber auf Anhieb fällt mir keine Bremskonstruktion ein, die mit losen Schrauben ... nicht lebensgefährlich wäre.

Wenn Du die Scheiben tauschst, dann opfere noch die paar Euro für die Federscheiben (34112314888) und die Rollen (34112314887). Die mussten auch ein paar km arbeiten. Auf die Schrauben kommt es dann eigentlich auch nicht mehr drauf an - dann hat sich auch die Frage nach der richtigen Schraubensicherung gleich erübrigt.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.057
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ist es immer noch nicht Klar?
Das ist so, dass die Rolle fest mit der Schraube angezogen wird. Die Federscheibe hat aber mitsamt der Bremsscheibe auf der Rolle noch geringe Bewegungsfreiheit kann aber nicht weg, weil außen beim Schraubenkopf der dickere breitere Bund ist innen aber der Felgenbund, also besser kann ichs nicht erklären. Schraube fest.
Sagmal du hast das doch auch runtergeschraubt, dann müsste das doch nun klar sein! Mit Neuen Rollen und Schrauben ist es zwar besser, aber falsch machen kann man es wohl trotzdem?
 
L

lomo

Themenstarter
Dabei seit
28.02.2014
Beiträge
633
Ort
Heidelberg
Modell
R1150GS
Ja, ist klar, sorry war mal wieder schneller am Tippen als Nachdenken...
Hatte halt ursprünglich alle 10 Schrauben erst etwas gelöst und 1 Std. später komplett rausgeschraubt - daher die Verunsicherung mit der 1 Umdrehung und die Zweifel ob die Scheibe nicht ähnlich viel Spiel haben muss wie bei der R...
Ist natürlich völlig klar, dass die Schrauben nicht ohne Anzugsdrehmoment und nur mit Schraubensicherung fixiert werden...
 
Thema:

Bremsscheiben - welche Schraubensicherung?

Bremsscheiben - welche Schraubensicherung? - Ähnliche Themen

  • Drehmoment Bremsscheibe hinten

    Drehmoment Bremsscheibe hinten: Ich muß meine Bremsscheibe hinten erneuern. Hab die Suche benützt und auch das www abgesucht. Kommt wohl nicht so oft vor wie der Wechsel vorne...
  • Erledigt Suche gute Bremsscheibe Hinten 1100 GS

    Suche gute Bremsscheibe Hinten 1100 GS: Moin Forum, ich suche eine gute Bremsscheibe für hinten. R 1100 GS BJ. 1996 Im Moment habe ich durch div. Ausgaben ( Reifen ,Austragung Reifen...
  • Bremsscheiben gewechselt

    Bremsscheiben gewechselt: Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen...
  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm - Ähnliche Themen

  • Drehmoment Bremsscheibe hinten

    Drehmoment Bremsscheibe hinten: Ich muß meine Bremsscheibe hinten erneuern. Hab die Suche benützt und auch das www abgesucht. Kommt wohl nicht so oft vor wie der Wechsel vorne...
  • Erledigt Suche gute Bremsscheibe Hinten 1100 GS

    Suche gute Bremsscheibe Hinten 1100 GS: Moin Forum, ich suche eine gute Bremsscheibe für hinten. R 1100 GS BJ. 1996 Im Moment habe ich durch div. Ausgaben ( Reifen ,Austragung Reifen...
  • Bremsscheiben gewechselt

    Bremsscheiben gewechselt: Beim der 10'000er Inspektion habe ich auf Garantie 3 neue Bremsscheiben erhalten, da das Bremsverhalten unmöglich war. Beim vorsichtigen Bremsen...
  • Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?

    Welche Floater für 5mm Bremsscheibe vorne bei 2008er GSA?: Servus und Hallo, ich bin neu hier, wohne in Pirna und fahre jetzt seit knapp 30 Jahren Motorrad, seit 5 Jahren eine R1200 GS Adventure Baujahr...
  • Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm

    Bremsscheiben vorne - 4,5 mm vs. 5,0 mm: Hallo GS-Gemeinde, bei meiner 18er sind vorne original 4,5 mm Bremsscheiben verbaut. Nach 68.000 km sind nur noch 4,09 mm davon übrig, und da...
  • Oben