bremst von allein

Diskutiere bremst von allein im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Seit meiner letzten Enduro Tour bremst meine Kuh (1200 GS,bj.2007)von alleine bis zum Stillstand.Bremsflüssigkeit ausreichend vorhanden und nicht...
H

hbniro

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
19
Ort
bremen-nord
Modell
r1200gs,bj.07
Seit meiner letzten Enduro Tour bremst meine Kuh (1200 GS,bj.2007)von alleine bis zum Stillstand.Bremsflüssigkeit ausreichend vorhanden und nicht heiß, Bremskolben gereinigt,Kolben lassen sich auch zurück drücken.entlüftungsschraube auf, einen Tropfen raus lassen und Rad dreht sich wieder.Nach einer Weile stehen lassen,Bremse wieder fest und zwar so fest,das man die Fuhre weder auf noch abbocken kann.Es handelt sich nur um die Vorderradbremse.kennt jemand auch so ein Problem?
Claus
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.391
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Handschutz verdreht und steht am Hebel an?
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
746
Ich wuerde den HBZ am Handgriff zerlegen und schauen ob dort die Ruecklaufbohrung verstopft ist.

Olaf
 
assindia

assindia

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
9.540
Ort
Ruhrgebeat
Modell
R 1200 GS TB
Ich wuerde den HBZ am Handgriff zerlegen und schauen ob dort die Ruecklaufbohrung verstopft ist.

Olaf
Das würde ich lassen. Es ist so wie Saggse es beschrieben hat. Ist bei der 2007er ein bekanntes Problem. Gab es sogar mal Aufkleber für. Die hat natürlich niemand auf die Handschützer innen geklebt.
 
D

Darkover

Dabei seit
23.05.2022
Beiträge
746
Das ist ja genau dasselbe Problem. Wenn irgendwas, wie z.B die Schutzteile, verhindern das der Griff ganz aufgeht verhindert das ja auch einen Ruecklauf. Aber klar, wuerde ich dann natuerlich auch als erstes mal pruefen.

Olaf
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Seit meiner letzten Enduro Tour bremst meine Kuh (1200 GS,bj.2007)von alleine bis zum Stillstand.Bremsflüssigkeit ausreichend vorhanden und nicht heiß, Bremskolben gereinigt,Kolben lassen sich auch zurück
Vorratsbehälter vielleicht zu voll? Absaugen auf halbe Füllhöhe sollte - zumindest zum Testen - erst einmal ausreichend sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.115
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Es ist so wie Saggse es beschrieben hat. Ist bei der 2007er ein bekanntes Problem. Gab es sogar mal Aufkleber für.
nein, derAufkleber und das Problem gab es beim BKV, also 2004/2005!

Dabei ging es um ein völlig anderes Problem

Gruß
Tom
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.113
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Ich hatte eine 2007er GS, bei der ich die Aufkleber über den Rückruf bekommen hatte. Bei ungünstiger Positionierung der Handprotektoren konnte der Bremshebel zugedrückt werden. Ich habe mir selbst zugetraut, den Abstand zwischen Bremshebelspitze und Protektor zu sehen, daher habe ich die Aufkleber trotz Rückruf nie angebracht.

Wenn durch Enstpannen mit nur einem kleinen Tröpfchen am Entlüftungsventil der Druck kurz weg ist, das Rad also frei dreht, die Zündung beim Entspannen und danach nie angemacht wurde, trotzdem aber nach einiger Zeit wieder die Bremsbeläge hart angedrückt wurden, dann muss im System entweder manuell Druck aufgebaut worden sein oder noch vorhanden sein. Dann geht das meiner Meinung nach nur über den Handhebel oder zu viel Druck im dichten Vorratsbehälter, der vielleicht zu voll ist. Beim Reindrücken der Bremsbeläge wird Bremsflüssigkeit bis in edn Vorratsbehälter gedrückt. Die Luft darin wird also komprimiert. Ist da zu wenig Luft vorhanden, dann steigt der Druck an und drückt später wieder statisch auf die Bremsflüssigkeit. Ein Tropfen abgelassene Bremsflüssigkeit führt nur zu einem sehr geringen Druckabfall., weil sich die Luft kaum ausdehnen kann. Ich würde den Vorratsbehälter mal vor dem Zurückdrücken der Bremskolben öffnen, danach wieder schließen und warten.

Gruß
Klaus
 
H

hbniro

Themenstarter
Dabei seit
01.07.2011
Beiträge
19
Ort
bremen-nord
Modell
r1200gs,bj.07
Der Handprotektor ist es nicht, zuviel Bremsflüssigkeit ist es, glaube ich, auch nicht,habe etliche Male die Entlüftung auf gehabt.danke für die Antworten.
Mußte vom ADAC abtransportiert werden und warte immer noch auf den Heimtransport,werde berichten wenn das Moped wieder da ist
 
Thema:

bremst von allein

bremst von allein - Ähnliche Themen

  • Erledigt Brems- und Kupplungshebel Wunderlich

    Brems- und Kupplungshebel Wunderlich: Verkaufe meine Wunderlich Brems- und Kupplingshebel (VARIOLever) für die R1200GS TÜ, Bj. 11.2011, müsste auch für die älteren GS'n davor passen...
  • Brems- und Kupplungshebel

    Brems- und Kupplungshebel: Hallo, ich wollte heute meine klappbaren V-Tech Hebel montieren. Leider bekomme ich die originalen Pipse nicht ummontiert. Sinn der neuen Hebel...
  • Erledigt Original Brems-/Kupplungshebel

    Original Brems-/Kupplungshebel: Habe auf 719er gewechselt. Verkaufe die originalen Bremshebel und Kupplungshebel. 5000km alt. Passen auch auf 1200 GS/GSA, 1250 GSA 50 Euro...
  • Erledigt Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket

    Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket: Verkaufe Brems und Kupplungshebel Set vom Enduro Paket. Preis 150,- € incl. versichertem Versand mit DHL.
  • „Sie schaltet, sie bremst, sie fährt (nicht)!“ - oder „mein erstes Mal alleine“

    „Sie schaltet, sie bremst, sie fährt (nicht)!“ - oder „mein erstes Mal alleine“: Hallo liebe GS-Freunde, ich möchte euch von meinem kleinen (persönlich viel größerem) Abenteuer erzählen. Es ist ein Beitrag, der euch zum...
  • „Sie schaltet, sie bremst, sie fährt (nicht)!“ - oder „mein erstes Mal alleine“ - Ähnliche Themen

  • Erledigt Brems- und Kupplungshebel Wunderlich

    Brems- und Kupplungshebel Wunderlich: Verkaufe meine Wunderlich Brems- und Kupplingshebel (VARIOLever) für die R1200GS TÜ, Bj. 11.2011, müsste auch für die älteren GS'n davor passen...
  • Brems- und Kupplungshebel

    Brems- und Kupplungshebel: Hallo, ich wollte heute meine klappbaren V-Tech Hebel montieren. Leider bekomme ich die originalen Pipse nicht ummontiert. Sinn der neuen Hebel...
  • Erledigt Original Brems-/Kupplungshebel

    Original Brems-/Kupplungshebel: Habe auf 719er gewechselt. Verkaufe die originalen Bremshebel und Kupplungshebel. 5000km alt. Passen auch auf 1200 GS/GSA, 1250 GSA 50 Euro...
  • Erledigt Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket

    Brems und Kupplungshebel vom Enduro Paket: Verkaufe Brems und Kupplungshebel Set vom Enduro Paket. Preis 150,- € incl. versichertem Versand mit DHL.
  • „Sie schaltet, sie bremst, sie fährt (nicht)!“ - oder „mein erstes Mal alleine“

    „Sie schaltet, sie bremst, sie fährt (nicht)!“ - oder „mein erstes Mal alleine“: Hallo liebe GS-Freunde, ich möchte euch von meinem kleinen (persönlich viel größerem) Abenteuer erzählen. Es ist ein Beitrag, der euch zum...
  • Oben