Klar geht das. Mach ich mehrmals im Jahr.
Wenn mit "grüner Spur" die ganz linke Spur zwischen den Betonbarrieren gemeint ist:
FALSCH!
(Siehe Bild unten und Post #5.)
Die Spur rechts neben der "Betonröhre" ist auch nur für PKW freigegeben.
Für Fahrzeuge mit Anhängern und Wohnmobile sind ausschließlich die beiden rechten Spuren ausgeschildert. Ganz rechts aussen für Fahrzeuge mit GO-Box (> 3,5 to.), auch mit digitaler Maut und Anhänger zulässig.
Geht offiziell nicht, weil "das Fahrzeug" für die Kameras dann vorne/hinten zwei unterschiedliche Kennzeichen hat.
Bin letztes Jahr gefahren - aber nicht mehr sicher ob ichs einmal probiert habe :-)
Das Kennzeichen wird für die digitale Maut nur von vorne gescannt (der kleine, waagrechte Kasten unten), das ist nicht das Problem.
Kameras für den Monitor des Kassierers gibt es vorne und hinten
Aber die ganz linke Spur für die digitale Maut ist nur für PKW freigegeben und für Anhänger gesperrt, man muss halt dann an einen normalen Schalter fahren, Kennzeichenscanner haben die alle.
Ich deute dann immer auf mein Kennzeichen und den Scanner, dann weiss der Kassierer, daß ich digital bezahlt habe. Der Scanner braucht immer etwas Zeit.
Ich vermute der Grund ist die enge "Betonröhre", die man dazu befahren muss- da wird es für manche Anhänger extrem knapp.
Ausserdem wird man wenn die Erkennung nicht funktioniert, wieder auf die normalen Spuren ausgeleitet und muss dann zwischen Betonbarrieren einen engen Haken schlagen, mit Anhänger auch kritisch.