D
der_brauni
Na, gut ich probiers mal: Mit Cabrio fahren kannst du immer noch anfangen, wenn es mit dem Moppedfahrn nicht mehr recht klappt..... ... ich hatte schon befürchtet, dass mir das keiner so recht ausreden will![]()
Gruß Thomas

Na, gut ich probiers mal: Mit Cabrio fahren kannst du immer noch anfangen, wenn es mit dem Moppedfahrn nicht mehr recht klappt..... ... ich hatte schon befürchtet, dass mir das keiner so recht ausreden will![]()

Du kennst mich?... In ein offenes Cabrio gehören sportliche jungdynamische hübsche Menschen ....

Ja und nein. Anfangen kann man damit schon früher, aber dafür auch sicher länger.... Mit Cabrio fahren kannst du immer noch anfangen, wenn es mit dem Moppedfahrn nicht mehr recht klappt. ...







das ist zu besonders.Moin,
wenn du was besonderes willst: Volvo C70 2.0T !!! RECHTSLENKER !!! als Cabrio/Roadster in Hamburg









Naja Larsi,
ein Cabrio lohnt schon, wir haben uns (nach den Moppeds) noch eine etwas größere SLK-Variante gegönnt (okay, das ist jetzt nicht unbedingt in Deinem Preisrahmen)


nach so einem schiele ich auch schon lange. Zu lange. Ich traue mich nicht dran und die Preise rennen mir wegIch hab mir einen Porsche 911 Targa (G-Modell) in die Garage gestellt. Wenn ich mir heute die Preise ansehe hab ich das grad noch rechtzeitig gemacht.

Das befürchte ich auch. Im Winter 2009/2010 war ich nah dran, hatte mehrere 911er Targa in Kalifornien "inspizieren" lassen. Ein Top gepflegter 1988er mit G50-Getriebe und allen Papieren sollte es dann werden ... unter 100.000 mls, für um die 20.000 inkl. allem (Umrüstung Europa, Zoll, Transport...). Das Angebot wird so nicht wieder kommennach so einem schiele ich auch schon lange. Zu lange. Ich traue mich nicht dran und die Preise rennen mir weg



ich finde zwar Cabrios ganz hübsch, fahre aber eigentlich lieber geschlossen, zumindest meistens. Meine Freundin hat ja einen Z3.Das befürchte ich auch. Im Winter 2009/2010 war ich nah dran, hatte mehrere 911er Targa in Kalifornien "inspizieren" lassen. Ein Top gepflegter 1988er mit G50-Getriebe und allen Papieren sollte es dann werden ... unter 100.000 mls, für um die 20.000 inkl. allem (Umrüstung Europa, Zoll, Transport...). Das Angebot wird so nicht wieder kommen
Hab dann doch nen Motorrad-Schein gemacht und die GS-Variante gewählt und dazu ein Smart Pulse Cabrio ... was ich nach ca. 130.000 km immer noch nicht bereue
Nichts desto trotz, Cabrio hat immer einen Reiz auf mich ausgeübt... nach wie vor.
Nur mit Motorrad ist der unbedingte Wille nicht mehr soooo gross, wie ohne. Ich könnte mir nun auch vorstellen ein paar Jahre ohne "Open-air-feeling" auskommen zu können. Der Cabrio-Spass läuft nicht weg.
Neben dem Audi Cabriolet (am besten den 2.3E in rot oder schwarz) wären die erwähnten 3er BMW oder evtl. das Saab 9-3 (900) eine gute Wahl ... weitere wären u.U. Opel Astra, Crysler Petit Cruiser, Renault Megane. Meine Erfahrung ist auch, das diese Viersitzer-Klapp-Dach-Dinger immer weniger Cabrio-Feeling aufkommen lassen !

Ja, nicht wahr. Hast Du nen Problem damit? Neid?Schön, dass Du das unterbringen konntest.
Mmmh, leider gewährt meine finanzielle Situation keinen Raum dafür. Das muß ich aber hier nicht ausbreiten.Ja, nicht wahr. Hast Du nen Problem damit? Neid?
