Cardo Freecom

Diskutiere Cardo Freecom im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo Gemeinde, ich nutze seit einiger Zeit ein Cardo Freecom 4+ mit dem ich dem Grunde nach extrem zufrieden bin. Allerdings habe ich immer...
arnd05

arnd05

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
551
Ort
ruhrpott
Hallo Gemeinde,

ich nutze seit einiger Zeit ein Cardo Freecom 4+ mit dem ich dem Grunde nach extrem zufrieden bin.
Allerdings habe ich immer wieder ein Problem, von dem ich annehme, dass ich es nicht alleine habe:

Während der Fahrt schieben sich bei all meinen (4) Motorradanzügen die Schultern ein klein wenig hoch.
Da das Freecom das Einstellrad (u.a. für Lautstärke) unten angebracht hat, stößt der im Schulterbereich doch recht steife Stoff der Anzüge von unten an das Einstellrad und verändert so oft die Lautstärke bzw. führt andere ungewollte Aktionen aus (verbunden mit einem ekligen Quittungston).

Ist das jetzt (nur) auf meine verschrobene Figur zurück zu führen oder gibt es da Leidensgenossen...????

Wird ja auch einen Grund haben, warum Cardo die (neueren) Packtalk Serien so designed hat, dass das scrollrad außen und nicht unten ist....???
 
G

GS-Zwerg

Dabei seit
23.02.2022
Beiträge
163
Ist das jetzt (nur) auf meine verschrobene Figur zurück zu führen oder gibt es da Leidensgenossen...????
Also zumindest eine Leidensgenossin hast du!
Bei mir ist es das Sena 50 S.
Problembehebung war dann ein optisch unauffälliger Streifen schwarzes Isolierband über das Lautstärke-Einstellrad zur Fixierung - bei Sena kam dann kurz danach auch noch der Vorteil, dass die Lautstärke über das BMW Drehrad geregelt werden kann. Aber auch ohne dieses Feature hätte ich das beibehalten. Es war wesentlich angenehmer, als ich nicht mehr alle paar Minuten "am Rad drehen" musste.

Gruß aus Tirol

Bettina
 
arnd05

arnd05

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
551
Ort
ruhrpott
Hi Tina,
danke für den "Beistand" ..:smile:.

Es geht doch nix über Praktikerlösungen....leider scheidet das aber bei mir aus, da ich das Rad doch des Öfteren nutzen möchte.....
...evtl. finde sich ja noch weitere "Opfer" mit Alternativen....

p.s. und OT: a grausligs Wetter habt ihr dort unten; in 2 Wochen gehts für mich nach Kärnten zum Wandern und Moped fahren, hab mir schon eine Kiste Spax-Schrauben zurecht gelegt, bei dem Schnee, den es heuer hat, sind spikes angesagt......:wink:
 
G

GS-Zwerg

Dabei seit
23.02.2022
Beiträge
163
Es geht doch nix über Praktikerlösungen....leider scheidet das aber bei mir aus, da ich das Rad doch des Öfteren nutzen möchte.....
Dann würde mir noch ein straffer Gummiring einfallen, den kann man bei Bedarf abnehmen... oder am Rand des Rades ein kleines Loch bohren und einen Pin reinstecken, somit würde es einen Anschlag geben, über den hinaus sich das Rad nur drehen kann, wenn man den Pin entfernt.
Allerdings sind das beides Lösungen, für die man anhalten müsste, eine Bedienung während der Fahrt wäre nicht möglich.

Zum Thema Wetter - ja das ist turbo-grauslig; wir hatten heuer eine laaange Winterpause heul. Hoffe jetzt wird's langsam...
Viel Spaß in Kärnten, mit etwas Glück sind dort in 2 Wochen auch die höheren Straßen befahrbar!
 
K

Kai R

Gast
Also, ich habe das Freecom 4+ auch seit ein paar Jahren,
aber kenne Dein Problem nicht.
Hab die Stadler Super Vent 3, ist vielleicht der Kragen weiter.
Dafür schaltet sich bei mir immer wieder mal das Radio von selbst ein...
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
989
Modell
R 1200 GS Rallye
Das gleiche Problem haben wir auch, ausser halt nochmal zu drücken und damit leben bliebe noch die Position der Bedieneinheit am Helm zu verändern. Das hat bei uns ganz gut funktioniert.
 
r1200r2016

r1200r2016

Dabei seit
29.12.2020
Beiträge
278
Hallo Gemeinde,

ich nutze seit einiger Zeit ein Cardo Freecom 4+ mit dem ich dem Grunde nach extrem zufrieden bin.
Allerdings habe ich immer wieder ein Problem, von dem ich annehme, dass ich es nicht alleine habe:

Während der Fahrt schieben sich bei all meinen (4) Motorradanzügen die Schultern ein klein wenig hoch.
Da das Freecom das Einstellrad (u.a. für Lautstärke) unten angebracht hat, stößt der im Schulterbereich doch recht steife Stoff der Anzüge von unten an das Einstellrad und verändert so oft die Lautstärke bzw. führt andere ungewollte Aktionen aus (verbunden mit einem ekligen Quittungston).

Ist das jetzt (nur) auf meine verschrobene Figur zurück zu führen oder gibt es da Leidensgenossen...????

Wird ja auch einen Grund haben, warum Cardo die (neueren) Packtalk Serien so designed hat, dass das scrollrad außen und nicht unten ist....???
Ja das passiert mir auch gelegentlich, aber ich habe noch keine brauchbare Idee das Problem zu lösen
 
arnd05

arnd05

Themenstarter
Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
551
Ort
ruhrpott
...werde wohl mal versuchen, dass Klebepad zu nutzen und eine geeignet hohe Position zu finden.....

....Euch allen besten Dank fürs Eure Ideen...
 
Thema:

Cardo Freecom

Cardo Freecom - Ähnliche Themen

  • Erledigt Cardo Freecom 4+ inkl. unbenutztem Helm-Kit

    Cardo Freecom 4+ inkl. unbenutztem Helm-Kit: Verkaufe hier mein sehr gut erhaltenes Cardo Freecom 4+. Das beigefügte Helm-Kit ist noch komplett unbenutzt. 130,00 Euro und es wechselt den...
  • Erledigt Interkom Cardo Freecom 4x

    Interkom Cardo Freecom 4x: Biete mein Cardo Freecom zum Verkauf WG. Umstieg auf einen Helm mit verbauten Interkom an. Gekauft 06/24 bei Louis also noch Restgarantie...
  • Klangqualität Cardo Packtalk Pro vs Freecom X4

    Klangqualität Cardo Packtalk Pro vs Freecom X4: Hi, ich habe bereits ein Freecom X4 in meinem Helm installiert, leider sind sie aber sowohl leiser, also auch schlechter im Klang verglichen mit...
  • Cardo Freecom 4X

    Cardo Freecom 4X: guten morgen Hat hier jemand erfahrungen mit dem Cardo system ? Bei mir kann ich machen was ich will ,aber die Sprachbefehle funktionieren...
  • Akkuwechseln bei Cardo Freecom

    Akkuwechseln bei Cardo Freecom: Ich hab aktuell nach Infos im Netz geschaut zum Thema Akkuwechsel bei Cardo/Freecom-2. Bis auf das miese YT-Video einer schrulligen englischen...
  • Akkuwechseln bei Cardo Freecom - Ähnliche Themen

  • Erledigt Cardo Freecom 4+ inkl. unbenutztem Helm-Kit

    Cardo Freecom 4+ inkl. unbenutztem Helm-Kit: Verkaufe hier mein sehr gut erhaltenes Cardo Freecom 4+. Das beigefügte Helm-Kit ist noch komplett unbenutzt. 130,00 Euro und es wechselt den...
  • Erledigt Interkom Cardo Freecom 4x

    Interkom Cardo Freecom 4x: Biete mein Cardo Freecom zum Verkauf WG. Umstieg auf einen Helm mit verbauten Interkom an. Gekauft 06/24 bei Louis also noch Restgarantie...
  • Klangqualität Cardo Packtalk Pro vs Freecom X4

    Klangqualität Cardo Packtalk Pro vs Freecom X4: Hi, ich habe bereits ein Freecom X4 in meinem Helm installiert, leider sind sie aber sowohl leiser, also auch schlechter im Klang verglichen mit...
  • Cardo Freecom 4X

    Cardo Freecom 4X: guten morgen Hat hier jemand erfahrungen mit dem Cardo system ? Bei mir kann ich machen was ich will ,aber die Sprachbefehle funktionieren...
  • Akkuwechseln bei Cardo Freecom

    Akkuwechseln bei Cardo Freecom: Ich hab aktuell nach Infos im Netz geschaut zum Thema Akkuwechsel bei Cardo/Freecom-2. Bis auf das miese YT-Video einer schrulligen englischen...
  • Oben