Neues von Carpuride zum Halterproblem bei einigen 702 BS:
Ich habe nochmals bei meinem Koorperationspartner das Problem deutlich gemacht und darauf hingewiesen, dass bei einigen Halterungen die „Nase“ insbesondere bei strken Erschütterungen im offroad-Bereich abbrechen kann. Dies birgt eine Unfallgefahr, wenn das während der Fahrt passiert. Weiterhin habe ich darauf aufmerksam gemacht, dass die Kommunikation zwischen Kunden und Carpuride Support nicht immer kundenfreundlich ist, wenn es um die Reparatur bzw. Auslieferung eines neuen Halters geht. Auch die Tatsache, dass technisch nicht versierte Anwender, trotz Anleitungsvideo sich nicht in der Lage sehen, die neue Halterung zu montieren.
Das Carpuride Mangement hat sofort reagiert und den Support angewiesen bei Produktproblemen kundenfreundlicher und kulanter zu arbeiten. Ich gehe davon aus, dass dies auch sofort in der Praxis aus Kundensicht bestätigt werden kann. Denn die Kundenzufriedenheit ist ein Unternehmensziel von Carpuride.
Carpuride schreibt mir u.a. Folgendes zurück: Ich zitiere:
Regarding the W702BS bracket issue you raised, I would like to give you a clear and transparent update:
1. We have completely solved the breakage problem by upgrading the bracket material. After a series of rigorous tests, the improved new bracket performs stably during riding and has effectively eliminated the risk of breakage that occurred previously.
2. We have also unified the global after-sales policy: For any user feedback on bracket or installation-related issues, we will immediately reissue a new bracket for free. For non-detachable brackets, if they break, we will send a machine to the customer for free; for detachable brackets, if they break, we will send a new bracket to the customer for free. We are deeply sorry for the problems in our past service experience and have eliminated similar phenomena through process rectification.
Zum von Ihnen angesprochenen Problem mit der W702BS-Halterung möchte ich Ihnen ein klares und transparentes Update geben:
1. Wir haben das Bruchproblem durch ein verbessertes Halterungsmaterial vollständig gelöst. Nach einer Reihe strenger Tests funktioniert die verbesserte neue Halterung während der Fahrt stabil und hat das zuvor aufgetretene Bruchrisiko effektiv eliminiert.
2. Wir haben außerdem unsere globalen Kundendienstrichtlinien vereinheitlicht: Bei Nutzerfeedback zu Halterungs- oder Installationsproblemen stellen wir Ihnen umgehend kostenlos eine neue Halterung zur Verfügung. Bei nicht abnehmbaren Halterungen senden wir Ihnen im Falle eines Bruchs kostenlos eine neue Halterung zu; bei abnehmbaren Halterungen senden wir Ihnen im Falle eines Bruchs kostenlos eine neue Halterung zu. Wir bedauern die Probleme in der Vergangenheit sehr und haben ähnliche Phänomene durch Prozesskorrekturen behoben.
Wer betreffen ist und noch keine Lösung hat, bitte ich, sollte sich ab Montag nochmals an den Support wenden. Wer sich nicht in er zutraut, die neue Halterung zu montieren, sollte das auch als Feedback geben. Ich hoffe, dass meine Intervention beim Carpuride Management Früchte trägt und die Kundenzufriedenheit sich verbessert.
Ich bin auf meiner Voge 300 Rally überzeugter Anwender des W702 Pro + TPMS und in meinem Wohnmobil nutze ich W103 Pro. Auf meiner alten GS aus dem Baujahr 2004 nutze ich noch mein altes Garmin Navi und meine Frau nutzt auf Ihrer R1200R das W502BS oder den BMW Navigator 6.
Aufgrund diverser Hinweise in der Vergangenheit zur kontinuierlichen Produktverbesserung (z.B. OTA etc) bin ich zwar von Carpuride als Carpuride's "Product Safety Experience Consultant" in einem Expertenkreis aufgenommen worden, ich bin aber kein Support-Mitarbeiter und werde für diese Tätigkeit auch nicht bezahlt! Ich sammle und bewerte hingegen Verbesserungsvorschläge und gebe sie der Produktentwicklung aus Sicht des deutschen Anwenders weiter.
In diesem Sinne - hoffen wir auf viele Innovationen
Euer Jürgen