
exilianer
Themenstarter
Nur vorweg zu diesem Thema: Ich möchte keine Klimawandeldiskussion eröffnen, die hatten wir schon.
Angeregt durch Artikel diverser namhafter schweizer Zeitungen, die über negative und mögliche Folgen eines zu hohen CO2 Gehalts in geschlossenen Räumen, haben wir, an meinem Arbeitsplatz, ein CO2 Messgerät gekauft. Unsere Arbeitsräume haben ca eine Fläche von 70m2 und sind ca 3m hoch. Das Gebäude ist 3 Jahre alt (also recht neu). Im Durchschnitt befinden sich ca 20 Personen in den Räumen, die ja bekanntlich alle CO2 ausatmen.
Man kann davon ausgehen, dass der derzeitige CO2 Normalwert (Frischluft) bei ca 540ppm liegt Aussenluft. Ist der Wert über 1000ppm sollt bereits gelüftet werden, wenn der WErt über 1500ppm liegt besteht nach Angaben des Messgeräteherstellers bereits Gefahr für die Gesundheit. Erschreckt mich in diesem Zusammenhang, wie schnell diese Grenzwerte erreicht werden. Bereits nach 25 min haben wir über 1000ppm gemessen, nach 40 min über 1500ppm, bei geschlossenen Fenstern und Türen. In meinem Zimmer kann ich den Wert nur bei 2 gekippten Fenstern stetig unter 1000ppm halten zum Teil muss ich auch noch die Tür auf machen.
Folgen eines zu hohen CO2 Gehalts, sind sicher Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, allgemeines unwohl Befinden. Über die Langzeitfolgen sind sich die Medizinmänner und Baubiologen noch nicht ganz sicher (Stoffwechselprobleme,...) da diverse Studien noch laufen. Sicher ist nur, dass es negative Auswirkung auf unsere Gesundheit hat.
Weshalb schreibe ich das überhaupt?
Wie gesagt, ich selbst war von dem schnellen Anstieg des CO2 Gehalts überrascht. Deshalb, möchte ich Euch, die ihr ja wahrscheinlich auch meistens in geschlossenen Räumen arbeitet auf diese "Gefahr" hinweisen. Vielleicht lässt ja der eine oder andere von Euch Messungen am eigenen Arbeitsplatz durchführen.
Angeregt durch Artikel diverser namhafter schweizer Zeitungen, die über negative und mögliche Folgen eines zu hohen CO2 Gehalts in geschlossenen Räumen, haben wir, an meinem Arbeitsplatz, ein CO2 Messgerät gekauft. Unsere Arbeitsräume haben ca eine Fläche von 70m2 und sind ca 3m hoch. Das Gebäude ist 3 Jahre alt (also recht neu). Im Durchschnitt befinden sich ca 20 Personen in den Räumen, die ja bekanntlich alle CO2 ausatmen.
Man kann davon ausgehen, dass der derzeitige CO2 Normalwert (Frischluft) bei ca 540ppm liegt Aussenluft. Ist der Wert über 1000ppm sollt bereits gelüftet werden, wenn der WErt über 1500ppm liegt besteht nach Angaben des Messgeräteherstellers bereits Gefahr für die Gesundheit. Erschreckt mich in diesem Zusammenhang, wie schnell diese Grenzwerte erreicht werden. Bereits nach 25 min haben wir über 1000ppm gemessen, nach 40 min über 1500ppm, bei geschlossenen Fenstern und Türen. In meinem Zimmer kann ich den Wert nur bei 2 gekippten Fenstern stetig unter 1000ppm halten zum Teil muss ich auch noch die Tür auf machen.
Folgen eines zu hohen CO2 Gehalts, sind sicher Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, allgemeines unwohl Befinden. Über die Langzeitfolgen sind sich die Medizinmänner und Baubiologen noch nicht ganz sicher (Stoffwechselprobleme,...) da diverse Studien noch laufen. Sicher ist nur, dass es negative Auswirkung auf unsere Gesundheit hat.
Weshalb schreibe ich das überhaupt?
Wie gesagt, ich selbst war von dem schnellen Anstieg des CO2 Gehalts überrascht. Deshalb, möchte ich Euch, die ihr ja wahrscheinlich auch meistens in geschlossenen Räumen arbeitet auf diese "Gefahr" hinweisen. Vielleicht lässt ja der eine oder andere von Euch Messungen am eigenen Arbeitsplatz durchführen.