Codieren von Steuergeräten

Diskutiere Codieren von Steuergeräten im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Goil @Frostie , das habe ich gar nicht gesehen, dann kann man ja viel einfacher damit auch über BU die anderen Attribute testen, die ESys so...
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.247
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Goil @Frostie , das habe ich gar nicht gesehen, dann kann man ja viel einfacher damit auch über BU die anderen Attribute testen, die ESys so anbietet.
Die "UNBELEGT" sind nämlich echt Mist, dass da das Attribut nicht dahinter steht (siehe Hinweis Codieren von Steuergeräten)

👍
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
144
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
In der XML wird das entsprechende Feld so definiert.

<group id="3006">
<function start="14" end="14" mask="00000011b">00</function>
.....
</group>

Laut BU hat das Feld "GSL_Enable" den Wert 3006_1_1_128, was ja falsch ist.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
388
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Die iOS App aufs Macbook geladen, sofern sowas mittlerweile geht, oder nutzt du Parallels und dann die Windows Version?
Parallels geht definitiv nicht, auch andere VM's scheinen nicht alle zu gehen. Kann es nur für Parallels und Promox sagen.

@NilsP_83

Einfach aus dem AppStore aufs MacBook geladen, Registrierungscode eingegeben und gestartet.
Nix Windows und auch keine virtuelle Maschine.
Wird aber auch im AppStore unter Kompatibilität angezeigt.
Das mit einfach aus dem AppStore auf den Mac laden stimmt auch nur bedingt. Das geht nur bei Mac's mit einem Apple-Prozessor. Bei Intel geht das auf keinen Fall, da Apps aus iOS dort nicht laufen.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
388
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Es gibt doch schon einen Thread dazu, welcher nicht nur die R1250GS betrifft, sondern mehrere Modelle. Stell deine Fragen doch dort, oder meinst du hier lesen andere User mit und du erhältst dann bessere Antworten?
 
H

helmutderkaefer

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
28
Modell
R1250 GS Rallye
Es gibt doch schon einen Thread dazu, welcher nicht nur die R1250GS betrifft, sondern mehrere Modelle. Stell deine Fragen doch dort, oder meinst du hier lesen andere User mit und du erhältst dann bessere Antworten?
würdest Du mir den Thread nennen, ich find dazu nichts
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.247
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Es gibt doch schon einen Thread dazu, welcher nicht nur die R1250GS betrifft, sondern mehrere Modelle. Stell deine Fragen doch dort, oder meinst du hier lesen andere User mit und du erhältst dann bessere Antworten?
Die im anderen Thread waren es nur leid, die gleiche Frage immer wieder gestellt zu bekommen, und unbelehrbar von jemandem, der selber schreibt, dass er kein Wissen hat, gesagt zu bekommen, wie es sei.
Daher der neue Thread, dem ich mich ab jetzt aber enthalte, damit es hier "sinnvoll" bleibt.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
635
@FroeMa

Parallels kann man bei solchen Dingen vergessen. Hatte zum Fehler an PKW auslesen mehrmals Parallels betrieben und dabei gab es aber immer Verbindungsprobleme als wenn der Treiber in der VM nicht zur Hardware passt usw….

Mit der iOS App funktioniert es auf meinem Macbook mit M1 Prozessor einwandfrei und noch besser auf dem iPad Pro ebenso. Heute ist mein Diagnosekabel gekommen und morgen werde ich wohl mal die ersten Schritte wagen. Ziel am Wochenende erst einmal Cruising Lights und ein oder zwei Stufen mehr für die Griffheizung…

Grüße
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
635
So, war easy. Funktioniert erstmal beides. Die Cruising lights sind allerdings etwas dunkel, ob ich sie auf 50, 60 oder 80 % Helligkeit codiere ist ziemlich egal, da sich am Ende nichts ändert…etwas komisch aber da steige ich heute abend nochmal ein.

Griffheizung hat jetzt drei Stufen anstatt zwei und sollte so perfekt sein.

Auch wenn ich gerade anfange, besten Dank für eure zuvor geleistete und online gestellte Hilfe! Auch bei der Verbindung mit der Remote IP…wäre ich nie drauf gekommen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.247
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
So, war easy. Funktioniert erstmal beides. Die Cruising lights sind allerdings etwas dunkel, ob ich sie auf 50, 60 oder 80 % Helligkeit codiere ist ziemlich egal, da sich am Ende nichts ändert…etwas komisch aber da steige ich heute abend nochmal ein.
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, daher den Wert bei mir beim Standard belassen.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
635
Ich habe mich gestern noch einmal mit einigen Dingen beschäftigt und soweit alles hin bekommen. Alle Dinge, die man während der Fahrt ausprobieren muss habe ich mir aber erstmal gespart da ich abends keine Probefahrt mehr machen wollte.

Da die meisten hier anscheinend an der 1250 codieren (kam in den letzten 36 Seiten zumindest so herüber), folgende Dinge funktionieren soweit ich testen konnte analog auch an der 1200er LC. Meine ist eine Rallye von 2018:

Cruising lights, Heizgriff-Popup-Menü mit Abstufungen, alle drei Sportbildschirme, Startanimationen, Intake-Lufttemperatur…Menüsperre während der Fahrt deaktivieren, Schaltempfehlung und Blinkerrückstellung kann ich erst die Tage nach einer Probefahrt ausprobieren.

Der “Standard” Sportbildschirm mit dem flach steigenden Drehzahlband find ich optisch sehr gelungen, allerdings sind die Drehzahlen im unteren Bereich etwas zu eng angesetzt. Lässt sich ja angeblich nicht ändern und daher werde ich diesen wohl wieder herauscodieren, da der “Tour-Bildschirm” der sonst nach dem Starten der Maschine direkt erscheint die Drehzahlen etwas besser darstellt.

Allerdings ist die Farbgebung mit den Sportbildschirmen in blau statt in gelb/orange gehalten was mir sehr gefällt. Irgendwo hatte ich gelesen, dass jemand gesehen hat, dass sich ggf. auch Farben im Hex-Code angeben lassen?!

Da werde ich auch mal auf die Suche gehen, vielleicht lassen sich diese ja ändern. Natürlich pure Spielerei aber ich finde es interessant.

Grüße
 
MichaelBC

MichaelBC

Themenstarter
Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.463
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Ich habe neulich mal die Schaltempfehlung auf hoch und runter gestellt. Seitdem kommen gar keine Pfeile mehr.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.247
Ort
LEV
Modell
R1200GSA TB
Ok, ich dachte, das läge bei mir am Sport-Screen, also beim Original auch.

Dann funktioniert das wohl bei der 12x0GS nicht.
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
144
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
@NilsP_83

Du hast dafür nicht zufällig mein Cheat Sheet genutzt? Würde mich ja freuen mal Feedback zu bekommen, ob alles darin soweit funktioniert.

Irgendwo hatte ich gelesen, dass jemand gesehen hat, dass sich ggf. auch Farben im Hex-Code angeben lassen?!
Das war nur eine Vermutung von jemanden. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß die Farbe der einzelnen Tachos einfach so als Hex Code irgendwo drin steht. Die Tachos oder überhaupt die ganzen Grafiken werden irgendwo im Speicher als Asset Dateien rumliegen.


Ich habe neulich mal die Schaltempfehlung auf hoch und runter gestellt. Seitdem kommen gar keine Pfeile mehr.
Dann nehme ich das mal aus den Cheats wieder raus.
 
F

Frostie

Dabei seit
19.07.2021
Beiträge
144
Ort
42489
Modell
R 1250 GS Rally 2022
Neue Cheat Datei.
ich habe bei der Schaltempfehlung die Auswahl "hoch/runter" entfernt, da diese Einstellung ja offensichtlich nicht funktioniert. Zusätzlich habe ich noch etwas mehr Auswahl bei den Einstellungen für die Heizgriff Stufen zugefügt (3 Stufen / 6 Stufen. Jeweils mit und ohne Menü).

Falls jemand einen Wunsch oder eine Idee hat, was ich noch in die Cheats packen könnte, dann immer her damit.
 

Anhänge

NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
635
Sowohl als auch. Habe die meisten Dinge manuell eingegeben bis ich zum Heizgriff-Menü kam. Das klappte nicht direkt und ich musste es mehrmals durchführen.

Irgendwann hatte ich dann deine Cheatdatei auf dem Tablet die ich vorher schon in einem Sammelordner gespeichert hatte. Habe sie bei Dropbox hochgeladen und etwas kompliziert, da ich immer eine Fehlermeldung erhalten habe, in BU eingefügt.
Vorher wusste ich damit garnichts anzufangen aber BU startet dann ja direkt im passenden Modus, so dass alles mit nahezu einem Klick geschrieben wird. Das ist sehr nobel und eine echt Vereinfachung.

Habe am Ende mit Hilfe der Cheats V1.7 alles Steuergeräte so codiert wie es mir erstmal gefällt. Auch hier, eine Probefahrt konnte ich leider nicht machen. Auch jetzt regnet es in Strömen, ich setze mich morgen dann nochmal ran.

Ich wusste allerdings nicht, dass du die V1.7 selber nicht live getestet hast sonst hätte ich direkt gestern schon ein Feedback gegeben. Die V1.8 habe ich schon geladen, bekomme sie aber wieder nicht aufs Tablet. Das ist mit iOS leider etwas mühsam, da wäre mir die Win-Version lieber gewesen...

Beim nächsten Mal sage ich dir direkt bescheid ob ich Probleme bemerke. Danke auf jeden Fall für die ganze Mühe.

Schöne Grüße
 
ArnoldTheEgger

ArnoldTheEgger

Dabei seit
20.08.2016
Beiträge
14
Ort
Reutlingen
Modell
R1250GSA
…Die V1.8 habe ich schon geladen, bekomme sie aber wieder nicht aufs Tablet. Das ist mit iOS leider etwas mühsam, da wäre mir die Win-Version lieber gewesen...
Ich habe den Datei-Link aus #716 kopiert und in BU in der Downloadfunktion eingefügt|verwendet. Damit kannst du die ZIP-Datei direkt in BU herunterladen und entpacken.
 
NilsP_83

NilsP_83

Dabei seit
04.07.2020
Beiträge
635
Jau, besten Dank! So ist es einfacher...manchmal denkt man zu kompliziert. Bekam immer eine Fehlermeldung. Geht man aber aus dem Dateimanager raus und wieder in den Cheatordner rein steht die Datei trotz Fehlermeldung aufgeführt.

Danke für den Tipp.
 
H

helmutderkaefer

Dabei seit
18.05.2024
Beiträge
28
Modell
R1250 GS Rallye
Falls hier jemand einen Zugang zu einer 1300er hat,

mich würde interessieren, was bei Euch unter BU

Modul x_SAF
3018 MOBK_CONFIG
CONTROL_DISPLAY_CONFIG

für ein Wert eingetragen ist
 
Thema:

Codieren von Steuergeräten

Codieren von Steuergeräten - Ähnliche Themen

  • Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren

    Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren: Moin, hat schon jemand Nebel- bzw. Zusatzscheinwerfer nachgerüstet? Wie ist es da mit der Codierung, um die Scheinwerfer über das TFT zu...
  • Suche Kodierblättchen für Schloss im Vario-Koffer

    Kodierblättchen für Schloss im Vario-Koffer: Hallo, habe VarioKoffer für meine 750er geschenkt bekommen und festgestellt, dass mir beim codieren ein paar Plättchen fehlen. Mindestens eine...
  • Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten

    Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten: Sehr interessanter Bericht, während der Garantiezeit ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll in den Parametern was zu ändern...oder? Bei meiner GS...
  • Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?

    Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, Bei meiner Tour letztes Jahr in Türkei und den Balkan ist der Led Scheinwerfer meiner K50 Bj2013 auf dem Rückweg sporadisch...
  • ABS Steuergerät codieren ?

    ABS Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner 1200er Adv. EZ 09/06: Nachdem mein ABS Steuergerät (ATE, DE I ABS, ohne BKV) ausgestiegen...
  • ABS Steuergerät codieren ? - Ähnliche Themen

  • Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren

    Nebel-/Zusatzscheinwerfer nachträglich einbauen und codieren: Moin, hat schon jemand Nebel- bzw. Zusatzscheinwerfer nachgerüstet? Wie ist es da mit der Codierung, um die Scheinwerfer über das TFT zu...
  • Suche Kodierblättchen für Schloss im Vario-Koffer

    Kodierblättchen für Schloss im Vario-Koffer: Hallo, habe VarioKoffer für meine 750er geschenkt bekommen und festgestellt, dass mir beim codieren ein paar Plättchen fehlen. Mindestens eine...
  • Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten

    Diskussion zum Thema Codieren von Steuergeräten: Sehr interessanter Bericht, während der Garantiezeit ist es wahrscheinlich nicht sinnvoll in den Parametern was zu ändern...oder? Bei meiner GS...
  • Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?

    Gs1200 Lc Led Scheinwerfer defekt? neues Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, Bei meiner Tour letztes Jahr in Türkei und den Balkan ist der Led Scheinwerfer meiner K50 Bj2013 auf dem Rückweg sporadisch...
  • ABS Steuergerät codieren ?

    ABS Steuergerät codieren ?: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem bei meiner 1200er Adv. EZ 09/06: Nachdem mein ABS Steuergerät (ATE, DE I ABS, ohne BKV) ausgestiegen...
  • Oben