Codierstecker?

Diskutiere Codierstecker? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hab´ meine beim Kauf schon montierte Y-Rohr/Remustopf -Anlage gegen die Original-Anlage getauscht. Muss ich jetzt den entfernt gewesenen...
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Ich hab´ meine beim Kauf schon montierte Y-Rohr/Remustopf -Anlage gegen die Original-Anlage getauscht.

Muss ich jetzt den entfernt gewesenen Codierstecker wieder einstecken oder nicht?????

Hab´ null Ahnung!!!:eek::eek::eek:
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Ahnungsloser.

Du solltest (auch mit Remus/ Y-Rohr) den Serienzustand fahren.
Welcher und ob ein Codierstecker hinein gehört, findest du hier.
Da in deinem Profil nicht das Baujahr deiner GS steht, musst du dort selber schauen.
 
SUZM9

SUZM9

Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
Hallo Walter,

ich denke, dass du einen Leistungs-EPROM verbaut hast. Das könnte der Grund sein, waqrum der Codierstecker nicht gesteckt ist.
Frag mal den Verkäufer!!!

Gruß
Peter
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
@ palmstrollo
Danke für den Link! Hab´s schon gefunden (Bj. 05/2002) und die Farbe passt auch, nämlich gelb.

@ SUZM9
Ob und was da eingebaut gewesen sein könnte, weiß ich absolut nicht. Zum Vorbesitzer habe ich keinen Kontakt mehr!!! Er hat mir seinerzeit nur gesagt, dass die GS ohne Stecker kein KFR mehr hätte, was ja auch stimmte.

Aber ansonsten bin ich nicht sehr schlau geworden, zumal ich mit Codierstecker, Motronik und dgl. zu diesem Zeitpunkt wenig anfangen konnte. Alle meine bisherigen Mopeds liefen, bzw. laufen mit Vergaser. Und da brauchts ja bekanntlich keine Codierstecker. Dafür aber eine intakte Membrane, welche derzeit bei meiner VN kaputt ist. :mad:

Soll ich jetzt MIT oder OHNE Codierstecker fahren? Kann was passieren? Merkt man es, wenn was schief läuft?

Fragen über Fragen!:o
 
SUZM9

SUZM9

Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
Soll ich jetzt MIT oder OHNE Codierstecker fahren? Kann was passieren?
Ich habe ein EPROM verbaut und fahre OHNE Codierstecker durch die Welt.
Für die AU soll man den Stecker jedoch wieder aufstecken. Mal sehen, ob ich es ohne versuchen werde.

Gruß
Peter
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Wo ist denn dieses Eprom???:confused:

AU gibt´s bei uns nicht!!!:D
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Das EPROM sitzt in der Motronic. Ist so ein kleiner "Tausendfüßler" :D
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Aha, danke!:confused:

Also, ich werd´mal alles so lassen, wie es ist.
Sollte sie ungewöhnlich laufen, kann ich ja mal
probieren, Codierstecker einzustecken. Mal sehen.
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Und dieses Teil dürfte dann unter dem Tank irgendwo sein, oder?
Und dieses EPROM ist da drinnen?????
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Naja, du schreibst, du hättest sowas eingebaut!?
Hat das nicht jeder? Oder wozu braucht man das? Kann man´s austauschen, oder wie oder was?;)
 
SUZM9

SUZM9

Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
Naja, du schreibst, du hättest sowas eingebaut!?
Hat das nicht jeder? Oder wozu braucht man das? Kann man´s austauschen, oder wie oder was?;)
Eingabaut hat das Jeder. Damit wird der Motor und die Einspritzung gesteuert.
Der liebe Gesetzgeber schreibt gewisse Abgas- und Geräuschnormen vor, welche unsere Viecher einhalten müssen. Dadurch sind unsere Mopeds in verschiedenen Gängen und/oder Drehzahlbereichen "gedrosselt". Sie bekommen z.B. weniger Sprit und laufen dadurch magerer, was den Normen zu Gute kommt - nicht aber der Motorleistung und somit auch dem Drehmoment. Hier ist dann ein "Knick" in der Drehmomentenkurve.
Möchtest du einen "schönen" Drehmomentenverlauf haben, kannst du dieses in die EPROMs (wie das gezeigte von www.dieboxergarage.de) einprogramieren. Das Moped bekommt mehr Sprit, läuft etwas fetter und schon klappt das auch mit dem Drehmoment. Als Abfallprodukt kann man auch die maximale Drehzahl (hier ist i.A. eine Begrenzung) etwas herauf setzen. Ist bei mir so, brauche ich aber nicht. Wichtig war mir das etwas höhere Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich bzw. die "glattere" Drehmomentenkurve.
Alles verstanden???

Gruß
Peter
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Danke Peter für deine Ausführungen!!!
Soweit alles ziemlich klar. So wie du es geschrieben hast, muss es selbst ein Depp verstehen!;)

Und wer macht sowas? Ich meine das umprogrammieren?
 
SUZM9

SUZM9

Dabei seit
11.02.2010
Beiträge
1.833
Ort
Königswinter bei Bonn
Modell
R1200GS ADV LC und R1200R LC
Und wer macht sowas? Ich meine das umprogrammieren?
Du kannst diese EPROMs fertig kaufen und tauschst dann das in deiner Motronic verbaute Bauteil gegen das neu erworbene EPROM aus. Danach sollte die Maschine jedoch neu eingestellt werden. Zu beachten ist natürlich, dass es sich um ein empfindliches Elektronikbauteil handelt. Also vorher schön den eigenen Körper "erden".
Beim Kauf ist zu beachten, dass man NICHT Billigware z.B. bei IBÄH kaufen sollte, sondern auf die Erfahrung von namhaften Firmen zurückgreifen sollte.
Darum habe ich meinen EPROM auch in "Der Boxergarage" gekauft. Horst Liedke - ein begnadeter Schrauber - baut dir das Teil auch ein und stellt dir danach dein Moped wieder ein. Alles wunderbar!!!

Gruß
Peter
 
Woidl

Woidl

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
1.137
Ort
Salzburg
Modell
R1150GS, 2002, ABS2
Dass man solch empfindliche Bauteile vorsichtigst behandeln und keinesfalls die Kontakte berühren sollte, hab ich schon öfter mal mitbekommen.

Naja, und die Boxergarage liegt für mich etwas ungünstig! Aber ich glaub´, ich brauch sowas eh nicht!
 
Thema:

Codierstecker?

Codierstecker? - Ähnliche Themen

  • Selbstgebastelte Brücke oder Codierstecker...

    Selbstgebastelte Brücke oder Codierstecker...: Hallo in die Runde, wie bereits in meinem anderen Thread "angedroht", hier nun das nächste "Elektrorätsel" meines Gebrauchtkaufs. Ich fahre ne...
  • Frage zu Symbol in Anzeige / gelöst: Codierstecker

    Frage zu Symbol in Anzeige / gelöst: Codierstecker: Hat jemand ne Idee was dieses Steckersymbol bedeutet? Im Handbuch hab ich nix gefunden!
  • Erledigt Codierstecker

    Codierstecker: Hey, suche für meine 2014 GS ADV LC den Codierstecker. Vielleicht hat noch jemand einen übrig. Danke im Voraus.
  • Codierstecker für R850GS

    Codierstecker für R850GS: Hallo, da meine Abgaswerte nicht gepasst haben (CO bei 8%) und Lambda-Wert bei 0,8 herum versuche ich nun das in den Griff zu bekommen. Das Bike...
  • Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen

    Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen: Hi, ich fahre mit Fahrmodi Pro und eingebautem Codierstecker. Damit stehen mir zur Auswahl Rain, Road, Dynamic Pro und Enduro Pro. Ich glaube...
  • Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen - Ähnliche Themen

  • Selbstgebastelte Brücke oder Codierstecker...

    Selbstgebastelte Brücke oder Codierstecker...: Hallo in die Runde, wie bereits in meinem anderen Thread "angedroht", hier nun das nächste "Elektrorätsel" meines Gebrauchtkaufs. Ich fahre ne...
  • Frage zu Symbol in Anzeige / gelöst: Codierstecker

    Frage zu Symbol in Anzeige / gelöst: Codierstecker: Hat jemand ne Idee was dieses Steckersymbol bedeutet? Im Handbuch hab ich nix gefunden!
  • Erledigt Codierstecker

    Codierstecker: Hey, suche für meine 2014 GS ADV LC den Codierstecker. Vielleicht hat noch jemand einen übrig. Danke im Voraus.
  • Codierstecker für R850GS

    Codierstecker für R850GS: Hallo, da meine Abgaswerte nicht gepasst haben (CO bei 8%) und Lambda-Wert bei 0,8 herum versuche ich nun das in den Griff zu bekommen. Das Bike...
  • Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen

    Mit Codierstecker: Einstellen, welche Fahrmodi zur Verfügung stehen: Hi, ich fahre mit Fahrmodi Pro und eingebautem Codierstecker. Damit stehen mir zur Auswahl Rain, Road, Dynamic Pro und Enduro Pro. Ich glaube...
  • Oben