Connected App R1300GS

Diskutiere Connected App R1300GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Android ist jetzt ja auf 5.3 (530069). Oh. Überschneidung.
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.096
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Android ist jetzt ja auf 5.3 (530069).

Oh. Überschneidung.
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Hab es gestern Abend installiert. Zeigt alles wieder wie gewohnt an.
Ich glaube es wäre besser wenn man das wieder rausnimmt. Ist ja erschreckend wie das ausschaut.....

1715931095962.png
 
Zuletzt bearbeitet:
CarloEnrico

CarloEnrico

Dabei seit
27.05.2021
Beiträge
131
Ort
NRW
Modell
R1300GS, Kawasaki Z900RS, Ducati 900SL und 996SPS/F
Meine IOS-App hat sich eben auch auf 5.3.0 aktualisiert.
 
Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
Bei mir zeigt es an. Letzte Fahrt war am Sonntag
Anhang anzeigen 683160
Danke fürs teilen.

Bist Du als Hauptnutzer hinterlegt? Wenn ich nicht als Hauptnutzer registriert bin, funktioniert es auch. Dann habe ich aber keine Aktualisierung wenn ich nicht mit dem Motorrad verbunden bin. Sprich, dann ist nur der Abgleich mit BT möglich. Zudem nutze ich den Navigator…

Hast du die neue Software schon auf deiner GS?
 
Zuletzt bearbeitet:
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.096
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ist ja erschreckend wie das ausschaut.....
Das Thema mit den vielen ABS-Zeichen hatten wir ja schon mal.
In meinen Augen stimmt da was nicht.
Ich bin mal eine Strecke bewusst passiv-lahmarschig gefahren, garantiert kein ABS- oder Durchdrehkontrolle-Eingriff, und trotzdem war die Route mit den Zeichen vollgebombt.
Keine Ahnung, was der da misst und aufzeichnet.
 
schleckschling

schleckschling

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
293
Ort
Stockach
Modell
BMW R1300GS
Bist Du als Hauptnutzer hinterlegt? Wenn ich nicht als Hauptnutzer registriert bin, funktioniert es auch. Dann habe ich aber keine Aktualisierung wenn ich nicht mit dem Motorrad verbunden bin. Sprich, dann ist nur der Abgleich mit BT möglich. Zudem nutze ich den Navigator…
Hast du die neue Software schon auf deiner GS?
Bei mir funktioniert's. Sowohl mit der 124er, als auch mit der 125er Software.
Bin als Hauptnutzer hinterlegt und die App synchronisiert sowohl über BT, als auch über GSM. Kann kontrollieren, wann der Händler beim Service die Zündung einschaltet :wink:
Des Weiteren wurde auch von Anfang an der Tankfüllstand, als auch die Reichweite synchronisiert
 
gspit

gspit

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
107
Modell
R 1300 GS Triple Black
Wenn ich das lese habe ich das Gefühl als ob ich eine andere App verwende.
Ich habe die App ja schon bei meiner 1250er verwendet, aber ich kann mich nicht erinnern etwas mit Hauptbenutzer eingestellt zu haben.
Wo soll man denn sehen wenn der Händler die Zündung einschaltet?
Für mich sieht es so aus als ob die App nur direkt über BT Verbindung zum Motorrad hat. Was muss man denn machen um über GSM eine Verbindung zu bekommen, wie und wo kann ich da was überprüfen bzw. einstellen.
 
schleckschling

schleckschling

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
293
Ort
Stockach
Modell
BMW R1300GS
Wo soll man denn sehen wenn der Händler die Zündung einschaltet?
Direkt auf der Startseite. "Aktualisiert:" sobald die Zündung aktiviert wird, steht hier, wann das war...
1000077327.jpg


Für mich sieht es so aus als ob die App nur direkt über BT Verbindung zum Motorrad hat. Was muss man denn machen um über GSM eine Verbindung zu bekommen, wie und wo kann ich da was überprüfen bzw. einstellen.
Meine Garage, dann auf dein Motorrad klicken... Im Unterpunkt Datenschutz. Das muss aber unter BT Verbindung bei aktivierter Zündung eingeschaltet werden...
1000077330.jpg
 
gspit

gspit

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
107
Modell
R 1300 GS Triple Black
Hab jetzt grad mal nachgesehen. Ist eigentlich alles korrekt eingestellt.
Die Datenübertragung ist eingeschaltet, ich kann aber nichts von Hauptnutzer und Sekundärnutzer einstellen und sobal ich das Motorrad wieder ausschalte steht in der App - Aktualisiert: 02.06.23
Ich habe den Verdacht das da in der Datenbank von BMW irgenwas mit meinem alten Motorrad klemmt.
 
gspit

gspit

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
107
Modell
R 1300 GS Triple Black
Super, Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe das jetzt auch kontrolliert. Da ist auch alles in Ordnung. Ich bin als Hauptnutzer eingetragen.
Das Motorrad scheint sich aber trotzdem nicht über GSM zu verbinden. Wie gesagt, sobald ich das Motorrad wieder ausschalte steht in der App - Aktualisiert: 02.06.23
 
moldo29

moldo29

Dabei seit
19.08.2012
Beiträge
4.348
Ort
Landkreis Bamberg
Modell
Durchaus ein paar zweirädrige Spielzeuge.....
Das Thema mit den vielen ABS-Zeichen hatten wir ja schon mal.
In meinen Augen stimmt da was nicht.
Ich bin mal eine Strecke bewusst passiv-lahmarschig gefahren, garantiert kein ABS- oder Durchdrehkontrolle-Eingriff, und trotzdem war die Route mit den Zeichen vollgebombt.
Keine Ahnung, was der da misst und aufzeichnet.
Also bei einigen Kurven habe ich schon gemerkt, dass das ABS kurz gearbeitet hat. Ich finde es immer noch komisch/gewöhnungsbedürftig mit dieser sch...ß kombinierten Bremse. Normal habe ich immer kurz vor der Kurve scharf angebremst mit der Vorderbremse und bei Bedarf hinten noch kurz gebremst. Wenn man das jetzt macht, hat man sofort ABS am Hinterrad aktiv, da ja hinten bereits gut Bremskraft anliegt.
Ich wäre super Dankbar wenn man diesen Mist abschalten könnte. Das ist einer der ganz wenigen Punkte den ich an der R1300GS echt zum Ko..en finde.
 
schleckschling

schleckschling

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
293
Ort
Stockach
Modell
BMW R1300GS
Super, Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe das jetzt auch kontrolliert. Da ist auch alles in Ordnung. Ich bin als Hauptnutzer eingetragen.
Das Motorrad scheint sich aber trotzdem nicht über GSM zu verbinden.
Ich denke der Freundliche muss das auch freischalten. Es war eine Datenschutzvereinbarung zu unterschreiben. Die deckt meines Wissens die Connected Services ab.
Hast du die unterschrieben? Ansonsten würde ich da mal nachhaken...
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.934
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Also bei einigen Kurven habe ich schon gemerkt, dass das ABS kurz gearbeitet hat. Ich finde es immer noch komisch/gewöhnungsbedürftig mit dieser sch...ß kombinierten Bremse. Normal habe ich immer kurz vor der Kurve scharf angebremst mit der Vorderbremse und bei Bedarf hinten noch kurz gebremst. Wenn man das jetzt macht, hat man sofort ABS am Hinterrad aktiv, da ja hinten bereits gut Bremskraft anliegt.
Ich wäre super Dankbar wenn man diesen Mist abschalten könnte. Das ist einer der ganz wenigen Punkte den ich an der R1300GS echt zum Ko..en finde.
Beim normalen zügigen Fahren gibts in Dynamik kaum Regeleingriffe.
250 km Runde mit ca 20 km im Jagdmodus ( bin auf 4 wehrhafte 1290er Dukes am Klippitztörl aufgelaufen). Da regelt dann beim Rally STR so ziemlich alles.
 

Anhänge

Tobaldinho79

Tobaldinho79

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2024
Beiträge
322
Bei mir funktioniert's. Sowohl mit der 124er, als auch mit der 125er Software.
Bin als Hauptnutzer hinterlegt und die App synchronisiert sowohl über BT, als auch über GSM. Kann kontrollieren, wann der Händler beim Service die Zündung einschaltet :wink:
Des Weiteren wurde auch von Anfang an der Tankfüllstand, als auch die Reichweite synchronisiert
Aha, ist ja interessant, dass es scheinbar doch funktioniert. Ich teste weiter!! :bier:
 
MikeGS_CH

MikeGS_CH

Dabei seit
20.03.2024
Beiträge
16
Hallo GS Freunde
Warum kann ich in der App über das "Wählrad" am Lenker in der Navigation auf dem MobilePhone nicht mehr zoomen; bzw. den Kartenausschnitt vergrössern oder verkleinern?
Grüsse aus der Schweiz
Mike
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.831
Modell
R 1300 GS
Das ist ein Verbindungsproblem. GS, Smartphone und App neu starten. Sollte das andauern, Cradle neu koppeln. Hatte ich in seltenen Fällen auch schon.
 
D

DerOechterer

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
254
Modell
BMW R1300GS
Bei mir (F850GS) hängt seid Monaten das Tankvolumen in der App bei 21%, lässt sich das ohne komplette Neuinstallation beheben?
 
T

theister

Dabei seit
15.12.2023
Beiträge
151
Ort
Hamburg
Modell
GS 1300 Trophy, BMW CE 04, BMW F 900 XR
Leider komme ich nicht umhin, diese App als absoluten Kernschrott zu bezeichnen. Bei mir tauchen wieder mal Geistermortorräder auf, die eine Aufzeichnung unmöglich machen. Nun allerdings kann ich die nicht mal mehr löschen. Es taucht ständig die Meldung auf, ich muss zuvor die Connected Services Autorisierung aufheben. Dieses technische Wunderwerk existiert seitdem ich eine neue GS 1300 habe und ich weiß noch immer nicht wozu das gut sein soll, denn alle Meldungen hinsichtlich Reichweite, oder verbleibendes Tankvolumen sind absoluter Mist.

Gerne würde ich mich von dieser wundersamen Autorisierung lösen, aber im dazugehörenden Tab tauche ich nicht mehr als Hauptnutzer meiner GS auf?

Ich bin es leid mich mit diesem Schrott zu beschäftigen und werde diesen ganzen Softwareirrsinn angefangen bei meinem nicht funktionieren BMW CRN, beenden.
 

Anhänge

Thema:

Connected App R1300GS

Connected App R1300GS - Ähnliche Themen

  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufällig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • Karten-Download Connected App

    Karten-Download Connected App: Moin, dieser Karten-Download (Updates) nervt so kollossal. Ich schätze die App sehr und benutze sie fast ausschließlich, aber die...
  • BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr

    BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr: Hallo zusammen, hab da leider nichts dazu gefunden wie ich meine gefahrenen Touren auf zwei Handys synchron halte. Mein Setup: 1 x Samsung A52...
  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden

    BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden: Hallo, nochmal eine kniffliges Problem zu dessen Lösung ich zu doff bin: Meine BMW Connected Glasses lassen sich zwar via Connected Hub meiner...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden - Ähnliche Themen

  • Navigation mit BMW Motorrad Connected App

    Navigation mit BMW Motorrad Connected App: Hi Ihr, kennt jemand zufällig die Einstellung mit der man verhindern kann, dass, wenn man mit der Connected App navigiert, die...
  • Karten-Download Connected App

    Karten-Download Connected App: Moin, dieser Karten-Download (Updates) nervt so kollossal. Ich schätze die App sehr und benutze sie fast ausschließlich, aber die...
  • BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr

    BMW Connected App - Syncronisation zwischen 2 Handys klappt nicht mehr: Hallo zusammen, hab da leider nichts dazu gefunden wie ich meine gefahrenen Touren auf zwei Handys synchron halte. Mein Setup: 1 x Samsung A52...
  • BMW Connected Ride App

    BMW Connected Ride App: Hi zusammen. Vielleicht Stelle ich mich ein wenig blöd an🙄, aber weiß jemand von euch, ob und wie man die BMW Connected Ride App mit einem...
  • BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden

    BMW Connected Glasses mit R1300GS und CRN7 verbinden: Hallo, nochmal eine kniffliges Problem zu dessen Lösung ich zu doff bin: Meine BMW Connected Glasses lassen sich zwar via Connected Hub meiner...
  • Oben