Long Story mit der BMW AG!
Nachdem der Kulanzantrag gestellt war, wollte BMW zuerst eine Ölprobe mit den Metallresten aus dem abgelassenen Öl, dann wurde am Scheckheft rumgenörgelt, weil einmal der fällige Service von Oktober auf März im Folgejahr verschoben worden war. Dann wurde unterstellt, dass ich mit zu wenig Motoröl gefahren sei, weil im Fehlerspeicher die Meldung „Ölstand niedrig“ mehrfach abgelegt war. (Wir werden alle überwacht

.) Das ist aber Quatsch, ich habe den Ölstand jedes Mal im Schauglas geprüft, war immer weit über Minimum. Auch hier im Forum wird berichtet, dass die Bordelektronik diese Meldung oft unberechtigt anzeigt. Dann wurden die Zylinderköpfe demontiert. Die Laufbuchse im re. Zylinder ist beschädigt, da sind Riefen drin. Damit ist der Motor defintiv ein Totalschaden. Die Ursache bleibt aber weiter unklar, da Frontplatte (Kupplung!) und Getriebe nicht geöffnet wurden.
Seit heute gibt es ein Ergebnis: BMW übernimmt 50% vom neuen Motor, also die Hälfte von 11.170€. Einbau bleibt bei mir. Ich habe mich noch nicht entschieden, was ich mache. Hänge an meiner Pepsi. Für die Hälfte des Geldes könnte man wahrscheinlich den Motor mit Gebrauchtteilen aus der Bucht wieder aufbauen. Ob ich damit glücklich werde, weiß ich gerade auch nicht.
Bleibt spannend
