Dauer- Bremslicht

Diskutiere Dauer- Bremslicht im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Community, wollte heute schnell nach der Arbeit mit meiner 1100 GS ´98 zum TÜV. War auch alles prima....bis auf das Bremslicht, dass sich...
L

lodi

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2013
Beiträge
8
Hallo Community,
wollte heute schnell nach der Arbeit mit meiner 1100 GS ´98 zum TÜV. War auch alles prima....bis auf das Bremslicht, dass sich aufs Dauerleuchten verlegt hatte. Also keine Plakette. Mist, dann ab in die Garage und Rücklicht, Bremslichtschalter vorne und hinten ausgebaut/ freigelegt. Befund: Dauerleuchten egal welcher Bremlichtschalter konnektiert ist, nur wenn beide dekonnektiert sind herscht Dunkelheit hintenrum. Dann lässt sich auch das Rücklicht anschalten. Sobald egal welcher Bremslichtschalter verbunden wird, leuchtet es hinten volle Pulle. Sicherungen im Sicherungs-Kasten unauffällig. Kabelbaum auseinanderrupfen???
Was tun, wie kann ich den Fehler finden? Kabelbaum auseinanderrupfen???

Gruss Lodi
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.934
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Mh, wird das Bremslicht über ein Relais geschaltet und das hängt? Habe gerade keinen Stromlaufplan zur Hand....
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.250
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn beide Schalter abgesteckt sind, ist das Bremslicht aus.
Das heißt doch, dass am Kabelbaum in diesem Moment kein Fehler ersichtlich ist.

Klingt nach dem recht unwahrscheinlichen aber möglichen Fall, dass beide Schalter nicht mehr öffnen.

Miss doch mal den Widerstand der ausgebauten Schalter, bzw kontrolliere mittels Multimeter, ob sie schließen und öffnen.
 
S

Scrambler7

Dabei seit
10.08.2007
Beiträge
162
Ort
Hessen Rhein-Main
Modell
1100 GS und Guzzis
War das Rücklicht mal auseinander und wurden eventuell Rücklicht- und Bremslichtanschlüsse vertauscht?
Geht zwar nur mit Gewalt wegen der unterschiedlichen Größen der Anschlüsse ……
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.792
Hi
Schaltung:
Plus gnsw von F1 zu Knoten 9451
Von dort jeweils gnsw zu einem Schalter (jeweils PIN2)
danach treffen sich die Kabel von den Schaltern (grge; PINs1) in Knoten 9486
von dort über das (grge; 54; PIN1) Bremslicht (31;PIN1;:br) auf Masse
gerd
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.952
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Klingt nach dem recht unwahrscheinlichen aber möglichen Fall, dass beide Schalter nicht mehr öffnen.
+1 !

Wenn Dir das Dauerbremslicht vor dem TÜV-Termin noch nie selbst aufgefallen ist, müssen die beiden Schalter vo. u. hi. ja nicht unbedingt "gleichzeitig" ausgefallen sein.
Können ja evtl. zwei Jahre Zeitversatz dazwischen gelegen haben...und schon nimmt die Wahrscheinlichkeit drastisch zu!

Daß am Kabelbaum alles im Lack ist, erkennst Du doch, nachdem das Licht erlischt, wenn Du beide Schalter entnimmst.

Könntest die beiden offenen Kabelende nach Abnehmen der Schalter ja jeweils tastend kurzschließen, um die Schalter zu simulieren.

Zum Neueinbau:
Bei der 1150 ist der vordere Kontakt so in den Bremshebel eingebaut, daß der Schalter bei entlastetem Bremsgriff gedrückt und bei gezogenem Griff entlastet wird.
Man muß den Schalter also als Öffner anschließen. Ob das bei der 1100 gleich ist, weiß ich gerade nicht.
Merkst Du aber gleich...
Die Schalter sind Standard-Microschalter, wasserdicht, bei Conrad für nen Fünfer zu kriegen.
 
L

lodi

Themenstarter
Dabei seit
21.06.2013
Beiträge
8
o.k., Danke ...sind ein paar sehr gute Überlegungen, ..vertauschte Anschlüsse kann ich ausschliessen. ich werde es mal mit dem "tastenden" Kurzschliessen probieren ...evtl Schaltertausch. Ich werde berichten!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.250
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Alle 1100/1150 ohne ABS oder mit ABS2 haben Schließer.
Erst die 1150 mit i-ABS und BKV hat Öffner (Schaltkreis diagnosefähig).
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.952
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Alle 1100/1150 ohne ABS oder mit ABS2 haben Schließer.
Im Schaltbild, richtig!
Kontakt wird bei Bremsung geschlossen. Keine Frage!

Nur ist der Schalter in der Armatur so positioniert, wie ich es oben beschrieben hatte. (umgekehrte Schaltgeometrie, siehe beiliegende CAD-Skizze)
Drum als Öffner anschließen.

Da aber fast alle Mikroschalter Wechsler sind, ist das kein Problem. Spätestens beim 2. Versuch paßt's dann.
Mit meinem Hinweis klappt schon im ersten.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Dauer- Bremslicht

Dauer- Bremslicht - Ähnliche Themen

  • Rutschstrecke & -dauer bei Motorradstürzen (theoretisch, vereinfacht)

    Rutschstrecke & -dauer bei Motorradstürzen (theoretisch, vereinfacht): Geschwindigkeit Rutschstrecke (ca.) Rutschwirkung (ca.) Benötigte Abriebfestigkeit 30 km/h ~10–15 m ~1,5–2 Sek. 1–2 Sek. – einfacher...
  • F900GS Drosselklappensteller läuft dauern

    F900GS Drosselklappensteller läuft dauern: Moin zusammen, ich hab gestern meine F900GS abgeholt, bis kurz auf den hängerfahren war Zündung und Motor aus. Jetzt daheim, läuft bei...
  • Plöckenpass möglicherweise auf Dauer gesperrt?

    Plöckenpass möglicherweise auf Dauer gesperrt?: Straße über Plöckenpass könnte nach Felssturz aufgegeben werden
  • Dauer für Bereitstellung/Überführung/Auslieferung

    Dauer für Bereitstellung/Überführung/Auslieferung: Moin zusammen. Ich habe heute den Kaufvertrag für eine neue 850GS in Triple Black mit den vier Paketen + SOS + RDK unterschrieben. Die...
  • Blinker als zusätzliches Positionslicht (Dauer-An)

    Blinker als zusätzliches Positionslicht (Dauer-An): Mal eine Frage in die Runde: ließe sich die Zentraleinheit bei unseren K25 so programmieren, dass die Blinker vorne dauerhaft an sind (wenn nicht...
  • Blinker als zusätzliches Positionslicht (Dauer-An) - Ähnliche Themen

  • Rutschstrecke & -dauer bei Motorradstürzen (theoretisch, vereinfacht)

    Rutschstrecke & -dauer bei Motorradstürzen (theoretisch, vereinfacht): Geschwindigkeit Rutschstrecke (ca.) Rutschwirkung (ca.) Benötigte Abriebfestigkeit 30 km/h ~10–15 m ~1,5–2 Sek. 1–2 Sek. – einfacher...
  • F900GS Drosselklappensteller läuft dauern

    F900GS Drosselklappensteller läuft dauern: Moin zusammen, ich hab gestern meine F900GS abgeholt, bis kurz auf den hängerfahren war Zündung und Motor aus. Jetzt daheim, läuft bei...
  • Plöckenpass möglicherweise auf Dauer gesperrt?

    Plöckenpass möglicherweise auf Dauer gesperrt?: Straße über Plöckenpass könnte nach Felssturz aufgegeben werden
  • Dauer für Bereitstellung/Überführung/Auslieferung

    Dauer für Bereitstellung/Überführung/Auslieferung: Moin zusammen. Ich habe heute den Kaufvertrag für eine neue 850GS in Triple Black mit den vier Paketen + SOS + RDK unterschrieben. Die...
  • Blinker als zusätzliches Positionslicht (Dauer-An)

    Blinker als zusätzliches Positionslicht (Dauer-An): Mal eine Frage in die Runde: ließe sich die Zentraleinheit bei unseren K25 so programmieren, dass die Blinker vorne dauerhaft an sind (wenn nicht...
  • Oben