Defekt an Standrohr

Diskutiere Defekt an Standrohr im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, nachdem ich beim Kauf der 1150 letztes Jahr beide Simmerringe erneuert hatte, hat der eine jetzt wieder angefangen zu siffen. Beim Ausbau...
Morg

Morg

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.472
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Hallo,

nachdem ich beim Kauf der 1150 letztes Jahr beide Simmerringe erneuert hatte, hat der eine jetzt wieder angefangen zu siffen. Beim Ausbau bin ich am rechten Standrohr auf eine Macke gestoßen, die ich vorher nicht gesehen habe. Es ist ein Krater/Loch, ca. 1mm breit und genauso tief, innendrin leicht rostig. Ich kann keine Erhebung bzw. keinen Grat erfühlen, aber selbst wenn der Simmerring nicht beschädigt wird, dürfte beim Ein- und Ausfedern das Öl schön durch den Dichtring transportiert werden, oder?

Vermutlich brauche ich ein neues Standrohr - sehe ich das richtig oder gibt es Alternativen?

(Die Macke ist bei 21 bzw. 21,5 cm auf den Fotos zu sehen)

Gruß
Sebastian


IMG_2686.jpgIMG_2685.jpg
 
ThomHBZ

ThomHBZ

Dabei seit
31.12.2015
Beiträge
477
Ort
near cöllefornia
Modell
R 1100 GS 04/1994
Was mich irritiert ist, wenn die Stelle (permanent durch ein / ausfedern) Ölkontakt gehabt hätte, warum ist dort Rost? mehr Angaben zur genauen Position am SR wären sinnvoll.

VG Thom HBZ
 
GS11

GS11

Dabei seit
14.04.2012
Beiträge
773
Ort
Weyhe
Modell
R1150GS
Moin,

da brauchst Du ein neues Standrohr, sonst wird es nicht wieder dicht. Der Schaden ist aber schon älter und ist ev. durch Steinschlag verursacht worden oder die Chromschicht ist abgeplatzt.

Gruß Thomas
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.170
Modell
R1150GS
na, ja, beschichten geht auch.
Stimmt. Machen wir regelmäßig mit Kolbenstangen von Hydraulikzylindern.
Aber ich wette, dass das neu verchromen mehr kostet als ein neues (ca 300 €)

Grüße Volker
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.940
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hi sebastian,

wenn ich mich nicht sehr täusche gehört das loch dort hin.
zieh zum vergleich das andre standrohr auch mal so weit raus und checke!

das loch liegt jedoch nicht im arbeitsbereich des wedis, sondern einiges unterhalb.

grüße vom elfer-schwob
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.238
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Sind leider teurer geworden ... vor zwei Jahren waren es noch 115€ pro Stück.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.467
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
hi sebastian,

wenn ich mich nicht sehr täusche gehört das loch dort hin.
zieh zum vergleich das andre standrohr auch mal so weit raus und checke!

das loch liegt jedoch nicht im arbeitsbereich des wedis, sondern einiges unterhalb.

grüße vom elfer-schwob
Ja elfer-Schwob...

ich weiss es zwar nicht, aber auf dem zweiten Bild sieht das aus wie ein "gewolltes Loch" ?Druckausgleich??!!

21 cm von unten..?..könnte vielleicht eine Ausgleichsöffnung für das Schmiermittel sein....??

soweit unten hat es aber sicher keinen Einfluss auf die Undichtigkeit des WD ( wie elfer schon erwähnt hat)
 
Zuletzt bearbeitet:
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.270
Ja elfer-Schwob...

ich weiss es zwar nicht, aber auf dem zweiten Bild sieht das aus wie ein "gewolltes Loch" ?Druckausgleich??!!

21 cm von unten..?..könnte vielleicht eine Ausgleichsöffnung für das Schmiermittel sein....??

soweit unten hat es aber sicher keinen Einfluss auf die Undichtigkeit des WD ( wie elfer schon erwähnt hat)
Wenn es tatsaechlich die kleine Bohrung jeweils am unteren Ende der beiden Rohre sein sollte (vergleichen), ist dagegen natuerlich kein Kraut gewachsen. Die Loecher sind vermutlich drin, damit man die Rohre zum Bearbeiten bei der Produktion (z. B. Verchromen?) aufhaengen kann.

Sollte die hier mehrfach geaeusserte Annahme zutreffen, hat der OP vermutlich beim Aufschieben der Wellendichtringe diese Bohrungen nicht gut genug abgedeckt und die Wedis beim Aufbringen vorgeschaedigt. BMW empfiehlt hierzu Plastiktueten zu verwenden. Manche kleben die scharfkantigen Bohrungen ab oder benuetzen Kondome. Alles, was den Wedi beim Aufschieben schont, ist erlaubt.

Viele Gruesse
Karl-Heinz
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
11.467
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Kaarl Heiiinz..das mit dem Kon..dom.....genial....:baby2:
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Ich bin mittlerweile soweit, daß ich bei einem Simmeringwechsel schon im Zweifel, ein Standrohr gegen neu tausche. Sowie der Simmering innerhalb der nächsten 10-15 000 wieder undicht wird, tausche ich ohne nachzuschauen.
Nicht weil ich zuviel Geld aus dem Fenster schmeißen möchte, sondern aus bitterer Erfahrung, daß man sich viel Arbeit sparen kann. Aufarbeiten lohnt sich wie oben schon beschrieben wirtschaftlich nicht, bzw nur wenn es das Teil nicht mehr gibt und neu ist normalerweise sowieso besser.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.940
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hi gerlinde,
laß mich raten:
du arbeitest in einem bmw-glaspalast?!
kunde bringt moped mit wedi-defekt, du machst gleich rohr plus wedi neu!
ja, das macht schon schwer sinn...
alle achtung!
 
Morg

Morg

Themenstarter
Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.472
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Wenn es tatsaechlich die kleine Bohrung jeweils am unteren Ende der beiden Rohre sein sollte (vergleichen), ist dagegen natuerlich kein Kraut gewachsen. Die Loecher sind vermutlich drin, damit man die Rohre zum Bearbeiten bei der Produktion (z. B. Verchromen?) aufhaengen kann.

Sollte die hier mehrfach geaeusserte Annahme zutreffen, hat der OP vermutlich beim Aufschieben der Wellendichtringe diese Bohrungen nicht gut genug abgedeckt und die Wedis beim Aufbringen vorgeschaedigt. BMW empfiehlt hierzu Plastiktueten zu verwenden. Manche kleben die scharfkantigen Bohrungen ab oder benuetzen Kondome. Alles, was den Wedi beim Aufschieben schont, ist erlaubt.
Nee, die Bohrung ist a) zu weit unten und b) sauber angefast, da dürfte es keine Probleme geben. Ich habe ja Fotos von einem "Loch" oben, das gehört da definitiv nicht hin...

Den eBay-Link habe ich vorhin auch gefunden und gleich bestellt. Bin mal gespannt, wie das Ding dann aussieht... und ich hoffe, dass dann erstmal Ruhe ist :)
 
Gerlinde

Gerlinde

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
1.774
Wenn Du sauber arbeitest, wirst Du Dich dann erstmal nicht mehr mit Wellendichtringen beschäftigen müßen.
Viel Spaß
 
Thema:

Defekt an Standrohr

Defekt an Standrohr - Ähnliche Themen

  • Schaltungseinheit defekt

    Schaltungseinheit defekt: Hallo Zusammen, Einfach mal zur Info, falls jemand ein ähnliches Problem bekommt oder bemerkt. Bei mir hatte zum Herbst hin (nach 7.000km) die...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • TFT/Bluetooth defekt?

    TFT/Bluetooth defekt?: Habe die Suchfunktion genutzt, leider nichts gefunden oder den falschen Suchbegriff benutzt. Bisher funktionierte o.g. fehlerlos... Smartphone...
  • Suche SUCHE BMW-Navi (gern auch defekt, aber vor allem kostengünstig)

    SUCHE BMW-Navi (gern auch defekt, aber vor allem kostengünstig): Suche für ein Projekt einen oder mehrere BMW Navigator 6 und CRN. Art des Defektes ist komplett egal, Hauptsache Du willst das Ding billig...
  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung - Ähnliche Themen

  • Schaltungseinheit defekt

    Schaltungseinheit defekt: Hallo Zusammen, Einfach mal zur Info, falls jemand ein ähnliches Problem bekommt oder bemerkt. Bei mir hatte zum Herbst hin (nach 7.000km) die...
  • Generator defekt bei 1300 Km

    Generator defekt bei 1300 Km: Dieser Beitrag soll nur zur Information dienen. Ich möchte kein Bedauern erhaschen und ganz sicher nicht zu Diskussionen anregen. Ich gehe...
  • TFT/Bluetooth defekt?

    TFT/Bluetooth defekt?: Habe die Suchfunktion genutzt, leider nichts gefunden oder den falschen Suchbegriff benutzt. Bisher funktionierte o.g. fehlerlos... Smartphone...
  • Suche SUCHE BMW-Navi (gern auch defekt, aber vor allem kostengünstig)

    SUCHE BMW-Navi (gern auch defekt, aber vor allem kostengünstig): Suche für ein Projekt einen oder mehrere BMW Navigator 6 und CRN. Art des Defektes ist komplett egal, Hauptsache Du willst das Ding billig...
  • Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung

    Berganfahrhilfe defekt, keine Fehlermeldung: Hallo, ich habe eine R1250GS Bj. 18 mit fast 80.000 km. Leider habe ich seit letzter Jahr ein Problem mit der Berganfahrhilfe. Diese lässt nach...
  • Oben