
Tobias
Themenstarter
Hi,
so, nun war es bei mir auch mal wieder so weit und meine Q musste aus dem Winterschlaf (der ohne irgenwelche vorhergehenden Maßnahmen einfach irgendwann letztes Jahr los ging), da die Inspektion (2Jahres-Service und 10.000er -> 480,-€) anstand.
Am Sonntag mal schnell schauen gegangen und kurz angelassen. "Was wollen die im Forum eigentlich immer?" dachte ich mir ... springt an, war zwischen durch gut und gerne unter -10°C ... alles bestens.
Gestern morgen also Mopped-Klammoten an und runter. Anlassen....Fehlanzeige. Da hab ich wohl am Sonntag das letzte bisschen aus der Batterie rausgeholt, was noch drin war.
Wie peinlich....
Also Starterkabel an die Batterie vom Auto und Anlasser der Q (damit man nicht das halbe Motorrad auseinanderbauen muss) und los.
Kein Problem.
Also, um mal ganz ehrlich zu sein versteh ich die ganzen Batterie-Problem-Threads nicht so ganz. Aber vielleicht übersehe ich ja auch was Elementares. In diesem Fall bitte ich um Aufklärung
Auf einen guten Start in die neue Saison
so, nun war es bei mir auch mal wieder so weit und meine Q musste aus dem Winterschlaf (der ohne irgenwelche vorhergehenden Maßnahmen einfach irgendwann letztes Jahr los ging), da die Inspektion (2Jahres-Service und 10.000er -> 480,-€) anstand.
Am Sonntag mal schnell schauen gegangen und kurz angelassen. "Was wollen die im Forum eigentlich immer?" dachte ich mir ... springt an, war zwischen durch gut und gerne unter -10°C ... alles bestens.
Gestern morgen also Mopped-Klammoten an und runter. Anlassen....Fehlanzeige. Da hab ich wohl am Sonntag das letzte bisschen aus der Batterie rausgeholt, was noch drin war.

Also Starterkabel an die Batterie vom Auto und Anlasser der Q (damit man nicht das halbe Motorrad auseinanderbauen muss) und los.
Kein Problem.
Also, um mal ganz ehrlich zu sein versteh ich die ganzen Batterie-Problem-Threads nicht so ganz. Aber vielleicht übersehe ich ja auch was Elementares. In diesem Fall bitte ich um Aufklärung

Auf einen guten Start in die neue Saison
