Der Knobelthread

Diskutiere Der Knobelthread im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Entscheidend ist dann ja, wie das Basisjahr gerechnet wird. Wenn wir uns dafür auf 10.000 Tage einigen, kommen wir vielleicht ins Geschäft... :)
G

Gast 23088

Gast
Also, wenn jemand bei mir Geld leiht, dann berechne ich den Zins nach der Ziegenpeter Methode, da hat das volle Jahr 1000 Zinstage :augenbrauen:
Entscheidend ist dann ja, wie das Basisjahr gerechnet wird. Wenn wir uns dafür auf 10.000 Tage einigen, kommen wir vielleicht ins Geschäft... :)
 
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.420
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Die Vorräte auf der Alm gehen zur Neige. Serpel geht ins Tal um Nachschub zu besorgen. Damit den anderen beim Warten nicht langweilig wird, gibt er ihnen die folgende kleine Aufgabe. Wer sie zuerst löst, bekommt das erste Stück der neuen Nusstorte, die er mitbringt.

Ein Quadrat.

Edit: damit es lösbar wird: die Seiten des Quadrats werden jeweils halbiert.

403E5729-663C-40FB-A2F3-D13C542137A7.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.397
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Verbindet man M mit den vier Eckpunkten des Quadrats, erhält man acht Dreiecke, von denen jeweils zwei aneinander angrenzende gleich groß sind, weil sie die gleiche Grundlinie (halbe Seitenlänge des Quadrats) und dieselbe Höhe haben. Somit gilt aber

48 = 16 + 32 = (A+D) + (B+C) = (A+B) + (C+D) = ? + 20

bzw. ? = 28.

Gruß
Serpel
 

Anhänge

Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.397
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ups, hab mich gleich auf die Aufgabe gestürzt und den Text nicht richtig gelesen. Bitte um Verzeihung! :verehren:

Hast du noch mehr von solchen Aufgaben? :augenbrauen:

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziegenpeter

Ziegenpeter

Dabei seit
13.04.2019
Beiträge
1.420
Ort
In Baden, wo die Sonne lacht, über die Schwaben :)
Modell
R1250GS
Hast du noch mehr von solchen Aufgaben? :augenbrauen:

Gruß
Serpel
Hab’ was amüsantes gefunden…

Erstes Semester, Analysis I Vorlesung, Paul und Clara sitzen nebeneinander, hinten in der letzten Reihe.

Paul wirkt abgelenkt und schiebt Clara einen Zettel rüber. Clara schaut kurz drauf und lächelt zurück. Das stand auf dem Zettel. Warum lächelt Clara?

28C9085C-6FBC-49BA-B1F5-CC5B3C3BE660.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.703
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Ähm Sesamstraße? Krümelmonster?
Auf jeden Fall ein grünes "Monster"
Kenn mich da nicht so aus, Godzilla ist es nicht.
 
G

Gast 23088

Gast
...ich hätte auch für zwischendurch eine Fortsetzung für Paul und Clara (#3366):
Clara notiert auf der Rückseite von Pauls Zettel vier Primzahlen und gibt ihn Paul zurück. Der schaut eine Weile auf die Zahlen, dann erstirbt sein Lächeln, er steht auf und sucht sich einen Sitzplatz weiter vorne im Hörsaal. Welche Zahlen hat Clara aufgeschrieben?
 
Thema:

Der Knobelthread

Oben