Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Diskutiere Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Würde mich nicht stören, wenns der Motorgesundheit dient. Der Platz für große Kühler dürfte da auch kein Problem sein. Gruß Gerhard
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Würde mich nicht stören, wenns der Motorgesundheit dient. Der Platz für große Kühler dürfte da auch kein Problem sein.

Gruß Gerhard
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
1.014
Ort
Europa
Modell
Diverse
hatte die Fachpresse nicht schon von größeren Kühlern geschrieben?
Denke mehr Leistung benötigt entsprechend mehr Kühlung, man war wohl am Ende mit der Teilwasserkühlung.
Schätze mal +/- 145PS
edit. 145-150PS ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
DerLipper

DerLipper

Dabei seit
11.09.2021
Beiträge
84
Ort
Leben im Paradies (LIP)
Modell
R1250Adv, 701 Enduro, FLSTH 103, RR390
Vielleicht kommt einfach ein geiles Motorrad, bei dem es völlig Fratze ist, wie es heißt ... wobei ich dem Quhpilot beipflichten und der Motorrad widersprechen muss. M für die Geländeversion halte ich für nicht schlüssig. R1300 für die Knabenversion mit 19", R1400 für die Männerversion und M1300 für 17" als Pendant zur Audi Pikes Peak.
Funktioniert hier auch:

BMW X5 M Automobile (F95, G05): Modelle, technische Daten & Preise | BMW.de

Wobei... das M vorab....??? mal sehen was das Marketing zaubert
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.126
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Mit kompletter Wasserkühlung würde der Klapperkasten vor allem sehr viel leiser werden.
Damit könnten sie den neben dem hakeligen Getriebe größten Kritikpunkt am jetzigen Motor bekämpften.
 
Legenders

Legenders

Dabei seit
19.05.2021
Beiträge
300
Ort
Odenwald
Modell
F 850 GS
Mit kompletter Wasserkühlung würde der Klapperkasten vor allem sehr viel leiser werden.
Damit könnten sie den neben dem hakeligen Getriebe größten Kritikpunkt am jetzigen Motor bekämpften.
Hi Peti, wie meinst du das? Wieso würde er leiser werden?
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.126
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Hi Peti, wie meinst du das? Wieso würde er leiser werden?
Weil die Doppelwandigkeit des Motors und der Wassermantel die Geräusche dämpfen.
Gerade hell klickernde Töne werden ziemlich abgemildert.

Wenn ich den neuen Motor der Harley Pan America höre, da klappert gar nichts.
Hier kann man sich auch ohne Helm davor hinknien und mit den Ohren nahe ran, ohne dass man Befürchtungen haben muss, gleich von irgendwelchen auseinanderfliegenden Teilen getroffen zu werden.
Astrein.
Klingt um Längen gesünder als unser oller "Wasser-"Boxer.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Also ein richtiger Harley Fahrer würde sich nicht davor knien sondern sofort zu Schrauben beginnen. Denn wenn nix klappert ist normalerweise was defekt.
Blödsinn, als langjähriger Harley Fahrer muss ich dir leider deutlich widersprechen, die haben auch dazu gelernt seit ihren EVO Modellen in den 70ern, bin 10 Jahre Harley gefahren und habe NIE auch nur ein einziges Problem gehabt, und klappern tut da schon mal gleich gar nichts, höchstens böllern und das ist dann gewollt.

Was soll eigentlich dieses ständige Marken Bashing, die eine Fraktion gegen die Multis, die andere gegen Harley, seid ihr wirklich so markenblind und meint nur BMW könne gute Motorräder bauen? Wer das meint sollte erst einmal selber die Panamerica oder die Multi V4 Probe fahren, dabei die BMW Brille absetzen und sich eine OBJEKTIVE Meinung bilden und dann wiederkommen. Und ich rede hier nicht vom Design, das ist bekanntlich eindeutig Geschmackssache.

PS: ich liebe meine GS, weil sie EINES der geilsten Motoräder auf diesem Planeten ist.
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.055
Blödsinn, als langjähriger Harley Fahrer muss ich dir leider deutlich widersprechen, die haben auch dazu gelernt seit ihren EVO Modellen in den 70ern, bin 10 Jahre Harley gefahren und habe NIE auch nur ein einziges Problem gehabt, und klappern tut da schon mal gleich gar nichts, höchstens böllern und das ist dann gewollt.

Was soll eigentlich dieses ständige Marken Bashing, die eine Fraktion gegen die Multis, die andere gegen Harley, seid ihr wirklich so markenblind und meint nur BMW könne gute Motorräder bauen? Wer das meint sollte erst einmal selber die Panamerica oder die Multi V4 Probe fahren, dabei die BMW Brille absetzen und sich eine OBJEKTIVE Meinung bilden und dann wiederkommen. Und ich rede hier nicht vom Design, das ist bekanntlich eindeutig Geschmackssache.

PS: ich liebe meine GS, weil sie EINES der geilsten Motoräder auf diesem Planeten ist.
Also erstens kam der Evo erst in den 80ern raus.

Und zweitens gehts hier seitenweise darum, dass BMW eben keine guten Motorräder bauen kann. Oder will. Oder zumindest keine hübschen. Oder mit zu wenig Hubraum, oder sonstwas.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.126
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Du bist sicher, dass dein Motor wirklich voll funktionsfähig ist?
Ja, ganz sicher.
Und wenn Du kein Klappern, Rasseln o.ä. bei Deiner 1250 hörst, solltest Du mal neue Batterien in Dein Hörgerät einlegen oder Dir den Motor auch mal ohne Helm auf dem Kopf anhören. 😜

Eine 1250, die sich so gesund anhört wie der neue Wasser-V2 von Harley, ist mir jedenfalls noch nicht untergekommen.
 
B

blackthunder

Dabei seit
12.11.2021
Beiträge
987
Ort
ganz dicht bei HH
Modell
R1250GS
Also erstens kam der Evo erst in den 80ern raus.

Und zweitens gehts hier seitenweise darum, dass BMW eben keine guten Motorräder bauen kann. Oder will. Oder zumindest keine hübschen. Oder mit zu wenig Hubraum, oder sonstwas.
tschuldigung für meine unqualifizierte Aussage, die 70er hatte ich nur aus der Hüfte geschossen als Synonym für “lang lang is her”, aber für die Historiker unter uns, der EVO Motor kam tatsächlich erst in den 80ern 🤷‍♂️

Gut aufgepasst DirtySanchez, eins, setzen 👍🏻😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K-F
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.933
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Und zweitens gehts hier seitenweise darum, dass BMW eben keine guten Motorräder bauen kann. Oder will.
User Bonsai widerlegt das zum wiederholten Mal eindrucksvoll und auch die 1250er GS im Fuhrpark von "Motorrad" marschiert ohne große Probleme auf die 100.000 km zu. Fast alle Hersteller wären froh, wenn sie ein Motorrad wie die 1250er GS im Programm hätten. Sprichwörtlich der Fels in der Brandung, an dem bisher alle anderen Reiseenduros hart aufgelaufen sind. Die R 1300 GS wird dies mit weniger Gewicht und mehr Leistung fortsetzen. Freut euch also über die wahrscheinlich letzte GS-Generation, die im nächsten Jahr noch ohne Stecker zum Aufladen ausgeliefert wird. ;)

CU
Jonni
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Eine 1250, die sich so gesund anhört wie der neue Wasser-V2 von Harley, ist mir jedenfalls noch nicht untergekommen.
Spaßig, wie der Großvater der mit 70 Jahren das Husten und Räuspern anfing und jetzt mir über 90 das immer noch bei bester Gesundheit macht. Die kleine Anekdote musste sein 😂

Mal im Ernst, ist es wirklich so störend wenn die GS mechanische Geräusche erzeugt die absolut nix über die Gesundheit dessen Motors aussagen. Nur mal ins Gedächtnis gerufen, Bonsais GS läuft seit mittlerweile über 360 000 km völlig problemlos wie auch viele andere mir Kilometerleistungen jenseits der 100 000er Marke.
Die GS soll meinetwegen klappern wie sie will. Ich mag das 👍

Gruß Gerhard
 
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.055
User Bonsai widerlegt das zum wiederholten Mal eindrucksvoll und auch die 1250er GS im Fuhrpark von "Motorrad" marschiert ohne große Probleme auf die 100.000 km zu. Fast alle Hersteller wären froh, wenn sie ein Motorrad wie die 1250er GS im Programm hätten. Sprichwörtlich der Fels in der Brandung, an dem bisher alle anderen Reiseenduros hart aufgelaufen sind. Die R 1300 GS wird dies mit weniger Gewicht und mehr Leistung fortsetzen. Freut euch also über die wahrscheinlich letzte GS-Generation, die im nächsten Jahr noch ohne Stecker zum Aufladen ausgeliefert wird. ;)

CU
Jonni
Jetzt komm mir blos nicht mit Fakten! :lalala:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.126
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Mal im Ernst, ist es wirklich so störend wenn die GS mechanische Geräusche erzeugt die absolut nix über die Gesundheit dessen Motors aussagen.
Nun, den Einen stört's, den Anderen nicht.
Es verunsichert auf jeden Fall manchen Boxer-Neuling, wie zahllose Threads und Fragen zu diesem Thema zeigen.
Und weniger mechanische Geräusche finde auch ich nun mal besser.
Aber das muss natürlich Jeder für sich selbst einordnen.

Und immer wieder Bonsai zu erwähnen, macht doch keinen Sinn in Hinblick auf eine Aussagekraft bzgl. Haltbarkeit oder Lebensdauer.
Dafür hatten wir hier auch schon mehrere Fälle mit kaputten Lichtmaschinen oder Nockenwellen, die noch weit unter 100.000 km gelaufen sind.
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
Nun, den Einen stört's, den Anderen nicht.
Es verunsichert auf jeden Fall manchen Boxer-Neuling, wie zahllose Threads und Fragen zu diesem Thema zeigen.
Und weniger mechanische Geräusche finde auch ich nun mal besser.
Aber das muss natürlich Jeder für sich selbst einordnen.

Und immer wieder Bonsai zu erwähnen, macht doch keinen Sinn in Hinblick auf eine Aussagekraft bzgl. Haltbarkeit oder Lebensdauer.
Dafür hatten wir hier auch schon Fälle mit kaputten Lichtmaschinen oder Nockenwellen, die noch weit unter 100.000 km gelaufen sind.
Also ein Problem des Fahrers der GS. Naja, da hilft wohl nur Mantraartiges Wiederholen das alles in bester Ordnung ist.

Gruß Gerhard
 
G

Gast 30990

Gast
User Bonsai widerlegt das zum wiederholten Mal eindrucksvoll und auch die 1250er GS im Fuhrpark von "Motorrad" marschiert ohne große Probleme auf die 100.000 km zu. Fast alle Hersteller wären froh, wenn sie ein Motorrad wie die 1250er GS im Programm hätten. Sprichwörtlich der Fels in der Brandung, an dem bisher alle anderen Reiseenduros hart aufgelaufen sind. Die R 1300 GS wird dies mit weniger Gewicht und mehr Leistung fortsetzen. Freut euch also über die wahrscheinlich letzte GS-Generation, die im nächsten Jahr noch ohne Stecker zum Aufladen ausgeliefert wird. ;)

CU
Jonni
Wozu bräuchte es dann hier nur die ganzen Kummerfreds? 🤔
Ansonsten kann man ja ruhig noch mal die Zwischenbilanz vom BMW Blatt Motorrad durchlesen. 😉
Ein Langstreckenfahrer wie Bonsai würde ich jedenfalls weniger als Referenz verwenden. Sonst könnten wir alle auch eher ne Varadeo fahren. 😁
 
Thema:

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread )

Der M 1300 GS Thread ( für die R1300GS gibt es einen eigenen Thread ) - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Heck-Gepäcktasche - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Oben