Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Diskutiere Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Das hier ist unser Basilikum: Schon 2 - 3 Monate alt, kriegt nur Wasser und fast keine direkte Sonne, auch das hin und her zwischen zu Hause...
G

Gast 32829

Gast
ich bin Null der Gärtner, aber Basilikum kann ich. Mein Geheimnis ist:

Man nehme den XXL-Basilikum vom Lidl, platziere ihn auf der Nordost ausgerichteten Küchen Fensterbank, gebe ihm jeden Tag einen guten Schluck Wasser und warte ca. 2 - 3 Wochen. Wenn ich daran denke, bekommt er immer etwas Bio Gemüsedünger, den ich für die Tomaten, Gurken etc. im Garten hernehme.

Im Ernst, der steckt in einem Übertopf mit Platz nach unten, sodass er nicht im Wasser steht. Was er aber tut, ist Wurzeln durch die Löcher im Topf in Richtung des stehenden Wassers zu ziehen und zwar ohne Ende.

Ich habe den Eindruck, dass in den XXL Töpfen eine qualitativ hochwertige Erde/Vordüngung steckt, die halten bei mir wochenlang. Die Töpfchen wiegen richtig viel, die Erde ist recht dicht und nicht so ein leichtes Zeug, was keine Feuchtigkeit speichert.

Wenn die Pflanze kurz davor ist, die Weltherrschaft anzustreben, wird geerntet. Blattmenge sicher drei Mal so viel wie beim Kauf. Und wohlschmeckend ist der auch. Ich mag den großstieligen mit den großen, runden Blättern (Genovese Gigante )
Das hier ist unser Basilikum:

16308578022028368753099135379139.jpg


Schon 2 - 3 Monate alt, kriegt nur Wasser und fast keine direkte Sonne, auch das hin und her zwischen zu Hause und hier am See absolut ohne Probleme.

Josef
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.513
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Nach 4-5 Tagen Tot, leider.
... mein Basilikum zieht nicht ständig um 😆

zu kalt, die Pizza erfriert ja, bevor sie gar ist. Bekommst Du 350 Grad hin?
Ich habe heut mal gemessen...
der Messfühler lag auf dem Stein, nach 20 Min. auf max.

dan stieg es nach 27 Min aus... über 300°

Am Deckel

Was dann die Pizzen betraf

ok - rund isse nicht

mit Bärlauchpesto & Garnelen :wuub:
Warten ist von Vorteil - 8 Min. zum Geniessen...


Die Zweite.... den Rucola werde ich nächstes mal dann direkt am Tisch auflegen..

ansonsten alles fein

die letzte - kleiner - für den Nachwuchs...


Das Dessert... ist dann für morgen.... 🤣 passt nix mehr rein...
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.513
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wenn die Pflanze kurz davor ist, die Weltherrschaft anzustreben, wird geerntet. Blattmenge sicher drei Mal so viel wie beim Kauf. Und wohlschmeckend ist der auch. Ich mag den großstieligen mit den großen, runden Blättern (Genovese Gigante )
Wie weit erntest du ihn ab?
Treibt er neu?
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.302
Wie weit erntest du ihn ab?
Treibt er neu?
ich hole den immer gezielt und nur für Pesto, also wird da nix mal ab und an geerntet, der wird radikal abrasiert. Neulich habe ich das aber mal gemacht und habe ein paar der größten Stängel ca. knapp unter der Mitte geschnitten. Haben dann wieder ausgetrieben, aber nicht sehr viel. Ich habe neulich gelesen, man soll eher die kleineren Blätter zwischenernten, denn die großen werden zur Energiegewinnung der Pflanze gebraucht.

@josef: bei Deinem Basilikum bekomme ich ja Mitleid
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.302
Wir haben’s beim Haus im Garten, hält ewig, wuchert wie Unkraut.
kriegen wir nicht hin, die Schnecken oder wer auch immer, freuen sich wahnsinnig darüber und machen alles nieder. Bei mir könntest Du hingegen nachts Schnittlauch en masse klauen, ich würde es nicht merken, so viel haben wir davon. Liebstöckel auch, meine beiden Lieblingskräuter. Liebstock ernte ich jetzt schon seit ein, zwei Monaten für den Tiefkühler, damit ich in Herbst und Winter genug für meine Suppen habe, ich bin regelrecht süchtig nach dem Zeuch
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
....
@josef: bei Deinem Basilikum bekomme ich ja Mitleid
Wenn ich Basilikum in der Küche habe (Fenster nach Norden), hält es maximal eine Woche (manchmal auch nur 7 Tage ;)). Auf dem Balkon (Süden), im Halbschatten, überlebt Basilikum auch mal mehrere Wochen bis Monate. Meine Theorie dazu war/ist bisher, daß B nicht mit den Ausdünstungen der Geschirrspülmittel klar kommt. Ca. ein Meter Abstand zur Spüle, und da stehen immer Spül- u. Scheuermittelflaschen rum. Dazu kommt öffnen der noch heißen Spülmaschine am Ende des Spülprogrammes, öffnen des Backofens (Gas/Elektro), Dämpfe vom Kochen ...
Jedenfalls geht's dem Basilikum auf dem Balkon am besten :).

Uli
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.513
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wenn sie auf mich hören ... Kokos oder Erdnuss

gestern - was zuvorderst stand - Olive... musste es dann runter regeln 😆
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.513
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
nicht ganz... sie schauen genau hin, zB beim Ansetzten des Pizzateigs - mit Hefe und dem gären auf der warmen Espressomaschine.

Der Yufka wird ja ohne Hefe oder Backpulver angesetzt.... trotzdem musste der auf meine Espressomaschine 😆

Und ich wurde aus der Küche verbannt... mit türkischen Worten vom Nachwuchs.... ihre Freundin kommentierte es mit,

sie solle mehr Respekt haben - also alles im Lot 😂
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.513
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
... schlicht und schnell....

vorbereiten...

Pilze marinieren in Olivenöl mit Salz und grobem Sarawak

den Lachs mit Limetten - Honig pinseln....
Beilage...

Planke ist gewässert... :smile:
Feuer frei...

Volle Leistung für 5 Minuten - dann indirekt weiter 10 Minuten...

... sortiert


mega zart und saftig...
 
NettlingImp

NettlingImp

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
391
Ort
Rheinland-Pfalz
Modell
R1200GS K25
Runde 2,5 KG Rinderbrust. Gespritzt, gerubbed, und vakuumiert für morgen. 😊
7D51EA3E-A44F-44D6-91A8-1062A907D9E5.jpeg

Kommt 1,5 bis 2 Std. auf den Grill zum smoken. Danach noch ca. 4 Std. in den Dutch. 🤪

Als Beilagen denke ich an Kartoffeln und vielleicht einen Gurkensalat. Hätte aber auch noch Weisskrautsalat, für die obligatorischen Pulled Burger am Sonntag...
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.513
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
klingt verlockend :smile:
Auf welche KT bringts du es mit dem Grill?
 
NettlingImp

NettlingImp

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
391
Ort
Rheinland-Pfalz
Modell
R1200GS K25
Das weiss ich noch garnicht... 😁
Denke mal es sollten schon 90 werden. Ich sehe es ja dann am Thermometer. Je nachdem wieviel Kohlen ich unter/auf den DO packe, würde es wahrscheinlich auch mehr werden.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.513
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Warum spritzt du das Brisket zusätzlich auf? - ich weiss, das machen einige... geht dann nicht der pure Geschmack verloren?

Auf jeden Fall eine schöne WE Beschäftigung, wenn das Wetter zum Fahren nix taugt...

Schön unter dem Vordach sitzen und Wache schieben .... 😆
 
Thema:

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche - Ähnliche Themen

  • Armenien für ca. eine Woche

    Armenien für ca. eine Woche: Liebe GS Gemeinde, ich plane gerade eine kleine Rundreise für Armenien im September. Fahren werde ich dort mit einer Tenere T700. Damit sollte...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Fußrastentieferlegung von MV für Fahrer und Sozius für R 11xxGS

    Fußrastentieferlegung von MV für Fahrer und Sozius für R 11xxGS: Verkaufe Fußrastentieferlegung für R1150GS und R1100Gs passend. Hersteller MV ,waren an meiner ADV verbaut. Für Fahrer und Sozius hätte ich gerne...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Suche abschließbare Navihalterung für Garmin XT

    abschließbare Navihalterung für Garmin XT: Hallo, da ja sicherlich schon einige Moppedfahrer von Garmin XT auf andere Navilösungen umgestiegen sind, denke ich mir, dass ich hier bestimmt...
  • Änderungsschneiderei für Motorradjacke in München und Umgebung

    Änderungsschneiderei für Motorradjacke in München und Umgebung: Hallo zusammen, kennt jemand eine Änderungsschneiderei in München die auch Motorradklamotten ändern? Ich müsste die Ärmel einer Klim Marrakesch...
  • Änderungsschneiderei für Motorradjacke in München und Umgebung - Ähnliche Themen

  • Armenien für ca. eine Woche

    Armenien für ca. eine Woche: Liebe GS Gemeinde, ich plane gerade eine kleine Rundreise für Armenien im September. Fahren werde ich dort mit einer Tenere T700. Damit sollte...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Fußrastentieferlegung von MV für Fahrer und Sozius für R 11xxGS

    Fußrastentieferlegung von MV für Fahrer und Sozius für R 11xxGS: Verkaufe Fußrastentieferlegung für R1150GS und R1100Gs passend. Hersteller MV ,waren an meiner ADV verbaut. Für Fahrer und Sozius hätte ich gerne...
  • Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht

    Tankrucksack mit elektrischem Tankring für 1250 GSA gesucht: Hallo zusammen, hab da jetzt leider nichts gefunden von einem elektrifizierten Tankrucksack via Tankring, um Handy, Powerbank etc. zu laden gibt...
  • Suche abschließbare Navihalterung für Garmin XT

    abschließbare Navihalterung für Garmin XT: Hallo, da ja sicherlich schon einige Moppedfahrer von Garmin XT auf andere Navilösungen umgestiegen sind, denke ich mir, dass ich hier bestimmt...
  • Änderungsschneiderei für Motorradjacke in München und Umgebung

    Änderungsschneiderei für Motorradjacke in München und Umgebung: Hallo zusammen, kennt jemand eine Änderungsschneiderei in München die auch Motorradklamotten ändern? Ich müsste die Ärmel einer Klim Marrakesch...
  • Oben