Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Diskutiere Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ich kann ja keine Toten einladen....
G

Gast 32829

Gast
Die Riedel Gläser habe ich mittlerweile verbannt, die halten weder einen Geschirrspüler, geschweige denn lustige Gäste aus.
Solche schönen (und ja auch nicht gerade günstigen) Gläser waschen wir immer von Hand ab.
Rudi, du kannst uns ja mal einladen, dann hast du lustige Gäste, noch ganze Gläser UND einen leeren Keller. :lalala:

Sta...arke Idee was ?

Josef
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.368
Ort
Wien
Modell
1250er
Die Riedel Gläser habe ich mittlerweile verbannt, die halten weder einen Geschirrspüler, geschweige denn lustige Gäste aus.
Solange es sich nicht um die Sommelier Serie handelt, geht alles im Spüle. Gibt eh spezielle Einsätze dafür. In‘s Winewing Glas kannst ein Viertel eingießen und es schaut noch immer aus wie ein Sechzehntel 😝
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Solange es sich nicht um die Sommelier Serie handelt, geht alles im Spüle. Gibt eh spezielle Einsätze dafür. In‘s Winewing Glas kannst ein Viertel eingießen und es schaut noch immer aus wie ein Sechzehntel 😝
Es sieht so aus, als ob du den Stein der Weisen für ein Problem gefunden hättest, welches meine Frau und mich schon sehr lange beschäftigt. Unserer Erfahrung nach werden alle Gläser, unabhängig vom Preis und der damit zusammenhängenden erwarteten Qualität, oben, unten oder in der Mitte, in kurzer Zeit fahl und milchig. Es scheint sogar, dass "billige" Gläser diesbezüglich länger vorzeigbar bleiben!
Können "spezielle Einsätze" gegen das milchig werden helfen? (@apfelrudi: Gegen "lustige Gäste" helfen wohl nur Metallbecher :()
"Teure" Weingläser werden (auch) bei uns nur mit der Hand gewaschen, es zahlt sich beim Wiederbeschaffungszyklus aus :)
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.368
Ort
Wien
Modell
1250er
Es sieht so aus, als ob du den Stein der Weisen für ein Problem gefunden hättest, welches meine Frau und mich schon sehr lange beschäftigt. Unserer Erfahrung nach werden alle Gläser, unabhängig vom Preis und der damit zusammenhängenden erwarteten Qualität, oben, unten oder in der Mitte, in kurzer Zeit fahl und milchig
Meine Vinum Gläser sind jetzt gut 25 Jahre alt, da ist nix milchig - es liegt aber nicht an den Einsätzen. Salz und Klarspüler sind die Geheimnisse. Ich nehm die Gläser kurz nach dem Spülen raus und wische mit einem Mikrofasertuch drüber (entfernen der Wassertropfen). Mehr ist es nicht. Waschen entweder mit dem Gläserprogramm oder Automatik.
 
G

Gast 32829

Gast
Salü

Heute war ein "harter" Tag, wir mussten einkaufen für den Besuch vom WE, danach brauchte ich ein Apéro:

Apéro[1].jpg


Danach war Küchendienst angesagt.

Limousin_1[1].jpg


Limousin_2[1].jpg


Der Garpunkt war nicht zu spät angesetzt, dazu eine leckere cross gebratene Rösti und ein Blattsalat.

Limousin_4[1].jpg


Und der hier passte auch sehr gut zum roten Fleisch: :rocker: ,
und der Besuch kommt alle Jahre sehr gerne wieder zum :essen: und 🥂 und 🍺 und 🍷 und 🥃

Wein[1].jpg


Josef
 
R

Randyacres

Dabei seit
27.06.2018
Beiträge
3.306
Akribische Vorbereitung ist alles! 🤣

Anhang anzeigen 352129
ich mag viele ausländische Biere nicht, aber Ichnusa ist eine große Ausnahme, das schmeckt mir supergut. Bin aber auch eher so der Export/Lager Trinker, schon immer. Export bekommt man heute allerdings kaum noch. Hier in Frankfurt konnte man früher gut wählen zwischen Henninger und Binding, jeweils Pils oder Export. Heute gibt es leider nur noch Einheitsbrei, weil selbst regionale Brauereien zu großen Multis gehören, die überall die mehr oder weniger gleiche Plörre abfüllen.

Ausnahme ist da in D das Frankenland, die wirklich noch die höchste Brauereidichte haben, das hat was
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.368
Ort
Wien
Modell
1250er
ich mag viele ausländische Biere nicht, aber Ichnusa ist eine große Ausnahme, das schmeckt mir supergut.
Ich bin bekennender Nichtkenner und höchstens Gelegenheits-Biertrinker. Ichnusa und Pietra (aus Korsika) trinke ich aus folkloristischen Gründen :-)

Ansonsten finde ich höchstens Spezialbiere von Kleinbraueien interessant und mit Ale und den Dingern macht man mir keine Freude.

Beim Wein schaut’s wieder anders aus, da bin ich wissenstechnisch ganz gut aufgestellt.
 
G

Gast 32829

Gast
Salü

Küchendienst mit Aussicht für den durstigen Besuch der gleich kommen wird:

1593254865096211197521.jpg


Teigwarensalat mit Peperoni, Cherrytomaten, Erbsen, Mais und Ananas.

1593254776168587538811.jpg


1,3 Kg Spareribs, 700 gr Rinds Assado, 400 gr Poulet, Maiskolben und Zucchetti's warten um auf den Grill gelegt zu werden.

Josef, der jetzt mal Pause macht.
 
NettlingImp

NettlingImp

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
391
Ort
Rheinland-Pfalz
Modell
R1200GS K25
Heute gab es Süsskartoffelauflauf mit Rinderhack "on top", und natürlich mit Käse überbacken.
Eigentlich sollte es noch Kohlrabi dazu geben, aber der war leider verdorben. 😒

Und sobald die Tabletten weniger werden, gibt's auch mal wieder Wein oder Bier zum Essen... 😊
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
G

Gast49319

Gast
Salü

Heute war ein "harter" Tag, wir mussten einkaufen für den Besuch vom WE, danach brauchte ich ein Apéro:

Anhang anzeigen 352191

Danach war Küchendienst angesagt.

Anhang anzeigen 352192

Anhang anzeigen 352193

Der Garpunkt war nicht zu spät angesetzt, dazu eine leckere cross gebratene Rösti und ein Blattsalat.

Anhang anzeigen 352195

Und der hier passte auch sehr gut zum roten Fleisch: :rocker: ,
und der Besuch kommt alle Jahre sehr gerne wieder zum :essen: und 🥂 und 🍺 und 🍷 und 🥃

Anhang anzeigen 352197

Josef
GAILOMAT!
 
G

Gast 32829

Gast
Salü

Zum Nachtessen ein ganz einfaches Gericht:

- Kartoffeln (pellkartoffeln ?)

- Käse in ausreichender Menge, in unserem Fall 13 Sorten

- Einen frischen Blattsalat

- Ein abgekühlter mit frischer Minze zubereiteter Tee


:jubel: L....e....e....c....k....e....r war es, und ich brauch noch ein Verdauerli.

Josef
 
Thema:

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Blinkleuchte vorne links für K26 R900 RT , R 1200 RT

    Blinkleuchte vorne links für K26 R900 RT , R 1200 RT: Biete eine linke vordere Blinkleuchte an. Teilenummer 63 13 7 706 407 Passt für die K26 R 900 RT R 1200 RT Unbenutzt Ich möchte 20,--€ dafür...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS

    HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS: Hallo ich möchte gern einen Satz gebrauchter Heidenau K60 Reifen in der Grösse 110/80 19 59T & 150/70 17 69T (also zB passend für eine R1200GS)...
  • Suche Einteilige für Sitzbank 1250 GS

    Einteilige für Sitzbank 1250 GS: Hallo, ich suche eine einteilige Sitzbank (Touratech o.ä.) min. normale Höhe, besser hohe Ausfürung.
  • Biete Sonstiges Hohe Fahrersitzbank für R 1200 GS LC Bj. 2016

    Hohe Fahrersitzbank für R 1200 GS LC Bj. 2016: Da ich das Motorrad verkauft habe, benötige ich die Sitzbank nicht mehr. Sie ist ca. 6 Jahre alt und in sehr gutem Zustand. Meine Preisvorstellung...
  • Biete R 1250 GS Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS

    Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen Fußrasten an. Passen laut ETK für diese Modelle K50 R1200 GS / R1250 GS und K51 R1200 GS Adventure /...
  • Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Blinkleuchte vorne links für K26 R900 RT , R 1200 RT

    Blinkleuchte vorne links für K26 R900 RT , R 1200 RT: Biete eine linke vordere Blinkleuchte an. Teilenummer 63 13 7 706 407 Passt für die K26 R 900 RT R 1200 RT Unbenutzt Ich möchte 20,--€ dafür...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS

    HEIDENAU Satz K60Scout 110/80 19 59T/150/70 17 69T zb für R1200GS: Hallo ich möchte gern einen Satz gebrauchter Heidenau K60 Reifen in der Grösse 110/80 19 59T & 150/70 17 69T (also zB passend für eine R1200GS)...
  • Suche Einteilige für Sitzbank 1250 GS

    Einteilige für Sitzbank 1250 GS: Hallo, ich suche eine einteilige Sitzbank (Touratech o.ä.) min. normale Höhe, besser hohe Ausfürung.
  • Biete Sonstiges Hohe Fahrersitzbank für R 1200 GS LC Bj. 2016

    Hohe Fahrersitzbank für R 1200 GS LC Bj. 2016: Da ich das Motorrad verkauft habe, benötige ich die Sitzbank nicht mehr. Sie ist ca. 6 Jahre alt und in sehr gutem Zustand. Meine Preisvorstellung...
  • Biete R 1250 GS Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS

    Fußrasten vorne li & re für R 1250 GS: Biete aus der Sammlung eines Verstorbenen Fußrasten an. Passen laut ETK für diese Modelle K50 R1200 GS / R1250 GS und K51 R1200 GS Adventure /...
  • Oben