Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Diskutiere Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wenn das bereits solange funktioniert und nicht Leinölfirnis ist, dürfte es gereinigtes Öl sein, o. a. extrahiertes (unter Verwendung von...
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
doch, stinknormales Leinöl. Ist der Wissenschaft noch heute wohl ein Rätsel, wie das mit der Durchhärtung funktioniert. Ich dachte mir, da das nicht lange haltbar ist, dass ich mal eben meinen Gründerzeit Schrank damit öle. Das ist jetzt 10 Jahre her und alles ist nach wie vor bestens. Ist seit Jahrhunderten bewährt.

Man kann sich auch ein gereinigtes Leinöl aus der Apotheke holen, oder eben Leinölfirnis aus der Industrie. Basis ist aber auch da das Öl aus der Leinsaat
Wenn das bereits solange funktioniert und nicht Leinölfirnis ist, dürfte es gereinigtes Öl sein, o. a. extrahiertes (unter Verwendung von Lösemitteln zur Ertragserhöhung gewonnen). "Normales", kalt gepresstes Leinöl führt nach einer Weile zu schleimigen Oberflächen, die auch noch einen unangenehmen Geruch verströmen, sich zwar abwaschen lassen, aber trotzdem wieder auftauchen.
Das Aushärten an sich ist kein Rätsel, da lagert sich Sauerstoff an Doppelbindungen der Moleküle der ungesättigten Fettsäuren an und es findet ein Polymerisationsprozess statt, lediglich die Einzelheiten des Prozesses der Polymerisation sind nicht komplett bekannt (was, bei der vorhandenen Vielzahl von Fettsäuren -außer den Hauptbestandteilen- eher kein Wunder ist (und letztlich, außer ein paar Grundlagenforschern, niemand interessiert. Es funktioniert, man hat so Linoleum herstellen können, die Schnelligkeit des Aushärtens lässt sich für technisch verwendete Öle beeinflussen, ... was will man mehr ;).

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.568
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
doch, stinknormales Leinöl. Ist der Wissenschaft noch heute wohl ein Rätsel, wie das mit der Durchhärtung funktioniert. Ich dachte mir, da das nicht lange haltbar ist, dass ich mal eben meinen Gründerzeit Schrank damit öle. Das ist jetzt 10 Jahre her und alles ist nach wie vor bestens. Ist seit Jahrhunderten bewährt.

Man kann sich auch ein gereinigtes Leinöl aus der Apotheke holen, oder eben Leinölfirnis aus der Industrie. Basis ist aber auch da das Öl aus der Leinsaat
Leinöl

Leinöl ist ein reines Naturprodukt aus gepressten Leinsamen und Basis für ölige Naturfarben und als Holzöl ein Holzschutzmittel. Reines Leinöl kann man auch als Salatöl nehmen.


Leinölfirnis

Leinölfirnis ist dagegen aufgemotztes Leinöl – im Prinzip gekochtes Leinöl mit Zutaten, die das Trocknen deutlich beschleunigen. Das daraus entstehende Anstrichmittel – so ist das entstehende Produkt definiert – bildet auf der Holzoberfläche eine klare, wasserabweisende Schutzschicht. Dieser Lackfirnis ist harzfrei und liegt nicht wie bei Lacken als fester, dünner und stabiler Film auf dem Holz, sondern füllt die Holzporen aus und schützt das Holz damit von innen.

Schutzschichten bilden Holzöl und reines Leinöl zwar auch – aber nicht so ausgeprägt. Denn als Holzschutzmittel beträgt die Trockenzeit von reinem Leinöl je nach behandelter Oberfläche bis zu 14 Tage, Leinölfirnis trocknet dagegen schon nach gut einem Tag, braucht dann aber wie auch Leinöl noch drei bis vier Wochen, bis die Beschichtung als Holzschutz endfest ist. Nach einem Tag ist Lackfirnis aber überstreichbar und die Holzoberflächen nutzbar. Leinölfirnis kann bleihaltige Zusatzstoffe enthalten, Angaben dazu stehen auf der Verpackung der Produkte. Als bleifreier Trocknungsstoff dient in vielen Produkten etwa Mangan.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Also Brägel sind keine Kartoffelpuffer.
Wir schon geschrieben werden die aus gekochten Kartoffeln gemacht, grob gerieben. Entweder nur Kartoffeln oder mit Speck und Zwiebeln, evtl noch Petersilie.

Kartoffelpuffer aus rohen Kartoffeln, ausgedrückt und mit Kartoffelmehl, Eiern, Salz und Pfeffer gemischt.
Wir machen auch noch gewürfelte Zwiebeln, Käse (mittelalten Gouda - sorry Josef) und Muskatnuss rein. Dann schmecken sie am besten.

Also ganz was anderes.
Und beides sehr gut.
Dann haben sie doch aber nichts mehr mit Rösti zu tun.
Und bei
"Brägel aus gekochten Kartoffeln, ev. mit Speck u. Zwiebeln"

"Kartoffelpuffer aus rohen Kartoffeln, ausgedrückt und mit Kartoffelmehl, Eiern, Salz und Pfeffer gemischt.
Wir machen auch noch gewürfelte Zwiebeln, Käse (mittelalten Gouda - sorry Josef) und Muskatnuss rein"

wären bei mir erstere "Kartoffelpuffer" (egal ob aus rohen, o. gekochten Kartoffeln), letztere keine Kartoffelpuffer mehr, viel zu viele Zutaten (Eier u. Käse gehören nicht in Kartoffelpuffer, jedenfalls kommen sie in keinem der Rezepte meiner Großmutter mütterlicherseits, "Kalte Mamsell" u. Köchin, ehemals Berlin, vor ;)).
Ist wohl regional sehr unterschiedlich ;).

Uli
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Wollte mal weg vom obligatorischen Huhn... :)
 
H

HFB

Dabei seit
23.03.2019
Beiträge
831
Ort
Berlin
Modell
R1200 GS LC
Gibts bei Rewe in Germania, leider nicht überall. War zu faul, alles selbst zu machen :smile:
 
Thema:

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Biete orig. BMW Kofferhalter für R1300 GS Adventure

    Biete orig. BMW Kofferhalter für R1300 GS Adventure: Hallo! Da ich selber mit SW-Motech Koffern unterwegs bin habe ich für meine (neuen) original BMW Kofferträger keine Verwendung. Das Motorrad...
  • Biete Sonstiges Navihalter / Navivorbereitung für BMW Navi V, VI, CRN, CRC

    Navihalter / Navivorbereitung für BMW Navi V, VI, CRN, CRC: Verkaufe hier meinen gebrauchten und voll funktionsfähigen BMW Navi-Halter inkl. Schloss - also KOMPLETT mit allem was dazugehört: Halter...
  • Schlüssel für TomTom Anti- Diebstahl- Lösung nachbestellen ?

    Schlüssel für TomTom Anti- Diebstahl- Lösung nachbestellen ?: Hallo, ich habe einen Schlüssel für meine Diebstahlsicherung für mein TomTom Rider 450 verloren. Gibt es eine Möglichkeit einen Schlüssel...
  • Reisepartner für Pakistan

    Reisepartner für Pakistan: Tach denn erst mal, ich möchte gerne eine Tour durch Pakistan fahren. Hinfliegen, Motorräder mieten, Tour fahren, Motorräder wieder abgeben...
  • Suche Suche Zach Auspuff für eine K51

    Suche Zach Auspuff für eine K51: Hallo zusammen ich suche eine Zach Auspuff für eine R1200GS LC K51 auch gerne im tausch gegen einen Originalen
  • Suche Zach Auspuff für eine K51 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Biete orig. BMW Kofferhalter für R1300 GS Adventure

    Biete orig. BMW Kofferhalter für R1300 GS Adventure: Hallo! Da ich selber mit SW-Motech Koffern unterwegs bin habe ich für meine (neuen) original BMW Kofferträger keine Verwendung. Das Motorrad...
  • Biete Sonstiges Navihalter / Navivorbereitung für BMW Navi V, VI, CRN, CRC

    Navihalter / Navivorbereitung für BMW Navi V, VI, CRN, CRC: Verkaufe hier meinen gebrauchten und voll funktionsfähigen BMW Navi-Halter inkl. Schloss - also KOMPLETT mit allem was dazugehört: Halter...
  • Schlüssel für TomTom Anti- Diebstahl- Lösung nachbestellen ?

    Schlüssel für TomTom Anti- Diebstahl- Lösung nachbestellen ?: Hallo, ich habe einen Schlüssel für meine Diebstahlsicherung für mein TomTom Rider 450 verloren. Gibt es eine Möglichkeit einen Schlüssel...
  • Reisepartner für Pakistan

    Reisepartner für Pakistan: Tach denn erst mal, ich möchte gerne eine Tour durch Pakistan fahren. Hinfliegen, Motorräder mieten, Tour fahren, Motorräder wieder abgeben...
  • Suche Suche Zach Auspuff für eine K51

    Suche Zach Auspuff für eine K51: Hallo zusammen ich suche eine Zach Auspuff für eine R1200GS LC K51 auch gerne im tausch gegen einen Originalen
  • Oben