Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Diskutiere Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Salü Habe gerade das Mittagessen für morgen vorbereitet: Ein Kalbskotelett, das darf jetzt bis morgen im Kühlschrank vor sich hin marinieren...
G

Gast 32829

Gast
Salü

Habe gerade das Mittagessen für morgen vorbereitet:

20211208_202806[1].jpg


Ein Kalbskotelett, das darf jetzt bis morgen im Kühlschrank vor sich hin marinieren, dazu gibt es eine Art Gemüseeintopf mit Zwiebeln, Knoblauch, Zucchetti, Peperoni, Pelati, Chili und Cheryytomaten.

Josef
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.827
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
6 L topf für ca 8 std "köcheln" - stufe 2-3
Muss ich mal probieren, bisher tatsächlich immer ohne langes Köcheln.
Das Einzige, was ich mache, ich brate die Zutaten einzeln an, damit sie Röstaromen :-) :-) bekommen auch das Gehackte. Anschließend alles wieder zusammen in die Pfanne und dann mit der Tomatensauce noch ein wenig köcheln und ggf. nachwürzen. Reste werden auch eingeforen für die dann tatsächlich schnelle Küche.
:-)
 
G

Gast-54446

Gast
Spanische-Italienisch-Deutsche Liaison
Heute war Kartoffel-Tortilla gewünscht. Meine Tochter empfahl mir folgendes Rezept, welches ich dann umgesetzt habe:
Kartoffel Tortilla - Rezept
Hat sehr gut geklappt. Dazu gab es eine Aioli, die ich „freestyle“ aus Joghurt, Sahne, etwas Miracel Whip, viel Knoblauch und etwas Salz kreiert habe. Herzhafte Beilage war eine würzige Salsiccia, und als Begleiter gab es einen einfachen, leichten Roten aus Italien.
AFF80481-3712-4153-8793-86E3FBBAD3A6.jpeg

49FD7EF2-B265-41C3-89B6-07B07ED82CC6.jpeg

695BF0C1-93D7-40FF-8EA1-FCA897CB49C9.jpeg

946D904D-0A2E-4BE9-A810-DA9231691D55.jpeg

5FA4818F-6D32-4051-A59B-16AF6BD5A009.jpeg

War super lecker und wird auf jeden Fall wiederholt.
 
G

Gast 32829

Gast
ui ?? schnelle küche :confused: mache ich mit den gleichen zutaten, nur ohne paprika, dann lasse ich es im 6 L topf für ca 8 std "köcheln" - stufe 2-3 von 10 auf dem herd :p

prima zum einfrieren, später mal auftauen und mit spaghetti oder lasagne oder mit gefüllten pfannkuchen usw..
Das mache ich +- genau gleich, lasse es allerdings nur ac 3 - 4 Std köcheln, habe ich so von den Italos auf dem Bau gelernt in den 70er Jahren, als noch richtig gekocht wurde und das gekochte zusammen gegessen wurde.
Da war nichts mit ins Restaurant, Lieferdienst oder sonstiger Junkfood, und sehr günstig war es auch noch.

Josef
 
G

Gast 32829

Gast
Salü

Melde Vollzug, viel Zwiebel, Knoblauch und etwas Peperoncini schön langsam angeschwitzt:

20211209_114718[1].jpg


20211209_120003[1].jpg


20211209_120534[1].jpg


Abgelöscht mit einem Schluck Weisswein und die Zucchetti dazu gescheibelt und mit Bouillon aufgefüllt.

20211209_120830.jpg


15 / 20 Minuten köcheln lassen bei kleiner Hitze, dann die Pelati und Tomatenmark dazu.

20211209_123657.jpg


Kurz vor Schluss das Kalbskotellt langsam gebraten.

20211209_123708.jpg


Dann hopp auf die Teller damit.

20211209_124641.jpg


Der Gargrad war perfekt, noch schön saftig

20211209_124653.jpg


Sehr fein war es, auch ohne italienischm Flair. (Insider)

Josef
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.214
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Heineken Zeugs … Moretti gibt’s nicht mehr seit 25 Jahren (Brauerei geschlossen). Wird nur mehr der Name draufgetackert und woanders gebraut.
Das ist aber durchaus nicht ungewöhnlich. Wenn man in der "Ainpöckschen" Brauerei mal schaut, was da für Marken den Hof verlassen, in der Hasseröder Brauerei, um nur mal zwei große hier im Raum zu nennen (in H direkt gibt's auch welche ;)), was da für Biere das Haus verlassen, bei div. anderen großen Marken-Brauereien, was da für "Marken"-Kisten stehen, dann ist das nicht verwunderlich.

Uli
 
Q

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.433
Ort
Wien
Modell
1250er
Das ist aber durchaus nicht ungewöhnlich. Wenn man in der "Ainpöckschen" Brauerei mal schaut, was da für Marken den Hof verlassen, in der Hasseröder Brauerei, um nur mal zwei große hier im Raum zu nennen (in H direkt gibt's auch welche ;)), was da für Biere das Haus verlassen, bei div. anderen großen Marken-Brauereien, was da für "Marken"-Kisten stehen, dann ist das nicht verwunderlich.

Uli
Ja natürlich ist das nicht ungewöhnlich, das ist schon klar. Dem Konsumenten wird was vorgeschwindelt, was nicht ist. So etwas kommt bei mir nicht gut an.
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.593
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Wenn`s im Glase schäumt - auf der Zunge prickelt und im Abgang präsent ist...

Iss`es mir vollkommen Latte - was auf der Flasche für ein Papier klebt oder der Inhalt herkommt...

Ich mache da keine Wissenschaft draus - grad bei Bier nicht 😂
 
G

Gast-48275

Gast
Ich mache da keine Wissenschaft draus - grad bei Bier nicht 😂
naja, gerade bei Bier geht der Trend zu einem ziemlichen Einheitsbrei. Unterscheiden tun sich die Biere meist nur noch in der Werbung, sprich dem Image, das sie im Verbraucher erzeugen und somit seine Präferenz. Biere derselben Art aus dem selben Konzern schmecken leider eines wie's andere.

Als das bei uns losging mit der Aufkauferei der Brauereien untereinander, kaufte hier in Frankfurt Binding die Brauerei Henninger. Nunja, war mir wurscht, so lange mein Henninger Export noch so schmeckt, wie es mir schmeckte. Tat es aber nach ein paar Jahren nicht mehr. Schmeckte dann wie Binding, was ich aus genau diesem Grund nie gekauft habe. Seitdem kaufe ich leider kein Exportbier mehr, weil ich kein gutes finde und mit der ganzen Experimetiererei der Craft Brauereien kann ich auch wenig anfangen. Ich wurde mit 7 Jahren durch unseren bekloppten Hausmeister auf Henninger Export geprägt (Mann, hat der Ärger mit meiner Mutter gekriegt), da gibts dann nix anderes mehr und Pilsbier mag ich nicht so gerne
 
G

Gast 32829

Gast
naja, gerade bei Bier geht der Trend zu einem ziemlichen Einheitsbrei. Unterscheiden tun sich die Biere meist nur noch in der Werbung, sprich dem Image, das sie im Verbraucher erzeugen und somit seine Präferenz. Biere derselben Art aus dem selben Konzern schmecken leider eines wie's andere.

Als das bei uns losging mit der Aufkauferei der Brauereien untereinander, kaufte hier in Frankfurt Binding die Brauerei Henninger. Nunja, war mir wurscht, so lange mein Henninger Export noch so schmeckt, wie es mir schmeckte. Tat es aber nach ein paar Jahren nicht mehr. Schmeckte dann wie Binding, was ich aus genau diesem Grund nie gekauft habe. Seitdem kaufe ich leider kein Exportbier mehr, weil ich kein gutes finde und mit der ganzen Experimetiererei der Craft Brauereien kann ich auch wenig anfangen. Ich wurde mit 7 Jahren durch unseren bekloppten Hausmeister auf Henninger Export geprägt (Mann, hat der Ärger mit meiner Mutter gekriegt), da gibts dann nix anderes mehr und Pilsbier mag ich nicht so gerne
Das ist genau einer der Gründe warum ich schon lange ( > 10 Jahre) nur Bier von ganz kleinen Brauereien kaufe, da gibt es diese (von mir sehr geschätzte) Vielfalt noch.
Bei den allermeisten "Bieren" steht ja heute irgendwo Carls-ecken oder Hein-berg hinten drauf, und genau so schmecken die dann auch, Labelbiere wie ein Einheitsbrei.

Josef
 
*Topas*

*Topas*

Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.593
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
naja, gerade bei Bier geht der Trend zu einem ziemlichen Einheitsbrei. Unterscheiden tun sich die Biere meist nur noch in der Werbung, sprich dem Image, das sie im Verbraucher erzeugen und somit seine Präferenz. Biere derselben Art aus dem selben Konzern schmecken leider eines wie's andere.

Als das bei uns losging mit der Aufkauferei der Brauereien untereinander, kaufte hier in Frankfurt Binding die Brauerei Henninger. Nunja, war mir wurscht, so lange mein Henninger Export noch so schmeckt, wie es mir schmeckte. Tat es aber nach ein paar Jahren nicht mehr. Schmeckte dann wie Binding, was ich aus genau diesem Grund nie gekauft habe. Seitdem kaufe ich leider kein Exportbier mehr, weil ich kein gutes finde und mit der ganzen Experimetiererei der Craft Brauereien kann ich auch wenig anfangen. Ich wurde mit 7 Jahren durch unseren bekloppten Hausmeister auf Henninger Export geprägt (Mann, hat der Ärger mit meiner Mutter gekriegt), da gibts dann nix anderes mehr und Pilsbier mag ich nicht so gerne
Hat mir meine ital. Kollegin vorbeigebracht... also passt das... 🤣
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.743
Modell
www.gs-forum.com
Bausatz
20211211_081434.jpg

2 töpfe 5L & 3L

hack und gemixte zwiebeln anbraten
tomaten in der dose pürieren
je nach laune den selerie und 3 karotten würfeln
suppen gewürze mag ich auch drin

wein je ein glas pro topf

gebratenes hack in die töpfe verteilen , mit den tomaten auffüllen, fertig .. ach ja -- dann noch 8 std köcheln lasssen (stufe 2-3 von 10) - dann fertig :p
 
Thema:

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche

Der Yammithread für Foodblogger, hungrige und Hobbyköche - Ähnliche Themen

  • Suche Lösung für Soziuslehne

    Suche Lösung für Soziuslehne: Hallo zusammen, ich habe eine R1300GSA mit Seitenkoffern. Welche mir auch völlig ausreichen. Nun werde ich meinen Sohn in Zukunft öfter mit auf...
  • Der große Ratgeber für Carpuride

    Der große Ratgeber für Carpuride: 🔧 Motorrad-Monitore mit Apple CarPlay & Android Auto – Carpuride Ratgeber & Entscheidungshilfe 2025 In diesem Video zeige ich dir meinen neuen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kleinteile für K50 und K51

    Kleinteile für K50 und K51: Ich biete hier aus der Sammlung eines Verstorbenen noch einige Teile für die K50 und K51 an. Hier eine Liste mit Teilenummern, Bezeichnung und...
  • Suche Abdeckung fürs Heck

    Suche Abdeckung fürs Heck: Hallöchen..mein Sohn meint, er hat seine verloren...ich glaube sie würde ihm geklaut, da sie immer Recht schwerfällig abging und deswegen nicht...
  • Biete Sonstiges 3D AM Adapter für Garmin XT (nicht XT2)

    3D AM Adapter für Garmin XT (nicht XT2): Biete hier einen 3D AM Adapter für die original BMW Navivorbereitung für ein Garmin XT 50,- EUR inkl. Versand mit Sendungsverfolgung
  • 3D AM Adapter für Garmin XT (nicht XT2) - Ähnliche Themen

  • Suche Lösung für Soziuslehne

    Suche Lösung für Soziuslehne: Hallo zusammen, ich habe eine R1300GSA mit Seitenkoffern. Welche mir auch völlig ausreichen. Nun werde ich meinen Sohn in Zukunft öfter mit auf...
  • Der große Ratgeber für Carpuride

    Der große Ratgeber für Carpuride: 🔧 Motorrad-Monitore mit Apple CarPlay & Android Auto – Carpuride Ratgeber & Entscheidungshilfe 2025 In diesem Video zeige ich dir meinen neuen...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kleinteile für K50 und K51

    Kleinteile für K50 und K51: Ich biete hier aus der Sammlung eines Verstorbenen noch einige Teile für die K50 und K51 an. Hier eine Liste mit Teilenummern, Bezeichnung und...
  • Suche Abdeckung fürs Heck

    Suche Abdeckung fürs Heck: Hallöchen..mein Sohn meint, er hat seine verloren...ich glaube sie würde ihm geklaut, da sie immer Recht schwerfällig abging und deswegen nicht...
  • Biete Sonstiges 3D AM Adapter für Garmin XT (nicht XT2)

    3D AM Adapter für Garmin XT (nicht XT2): Biete hier einen 3D AM Adapter für die original BMW Navivorbereitung für ein Garmin XT 50,- EUR inkl. Versand mit Sendungsverfolgung
  • Oben