
udob
Ja, wie in der Kneipe, wenn's anfängt Spaß zu machen, kommt irgendeiner und sagt:Kann hier bitte jemand zu machen?
"Eih, is Sperrstunde"




Ja, wie in der Kneipe, wenn's anfängt Spaß zu machen, kommt irgendeiner und sagt:Kann hier bitte jemand zu machen?
Ja..das möchte ich mit einem Beispiel ergänzen...Was ein Anbieter, zu welchem Preis auch immer, hier ins Forum zum Kauf einstellt ist seine Sache. Es wird ja niemand gezwungen zu kaufen. Die Aufpassermentalität nervt. Tatsächlich passiert es auch immer wieder, dass Forumsteilnehmer sogar Beiträge einstellen, in welchen sie sich erlauben Kritik an der Preisfindung zu üben, obwohl sie nicht kaufen wollen. Das finde ich frech. Ich habe auch schon Teile im Forum angeboten, gingen nicht weg. Dadurch bin ich draufgekommen, ich biete zu teuer an. Da braucht niemand einen Kontrollor. Käufer, welche meinen über die Biete-Plattform besonders günstig einkaufen zu können, werden auch draufkommen, dass das ein Irrglaube ist. Natürlich kann ich deren Enttäuschung verstehen, aber gerade alle Motorradfahrer wissen dass sie ein teures Hobby haben, und erwarten weder Geschenke, Entgegenkommen von Verkäufern und brauchen auch keine gut gemeinten Ratschläge von, sagen wir mal, Fürsprechern, Kritikern oder Einsagern.
Und jeder muss selber wissen ob er kaufen will, und sonst einfach ruhig verhalten, so was sinkt dann relativ schnell mal auf Seite 2, 3 oder noch weiter runter.Oder schlicht und einfach...weiter suchen....
Jeder muss selbst wissen wann er was und zu welchem Preis kaufen will..
Es gibt ein Wort dafür.......
...Eigenverantwortung!!!!
Alles Andere endet in einer "Forumspolizei"
Langsam werd‘ ich zickig.Mich interessiert, ob unsere 2 Spezialisten mit Rettungsambitionen sich auch genauso ins Zeug legen würden, wenn jemand seine gebrauchten Artikel zu billig anbietet. .
Das frage ich mich allzu oft.Sind hier volljährige Internetnutzer unterwegs,
Konkrete Frage:Ich kenne es aus anderen Foren (zb Kaffe-Netz) nur so, das Angebote mit falschen Angaben oder offensichtlich betrügerischen Absichten spätestens nach Meldung bei der Moderation sofort gelöscht werden. Hier ist das offensichtlich anders, auch die User finden es völlig ok wenn versucht wird einen Käufer zu betrügen.
Das ist mir völlig unverständlich warum Kollegen, die mittels falscher und gelogener Angaben versuchen einen Mitforenten zu betrügen nicht gesperrt werden.
Ja, weil sonst jeder Verkaufsartikel automatisch ein OT Tread wird.Das einzige was hilft ist ein freies Marktgeschehen mit offenen und kritischen Diskussionen auch zum Preis eines Angebotes.
Aber genau diese Lösung, die Transparenz und Marktgeschehen erzeugt, wird von den "Forumsregeln" aus welchen Gründen auch immer, unterbunden!
Mach es mit dem Inserenten per PN aus und fertig ist die Laube.Wenn ihr mitbekommt, dass jemand im Marktplatz Ware vom China-Mann (und es ist definitiv von dem, da das gleiche Produkt hier direkt neben mir liegt) mit einem Preisaufschlag von ~300% anbietet, sagt ihr da was?
Genau darum geht's doch eigentlich nicht.Vier Seiten, nur weil einige nicht verstehen was eine Marktplatz ist.
Ich halte die Frage durchaus für diskussionswürdig. Aber der Markplatz und die Lautstärke der Motorräder, ggf gibt's noch mehr Themen, lassen viele wieder in rudimentäre Gedankenstrukturen verfallen. Da scheint es dann mit der Bikergemeinschaft nicht mehr weit her zu sein.Wenn ich in einer Gemeinschaft, die (wohl zumindest auf der Straße) viel Wert auf "miteinander" und, im übertragenen Sinne, "Keiner wird zurückgelassen" legt, Handel im weitesten Sinne betreibe, bin ich dann in diesem Fall nicht an den gleichen moralischen "Codex" gebunden?![]()
Langsam, es geht auch anders. Vielleicht eher "hintenrum"?Aber wahrscheinlich stimmt es: wir sind ein Spiegelbild der Gesellschaft und da reicht es nicht, ein gemeinsames Hobby zu haben, um dem gegenüber richtig zuzuhören und nicht gleich reflexartig dagegen zu sein.
Schade.